Nachdem wir am Montag Abend allesamt nochmals feststellen mussten, dass wir die Suche nach einem Stürmer doch mehr intensivieren sollten als bisher, zumindest vordergründig, geschehen stellt sich eine doch sehr interessante und oft gestellte Frage. Welches Niveau sollte eine potentielle Neuverpflichtung im Sturm haben?
Heute morgen kursierte der Name eines russischen Stürmers von Dynamo Moskau durch die Gazetten und man fragt sich, ob es sowas sein kann. Gerade eben haben wir noch von Benzema gesprochen (sicher unrealistisch aber wir haben es) und nun soll es ein Arshavin für Arme sein?
Es ist nicht an einem bestimmten Namen festzumachen. Vielmehr muss man sich generell die Frage stellen, ob man eher jemanden auf einem Weltklasse Niveau verpflichten möchte, den man ggf. früher hätte akquirieren müssen oder ob man sich nun, vielleicht notgedrungen, auch mit weniger zufrieden geben sollte. Für mich ist die Frage leicht beantwortet. Es kann nur die Verpflichtung von eines Weltklasse Stürmers sein. Nur auf dem Niveau entwickeln wir uns weiter und können Ziele angreifen, die wir schon lange vor uns herschieben. Ein Spielertyp der zwar die Position erfüllt aber entweder noch entwickelt werden muss oder vielleicht Potential hat ist zu Genüge vorhanden. Dann hätten wir einen Akpom nicht verleihen brauchen. Es wäre keine Weiterentwicklung sondern ein Schritt zurück.
Sicher kann man dem entgegenhalten, dass man reagieren muss um Optionen zu schaffen. Aber ist dies wirklich ein durchschlagendes Argument?
Was meint ihr? Nutz die Comments und das Abstimmungstool im Anhang.
Cheers
Chris
Weltklasse sonst nichts. Nachdem Benzema anscheinend bei Real bleibt sind noch Higuain und Cavani übrig. Wobei ich mir bei Cavani nicht sicher bin, ob er überhaupt zu uns passt. Ibrahimovic wäre noch ein Thema, aber dieser ist wohl am unrealistischsten der genannten Namen. Mit Giroud wird es jedenfalls nichts werden. Er hat mich Montag einmal mehr enttäuscht. Sollte kein Stürmer kommen, dann soll Theo für die nächsten Spiele gesetzt sein, denn ich kann den langen Franzosen zur Zeit einfach nicht im Arsenal Trikot anschauen. Nach der Verpflichtung von De Bruyne ist für mich heuer City Titelanwärter Nr. 1. Die sind Top eingespielt und haben sich mit Sterling und eben De Bruyne hoch qualitativ verstärkt. Und die 5 Punkte die wir bereits hinterher laufen sind schon wieder verdammt viel. Ich will auf keinen Fall schwarzmalen, aber meine Anfangseuphorie ist nach den Leistungen der ersten 3 Spiele leider schon wieder massiv verflogen.
Das Problem mit Theo in der Mitte ist, dass er dort nicht seine Schnelligkeit ausspielen kann sobald die Teams tief stehen. Ein kleines Dilemma sodass ich inständig hoffe, dass sich noch was tut. Higuain hatte ich nicht mehr auf dem Schirm aber Neapel ist ein harter Verhandlungspartner.
Wir haben Theo in der Mitte eigentlich noch nie richtig gesehen. Er hat noch nie 5, 6 Partien in Folge dort gespielt. Er muss einmal die Chance bekommen. Ein Giroud kann selten in die Gasse geschickt werden, da er zu langsam ist. Henry war pfeilschnell und wurde vom links außen zum Besten Mittelstürmer seiner Zeit. Auch er hat Anfangs im Sturm Zentrum nicht immer überzeugt. Als er dann bei Barca auf die Außenbahn gestellt wurde, war er nie mehr so effizient. Und zur damaligen Zeit sind gegen Arsenal auch die meisten Gegner sehr tief gestanden. Doch ein Henry konnte nie gestoppt werden.
Die Theorien klingen alle toll. Ich hätte gerne ein mal Cavani mit einem Spritzer Transferschnäppchen. So einfach ist es leider nicht. Es ist ja nicht so das uns die Spielerberater die Bude einrennen. Wenger hat es bestimmt schwer jemanden adequaten für unser Team zu finden. Also stellt sich doch nicht die Frage wen hätten wir gerne, sondern wen könnten wir für Viel zu überzogenen Preisen bekommen.
Vollkommen richtiger Ansatz. Und wer wäre das in deinen Augen?
Ich denke wenger wird VIELEICHT noch jemanden aus dem Hut zaubern den wir alle nicht auf dem Schirm hatten.ich finde den Spielertyp MANE ( wenn der so geschrieben wird ) von Southampton richtig gut. Schnell, robust, abschlussstark. Welbeck ist ähnlich jedoch braucht er viele chancen. Wenn er nach der ominösen Verletzung stärker als vorher zurück kommt, könnte er dieser Spieler werden. Ein hybride aus der Schnelligkeit von Walcott und der Robustheit von Giroud. Jetzt brauch er nur Spielpraxis und eine Saison ohne Verletzungen.
Ja sicher ist Welbeck ein Kandidat und ich persönlich bin auch ein großer Fan von ihm. Aber ich denke nicht, dass er absolut optimal ist für die Mitte bzw. Wenger ihn dort sieht, was ja Grundvoraussetzung wäre. Fingers crossed, dass noch was passiert.