• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Juli 2013

Arsenal in Verhandlungen mit Ginter

31 Mittwoch Jul 2013

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Freiburg, Ginter

Arsenal muss was tun. Das nicht nur im Sturm, über den jeder spricht sondern auch in der Abwehr. Das Ziel scheint man zu verfolgen. Nach der Verletzung von Vermaelen hat man die Verhandlungen mit Freiburg über einen Transfer von Matthias Ginter aufgenommen. Die Verbindung ist im Zuge des Leihgeschäfts für Coquelin wieder aufgefrischt.

Mehr dazu und die Details findet ihr im heutigen Doppelpass auf Gunnerstown. Hier der direkte link

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Fantasy Footy League

24 Mittwoch Jul 2013

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Wir haben eine eigene Fantasy Footy League geründet. Wenn ihr Lust habt dann meldet euch doch einfach an. Hier ist der Code: 257386-120424

Ich denke ihr wisst wie es geht.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

40 plus X

24 Mittwoch Jul 2013

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

40 Mill, Suarez

Jetzt wird das Transfer Fenster echt skurril. Viele werden jetzt denken weil Higuain, der Spieler der schon unzählige Medicals bei Arsenal hatte, jetzt doch zu Neapel wechselt. Nein das finde ich nicht skurril. Das ist normal. Es ist vielmehr die Meldung über unser Angebot für Suarez in Höhe von 40 Mill plus 1 Pfund. Erst habe ich gedacht es handelt sich um einen Scherz und so ein Schwachsinn kann nicht wahr sein. Aber nachdem der Haupteigner von Liverpool mit dem zynischen Satz „Was haben die denn geraucht“ reagierte, da war mir klar es stimmt.

Ungeachtet der Frage ob man Suarez mag oder nicht, für einen Wechsel oder gegen einen Wechsel ist (Ich bin gegen einen Wechsel/sehr guter Artikel dazu bei Arseblog heute) so muß man sich doch wirklich fragen, was ist eigentlich heutzutage los? Grundlage dieses verwirrenden Angebots ist anscheinend eine Klausel in Suarez Vertrag die über Informationspflichten oder ähnliches bestimmt. Ganz sicher scheint man sich aber nichht zu sein, ob es eine Ausstiegsklausel ist oder nur eine formale Informationspflicht über das Angebot auslöst, was ziemlich banal wäre. Weil seien wir doch mal ehrlich. Als ob ein Spieler nicht über ein Angebot eines anderen Vereins mitten im Juli wüsste. Die Aufnahme einer derartigen Klausel wäre folglich unnütz und einen Transferrequest kann ich auch so einreichen. Dafür benötigt es nur Stift und Papier. Die 40 Mill Grenze muss also einen anderen rechtlichen Gegenstand haben. Und das man sich nicht sicher ist welchen kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn schon einige Klausel gelesen. Manche klar, andere unklar. Aber solche Klausel, wie wir sie in Verträgen von Fußballern finden und über die wir hier sprechen sind zumeist nicht diejenigen, die der Auslegung zugänglich sind. Bei der Ausarbeitung dieser Verträge sind ja schließlich keine Anfänger am Werk. Und i der heutigen Zeit kann man die Uhr danach stellen, dass der eigene Vorteil vertraglich ganz genau geregelt ist.

Das Gefühl was mich jedoch nebenbei beschleicht ist leider ein ganz anderes. Wir scheinen mal wieder nicht schnell genug und insbesondere konsequent genug zu handeln. Wir haben nun das notwendige Kleingeld, schnüffeln überall mehr oder wenig gut herum (im Fachterminus „Close“) und sind doch immer am falschen Ende. Kommt euch das nicht auch bekannt vor? Viele werden jetzt wieder sagen „der Pessimist“ oder „es ist doch nicht einmal August“. Richtig aber das war es in den Jahren zuvor auch nicht. Wir wissen schon seit spätestens April mit welchem Geld wir rechnen können und was wir für Spieler benötigen. Die Aussage „top Transfers brauchen Zeit“ ist für mich nur eine Ausrede. Bayern wollte Thiago. Sie haben ihn bekommen. Lange hat das nicht gedauert. Obwohl United am werben war. Es geht also schon wenn man es richtig verfolgt.

Ich hoffe genauso wie ihr es tut, dass wir nach der Rückkehr von Arsenal aus Asien ein paar Transfers raushauen und jeder sagt, „was waren die bei den Germangunners wieder mal für Pessimisten“. Wenn es so ist nehme ich die Schmach an. Aber irgendwie……

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gustavo

21 Sonntag Jul 2013

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Bayern, Gustavo

Wir haben noch immer keine Verpflichtung präsentieren können aber die Gerüchte brodeln weiter wie der englische Asphalt in der Sonne. Und diesmal geht es wieder mal m einen Spieler aus der Bundesliga, Gustavo.

Der brasilianische Nationalspieler und Triplegewinner des Fc. Bayern scheint seit der Verpflichtung von Thiago und der damit verbunden Verschiebung im Mittelfeld ins Hintertreffen geraten zu sein. Zwar wird das von Bayern Seite nie direkt kommuniziert aber man scheint bereit zu sein ihn ziehen zu lassen. De Bild berichtet diese Woche, dass Gustavo auf der liste verfügbarer Transfers stehe und man ähnlich wie bei Gomez einem Verkauf nicht entgegenstehe. Das rief gleich den VfL Wolfsburg auf den Plan. Manager Aloffs bestätigte, dass man bei Gustavos’s Agenten das Interesse angemeldet habe. Zwar wurde das mehr oder weniger geschickt seitens Gustavos’s dementiert. Aber das dort Bewegung rein kommt dürfte kein Geheimnis sein.

Die britischen Medien berichten natürlich sofort, dass auch Arsenal Interesse an Gustavo hat. Das sehe ich momentan noch nicht. Klar wir er zum erweiterten Kandidatenkreis gehören. Aber das wir „close“ sind kann man sicher nicht sagen. Aber schlecht muss das ja nicht zwingend sein, da „close“ bei uns ja das neue „far away“ ist.

Gustavo dürfte für rund 18 Mill € zu haben sein. Ein Preis den er nach meiner Auffassung nicht Wert ist. Aber das ist heutzutage ja nicht mehr der entschiedene Faktor. Man betrachte nur den Transfer Cavani, Martínez (letztes Jahr) und viele andere. Est zählt was du als Verein brauchst um an Titel zu kommen.

Viel interessanter ist die frage ob der Spieler zu uns passt. Sicher hat Gustavo eine gewisse Klasse aber ehrlich gesagt war ich noch nie ein Fan. Technik und Durchsetzungskraft kann man ihm nicht absprechen und das obwohl er so schmächtig daherkommt. In der Premier League kann er in jedem fall bestehen. Aber meiner Meinung nah sollten wir uns auf Spieler wie Fellaini konzentrieren. Im Gesamtpaket hat er mehr zu bieten.

Zum Interesse von Wolfsburg ist abschließend zu sagen, dass es sicher ernsthaft ist und Wolfsburg mit dem VW Konzern im Rücken eine Menge finanziell bieten kann. Sportlich momentan sicher momentan nicht. Aber auch das ist im heutigen Geschäft Fußball ja oft nicht mehr der ausschlaggebende Faktor.

Her noch der Link zum Bericht der Bild

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Von Cesc bis Suarez

16 Dienstag Jul 2013

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Cesc, Higuain, Suarez

Das diesjährige Transferfenster ist noch nicht lange geöffnet aber die Panik hat schon wieder den Siedepunkt erreicht. Wir bewegen uns von fast sicheren Transfers über medizinische Untersuchungen und Flüge nach London hin zu keiner Meldung. Das typische also. Trotz alledem hat man dieses Jahr ein anders Gefühl. Ein Gefühl, dass wir gegen Aston Villa ein paar Toptransfers begutachten können. Oder geht nur mir das so? Wenn ich Arteta so in seinem heutigen Interview höre, so scheint die Stimmung im Team auch in diese Richtung zu gehen. Und Wenger spricht von Verstärkungen an denen im „Hintergrund“ gearbeitet wird. Was das wohl heißen mag. 

Zwar ist es gut, dass wir daran arbeiten den lästigen Ballast von der Gehaltsliste zu bekommen (obwohl wir das bei Bendtner wohl nie schaffen werden). Ich habe aber schon vor der Asien Tour gesagt, dass ich eine Neuverpflichtung in diesem Zeitraum nicht erwarte. Es ist einfach nicht Arsenals Art. Man würde zuviel Interesse von der Tour an sich nehmen. Und das möchte man nach meiner Einschätzung nicht. Obwohl es dem Grunde nach eigentlich quatsch ist. Wenn man sich die Begeisterung der Fans in Asien anschaut (ich verweise nur aufden 5 Kilometer Lauf dem Bus hinterher nur um ein Autogramm zu bekommen). Eine spektakuläre Neuverpflichtung würde den Trikotverkauf nochmal enorm ankurbeln. Aber die betriebswirtschaftlichen Grundlagen müssen andere beurteilen.

Da kommt es gerade Recht, dass wir in Europa über Suarez oder Higuain, über Cesc oder nicht Cesc diskutieren. Das Angebot für Suarez hat mich im ersten Moment überrascht und ich habe es nicht für bare Münze genommen um ehrlich zu sein. Ich hielt es für ein gestreutes Gerücht um seinen Weg nach Madrid zu ebnen und uns Higuain näher zu bringen (den wir ja eigentlich schon längst haben sollten). Aber nun scheint es ja tatsächlich so zu sein, dass wir an Suarez ernsthaft interessiert sein sollen. Was haltet ihr davon? Ich bin hin und her gerissen. Ich verstehe die Notwendigkeit einen Stürmer seiner Qualität zu verpflichten. Aber ist es das wert, wenn man sein Verhalten dazu ins Verhältnis setzt? Ich denke nicht. Ich glaube ein Higuain wäre mehr als ausreichend und man sollte sich den ganzen Trouble sparen. Klar hatten wir auch in der Vergangenheit sogenannte Bad Boys wie Adams oder Viera. Aber Suarez ist eine ganz andere Liga (Rassismusvorwurf, Bissattacke). Aus meiner Perspektive würde die Verplichtung von Suarez dem Ansehen von Arsenal schaden. Sicherlich stellt sich die Frage was man möchte. Titel oder Ansehen. Aber Suarez garantiert dir keinen Titel und Arsenal war immer ein Club mit gewissen Werten. Eine sehr schwierige Entscheidung….

Dann gibt es noch die Cesc United Story. Moyes ist unter Druck und er geht in die Offensive. Er hat für Cesc geboten. Grundsätzlich eine gute Sache, da dies unsere „first option“ aktiviert. Ich höre von vielen vertrauenswürdigen Blogkollegen, dass wir mit dem Cesc Deal sehr weit sind. Aber auch wenn ich diesen Leuten vertraue kann ich mir das momentan schlicht nicht vorstellen. Es ist mir einfach zu unwahrscheinlich. Klar hat Cesc mit seiner neuen familiären Situation einen Grund nach London zurückzukommen. Aber dafür seinen Barca Traum aufzugeben nach nur zwei Jahren? Das scheint mir alles mehr als fragwürdig. Aber was ist im heutigen Fußballgeschäft schon rational? 

Lassen wir uns überraschen, was die nächsten Wochen zu bieten haben.

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: