• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: April 2017

Cech verhindert Schlimmeres

30 Sonntag Apr 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, erbärmlich, Niederlage, Spurs, Tottenham

Nach dem überraschenden Highlight der letzten Woche ist Arsenal zurück auf dem leider bereits bekannten Niveau der letzten Monate. Gegen die Spurs gab es ein Abbild der absolut verdienten Überlegenheit der Pochettino Mannschaft über die gesamte Spielzeit. Zwar hielt man sich bis zur Halbzeit schadlos, dies aber eher mit Glück. Hätten Alli und Erikson mehr konzentartion walten lassen hätte es bereits zur Halbzeit eine klare Führung geben können. Diese gab es dann aber schnell in der zweiten Halbzeit nachdem man sich innerhalb von 60 Sekunden die Butter komplett vom Brot nehmen ließ. 

Bitter war nicht die Tatsache, dass wir nun endlich hinter den Spurs landen werden. Bitter ist jedoch die Tatsache, dass wir von Beginn der Partie an nicht wirklich auf Sieg spielten. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl es wäre um mehr als nur die Verhinderung einer Niederlage gegangen. Vor dem Spiel hatte ich die leichte Hoffnung die Spurs würden unter dem Druck des Chelsea Siegs vielleicht brechen. Doch ich musste mich schon schnell selbst korrigieren. Warum hätten sie auch? Gegen diese softe Arsenal Mannschaft bestand kein Grund dazu. Alle Arsenal Fans werden darüber einig sein, dass Niederlagen, auch gegen die Spurs, passieren können. Doch sich hingeben ist und kann nicht wirklich eine Option sein.

Eine Debatte über die erneut schwache Leistung von Özil habe ich schon via Twitter führen dürfen. Ich bin ein großer Fan des Spielmachers. Aber er muss einfach mehr bringen. Ich kenne das Argument nur zu gut. „Özil macht dich besser wenn es gut läuft“. Mag der Realität entsprechen aber ich möchte mich damit einfach nicht abfinden. Özil kann mehr und sollte es auch zeigen. Fakt! 

Felix und ich nehmen morgen Abend eine neue Ausgabe des Podcast auf. Es gibt vieles zu besprechen. Deshalb schließe ich an dieser Stelle den Spielbericht und wir sparen uns die intensive Diskussion für morgen Abend auf. Ihr sollt ja noch einen Grund haben reinzuhören. Die Arsenal Leistung bietet den ja schließlich nicht.

In diesem Sinne

Arsenal til I die

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

(Zerplatzte) NLD Träume

30 Sonntag Apr 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Champions League Quali, Meisterschaft, NLD, Spurs

Spät in der Saison ist es heute wieder so weit. Es geht zum NLD an die Lane. Mit derartigen Vorzeichen gab es die Begegnung zwischen den beiden Erzrivalen wohl schon lange nicht mehr. Seit Menschengedenken sind die Spurs mit voller Anerkennung um einiges besser in dieser Saison, nicht nur tabellarisch sondern auch spielerisch. Der gute alte St. Totteringhamsday muss dieses Jahr ausfallen und es gibt einen Feiertag weniger in diesem Jahr. Dennoch ist die Begegnung nicht ohne, wenn nicht sogar die hitzigste die wir über Jahre gesehen haben.

Gründe dafür gibt es genau zwei. Zunächst der einfachere von beiden Gründen. Arsenal muss eigentlich alle Spiele gewinnen, um eine realistische Chance auf den letzten Strohhalm Champions League Quali zu haben. Großes Rumtaktieren ist also nicht. Schön dabei, dass Wenger dies in der Pressekonferenz auch genau so kommuniziert hat. Der jedoch noch interessantere Fakt in der Intensität der Rivalität der heutigen Begegnung dürfte wohl aber diejenige sein, dass die Spurs noch immer versuchen Chelsea einzuholen um die Meisterschaft zu erringen. Etwas was wohl keiner in Red&White sehen möchte. Und welch schönere Genugtuung außer einen FA Cup Gewinn könnte diese Saison beschehren als den Nagel in den Sarg names „Spurs Titelchancen“ zu schlagen? Ich kann mir keine bessere vorstellen. Und wenn ihr mich fragt scheint die Mannschaft dies auch im Hinterkopf zu haben. Zumindest scheinen sie seit letztem Sonntag galliger zu wirken. Vielleicht auch eine Einbildung von mir doch so abwegig finde ich es nicht. 

Wenger wird dabei sehr wahrscheinlich doch auf KOS in der Verteidigung zurückgreifen können. Am Freitag war er noch 60/40 pro Einsatz und nach weiteren Belastungstests scheint nun ein Einsatz sicher zu sein. Gleiches gilt für OX der gegen Leicester geschont wurde nach seiner leichten Blessur aus dem City Spiel. Was uns direkt zur Aufstellung bringt. Für mich wird es die Pokalformation. Unter der Woche wurde rotiert und nun geht es zurück zum Bewehrten. Bedeutet auch wieder Giroud in der Sturmmitte. Denn Theo hat es nun wirklich nicht gerissen. Formationstechnisch ist die Dreierkette nun für mich gesetzt. Wenger lobt sie in höchsten Tönen. Sie bringe „die besten Leistungen aus den Spielern“ heraus. Na dann!? 

Hier also nochmal zum mitschreiben:

Cech,Holding,KOS,Gabriel,Nacho,Xhaka,Ramsey,Özl,OX,Alexis,Giroud

Wie bereits unter der Woche kurz gesprochen dienen Siege derzeit neben dem angepeilten Wunder CL Quali vor allem dem Selbstbewusstsein vor dem Pokalfinale. Also auch heute bitte mit Intensität daran arbeiten. Noch wichtiger und genügend Ansporn dürfte jedoch die Chance sein den Spurs die Meisterschaft zu vermasseln. Interessant wird auch sein, ob die Truppe von der Lane unter dem sicherlich bestehenden Druck ggf. bricht. Für gänzlich ausgeschlossen halte ich es nicht. 

DAZN überträgt live ab 17.30h. Diesmal droht auch keine Verschiebung auf relive wie unter der Woche. Nehmen wir uns also die Spurs und deren Meisterschaftsträume vor. Ganz wichtig hervorzuheben ist an dieser Stelle nochmals, dass es heute Nachmittag nicht auf Wenger in/ Wenger out ankommt. Es geht gegen die Spurs. Da müssen alle geschlossen stehe. Also bitte keine beknackten Flugzeuge oder ähnliches. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit aber trotzdem meiner Meinung nach nochmals gesondert erwähnenswert.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Noch ein Nacho

27 Donnerstag Apr 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alexis, Arsenal, dicke Lippe, Dreierkette, Holding, KOS, Leicester City, Nacho Monreal, Walcott

Am Ende sprang ein knappes 1:0 gegen den Meister aus Leicester im Emirates heraus. Kein wirklich schönes Spiel aber das richtige Ergebnis, welches bekanntlich derzeit allein zählt.

Entsprechend meiner Vermutung behielt Wenger auch diesmal die Dreierkette bei und vertraute weiterhin dem der Mannschaft scheinbar liegenden System. Bellerin, der selbst ein wenig Opfer der Systemumstellung geworden ist begrüßte jenes ausdrücklich in seinem Post Match Interview. Bemerkenswert war, dass Rob Holding weder in der Startelf noch im Kader stand. Nach Meldungen der Presse scheint er jedoch nicht verletzt zu sein, sodass es wohl eher ein „normale“ Rotation war. Alles andere wäre nach diesen Leistungen auch kaum vorstellbar gewesen. So rückten Gibbs und Coq in die Mannschaft, zumal auch OX erstmal auf der Bank Platz nahm. Auch dies eine Vorsichtsmaßnahme nach seiner kleinen Verletzung aus dem Pokalspiel. Überraschend kam zudem Walcott in die Startelf und sollte den Stoßstürmer spielen. Wirklich funktioniert hat dies nicht bis zu seiner Auswechselung, sodass wohl mehr die Reservisten Welbeck und Giroud von seinem Einsatz profitiert haben dürften.

Das Spiel zeichnete sich ohnehin durch seine mangelnde Gefährlichkeit vor dem Tor aus. Bis auf einen Lattentreffer von Alexis in der ersten Halbzeit war außer viel Ballbesitz nichts zu sehen und Leicester hatte zugegeben die gefährlicheren Chancen. Man erinnere sich an die klasse Parade von Cech. In der zweiten Halbzeit wurde man dann ein wenig zielstrebiger auch mit den Einwechselungen von Welbeck und Giroud. Doch sollte es auch weiterhin ein Geduldsspiel bleiben. So war es nicht verwunderlich, dass ein nomineller Abwehrspieler in Gestalt von Nacho Monreal zum zweiten Mal innerhalb einer Woche den Siegtreffer erzielte. Zugegeben mit Mithilfe von Robert Huth, der den Ball abfälschte aber mit viel Entschlossenheit.

Der Spanier, der in den letzten Wochen viel Kritik einstecken musste hat sich wieder gefangen und scheint zu alter Stärke zurückzufinden. Für das neue System nur von Vorteil. Leider erlitt KOS eine leichte Verletzung am Knie, deren Umfang noch nicht geklärt ist. Daumen drücken, dass er am Sonntag im NLD Derby einsatzbereit ist. Auch Alexis kassierte kurz vor Schluß noch einen Einschlag, als er beim Einwurf von Fuchs den Ball sowas von auf die Zwölf bekam, dass er sich später mit Eisbeutel und dicker Lippe in der Kabine ablichten ließ.  Dafür auch noch die gelbe Karte zu kassieren und Fuchs unbestraft zu lassen dabei zudem eine von mehreren fragwürdigen Entscheidungen des Unparteiischen, vgl. bsp. Knie im Rücken von Giroud. Die kurz aufkommende Irritation, ob Alexis im NLD Derby eine Gelbsperre absitzen muss, hat sich als unbegründet herausgestellt. Der Kartenaccount ist bereits wieder zurückgestellt worden, sodass Alexis sich nur um seine dicke Lippe kümmern muss.

Am Ende gab es jedoch die wichtigen drei Punkte und die Marschroute bleibt weiter siegen, siegen, siegen. Schön wäre es, wenn wir dies gleich am Sonntag erneut tun könnten und dabei den Spurs einen gewaltigen Strich durch ihre Meisterschaftshoffnungen machen. Mehr zu diesem teuflischen Plan dann am Wochenende…

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gute Ergebnisse=Selbstvertrauen für den Pokal

26 Mittwoch Apr 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Champions League, Dreierkette, Emirates, Giroud, Leicester City, Meister, OX, Rotation

Nachdem wir sicherlich noch alle auf der Siegeswelle des vergangenen Sonntags schwelgen lässt die Premier League keine Zeit für Fußballromantik. Heute Abend geht es direkt weiter mit dem Nachholspiel gegen den amtierenden Meister aus Leicester. Das erste von drei Nachholspielen auf der Agenda der nächsten Wochen.

Innerlich und realistisch haben sich die meisten von euch, mich eingeschlossen, von der Champions League Quali bereits verabschiedet. Es müsste schon ein enormer Kraftakt vollzogen werden, um das eigentliche Minimalziel noch zu erreichen. Nicht weniger alles sämtlich verbleibenden Partien siegreich zu gestalten würde eine minimale Chance überhaupt erst eröffnen. Bei Arsenal gibt man sich zwar diesbezüglich kämpferisch jedoch gleichsam realistisch. Zu viel hat man in den letzten Wochen auf dieser Ebene an Punkten verspielt.

Doch ungeachtet dessen ist ein starker Einlauf in das Saisonende von Bedeutung. Denn auch wenn man die Champions League nicht erreicht, so kann es sicherlich nicht von Nachteil sein, wenn man in einem FA Cup Finale gegen Chelsea mit ein paar Erfolgserlebnissen im Rücken antreten kann. So starten wir also die Mission „gute Ergebnisse=Selbstvertrauen für den Pokal“ am heutigen Abend gegen Leicester.

Der noch amtierende Meister hat sich in den letzten Monaten nach dem Trainerwechsel stark gefangen und erst in der letzten Woche bei seinem Ausscheiden gegen Atletico gezeigt, dass nicht mehr viel von der Verunsicherung der Hinserie vorhanden ist. Zwar besteht noch immer Kontakt zu den Abstiegsrängen doch sehe ich persönlich nicht, dass Leicester dort nochmal reinrutscht. Dennoch wird man aufgrund der noch bestehenden Gefahr sicherlich auf einen Sieg im Emirates spielen.  Dies im Großen und Ganzen auch mi dem bekannten Kader. Signifikante Ausfälle sind derzeit beim Meister nicht zu verzeichnen.

Was die Arsenal Truppe angeht, so gibt es von Sonntag keine Verletzungen zu vermelden. OX hatte Wembley zwar auf Krücken verlassen, was laut Wenger jedoch lediglich eine Vorsichtsmaßnahme darstellte. Ein Test am späten Dienstag Abend wird über seinen Einsatz Klarheit gebracht haben. Zeit genug also uns erneut mit der Taktikfrage zu beschäftigen. Natürlich wird auch heute wieder das Thema Dreierkette über sämtlichen Fragen stehen. Wird Wenger nun dabei bleiben? Wird er weiter mit Giroud im Zentrum agieren? Ja und ja wenn ihr mich fragt. Ich habe bereits nach dem Boro Spiel gesagt, dass ich fest von einer identischen taktischen Ausrichtung gegen City ausgehe und ich bleibe auch für die verbleibenden Spiele dabei. Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft eine Art Vertrauen in das „neue“ System gefunden hat. Auch wenn sich das bei lediglich zwei gespielten Begegnungen komisch anhören mag aber bei der vorherigen chaotischen Verfassung vielleicht doch nicht so verwunderlich wie man meinen könnte. Für mich scheint Wenger zu versuchen nun Stabilität durch wenig Rotation hereinzubekommen. In der Stürmerfrage hat er durch das Bekräftigung der Wichtigkeit von Giroud hinsichtlich eines angeblichen Angebots von Marseille dies für mich auf seine ganz eigenen Art und Weise nochmals unterstrichen.

Es dürfte also erneut wie folgt aufgestellt werden:

Cech,Gabriel,KOS,Holding,Nacho,Xhaka,Ramsey,OX,Özil,Alexis,Giroud

Ein Fragezeichen sicherlich hinter The OX. Ansonsten kann man natürlich die Meinung vertreten, dass nach dem Spiel gegen City und vor dem NLD gegen die Spurs ggf. ein wenig Rotation angezeigt wäre. Aber mich beschleicht wie gesagt das Gefühl, dass es diese nicht geben wird. Vielleicht verbleibt Wenger aber auch lediglich bei dem System und schiebt auf ein oder zwei Positionen. Doch einen Walcott für OX? Das passt hinsichtlich der „Desensivstärke“ von Theo nicht. Dann eher Welbeck? Oder Coq? Aber dann fehlt der offensive Touch der Position. Lassen wir uns überraschen. Den Schwung und das Selbstbewusstsein aus dem Sieg gegen City sollten wir in jedem Fall mitnehmen.

DAZN überträgt live. Update: nur noch Relive ab 23h. 

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Finalticket gebucht

24 Montag Apr 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aguero, Alexis, Arsenal, Cech, FA Cup, Manchester City, Nacho Monreal, OX, Wembley, Wenger

Arsenal hat es tatsächlich geschafft. Entgegen aller derzeitiger Form schlug die Mannschaft von Arsene Wenger am gestrigen Sonntag Nachmittag Manchester City und zog somit zum dritten Mal in vier Jahren in das FA Cup Finale ein. Und tat es nicht so richtig gut? Mal ehrlich wer von Euch hat auch seit langer Zeit mal wieder so richtig, ich meine wirklich richtig, laut alles rausgebrüllt bei den Toren von Nacho und Alexis? Es war einfach mal wieder schön eine Mannschaft mit Herz und Leidenschaft, zusammen kämpfend für ein Ziel, spielen zu sehen.

Sicherlich war die erste Halbzeit nicht wirklich stark. Mit der erneuten Dreierkette versuchte Wenger die Defensive zu stärken und City kommen zu lassen. Leider sah dies die meiste Zeit so aus, dass wir selbst kaum über die Mittellinie kamen, geschweige eine Passkombination zusammen bekamen. Trotz 70% Ballbesitz konnte City jedoch nicht wirklich etwas aus ihrer optischen Überlegenheit machen, sodass es einer beherzten zweiten Halbzeit bedurfte, um in die Begegnung zu finden.

Und genau das tat Arsenal. Von Beginn an traute man sich mehr, setzte die schwächelnde Abwehr von City unter Druck. Natürlich war es für Arsenal typisch, dass wir in einen klassischen Konter laufen mussten und durch Aguero in Rückstand gerieten. Der Gegentreffer resultierte aus einem einfachen Ballverlust von Ramsey am gegnerischen Sechzehner und einem am Ende zu zaghaften Einschreiten von Cech. Aguero hatte sich den Ball ein wenig zu weit vorgelegt, was Cech hätte ausnutzen können. So musste der Keeper sein Team kurz nach dem Treffer mit einer starken Parade gegen den Schuss von Toure im Spiel halten und seinen „Fehler“ wieder bereinigen.

Nun setze Arsenal jedoch zu und nach einer sehr guten Flanke von OX war es Nacho der am langen Pfosten einschob. Ein deutlicher Ruck ging nicht nur durch Fans sondern auch das Team und Arsenal blieb seiner Linie treu, was kurz vor Schluss noch zu einer Chance von Welbeck führte, welche das Spiel hätte entscheiden können. So musste es in die Verlängerung gehen. Der Teil des Nachmittags begann, an dem man noch ein wenig mehr Spannung draufsattelte. Alles entlud sich relativ früh in der ersten Halbzeit der Verlängerung als Alexis Sanchez nach einem Freistoß von Özil die Unruhe in der City Abwehr nutzen und eiskalt einschob. Nachdem wenig zu sehen war bis dato vom Chilenen war er dort jedoch hellwach.

Von dort an kämpfte Arsenal für den Finaleinzug. Jeder Spieler haute sich nochmals ein wenig mehr in jeden Zweikampf hinein. Am Ende wurde man belohnt für eine Leistung, die dem FA Cup und seiner Bedeutung gerecht wurde. Für mich gestern herausragend The OX. Nicht nur wegen der Flanke auf Nacho sondern seiner Agilität über die ganze Partie. Er hat immer versucht, auch in der ersten Halbzeit, Bewegung in das Spiel zu bringen. Schön und wichtig war auch die Geste von Xhaka vor der Verlängerung als er die Fans nochmal einheitzte. Sowas brauchen wir! Und Wenger? Das Jubelbild wird sich sicherlich noch lange halten, egal wie es mit ihm persönlich weitergeht.

Nun heißt es London Derby gegen Chelsea Ende Mail in Wembley. Auch dort werden wir sicherlich wieder Außenseiter sein. Aber was solls. Wir kämpfen uns durch. Bis dahin geht es jedoch in hoher Taktzahl weiter. Mittwoch Abend kommt bereits Leicester ins Emirates. Hoffen wir auf einen ganz wichtigen Schub für die Mannschaft aus der gestrigen Partie.

In diesem Sinne

Wembley Wembley!!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: