• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Oktober 2012

Süßes oder saueres?

29 Montag Okt 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Capital One Cup steht an. Eine Trophäe die, wenn man ehrlich ist eigentlich zu machen ist. Damit habe ich es jetzt wahrscheinlich zu Nichte gemacht. Aber Arsenal muss sich momentan ohnehin alles schwer erarbeiten. Das der Gegner dabei mit Reading ein Aufsteiger ist macht da keinen Unterschied. Das Wochenende hat gezeigt, dass ein lockere Sieg gegen nominell schwächere Teams leider gerade nicht möglich ist.

Das Team wird wieder ein nix aus erfahren und Jung sein. Wilshere wird nicht spielen soviel steht schonmal fest, wenn man Wenger Glauben schenken darf. Mit den anstehenden Belastungen denke ich auch die richtige Entscheidung. Sicher werden wir Frimpong, KOS, Gnabry, Theo und vielleicht sogar Eisfeld sehen. Mit Sicherheit eine junge Mannschaft die heiß ist zu zeigen was sie kann.

Schwer zu sagen wie Reading aufgestellt sein wird. Konzentriert man sich dort auf die Liga und den Klassenerhalt oder versucht man die Extraeinnahmen mitzunehmen? Ich tippe auch bei Reading auf einen Mix in der Aufstellung. Ob ihnen das zugute kommt oder dadurch die Abstimmung leidet beliebt abzuwarten.

Zu Halloween erleben wir hoffentlich kein Schrecken und Graue von unseren Jungs. So das soll es gewesen sein. Diesmal in der urlaubsbedingten Kurzfassung.

Come on Arsenal

Cheers

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Erleichtert

27 Samstag Okt 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das ist wohl das allgemeine Gefühl nach diesem Spiel gegen den Tabellenletzten. Vor allem wenn man im Auto sitzt und die verdammten Push Benachrichtigungen nicht ankommen. Einfach nur nervenaufreibend. Leider konnte ich das Spiel daher nicht sehen. Aber wenn man den berichten Glauben schenken kann war es ein erzwungener Sieg. So einer den United nur zu oft einfährt und jeder am Ende sagt, typisch für eine Spitzenmannschaft. Von dieser Einschätzung sind wir ja bekanntlich nicht gesegnet.

Am Ende stehen drei wichtige Punkte und die Erkenntnis dass die beiden Niederlagen eine Unsicherheit in die Mannschaft gebracht haben, die wir erstmal rausspielen müssen. Aber das interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Wir brauchen die Punkte und wenn wir sie jedesmal erst kurz vor Schluss holen, dann ist es halt so.

Das beste Nachricht des Tages er sowieso der Start von Jack und Sagna. Ich hatte Jack mit viel mit bereits in mein Fantasy Footy Team gestellt und Wenger sollte mich kocht enttäuschen. Seine Rückkehr sollte dem Team wieder mehr Optionen und Klasse geben. Aber wenn wir ehrlich sind musste Wen’ger Jack bringen um die Stimmung rumzureisen. Hoffen wir das der Effekt anhält. Es geht weiter gegen Reading im Capital One Cup.

Ich werd mir auf den Sieg in der Flughafen Lounge jetzt erstmal einen trinken. Es ist einfach ein besseres Gefühl wenn Arsenal gewinnt.

In dem Sinne,

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

QPR,AGM&Adidas

26 Freitag Okt 2012

Posted by germangunners in QPR, Vorschau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Um ehrlich zu sein habe ich mich von der Niederlagen der letzten beiden Spiele noch nicht erholt. Natürlich verliert man mal ein Spiel. Aber zweimal in Folge eine derart anteilslose Leistung ist schon erschreckend. Deshalb gibt es zum Spiel egegen QPR meiner Meinung nach auch nicht viel zu sagen.

QPR ist Tabellenletzter, eine schlechte Mannschaft und zu schlagen. Nicht mehr und nicht weniger. Sollte das nicht gelingen wird nicht nur der bereits jetzt große Rückstand noch größer sondern man muß sich ehrlich fragen, gegen welche Mannschaft man dann noch gewinnen möchte bzw. soll. Panikmache vor einem Gegner wie QPR ist deshalb völlig unangebracht. Trotzdem bin ich mir darüber im klaren, dass es mit den Leistungen der letzten Woche selbst gegen eine Amateurmannschaft schwierig wird zu bestehen. Jack und Sagna sind wohl zurück im Kader. Von Beginn wird aber sicher keiner von beiden spielen. In der Abwehr kann man nur hoffen das Wenger nun endlich auch begriffen hat, dass er KOS auf die Außen stellen muß. Mit Santos werden wir nur weitere Gegentore kassieren.

Noch interessanter war aber das AGM am gestrigen Vormittag. Es ist eigentlich genau so verlaufen, wie man es sich vorgestellt hat. Gazidis, PHW und Kroenke haben es wie immer gemieden Fragen direkt zu beantworten und mit Floskeln und schön klingenden Sätzen versucht gute Stimmung zu machen. Die Fans interessiert der Erfolg der Mannschaft. Kroenke interessiert sein Gewinn, den er aus dem Verein ziehen kann. Und PHW hat sowieso völlig den Blick für die Realität verloren. Ein Abschlußwort aller „wir danken an eurem Interesse für unsere Angelegenheiten“ zeigt doch schon deutlich, wo seine Denkweise hinzielt. Die Führung verkennt die Frustration der Fans. Das habe ich schonmal angedeutet. Und mit derartig neutralen Aussagen wie gestern durch die drei Herren getätigt, wird dies nicht besser. Nur Wenger hat die Kohlen aus dem Feuer geholt. Auch wenn er natürlich durch die letzten Leistungen etwas unter Druck stand. Ausführliche Berichte dazu findet ihr bei Red&White und den bekannten Anlaufstellen.

Ach ja Adidas wird wohl, zumindest nach Informationen des Telegraph, neuer Ausrüster. Es soll ein Betrag von 25 Mill Pfund pro Saison im Gespräch sein, was den momentanen Deal mit Nike weit übertreffen würde. Mit Adidas bestand bereits vor Jahren eine gute Verbindung. Und wenn man sich die Deals von United und Co. ansieht, ist eine Aufstockung der Bezüge mehr als angezeigt. Also wünschenswert.

Wie ihr seht zählt für mich und sicher auch jeden anderen am Samstag nur ein Sieg.
Come on Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das ist kein Arsenal Niveau! Aber was ist es?

25 Donnerstag Okt 2012

Posted by germangunners in Champions League, Schalke

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe mich extra nicht dazu hinreisen lassen den Bericht direkt nach dem Spiel und unter dem Einfluss absoluter Enttäuschung zu schreiben sondern beschlossen eine Nacht darüber zu schlafen um ein wenig Abstand zu gewinnen. Die bittere Erkenntnis aus einer kurzen Nacht ist jedoch nicht viel besser. Eine absolut verdiente Niederlage und eine Arsenal Mannschaft die ich selten wenn überhaupt so schlecht gesehen habe. (Vielleicht mit Außnahme vom Spiel bei United letztes Jahr, aber da haben wir wenigstens Tore erzielt)

Wir sind wieder da angekommen, wo wir uns jede Saison irgendwann befinden. Im Mittelmaß! Arsenal hat nicht mehr die Klasse, der vergangenen Jahre. Und diese Einschätzung kommt nicht von irgendwelchen TV Reportern. Es ist eine nüchterne Betrachtung dessen, was status quo ist. Es benötigt jede Saison nur ein/zwei Verletzungen und der Kader ist zu schwach die Verluste auszugleichen. Das Fatale daran ist, dass man nicht im Ansatz lernfähig ist. Abgänge werden Sommer für Sommer nur (mehr oder weniger) adäquat ersetzt. Der Kader wird in seiner Qualität nicht breiter und besser gemacht. Man begnügt sich mit Spielern wie Santos, die mit der Situation völlig überfordert sind. Obwohl er ein sehr witziger Typ ist. Aber das war Eboue auch.

Die momentane Mannschaft kann nur dann etwas gewinnen, wenn sie komplett ist und alle am Limit spielen. Siege im Vorbeigehen bzw. nach schlechten Leistungen gibts schon lange nicht mehr. Und Aussagen von Bould wie „wir sehen müde aus und ich weiß nicht warum“ können nur erschrecken. Wenn man sich gestern die Aufstellung angeschaut hat, so mußte sich nicht nur der Arsenalfan sondern auch jeder andere mit Sachverstand fragen, wie man so gewinnen will. Eine Aufstellung mit beinahe drei defensiven Mittelfeldspielern, wenn man Ramsey und seine Spielweise hinzurechnet, kann niemals aufgehen. Und dann auch noch in einem Heimspiel. Es hätte gegen die Abwehr von Schalke eines bulligen Stürmers wie Giroud in der Mitte gebraucht. Ein Ramsey wird niemals Druck aufbauen können und sich auf der Außenbahn durchsetzten können. Ein völliger Fehlgriff, den ich Wenger in dieser Form ehrlich gesagt nicht zugetraut hätte.

Auch die Aufstellung von Santos hat mich verwundert. Warum nicht KOS auf die Außenbahn setzten? Spätestens als man jedoch gesehen hat, wie überfordert Santos war, hätte man ihn auswechseln müssen. Und das zur Halbzeit! Es war eine Frage der Zeit bis Farfan an ihm vorbeigeht und daraus etwas Zählbares macht. Und genau die Gefahr, die ich in der Preview beschrieben hatte, ist eingetreten. Dann in der Pressekonferenz noch zu behaupten Santos hätte ein gutes Spiel gemacht ist der absolute Hohn. Ich kann verstehen , dass man Spieler auch schützen muß aber die Fans für dumm verkaufen sollte man nicht. Überhaupt kann ich die Wechsel nicht nachvollziehen. Warum erst in der 73 Minute? Man konnte ohne Probleme bereits nach der ersten Halbzeit erkennen, dass es in dieser Formation nichts wird. Weshalb reagiert man nicht?

Heute ist Aktionärstreffen. Und die Herren ganz oben werden sich den Fragen der Fans stellen müssen. Aber ich bin mir sicher, dass sie sie wie immer mit einer Gelassenheit abtun werden, als sei alles in Ordnung. Arsenals Ansprüche müssen höhere sein. Das hat nichts mit Erfolgsfans oder ähnlichem zu tun. Es ist einfach der Anspruch den man an sich selbst haben muss und den dieser Verein verdient. Und Leute wie Gazidis, Hill Wood und Kroenke werden dies auf Sicht nicht vollbringen.  Eigentlich mische ich mich ja nicht so gerne in die Vereinsführung ein, aber das ist mein Statement dazu, da ich denke, dass die Entwicklung gerade in eine absolut falsche Richtung geht. Arsenal sollte sich über die Frustration der Fans bewusst werden. Man wird auch im Januar keine neuen Spieler verpflichten. Dies einfach deshalb weil man es sehr ungern tut, obwohl genügend „wordclass“ Spieler im Sommer vertragsfrei sind. Und auch deshalb, weil man wieder auf die Rückkehr verletzter Spieler baut. Man soll nicht sinnlos das geld verprassen und sich jedem Transferpoker hingeben. Das verlangt keiner. Es sollte nur das was eingenommen wird auch vernünftig in den Kader reinvestiert werden. Arsenal ist ein Fußballverein und der basiert nunmal auf guten Fußballspielern.

Für alle die sich Sportwetten hingeben hier also die Tipps der nächsten Spiele. Und glaubt mir das tut mir im Herzen weh:

Arsenal vs. QPR  1:1
Reading vs. Arsenal 2:1
United vs. Arsenal 3:0
Schalke vs. Arsenal 2:1

Ich bin mir bewusst, dass dies ein langer und dunkler Blick nach Vorne ist. Aber um ehrlich zu sein scheinen mir die Ergebnisse nicht unrealistisch. Natürlich bin ich der letzte der sich das wünscht, aber so sehr ich versuche das anders zu bewerten, so muß ich sagen, dass ich es realistisch nicht kann. Die bereits nach Samstag groß angekündigte Reaktion der Mannschaft ist ausgeblieben. Warum sollte die nun kommen?….

Was wird jetzt passieren? Wir werden Jack ins kalte Wasser werfen und hoffen, dass er wieder Kreativität zurückbringt und Santi entlasten kann. Hoffen wir, dass das nicht in einer erneuten Verletzung endet.

Wie ihr seht hat die Nacht darüber schlafen nicht viel gebracht. Aber die Analyse gibt allein das her, was den Tatsachen entspricht. Und die sehen nunmal so aus, dass wir mit enormer Geschwindigeit die Entwicklung von Liverpool nehmen….

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Germans in town

23 Dienstag Okt 2012

Posted by germangunners in Champions League, Gnabry, Huntelaar, Poldi, Schalke

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Unschwer zu verkennen sind wir ein deutscher Blog und mit Schalke ist ein deutscher Gegner im Emirates zu Gast. Richten wir unseren Focus also auf den Fc. Schalke 04. Da meine Leidenschaft auch dem BVB gilt, ein ganz besonderes Spiel für mich. Insbesondere nach dem Derbysieg der Schalker am letzten Samstag.

Wo wir auch schon beim Thema wären. Die Schalker sind in einer sehr guten Verfassung. Sie sind momentan Dritter in der Bundesliga hinter dem souveränen Tabellenführer Bayern und dem Überraschungsteam aus Frankfurt und schon mit ein wenig Abstand zu Meister Dortmund. Kurz um, die Schalker werden vor Selbstbewusstsein strotzen.

Aber wo liegen die Stärken des Clubs? Nach unserer Einschätzung in der guten Defensivorganisation und dem darauf aufbauenden Konterspiel. Schalke ist keine Mannschaft die das Spiel selbst großartig gestaltet und den Gegner mit Powerplay in die Knie zwingt. Schalke setzt Nadelstiche und baut auf ein kompaktes Mittelfeld. Selbstverständlich hat auch Schalke herausragende Spieler in seinen Reihen (BVB Seele vergebe mir diesen Satz). Vorne weg natürlich Klass Jan Huntelaar oder auch Lewis Holtby,Farfan oder Afelley. Es ist sicherlich unbestritten, dass Huntelaar der beste und erfahrenste Spieler der Schalker ist. Das Spiel der Schalker ist auch auf den Niederländer ausgerichtet. Huntelaar war Torschützenkönig des letzten Jahres und hat auch in dieser Saison seine Torlaune bereits wiedergefunden nachdem er bei der Euro doch eher ein Debakel erleben musste. Aufpassen muss man auf ihn insbesondere im Strafraum. Er ist, was man klassisch einen fox in the box nennen dürfte. Sehr abschlußstark. In der Regel benötigt er nur wenige Chancen um zum Erfolg zu kommen. Das hat er über Jahre National wie auch International unter Beweis gestellt. Verlierst du ihn im Strafraum einmal aus den Augen, wird er das sicherlich bestrafen.

Sein Sturmpartner Farfan dürfte den Kennern auch bekannt sein. Ein Spieler der ein wenig wie eine launische Diva ist. Entweder ist er nicht zu stoppen oder trifft keinen Ball. Ein Mittelmaß hat dieser Spieler nicht wirklich. Seine Stärke ist sein Schnelligkeit auf der Außenbahn. Dort muss sich Jenkinson, Santos oder KOS (je nachdem wer spielt) vorsehen. Unterbindet man die Flankenläufe von Farfan unterbindet man die Torgefahr von Huntelaar. Im Mittelfeld findet sich mit Holtby ein Spieler, der vielen Arsenal Fans aus dem Transferfenster noch ein Begriff sein dürfte. Insgesamt ein sehr trickreicher Spieler der als Kapitain der U21 Deutschlands auch schon viel Führungskraft beweiesen hat. Zu unterbinden sind gegen ihn eine freie Schußbahn, wie sie beispielsweise am Samstag in Norwich zum Gegentor geführt hat. Für mich ist Holtby zwar noch nicht auf dem Level für einen Wechsel zu Arsenal bzw. die Premier League aber sicher ein sehr talentierter Spieler auf den nicht nur morgen sondern auch in Zukunft zu achten ist. In der Abwehr steht Schalke bekanntlich sicher. Mit Höwedes haben sie dort auch einen sehr kopfballstarken Spieler. Papadopolus fällt für das morgige Spiel aus, was sicherlich ein Plus ist. Dort gilt es Giroud mit Flanken zu füttern. Er muß viel mehr ins Spiel einbezogen werden als letzten Samstag. Wenn er Bälle bekommt, hat man gesehen, wie effektiv er sein kann (siehe West Ham). Auch seine Kopfballstärke muß man besser nutzen.

Wo wir gerade schon bei Huntelaar waren noch ein kurzer Ausblick in das Transferfenster im Januar. Ich bin da zwar auch kein Fan von voreiliger Spekulation aber aus gegebene Anlass ein paar Infos. Huntelaars Vertrag läuft am Ende der Saison aus. Er hat noch keinen neuen Vertrag unterschrieben und die Verhandlungen liegen auf Eis. Nach Statement des Schalke Managers Held werden Verhandlungen erst Ende Dezember/Anfang Januar erneut aufgenommen. Huntelaar wolle sich auf den Fußball konzentrieren. Kommt euch das bekannt vor?? Ich würde sagen RVP in Reinform.

Arsenal war schon oft im Gespräch als poetntielles Ziel für den Holländer. Aus verschiedensten Gründen ist ein Wechsel jedoch nie zu Stande gekommen. Nach der Kritik von Wenger im Sommer ist fraglich ob er noch an Huntelaar interessiert ist. Aber mit der letzten Chance den Holländer zu Geld zu machen werden die Diskussionen um einen Wechsel im Januar sicherlich den Siedepunkt erreichen. Ich persönlich würde einen mehr spielenden Stürmer bevorzugen. Aber wollen wir an dieser Stelle nicht weiter im Trüben fischen. Sollten sich verlässliche Infos ergeben, dann hört ihr sie selbstverständlich bei uns.

Da es ein deutscher Gegner ist sind die Infos zum Gegner diesmal ein wenig länger ausgefallen. Nun aber zum Fc. Arsenal. KOS rückt in die Mannschaft zurück. Chamberlain muß nach seinem Kurzauftritt vom Samstag passen. Sonst gibt es keine Änderungen. Jack wird jedoch wegen des gestrigen Testspiels nicht im Kader stehen, was die einzig richtige Entscheidung ist. Arsenal hat viel Kredit zurückzugewinnen. Die Leistung bei Norwich hat uns nicht nur in der Liga erheblich zurückgeworfen sondern war ehrlich gesagt mehr als unterirdisch. Um gegen Schalke in momentaner Verfassung zu gewinnen muß eine erhebliche Leistungssteigerung her. Schalke ist der schwerste Gegner in der Gruppe und das Spiel auf Schalke wird sehr hart. Dementsprechend wären drei Punkte morgen Abend sehr hilfreich um weiter die Kontrolle über die Gruppe zu behalten. Es wird sich zeigen, ob Norwich nur ein Ausrutscher war, oder ob sich ein Trend zum Schlechten eröffnet. Nach der bisherigen Saison wäre dies sehr schade, da die Moral, die Leistungen und die Ergebnisse eigentlich stets gestimmt haben. Ein wenig dürfen wir auf Poldi hoffen. Er trifft gerne gegen Schalke. In 12 Spielen gegen Schalke erzielte er 4 Tore. Die Quote kann und darf also bitte morgen Abend ausgebaut werden.

Mit den Verletzungen von Chamberlain und Walcott stellt sich das Team in der Offensive praktisch allein auf. Interessant wird sein, ob Gnabry im Verlauf des Spiels eine Chance bekommt. Er hat mich mit seinen bisherigen Leistungen in der B-Mannschaft und bei seinem kurzen Debut am Samstag bereits sehr beeindruckt. In jedem Fall wäre es ein weitere Schritt für den jungen Deutschen.

Ich bin jedenfalls gespannt, ob Arsenal den Schalter wieder umlegen kann und die schlechte Leistung vom Samstag vergessen lassen kann. Ein wenig Skepsis ist durchaus angezeigt.

In diesem Sinne

Come on Arsenal

Cheers
Chris

Ps: Für alle die auch beim Rückspiel in Deutschland dabei sein werden, darf ich unseren travel guide ans Herz legen. All english! http://www.germangunners.blogspot.de/2012/10/schalke-travel-guide.html

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: