• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Oktober 2011

London is Red

29 Samstag Okt 2011

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar


5:3! Das muss man echt erstmal sacken lassen. Ein Sieg, auf den sicherlich alle gehofft haben, sich aber keiner getraut hat ernsthaft zu tippen. Ich habe ja auch ganz ehrlich gesagt, dass mir ein Punkt in Chelsea völlig gereicht hätte. Aber die drei, die es am Ende geworden sind, sind natürlich um so schöner. Als das Spiel begann, hatte ich eigentlich ein sehr gutes Gefühl. Arsenal war im Rhythmus drin und hatte mit Gervinho und Van Persie gleich zwei Chancen, wo man ehrlich sagen muss, die müssen einfach drin sein. Insbesondere der von Gervinho. Es überkam mich dann plötzlich dieses Gefühl von Spitzenspielen. Chancen nicht gemacht und am Ende bestraft. Und dann passierte es auch. Lampard macht das 1:0. Santos war nicht richtig an Matta dran und Mertesacker ist falsch positioniert. In vielen Spielen auch noch zu Beginn der Saison hätte sich Arsenal jetzt vielleicht hängen lassen,. Das Gegenteil war aber der Fall. Es wurde weiter gut kombiniert und mit einem Traumpass durch die Nahtstelle der Abwehr von Ramsey konnte Gervinho auf Van Persien querliegen und es stand 1:1. Aber wie wir ja so immer nach Standards etwas schwächeln, konnte ausgerechnet Terry kurz vor der Halbzeit zur 2:1 Führung einköpfen. Wieder sah Mertesacker nicht ganz glücklich aus.

Ein erneuter Nackenschlag vor der Pause. Aber Arsenal war in Kampflaune. Nach der Halbzeit konnte erst Santos seine Fehler hinten mit einem Tor wieder gut machen und dann gab es ja noch Theo. Ich bin ja immer ein großer Kritiker von Theo. Aber wenn er was gutes hinlegt, kann ich ihn auch loben. Und das war gestern so ein Tag. Nicht nur die Flanken auch seine Läufe waren sehr gut. Und dann dieses Tor. Er stürzt, rappelt sich auf, legt den Ball an gleich zwei Abwehrspielern vorbei und knallt ihn ohne zu zögern ins untere Eck. Ein Wahnsinns Tor und die 3:2 Führung! Geil Theo einfach geil. Bitte weiter so.

Klar mussten wir noch ein Traumtor kassieren und es musste Mata schießen. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob es nicht zuvor ein leichtes Foul an Santos war, haben wir dort wieder schludrig verteidigt und der Ball schlägt ein. SZE kann man da denke ich keinen Vorwurf machen, wie ich es teilweise gehört habe. Der Ball dreht sich so stark weg, dass er ihn nicht erreichen konnte. Aber Arsenal wäre an diesem Tag nicht Arsenal gewesen, wenn sie nicht auf den Sieg gegangen wären. das 4:3 war zwar durch ein Ausrutscher von Terry begünstigt, aber auch Resultat eines Presslings. Arsenal hat nicht den Fehler gemacht sich wieder hinten zu verschanzen, was irgendwie nie klappt. Wie ruhig Robin den dann um Czech legt ist natürlich Weltklasse. Und auch das 5:3 war wie in alten Zeiten klug durch Rosicky, Arteta und dann Van Persie rausgespielt. Eine Mannschaft die sich zu finden scheint.

Die vorher viel angesprochene mentale Stärke war klar zu sehen. Arsenal hat gekämpft und gespielt. Sich von Rückständen nicht aus der Ruhe bringen lassen und an den Sieg immer geglaubt. ich hoffe wirklich, dass dieser Sieg der Mannschaft einen Riesen Schub geben kann. Es sind nämlich die kommenden Spiele die zeigen werden, was dieser Sieg wert war. Spiele wie WestBrom und Norwich. Dort wo man gewinnen muss und auch klar das bessere Team ist. Die Einstellung und die mentale Stärke muss dort die gleiche sein wie gegen Chelsea. Mann muss aus dem Spielplan im November Kapital schlagen. Aber wollen wir nicht zu sehr vorgreifen und uns lieber noch mal die Highlights auf dem Arsenal Player angucken und uns tierisch freuen.

Gehen wir noch kurz auf die Auslosung im Carling Cup. Heimspiel gegen ManCity. Sicherlich nicht das Los was man sich gewünscht hätte. Das hat natürlich wie immer United bekommen. Ob die junge Truppe gegen diese Millionentruppe bestehen kann werden wir sehen.

Am Ende möchte ich noch ein großes Lob an den Away Support aussprechen. Man hat euch bis Deutschland gehört. Einfach wieder Weltklasse. ich ziehe meinen Hut!

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Auf an die Bridge!

28 Freitag Okt 2011

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar


Am Samstag Mittag wird sich zeigen, was der bisherige Aufschwung von Arsenal und die zu verbuchenden Erfolge wert ware. Es steht nach der Pleite bei United wieder ein Spitzenspiel in der Liga an. Wie aus der Überschrift leicht zu entnehmen geht es zum Fc. Chelsea, der momentan auf Platz drei in der Liga steht. Gefilde, in die wir gerne zurück wollen und und langsam rantasten. Sicher ist, dass Drogba und Ramires für das Spiel nicht zur Verfügung stehen. Beide waren in den letzten Spielen gegen Arsenal immer eine Gefahr. Und insbesondere was Drogba angeht, kann man nur durchatmen, da er glaube ich gegen keinen anderen Gegner so oft trifft wie gegen die Gunners. Ähnlich Pires gegen Tottenham früher (ach waren das Zeiten). Ungeachtet dessen hat Chelsea genug Qualität, nicht nur im Sturm. Dort erwarte ich Anelka und Sturrige. Vielleicht auch mit Lukaku eine Überraschung. Aufpassen müssen wir in jedem Fall auf Mata. Ein Spieler, den wir schon beinahe in rot und weiß gesehen haben. Er wird im Mittelfeld die Fäden ziehen. Dort muss Song ihn zustellen und auch Ramsey und Arteta den Raum eng machen.

Neben der ganzen Posse um Terry und seine angeblichen Äußerungen gegen Ferdinand ist der große Hype, wie er vor solchen Spielen sonst immer herrscht ein wenig untergegegangen. Ich bin nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist. Im Zweifel eher gut, da ansonsten zu sehr über unsere Möglichkeiten, den Anschluss zu verkürzen, diskutiert wird und Chlseas angebliche Schwächephase nach dem Spiel bei QPR. Ich sehe Chelsea als klaren Favoriten am Samstag. Sie haben ein Heimpiel und haben, bis auf QPR, immer überzeugt. Und selbst dort hätten sie auch mit 9 Mann noch locker gewinnen können. Das soll aber nicht unsere Chancen schmälern. Wir sind immer noch Arsenal und wir haben eine schlagfertige und qualitativ gut besetzte Truppe. Es wird jedoch entscheidend sein, mit welcher Einstellung und Marschroute wir das Spiel angehen. Wichtig wird, wie auch im Spiel in Marseille eine gute Basis in der Abwehr sein. Natürlich muss nach Vorne dann mehr kommen. Dort erwarte ich mir von Gervinho wieder eine so gute unterstützende Leistung wie gegen Stoke, damit Robin nicht auf sich gestellt ist.

Was das Personal angeht so steht Vermaelen wieder zur Verfügung. Ich würde ihn gerne mit Mertesacker in der Mitte und KOS Außen sehen. ich denke aber das Wenger dort zögern wird, weil er es schon im Vorlauf etwas runtergespielt hat. Im Hinblick auf die Offensive und das Mittelfeld werden wir ähnliches wie in den vorherigen Spielen sehen. Es wird interessant sein, ob Wenger Theo auf der Bank lässt und Arshavin nach dem super Spiel gegen Bolton mit einem Start belohnt. Obwohl ich ja nicht abgeneigt wäre Park einfach mal zu bringen. Die Überraschung wäre groß. So aller Ferguson einfach mal einen raus hauen. Aber dafür ist Wenger wohl zu viel Wenger.

Ein Sieg wäre natürlich wahnsinnig. Nicht nur für die Tabelle sondern auch die mentale Verfassung der Mannschaft. Aber sein wir ehrlich, ein Punkt wäre schon super. Ich wäre damit jedenfalls zufrieden. Viel Spaß allen, die Tickets für die Bridge ergattert haben, obwohl dort ja schomal welche verschenkt werden habe ich gehört;-)

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Arsenal 2:1Bolton

26 Mittwoch Okt 2011

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar


Es war wieder ein klassischer Carling Cup Abend in Nord London. Arsene hatte eine schlagfertige Truppe aus jungen talentierten Spielern gemixt mit erfahrenen Spielern aus der ersten Mannschaft aufgestellt. Ein Weg dder sich schon über die zurückliegenden Spielzeiten bewährt hat und es auch an diesem Abend wieder sollte. Neben dem Auslauf für die junge Garde war natürlich mit Spannung das Comeback von Vermaelen erwarten worden. Zur Überraschung vieler war bereits am ontag durchgesickert (via @youngguns) das Vermaelen fit und einsatzbereit ist. Nach der Vertragsverlängerung in der letzten Woche eine weitere super Nachricht. Die Performance die er hinglegt war auch wieder Spot On wie von ihm gewohnt. Insbesondere da er Squilacci ja auch noch abdecken musste, obwohl man fair sein muss und auch ihm ein nicht allzu schlechtes Spiel attestieren kann. In jedem Fal passte die Leistung zu Vermalens Aussage nach dem Spiel, dass er nicht der Meinung sei, dass man Spielpraxis brauche um top Leistungen zu bringen, es sei eine mentale Sache voll da zu sein. Diese Einstellung eines Fußballers kann man nur begrüßen. Auch die Auswechselung in der 84 Minute wegen leichten Krämpfen stellte sich als harmlos dar und Thomas ist fit für Samstag. Ob Wenger ihn bringt kann ich noch nicht ganz einschätzen. Aber eine Abwehr aus KOS;Verm,Merte und Santos würde sicherlich helfen an der Stamford Bridge was zählbares zu holen.

Eine weitere sehenswerte Leistung lieferte Park ab. Viele, inklusive mir hatten seinen Einsatz ja bereits vorher gefordert. jetzt bekam er endlich seine Chance und er nutze sie. Er war sehr agil, immer mit Zug zum Tor und Torgefahr. Nach einer schönen Vorarbeit von Arshavin konnte er mit einem Schlenzer auch ein sehenswertes Tor und wie sich raustellen sollte, das entscheidende Tor erzielen. Es hat sich soweiso der Eindruck verfestigt, den man bereits in den Länderspielen von Ihm gewinnen konnte. Sehr nervenstark vor dem Tor und mit Übersicht für den richtigen Abschluss.

Man sollte aber auch die Leistung von Arshavin hervorheben. In den letzten Wochen ist er einige male kritisiert worden, vielleicht auch zu heftig. Gestern zog er das Spiel nach dem frühen Rückstand in der zweiten Halbzeit aber an sich und führte die junge Mannschaft. Er bereitet das zweite Tor durch Park vor und erzielte den Ausgleich sogar selbst. Eine wirklich gute Leistung. Wie man ohnehin der ganzen Mannschaft attestieren muss, dass sie starken Kampfgeist gezeigt hatte. Auch nach dem Rückstand hat sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und an ihre Chance geglaubt. Eine Entwicklung die dem team nur gut tun kan und garant für weitere Erfolge im Carling Cup aber auch allen anderen Wettbewerben sein solte. natürlich hat Bolton zum Ende hin gedrückt und auch Chancen gehabt. Aber Bolton hatte auch beinahe die bestbesetzung auf dem Platz. Und bei Cahill hatte man so ein wenig das Gefühl, dass er sich für eine Anstellung bei Arsenal bewerben wollte.

Arsenal ist also immer noch in allen 4 Wettbewerben dabei. Mal schauen wen wir am Samstag zugelost bekommen. Wer auch immer kommt, mit dem gleichen Einsatz wie gestern können wir auch die nächste Runde überstehen.

Auf zur Bridge!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Arsenal vs. Bolton Carling Cup Preview

24 Montag Okt 2011

Posted by germangunners in Arsenal, Bolton, Carling Cup, Preview

≈ Hinterlasse einen Kommentar


Der Pokal ist zurück im Terminkalender. Zwar nicht der großer ehrfürchtige FA Cup, sondern nur der kleine Carling Cup. Aber es ist ein Titel den man holen kann, wir haben ein Heimspiel und wir sind Arsenal. Mit den Bolton Wanderes kommt diesmal auch ein Erstligakonkurrent ins Emirates. In der letzten Saison ist Wenger mit der Kombination aus erfahrenen und jungen Spielern recht gut gefahren, wenn man mal dieses klägliche Resultat im Wembley vernachlässigt. Auch dieses Saison hat sich in der Vorrunde bereits angedeutet, dass die gleiche Strategie gefahren werden soll, sprich wir werden eine Vielzahl von Talenten bewundern können.

Mit einem Start wird sicherlich The OX rechnen können. Bereits in der letzten Runde hat er den entscheidenden Unterschied ausgemacht und die Form in der U21 berechtigt stark zu einem Einsatz. Auch Ryo sollte den Weg in die Startelf finden genauso wie Frimpong, Miquel,Coqulian und vielleicht Ozyacup. Als erfahrener Backup erwarte ich Benayoun,Chamakh und Rosicky in der Startelf. Und wie die Gerüchte vermuten lassen, soll auch Vermalen Spielpraxis sammeln und sein Comeback geben. Ob das in der Startelf ist, sollte durchaus bezweifelt werden. Auch in Anbetracht des Chelsea Spiels am Samstag glaube ich nicht, dass er bereits wieder für einen Platz in der Startelf fit genug ist. Ich lasse mich aber natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. Im Tor werden wir Fabianski sehen, wie man sowieso sagen muss, dass die erste Formation sehr wahrscheinlich eine komplette Pause bekommt und wenn überhaupt auf der Bank Platz nehmen darf. In Anbetracht der anstehenden Spiele ist das gerechtfertigt. Der Carling Cup ist zwar einer von 4 Titeln, die wie jedes Jahr zu vergeben sind. Man sollte ih aber nicht zu hoch bewerten, auch wenn wir letztjähriger Finalist waren. Wer in jedem Fall mit einem Start rechnen kann ist Park. Es wurde aber langsam Zeit, dass wir ihn zu sehen bekommen, wenn man seine Form in der Nationalmannschaft sieht. Ich habe mich schon gewundert, warum er nicht bereits am Samstag an Stelle von Chamakh gespielt hat. Das kann allein in der Kopfballstärke bei Standarts von Stoke begründet gewesen sein. Park wird darauf brennen sein Potential zu zeigen um sich seinen Weg ins erste Team zu bahnen.

Bolton wird sicher mit einer starken Truppe antreten. Klar werden auch dort Spieler geschont werden jedoch nicht in diesem Umfang. Um andere Titel wird Bolton, soweit kann man sich aus dem Fenster lehnen, nämlich nicht spielen. Alleinig aus der Tatsache, dass in der Liga ein sehr schwacher Start hingelegt worden ist ergibt sich eventuell die Notwendigkeit Spieler zu schonen. Nichts desto trotz ist Arsenal noch immer die Mannschaft, die den Ton im Emirates angeben muss und auch wird. Die Spieler werden heiß sein weiter auf vier Hochzeiten tanzen zu wollen.

Das Spiel könnt ihr auf dem Arsenal Player kurz nach Schlusspfiff in voller Länge schauen. Live verbleibt der Arsenal Player audio Kommentar, den ich am Wochenende auch mal parallel genutzt habe und gar nicht so schlecht fand wie viele ihn immer machen. Ansonsten natürlich diverse Streams wie gewohnt. Aber da habt ihr bestimmt die aktuellsten Links parat.

Come on you Gunners!!

Cheers
Chris

Update: Kader für das Bolton Spiel

Lukasz Fabianski
Vito Mannone
Sebastien Squillaci
Thomas Vermaelen
Andrey Arshavin
Emmanuel Frimpong
Yossi Benayoun
Alex Oxlade-Chamberlain
Francis Coquelin
Ryo
Ju Young Park
Nico Yennaris
Ignasi Miquel
Jernade Meade
Oguzhan Ozyakup
Sanchez Watt
Chuks Aneke
Daniel Boateng

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Arsenal vs. BVB Tickets Red Members

24 Montag Okt 2011

Posted by germangunners in Arsenal, BVB, red member, Tickets

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Arsenal vs. BVB Tickets ab heute ab 11h im Verkauf für Red Member. Also zuschlagen Gunners.

Da uns viele Zuschriften von BVB Fans erreicht haben, die sich extra für das Spiel eine Membership zugelegt haben ( ja sowas gibt es) hier noch die Info zum Auswärtsblock. Den findet ihr in 21&22.

Sobald die Tickets in den General Sale gehen erfährt ihr es hier.

– Posted using BlogPress

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: