• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: September 2018

Der siebte Streich-Leno mit seinem Debüt

30 Sonntag Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Holding, Iwobi, Leno, Premier League, Watford

Mit ein wenig Verspätung gibt es heute den Spielbericht zum gestrigen Spiel. Der etwas längere Ausflug in die Kölner Kneipenwelt bot mir keine Alternative. Ich denke dort dürfte ich bei Euch auf Verständnis stoßen 😉 So ist es aber um so schöner, dass man auch noch am späten Sonntag Abend den siebten Sieg in Folge genießen kann.

Gegen Watford war es aber ein hartes Stück Arbeit, was nicht immer schön anzusehen war. Wie aber schon vielfach in den letzten Wochen diskutiert erscheint mir dies eine falsche Diskussion zu sein. Es geht primär um Ergebnisse. Es mag sein, dass dies vorher nicht immer der Fall war, was auch Spieler wie Cech schon haben fallen lassen. Von meinem Standpunkt aus können wir sehr gerne weiter daran arbeiten unseren neuen Stil zu finden und dabei Punkte über Punkte sammeln.

Was die Begegnung angeht so sind drei Punkte entscheidend. Zunächst die Leistung von Holding. Nachdem Sokratis zwar wieder fit gemeldet worden war wurde kurzfristig entschieden ihn doch nicht zu riskieren und dafür Holding in die Startelf rücken zu lassen. was die Leistung des Engländers angeht keine Fehlentscheidung. Er hielt die Abwehr sehr gut zusammen und machte nochmal deutlich, dass er eine dauerhafte Chance in der Startelf verdient hat. Mustafi überzeugte erneut wieder nicht wirklich und man dürfte sich mit Recht die Frage stellen, ob Emery auf die Kombination Sokratis/Holding wechseln wird. Meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich.

Der zweite Diskussionspunkt ist die Verletzung von Cech gegen Ende der ersten Halbzeit. Er dürfte sich eine Zerrung zugezogen haben, was zwei bis drei Wochen Ausfallzeit bedeuten dürfe. Die Chance für Leno auf den Stammplatz im Tor ist also gekommen und er hat sie gleich mit beiden Händen gepackt. Mit mehreren Glanzparaden hielt er Arsenal im Spiel und zeigte warum Arsenal sich im Sommer so einiges kosten ließ. Eine solche Leistung nennt man wohl seinen „claim abstecken“. Zumindest dürfte er damit so einige Arsenal Fans schonmal von seiner Leistungsfähigkeit überzeugt haben. Natürlich muss er in den kommenden Wochen diese Leistung bestätigen um weiter seinen Anspruch auf die Nr.1 zu bestätigen.

Abschließen aber sicher nicht weniger entscheidend der Dritte Diskussionspunkt. Dies waren erneut die Einwechselungen von Emery. Er brachte Welbeck und Iwobi und insbesondere der Nigerianer sorgte für viel Schwung und damit Verwirrung in der Watford Defensive, was uns im Endspurt den Sieg brachte. Ihr wisst, dass ich nicht der absolute Fan von Iwobi bin muss aber zugeben, dass er sich unter Emery bisher sehr gut weiterentwickelt hat. Derzeit passen die Einwechselungen und Emery macht dabei vieles richtig bzw. hat auch den Kader um Wirkung von der Bank aus zu kreieren. Gerne weiter so.

In der Tabelle haben wir uns nun an Watford vorbeigeschoben und haben die Top4 wieder mehr als deutlich vor Augen. Nun geht es in der Europa League erstmal auf eine weitere Reise bevor wir bei Fulham zum Derby antreten müssen. Die Eurorotation sollte dort helfen die Reisestrapazen gut zu verkraften. Dazu unter der Woche natürlich wieder mehr.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

League Cup Round 4 Auslosung

29 Samstag Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Blackpool, League Cup

Die nächste Runde des League Cups ist ausgelost. Arsenal hat erneut ein Heimspiel und trifft auf Backpool. Die Partie wird in der Woche des 29. Oktober ausgetragen. Hier die vollständige Auslosung in der Übersicht:

Manchester City v Fulham

AFC Bournemouth v Norwich City

Arsenal v Blackpool

Leicester City v Everton / Southampton

West Ham United v Tottenham Hotspur

Middlesbrough v Crystal Palace

Chelsea v Derby County

Burton Albion v Nottingham Forest

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Watford Vorschau

29 Samstag Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, Ramsey, Watford

Wer hätte gedacht, dass man bei einem Duell gegen Watford über ein Aufeinandertreffen von Tabellennachbarn sprechen würde und dies zudem noch im Bereich Top4 bzw. Europa League Quali Plätze? Ich zumindest hätte darauf keinen Cent gesetzt. Aber unser heutiger Gegner aus Watford macht es bisher sehr gut in dieser Spielzeit und ist zu Recht in den vordersten Rängen der Tabelle zu finden. Natürlich kann man nun argumentieren, dass die Formkurve nach den vier Siegen in Folge zu Beginn der Saison derzeit eher absteigend ist.  So wirklich zählen lassen möchte ich dies jedoch nicht. Gegen United verlor man nur unglücklich und ein Remis bei Fulham ist sicherlich nicht als negativ zu vermerken.

Ungeachtet des Lobes und der entsprechend daraus resultierenden notwendigen Achtsamkeit führt jedoch kein Weg daran vorbei, dass Arsenal im heutigen Heimspiel favorisiert ist. Mit einem Lauf von nunmehr sechs Siegen in Folge über alle Wettbewerbe hat man sich in die Spielzeit 18/19 reingebissen. Zwar ist man vom System und der Positionsfindung einzelner Spieler noch nicht dort wo man sein möchte, jedoch stimmen die Ergebnisse, was im modernen Fußball und insbesondere nach und innerhalb einer solch großen Strukturveränderung zählt.

Natürlich wäre Arsenal nicht Arsenal wenn sie nicht auch in einer durchweg dadurch positiv belegten Phase ein neues Problemfeld an anderer Stelle aufmachen würden. Zwar ist es nicht ganz neu jedoch durch die Meldungen gegen Ende der Woche extrem hochgekocht. Die Rede ist natürlich von der Causa Ramsey und dem noch immer nicht unterzeichneten neuen Vertrag. Felix und ich hatten bereits im Podcast das Thema angeschnitten und die negative Tendenz bereits am Mittwoch Abend ausgemacht. Nach den Meldungen am Donnerstag, dass Arsenal ein Angebot zurückgezogen hat, rätselt nun die gesamte Fanbasis was es damit auf sich hat. Ist es der neue Wind nach dem Abgang von Gazidis? Sind es zu hohe Forderungen? Es gibt viele Szenarien. Sicher scheint nur, dass die Causa Ramsey nun angekommen ist in der täglichen Berichterstattung, was uns direkt zum Thema Aufstellung führt.

Wir haben ohnehin das Problem, dass wir im Mittelfeld ein wenig „out of Position“ spielen wenn wir Ramsey und Özil zur Doppelsechs aus Xhaka und Torreira betrachten. So wird es interessant sein, wie Emery auf das ganze Thema reagiert. Bisher hat er sie zusammen auflaufen lassen und die Ergebnisse haben ihm zumindest Recht gegeben. Auch war Ramsey mit Assist gegen Everton zuletzt erfolgreich. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass Ramsey nunmehr auf der Bank Platz nehmen muss. Inbesondere dann nicht, wenn man ihn im Januar noch bestmöglich versilbern möchte.

So sollten sie auflaufen:

Cech,Nacho,Holding,Sokratis,Bellerin,Xhaka,Torreira,Ramsey,Özil,Auba,Lacazette

Keine große Veränderung zum Spiel gegen Everton. Für mich jedoch Zeit Holding die Chance in der Startelf zu geben. Mustafi ist schlicht ein zu großer Unsicherheitsfaktor und Holding hat in der Europa League und dem League Cup gezeigt, dass er bereit ist. Sokratis hat sich wieder erholt nach seinem Pferdekuss aus dem Spiel gegen Everton. Ansonsten dürften sich keine Veränderungen ergeben. Kolasinac wird sicherlich in den Kader rücken und eine weitere Alternative darstellen.

Mit einem Sieg würde Arsenal am Ende des Spieltages an Watford vorbeiziehen und mindestens Platz fünf in der Tabelle belegen, ggf. Platz vier sollten die Spurs ihr Spiel nicht gewinnen können. Der Anreiz für einen Sieg ist also groß genug. Leider überträgt DAZN diesmal nicht live, sodass in der Zeit auf Ticker und andere Alternativen zurückgegriffen werden muss.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Souveräner Auftritt im League Cup

27 Donnerstag Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Carabao Cup, League Cup, Welbeck

Der Start in den League Cup ist der Mannschaft gestern Abend ebenfalls geglückt, was nunmehr sechs Siege in Folge über alle Wettbewerbe verbuchen lässt. Unai Emery hat dabei entgegen der bisherigen Herangehensweise in diesem Wettbewerb nicht wie Arsene Wenger auf eine beinahe vollständige Truppe aus Youngstern gesetzt sondern auch ähnlich wie bereits in der Europa League mehr den zweiten Anzug getestet. Die beinhaltete lediglich Smith Rowe in der Startelf was das Thema Academy angeht. Özil Aubameyang und Xhaka wurden sämtlichst geschont.

Insgesamt war der Auftritt gegen den ambitionierten Gast aus der Championship sehr erfrischend. In der ersten Halbzeit kontrollierte man die Begegnung vom Anpfiff weg und erarbeitete sich gute Chancen. Ein schönes Kopfballtor von Welbeck nach einem Eckstoß und ein wunderbar abgeschlossener Konter, ebenfalls durch Welbeck, sorgten zudem für eine deutliche und gerechte Halbzeitführung. Zudem war die Spielaufteilung wirklich sehr ansehnlich. Mit gutem Pressing setzte man den Gegner stets erheblich unter Druck. Eigentlich genau so wie man sich ein Team von Unai Emery vorstellt.

In der zweiten Halbzeit setzte man den guten Eindruck zunächst fort und versuchte schnell auf das dritte Tor zu gehen. Nachdem dies nicht fiel, verlor man ein wenig an Kontrolle und ließ Brentford zurück ins Spiel. Nach einem direkt verwandelten Freistoß der Gäste kam dann ein wenig Unruhe im Spiel von Arsenal auf. Was den Freistoß betrifft, so versäumte es die eigentlich gut postierte Mauer hochzuspringen. Auch Leno stand ein wenig weit links aus der Sicht des Schützen, hielt ansonsten aber souverän, was auf seinen Kasten kam. Wie dem auch sei dauerte es nicht lange bis Arsenal wieder Kontrolle über die Partie fand und kurz vor Schluss durch den eingewechselten Lacazette mit einer guten Einzelleistung den Deckel drauf machte.

Alles in allem gab es nicht wirklich viel zu kritisieren. Holding machte sich gut in der Innenverteidigung und wirkte erneut sicherer als sein Partner Mustafi, sodass die Chancen auf einen Startelfeinsatz auch in der Liga gestiegen sein dürfte. Sicherlich ist der League Cup nicht der primäre Wettbewerb für uns jedoch ist er wichtig um das System Emery weiter zu schärfen und uns zudem mit erfolgreichen Spielen im Rhythmus zu halten.

Watford heißt der Gegner am Samstag. Ein Spiel auf Augenhöhe was die Tabelle angeht und eine gute Chance weiter zu klettern. Dazu in den nächsten Tagen mehr. Wer den Podcast von gestern Abend noch nicht gehört hat kann dies hier nochmals tun. Wir sprechen über jeden Mannschaftsteil und bewerten den aktuellen Status Quo.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast Episode 87, 26.09.2018 – Eine erste Zwischenbilanz

26 Mittwoch Sept 2018

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Cech, Emery, GGPodcast, Mustafi, Ramsey

Zurück nach einer etwas längeren Podcast Pause als gewohnt blicken wir in der heutigen Ausgabe des GGPodcast auf die einzelnen Mannschaftsteile Arsenals und bewerten die Saison dahingehend bis zum jetzigen Zeitpunkt. Von Cech bis Lacazette ist alles dabei.

Natürlich wollen wir aber auch schauen wie die Arbeit von unserem neuen Trainer Unai Emery bisher gefruchtet hat. Haben wir unser System schon gefunden? Was machen wir aus der Situation um Ramsey und Özil im Mittelfeld und wie können wir all dies unter einen Hut bringen? Wie können wir die Defensive stabilisieren und hat Holding einen Platz in der Startelf verdient? Wie gewohnt gibt es viel zu besprechen und wir freuen uns, dass Ihr wieder dabei seid.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2018/09/gg-podcast_episode_87.mp3

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 207, 01.02.2023 – Analyse des Transferfensters
  • Arsenal verpflichtet Jorginho
  • FA Cup gegen City

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.578 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.578 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: