Nach einer Woche ohne Pokalwettbewerb dürfte Arsenal am heutigen Samstag Vormittag eigentlich erhohlt und hoffentlich gut vorbereitet in die Begegnung mit West Brom gehen. Zumindest dürfte eine kurze Vorbereitungszeit oder die unbeliebte frühe Anstoßzeit nicht als mögliche Entschuldigung herhalten dürfen.
Es ist ohnehin derzeit eine mehr als surreale Stimmung rund um den Arsenal Football Club. Entweder dreht sich sämtliche Diskussion und Fragestellung in dern Pressekonferenzen um die Personalie Wenger selbst oder anderweitige Personalfragen aller Primorac. Auch das Thema Fanprotest lässt die Medien verständlich nicht los, ebenso wenig die Gerüchte um die Suche nach einem Sportdirektor aller David Dein.Was auf dem Platz passiert und der dort immer enger werdende Kampf um die internationalen Plätze spielt eher eine untergeordnete Rolle. Zumindest fühlt es sich so an wenn man die Berichterstattung verfolgt.Und ich glaube es handelt sich nicht nur um eine gefühlte Wahrnehmung.
So ist der Trip nach West Brom doch überhaupt kein so einfacher und verdient durchaus mehr Aufmerksamkeit als er bisher erfahren hat. Mit bisher vierzig eingefahrenen Punkten steht die Mannschaft von Toni Pulis auf Platz acht der Tabelle und spielt eine herausragende Saison. Toni Pulis hat auch diese Mannschaft erneut zu einer schwer zu bespielenden geformt, was hoffentlich nicht in Gestalt früherer Stoke Auftritte auf unsere heutige Leistung abfärbt.Immerhin konnte man vier der letzten fünf Aufeinandertreffen für sich gestalten und gewann dabei auch das Hinspiel, jedoch nur knapp mit 1:0. Zudem traf Arsenal in jedem der bisherigen einundzwanzig Aufeinandertreffen in der Premier League gegen die Baggies. Eine konstantere Quote hat man gegen kein anderes Team in der Liga. Wenn man daraus motivationstechnisch nicht mal etwas machen kann. Vielleicht ein Klassiker für den Kabinentürausdruck…wenn es diesen überhaupt noch gibt.
Was den Kader angeht, so steht Arsene Wenger beinahe unverändertes Personal zur Verfügung. Lediglich Gibbs wird wahrscheinlich ausfallen und OX muss sich einem späten Fitnesstest unterziehen, was ihn mit Sicherheit aus der Verlosung für einen Platz in der Startelf hinaus nimmt. Dafür ist Elneny bereits in das Mannschaftstraining zurückgekehrt. Ein Einsatz oder gar die Bank dürfte für ihn jedoch ein wenig zu früh kommen. So bleibt die Frage, auf welches Personal Wenger zurückgreifen wird. Hinsichtlich eines Einsatzes von Alexis wollte er sich in der Pressekonferenz am Donnerstag ja kein wirkliches Bekenntnis entlocken lassen. Wohl eher ein Spielchen mit der Presse als eine wirkliche Idee des Franzosen.
So sollte sich die Aufstellung ungefähr so darstellen:
Cech,Bellerin,Mustafi,KOS,Nacho,Xhaka,Ramsey,Özil,Alexis,Theo,Welbeck
In der Abwehr gibt es für mich keine Experimente, zumal Gibbs ohnehin fraglich ist und er der einzige Anwärter auf einen Startplatz gewesen wäre. Auch dem Innenverteidigerduo wird Wenger nach einer komplett spielfreien Woche keine Pause geben/geben müssen. Im Mittelfeld wird die Kombi Xhaka/Ramsey die bevorzugte Wahl bleiben kombiniert mit Özil der sicherlich nach vollständiger Genesung und wiedererlangtem Fitnesslevel zurückkehren wird und muss. So verbleibt wie immer die Frage nach der Offensiven Ausgestaltung. Das wir einen Lucas Perez nicht sehen werden dürfte mittlerweile Konsens erlangt haben. Zumal wir uns sicherlich nicht verstecken sollten und alles außer drei Punkten ohnehin nicht ausreichend ist, sollte man nach meiner Einschätzung mit dem gewählten Sturmtrio auflaufen. Ich weiß, dass wir es wahrscheinlich nicht sehen werden aber ich sehe nun wirklich keinen Grund warum man es nicht derart probieren sollte. Iwobi wirkte teilweise nun wirklich überspielt, was keinesfalls Kritik darstellen soll in seinem jungen Alter. Eine derartige Kombination würde uns die Option zum Rochieren bei gleichzeitigem erheblichem Geschwindigkeitsvorteil geben. Konter aber auch Durchsetzungskraft mit Welbeck und Alexis wären im Strafraum allesamt gegeben.
Etwas viel verlangt? Ich glaube nicht. Ob Wenger bleibt oder nicht, der Zeiger steht tabellarisch kurz vor Zwölf. Keine Zeit für Angsthasenfußball. Vorallem nicht bei West Brom. Felix und ich werden das Spiel heute im Rahmen des kleinen Arsenal Germangunners Fantreffen schauen und versuchen ein paar Stimmen dazu einzufangen. Ist ja schließlich bald wieder Podcast. Wer DAZN hat sollte natürlich auch einschalten.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …