• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: November 2015

Täglich grüßt das Murmeltier 

30 Montag Nov 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Als ob wir die Zeit eine Woche zurückgedreht hätten steht Arsenal erneut mit Punktverlust und erheblichen Verletzungen am Ende eines wieder einmal frustrierenden Spieltages dar. Zwar waren es gestern in Norwich nicht alle drei Punkte die wir liegen ließen, sondern nur zwei. Dennoch kann man erneut nicht besonders erfreut sein über das, was uns das Team im November darbietet. 

Dies vor allem deshalb nicht, weil die Teams um uns herum Punkte liegen lassen und wir erneut nicht in der Lage waren daraus Kapital zu schlagen. Hinzu kommt, dass wir mit Norwich einen Gegner vor der Brust hatten der, mit allem Respekt, kein Gegner sein sollte, der uns zurückhält. Doch auch am gestrigen Nachmittag waren es zwar 82% Ballbesitzquote, aber kein zwingender Zug zum Tor, gar eine effektive Angriffsführung. Handballmäßig um den Strafraum , keine guten Flanken, kein Drive, kein Tempo und hinzukommend der Rückwärtsgang nach einer verdienten Führung gepaart mit Unkonzentriertheit in der Defensive.

Zu alldem haben wir uns wieder einmal Verletzungen eingehandelt. Eine war schon vor dem Spiel aufgetreten in Gestalt von Gibbs. Dann dauerte es nicht lange bis KOS das Spielfeld nach einem Schlag auf die Hüfte verlassen musste. Und zu guter letzt hat es dann auch Alexis erwischt. Endlich möchte man leider beinahe sagen. Der gute alte Hamstring ist es geworden und wird ihn wahrscheinlich etwas länger an der Seitenlinie belassen. Dabei hatte man doch so sehr gewarnt, dass er eine Pause benötigte. Sogar Wenger hat eingeräumt, dass er ein kleines Problem mit dem Hamstring hatte. Doch man habe ihn getestet und er, also Alexis, habe gesagt, dass er spielen könne. Man darf sich mit Verlaub die Frage stellen, wer Entscheidungen trifft und wie sie kommuniziert werden.

Wenger reagierte sehr gereizt auf Nachfragen der Journalisten am gestrigen Abend, betreffend der Alexis Situation. Für mich unverständlich. Klar ist es zutreffend, dass mangelnde Optionen seinen Einsatz wahrscheinlich nötig machten. Doch wessen Schuld ist das? Wohl die desjenigen, der den Kader zusammengestellt hat, Stürmer ausgeliehen hat und nicht genügend verpflichtet hat. Und sich dahingehe zu äußern, das Spieler da sind um zu spielen, scheint mir doch mehr als dünnhäutig und nicht gerade problembewusst. Gute Trainer zeichnen sich dadurch aus, dass sie nach Fehlern erkennen wo diese gelegen haben und es in der nächsten Saison anpassen. Diese Eigenschaft scheint Wenger nicht zu haben, wenn es um die Einschätzung von Verletzungen und der damit zusammenhängenden Zusammenstellung des Kaders auf den einzelnen Positionen geht. Eeine Tatsache, die uns Jahr um Jahr den Chancen auf den Titelgewinn beraubt.

Die Verletzungen sind sicherlich die Hauptursache dafür, dass wir immens an Form eingebüßt haben. Doch die Spieler können nicht alle Spiele spielen und wenn sie es tun kann man nicht erwarten, dass keine Verletzungen auftauchen. Diesen Teufelskreis zu erkennen ist der Job des Managements und des Trainerstabs. Einen guten Job hat dort nicht wirklich jemand gemacht, was dieses Department angeht.  Die erste Elf ist herausragend, ohne Frage. Nur kann sie eben nicht dauerhaft auf dem Feld stehen und alles abrufen. Rotation auf hohem Level ist schon lange das Zauberwort für Titelgewinne. Ein Blick auf Mannschaften wie Bayern oder ähnliche reicht, um das zu erkennen.

Zu den bereits vorhandenen Verletzungen wird sich mit Pech auch noch Santi gesellen. Das würde uns dann endlich auf der absoluten Felge laufen lassen. Zu Recht äußern sich viele dahingehen, dass wir noch immer nur zwei Punkte von der Tabellenspitze entfernt sind. Mathematisch ist das absolut korrekt und leicht zu erkennen. Doch ist dies nicht das Resultat einer guten Leistung unsererseits sondern einfach nur das Ergebnis der mangelnden Konstanz der anderen Mannschaften. Zudem hat man durch die unnötigen Punktverluste gegen schlicht einfache Gegner den Rest der Tabelle nahe ranrücken lassen. Man hat zudem die Chance versäumt klar mit Abstand vorne zu stehen bzw. mit gutem Abstand zum Rest der Liga. So bleibt der Druck weiter hoch. Hoch auf einen Kader der verletzungsbedingt kaum weiß wie er atmen soll.

Eine Woche Pause steht nun an bevor es gegen den nächsten „leichten“ Gegner geht. Schauen wir, wer uns dann überhaupt noch zur Verfügung steht für die erste Elf. Viele bleiben nicht über. Leider….

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kurzer Flug zu den Cannaries

29 Sonntag Nov 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zunächst einen schönen ersten Advent an alle Gooner auf diesem Wege. Nach einem angemessenen Start in die Adventszeit mit der ersten Glühwein Session am gestrigen Abend auf dem Münsteraner Weihnachtsmarkt, bin ich nun voll und ganz gerüstet für unseren Auftritt bei Norwich City am heutigen Nachmittag.

Nach den gestrigen Ergebnissen ist die Ausgangslage für die Mission Tabellenführung mathematisch einfach. Ein Sieg mit fünf Toren Differenz und der Spitzenplatz wäre unser. Easy! Naja mal im Ernst. Im Fokus müssen die drei Punkte gegen die Cannaries stehen. Ob mit einem 1:0 oder 5:0 ist dabei derzeit unerheblich. Durch das Unentscheiden von Leicester und United wären wir an diesen beiden mit einem Sieg dann auch knapp vorbeigezogen. Voraussetzung dafür ist jedoch nunmal ein Sieg bei einem Gegner, der vom Papier her zu schlagen ist bzw. werden muss. Gleiches hatten wir jedoch auch am letzten Wochenende vor dem Spiel bei West Brom gesagt und wo es uns hingeführt hat ist ja leider bekannt.

Dabei hatten wir es im Podcast am Freitag auch schon angesprochen, dass Norwich zwar tabellarisch nicht optimal steht, jedoch gegen die großen Teams stets nur knapp verloren hat. Das trifft auf Spiele gegen City oder auch Chelsea zu. Ein einfacher Ausritt wird das am heutigen Nachmittag also keinesfalls. Wichtig wird es sein das erste Tor zu schießen. Das hört sich nach einer Binsenweißheit an, ist aber in Spielen dieser Gestalt von außerordentlicher Bedeutung. Denn mit einer eigenen Führung würde sich Norwich sicher noch mehr zurückziehen, als sie es von Beginn an sicher ohnehin schon tun werden. Sollte man dieses Etappenziel erreichen, wäre es dann natürlich schön, wenn man es nicht gleich wieder leichtfertig aus der Hand gibt, wie am letzten Wochenende.

Die Hauptfrage an diesem Nachmittag wird aber wohl sein, wie wir uns im Mittelfeld aufstellen. Wir wieder die Kombination Flamini/Cazorla auflaufen,wie auch schon gegen Zagreb? Wird Wenger versuchen Ramsey wieder in die Mannschaft einzubauen? Wird er dies auf Kosten von Campbell tun? Wird er ihn neben Santi stellen? Wer übernimmt dann den defensiveren Part? Fragen über Fragen, die Wenger hoffentlich heute Nacht gut im Schlaf überdacht hat. Denn bis zum Januar und einem potentiell möglichen Transfer werden noch viele Spiele ins Land ziehen, bei denen wir eine gefestigte Struktur benötigen.

Ich bin mir selbst nicht wirklich schlüssig darüber, wie man optimal agieren sollte. Vorziehen würde ich die Variante mit Ramsey auf der Außenbahn an Stelle von Campbell, was für ein Auswärtsspiel auch nicht so verkehrt wäre. In der Mitte lässt man dann zunächst Flamini und Santi.

Am Ende müssen wir mit jeder Formation die drei Punkte einfahren und vom Ergebnis her schauen. Das ist, was am Ende zählt. Das Spiel wir nicht auf Sky übertragen aus den üblichen kloppschen Beweggründen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast Episode 9, 27.11.15 –Showdown in Piräus

27 Freitag Nov 2015

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ 4 Kommentare

Wir sind zurück mit einer neuen Podcastausgabe. Wie angekündigt mit einem neuen Feature in Gestalt eines Gastredners. Da steigt die Spannung doch gleich mal so richtig an oder!?  Das ist natürlich nicht alles. Wir besprechen die Niederlage bei West Brom, das Spiel gegen Zagreb und natürlich die Frage, wie wir den Ausfall des Coq verkraften.

Hört rein und startet genüsslich ins Wochenende. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden oder per Itunes beziehen, wenn ihr ihn noch nicht längst aboniert habt. Natürlich steht euch auch der RSS Feed zur Verfügung!

https://germangunners.files.wordpress.com/2015/11/gg-podcast_episode_09.mp3

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Christian Reichert. In unseren Augen ein sehr würdiger und kompetenter erster Gesprächspartner. Wie im Podcast bereits angekündigt hier der Link zu ArsenalGermany. Bei Twitter über @ArsenalGermany1 zu finden. Zudem könnt ihr Christian auf Twitter unter @RheinhessenAFC folgen.

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Minimalziel erreicht

25 Mittwoch Nov 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 3 Kommentare

Das ist die Quintessenz,welche unter dem gestrigen Abend steht. Arsenal hat sein Finale um die K.O. Phase bekommen. In zwei Wochen geht es in Griechenland gegen Olympiacos um „alles“. Eine vorgezogene K.O. Phase wenn man möchte. Auch keine schlechte Übung.

Der Weg dorthin war in der Champions League jedoch erstmals, außer dem Sieg gegen die Bayern, ein überzeugender. Arsenal gab vom Start weg den Takt und die Taktung vor. Der Mannschaft aus Zagreb wurde keine Möglichkeit gegeben den eigenen Spielaufbau zu betreiben. Eigentlich etwas, was man auch im Hinspiel hätte erwarten können. Aber lassen wir das Thema.

Nachdem der Druck immer größer wurde war es nur noch eine Frage der Zeit bis Arsenal in Führung gehen musste. Das es jedoch durch ein Flugkopfballtor von Mesut Özil der Fall sein sollte, hätten wahrscheinlich nichtmals die mutigsten Zocker gedacht. Doch nach einer schönen Flanke von Alexis tauchte Özil ab und köpfte ein. Nun waren auch die letzten Handbremsen im Kombinationsverlauf gelöst und der Ball rollte. Kurze Zeit später war es dann Alexis selbst, der die Führung ausbaute. Ein Tor, was dem Chilenen sichtlich gut tat nachdem er sich in den letzten Spielen eher viel aufrieb, ohne das Endprodukt abliefern zu können.

In der zweiten Halbzeit hätte Arsenal noch mehr Tore erzielen können. Es blieb jedoch bei dem einzig dritten, ebenfalls durch Alexis, der den Deckel drauf setzte. Am Ende ein sehr überzeugender Sieg, mit einer Leistung die Mut machen sollte auch in Griechenland mit zwei Toren Unterschied gewinnen zu können.

Neben dem Ergebnis ist positiv zu vermerken, dass wir keine Verletzten zu verzeichnen hatten. Ramsey feierte zudem sein Comeback mit einem 20 Minuten Einsatz und konnte gleich alte Qualität zurückbringen. Insgesamt war es eine sehr starke und geschlossene Mannschaftsleistung, was jedoch nicht davon ablenken soll, dass zwei Spieler wieder einmal besonders herausragten. Mit Mesut Özil zum einen und Alexis zum anderen hatte das Spiel zwei Man of the match. Özil war nicht nur durch sein Tor sondern seine schlichte Präsenz und Übersicht im Mittelfeld der Spielgestalter des modernen Fußballs. Und Alexis?! Nun ja er ist eben einfach eine Manschine. Er rackert und rackert. Und wenn er dann noch seine Torgefährlichkeit auspackt ist es um den Gegner geschehen. Nicht zu unterschlagen ist jedoch ein Lob an Joe Campbell. Trotz der vielen Kritik, auch von mir, hat er gestern Abend ein starkes Spiel, wenn nicht sogar sein bestes für den Verein, gemacht. Der Pass auf Alexis zum 3:0 war zauberhaft.

Die Lücke von Coq konnte durch Flamini gestern Abend gut und seriös gefüllt werden. Ob das auch für Spiele gegen stärkere Gegner gilt wird sich zeigen. Die späte Hereinnahme von Chambers auf dieser Position lässt sicher noch keine so großen Aufschlüsse über seine Fähigkiet auf der DM Position zu. Sicher sah es jedoch nicht wirklich aus.

Nun heißt es in zwei Wochen mit zwei Toren Unterschied gewinnen. Aber erstmal zurück in die Spur in der Liga. Sonntag gehts nach Norwich.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Auf dem Weg zum CL-Endspiel?

24 Dienstag Nov 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach der Niederlage gegen West Brom am vergangenen Samstag wurde viel geschrieben und diskutiert. Noch mehr wurden die Gazetten von der Verletzung von Coq bestimmt, der den Gunners mindestens zwei Monate fehlen wird. Das Spiel gegen Zagreb am heutigen Abend rückte dabei in einer komischen Art irgendwie in den Hintergrund.

Überraschen mag einen das nicht. So ist die Champions League doch in dieser Saison etwas, wo wir uns nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Ganz im Gegenteil. Man muss lange suchen, um eine noch schlechtere Arsenalbilanz in der Champions League zu finden. Es ist interessant, dass wir theoretisch überhaupt noch im Spiel sind. So stellt sich gegen Zagreb heute nicht die Frage, was reicht um locker in die K.O. Phase zu gelangen. Es ist nur ein Sieg bei gleichzeitigem Hoffen auf einen Sieg der Bayern gegen Olympiacos ausreichend, um uns ein wahres Endspiel bei den Griechen in zwei Wochen überhaupt zu ermöglichen.

Noch immer ist es schmerzhaft darüber nachzudenken oder gar zu schreiben. In einer solchen Gruppe eine solche Angewiesenheit und Zugzwang zu haben ist einfach unwürdig. Aber das haben wir ja umfangreich und bis zum erbrechen diskutiert.

Die Mannschaft muss heute Abend halt auch in der Champions League ihr wahres Gesicht zeigen. Und damit meine ich nicht das West Brom sondern das United Gesicht. Den Gegner schlicht auch mal überrollen. Respekt an Zagreb aber das muss und sollte  mehr als möglich sein.

Durch die bereits angesprochene weitere Dezimierung des Kaders stehen nicht wirklich viele Optionen zur Rotation offen. Um ehrlich zu sein keine. Der einzige Rückkehrer ist Ramsey, der, so wie die Lage sich darstellt, womöglich gleich ins kalte Wasser zurück geworfen wird. Etwas was ich nicht befürworten würde mit der bekannten Tendenz der sogleich wieder aufbrechenden Verletzungen. So wird man sich die Frage stellen, wie Wenger die Lücke, die Coq im Mittelfeld hinterlässt, füllen wird. Adäquat wird dies ohnehin nicht möglich sein, sodass nur Chambers oder Flamini verbleiben. Die Rolle des DM bedarf vielfältiger Fähigkeiten. Man muss agil sein, sich schnell auf neue Situationen einrichten und einen sicheren Ball auch in hektischen Situationen spielen können. Etwas was ich beiden Spielern nicht in Perfektion zutraue. Wenn ich die Wahl hätte würde ich mich jedoch für Flamin entscheiden, zumal Chambers für mich nicht der Spieler auf dieser Position ist. Die Erinnerung an das Spiel bei Southampton, wo er dort erst-und einmalig gespielt hat sind nicht gerade die besten. Das ist jedoch ein Dilemma, in welches sich Wenger selbst gebracht hat und von dem ihm jeder Fußballkenner leicht hätte abhelfen können.

Ansonsten wird man sehen, ob wir erneut mit dem Experiment Gibbs an Stelle von Campbell starten. Dies vorausgesetzt, dass Ramsey durch Wenger nicht sofort in die Startelf beordert wird. Alles Dinge, die echt in der Seele schmerzen, wenn man sich solche Fragen zur Aufstellung stellen muss.

Für mich wird es diese erste XI werden:

Cech, Bellerin,KOS,Merte,Nacho,Flamini,Gibbs,Santi,Özil,Alexis,Giroud

Ich habe mich dafür entscheiden Ramsey nicht gleich wieder an einem kühlen Dienstag Abend zu verheizen auf Kosten eines Wettbewerbs, den wir ohnehin schon mehr als verbockt haben. Dann fällt die Entscheidung auf Gibbs. Denn Campbell scheint einfach nicht das Niveau zu haben, was wir bei Arsenal und in der Champions League benötigen. Klingt hart, ist jedoch nach meinem Dafürhalten die einzig realistische Einschätzung.Vielleicht erzielt er jedoch auch den Felix im Podcast so oft schon angekündigten Hattrick am heutigen Abend. You never Know.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: