• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: September 2014

Wie eine Niederlage

28 Sonntag Sept 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wir waren mit hohen Erwartungen in das Derby gegangen. Nach den Siegen in der letzten Saison aber auch nach den erfrischenden Spiel am letzen Wochenende gegen Villa. Am Ende steht ein 1:1, was sich wie eine Niederlage anfühlt und wahrscheinlich auch ist. Kampf und Einstellung waren Spot on. Daran kann man nicht ruckeln.

Tottenham bot wohl eine der schlechtesten Mannschaften auf, die ich je in einem Derby zu sehen bekam. Der Ballbesitz über 90 Minuten war erschreckend wenn man die Ausbeute von uns aus jenem betrachtet. Es ist dieses Gefühl an einem Sonntag morgen nach dem Spiel, wo man sich fragt warum habe wir das nicht gewonnen? Wenn man die Freude der Tottenham Fans über den Punktgewinn sieht, weiß man, dass sie es auch nicht glauben können.

Ins Detail einzelner Spielszenen zu gehen scheint mir an dieser Stelle müßig zu sein. Hätte es Elfmeter geben müssen? Hätten wir Sanchez von Beginn an spielen lassen müssen? Unter dem Strich haben wir drei Verletzungen aus einem Spiel davon getragen und die Erkenntnis, dass die mangelnde Verpflichtung eines defensiven Mittelfeldspielers uns jetzt schon um den Schlaf bringt wobei gerade mal sechs Spieltage rum sind.

Ramsey, Arteta und Wilshere hat es erwischt wobei zuerst genannte sicher für zwei bis drei Wochen ausfallen könnten. Bei unserer Statistik bestimmt auch mehr. Bei Jack weiß man zudem nie, wie seine Knöchel reagieren. Das wir eine Saison ohne großartige Verletzung überstehen ist nichts Neues. Das wir nicht darauf, den Kader betreffend, vorbereitet sind, leider auch nicht. Flamini ist, zumindest nach den letzten Spielen bewertet, nicht wirklich eine Alternative auf hohem Niveau und auf der Position gehen uns die Namen aus.

Der Rückstand auf Chelsea beträgt nun wieder sechs Punkte. Das nächste Ligaspiel findet an der Bridge statt. Rosige Aussichten sehen anders aus. Fest steht aber auch Jammern bringt uns nicht weiter. Schon gar nicht wenn wir am Mittwoch erstmal in der Champions League die Sachen gerade rücken müssen. Die Saison ist noch jung und zumindest noch immer ungeschlagen. Also Kopf hoch allesamt, Verletzte zählen und Gala und Chelsea weghauen.

Etwas anderes gibt es wohl kaum zu sagen.

Come on Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Derbyzeit

27 Samstag Sept 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der anstehende Spieltag scheint unter dem Motto Derbys zu stehen. Sei es Schalke vs. BVB in Deutschland, das Merseyside Derby in Liverpool oder unser Klassiker das North London Derby! Langeweile kann damit wohl für dieses Wochenende ausgeschlossen werden.

Nach der letzten Saison hat Arsenal die Latte, was das Derby betrifft, ziemlich hoch gelegt. Drei Aufeinandertreffen, drei Siege. Das Ziel kann es natürlich wie in jedem Jahr nur sein, diese Erfolgsquote zu halten. Die Berichterstattung bewegt sich wie in jedem Jahr erneut in die gleiche Richtung. Tottenham wird in den Himmel gelobt und die Spieler berichten über die aufstrebende Tendenz und den Weg an Arsenal vorbei. Üblich wie immer eben. Unsere Aufgabe wird es sein erneut zu zeigen, wer der Herr im Hause North London ist.

Wenger hat aus dem Spiel gegen Southampton keine Verletzungen beklagen müssen. Flamini wird aller Voraussicht nach in den Kader zurückkehren und ein weiteres Backup für das defensive Mittelfeld bieten, Monreal ist noch nicht verfügbar. Man kann nicht gerade behaupten Tottenham wäre gut in die bisherige Saison gestartet. Gerade das sind immer die Situationen, in denen sie gerne gegen uns antreten, zumal sie schlicht nichts zu verlieren haben. Das Team hat sich im Vergleich zu letztem Jahr nicht dramatisch verändert. Der Trainerwechsel ist sicherlich die größte Neuerung, dafür aber eine erhebliche. Pochettino ist sicherlich kein schlechter Trainer. Er hat eine gewisse Vorstellung von Fußball und einem Spielstil, welchen er Tottenham gerade versucht einzuflößen. Sein Spiel soll offensiver und technisch abgestimmter werden. Natürlich kann und soll dies noch nicht sofort klappen und kann für unser Spiel ein Vorteil sein. Obwohl ich nicht glaube, dass Pochettio die totale Offensive ausgeben wird. Nach dem Siege unter der Woche gegen Forrest dürfte zumindest gefühlt jedoch wieder mehr Selbstvertrauen bei den Nachbarn vorherrschen, auch wenn man erst einen Rückstand drehen musste.

Für unser Spiel gilt die Marschroute der Flexibilität in den Positionen, mit schnell laufendem Passspiel. Bei Villa haben wir gezeigt, dass wir es noch können. Diese schnellen, tödlichen Pässe mit direktem Abschluss. Natürlich stark begünstigt durch die Umstellung mit Özil auf der 10. Davon wird Wenger hoffentlich nicht mehr abweichen und seine Lektion gelernt haben. Im Gegensatz zum Spiel gegen Villa wird Sanchez in die Startelf zurückkehren. Nicht nur allein wegen seines Zaubertores am Dienstag sondern einfach seiner Klasse, auch in solchen prestigeträchtigen Spielen nicht zurückzustecken. Ansonsten stellt sich erneut die Frage, wie man den wunden Punkt im defensiven Mittelfeld bestmöglich besetzt. Setzt man auf Arteta? Versucht man es vielleicht über Ramsey oder Wilshere zu lösen? Und in der Abwehr? Dort wird man wohl auf die Kombination wie am letzten Wochenende zurückgreifen, was Chambers in der Außenverteidigerrolle vorsieht. Belässt man den stark aufspielenden OX und Santi im Team? Fragen in der Offensive, die ich froh bin mir stellen zu müssen.

Folgende Startelf würde ich auf den Rasen des Emirates schicken:

SZE,Chambers,Mertesacker,KOS,Gibbs, Arteta,Ramsey(Jack),Özil,Santi,Sanchez,Welbeck.

Die klassische Variante mit Arteta als DM scheint mir momentan die beste Variante, wenn man kein Risiko eingehen möchte. Bei der Wahl zwischen Jack und Ramsey bin ich hin und her gerissen. Ramsey scheint ein wenig überspielt, wenn man das in der frühen Phase schon sagen kann, er hat aber enorme Qualität, auf die ich nicht gerne verzichten möchte. Die Pause unter der Woche wird ihm zusätzlich gut getan haben. Zumal Jack am Dienstag gespielt hat, wird er sicherlich zunächst von der Bank starten. Es bleiben für Wenger also noch ein paar Fragen zu beantworten, bevor es los geht.

Ein Sieg würde weiter den Kontakt zur Spitze halten und auch die Ausgangslage vor den schweren Spielen gegen Istanbul und Chelsea stärken. Vor einem Derby weiß man ja nie genau wo man steht, da in solchen Spielen ja bekanntlich immer alles passieren kann. Sehen wir also 90 angespannten Minuten auf der Couch entgegen.

Come on Arsenal.

Cheers

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verschmerzbare Niederlage

24 Mittwoch Sept 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Dienstag Abende scheinen momentan nicht für uns gemacht zu sein. Nach der Niederlage gegen Dortmund in der letzten Woche, gab es diesmal das Ausscheiden im Capital One Cup gegen Southampton. Eine Niederlage, die sicherlich zu verkraften ist, trotzdem, wie alle Niederlagen, schmerzt.

Wer Wenger kennt, der war nicht überrascht, dass er ein paar junge Spieler ins Rennen schickte, gemischt mit „Veteranen“. Verwunderlich war es, dass wir Alexis Sanchez von Beginn an sahen. Vielleicht eine Maßnahme, um ihm weiter Spielpraxis in England zu geben, obwohl ich der Meinung bin, dass er sich bereits gut eingefunden hat. Sanchez war es auch, der mit einem zauberhaften Freistoß die Führung für Arsenal erzielte. Seine ganze Klasse blitze dort wiedermal auf und lässt vieles für die Zukunft erhoffen.

Die derzeit stark aufspielende Mannschaft von Southampton war im weiteren Verlauf aber alles andere als geschockt vom Rückstand. Koeman hatte die erwartet starke Aufstellung präsentiert und mit dem Selbstbewusstsein der letzten Spiele im Rücken ging man sofort wieder in den Agriffsmodus über. Ein unglückliches Foul von Rosicky, was zu einem Elfmeter führte und ein strammer Schuss kurz vor der Halbzeit sorgten für den Rückstand zur Pause.

In der zweiten Halbzeit setzte Arsenal nochmal alles daran das Spiel zu drehen. Ein paar Chancen standen am Ende zu buche, was jedoch nicht reichen sollte um an diesem Abend mit einer sehr jungen Mannschaft den Ligakonkurrenten zu bezwingen. Wie Eingangs bereits angeklungen eine verschmerzbare Niederlage, wenngleich man sagen muss, dass die Spieler, die sonst eher im zweiten Glied stehen, nicht ganz überzeugen konnten. Herausragend war sicherlich Alexis Sanchez, der wieder einmal eine Laufrate hatte, die unfassbar war, Auch Wilshere war ein guter Antreiber im Mittelfeld. Die Rückkehr von Diaby war ein plus, wobei man sich fragen muss, für wie lange er unverletzt bleiben wird.

Der Capital One Cup war und wird nie der Wettbewerb von höchster Priorität für uns sein. Das weiß auch Wenger und hat es in den letzten Jahren mehr als deutlich gemacht. Wichtig sind die anstehenden Spiele gegen Tottenham, Istanbul und Chelsea. Ein Dreiklang der schwer genug sein wird. Vor diesem Hintergrund stehe ich vollständig hinter der Entscheidung die „erste“ Mannschaft zu schonen und sich unter dem Gesichtspunkt der Schwerpunktsetzung auf die verbleibenden Wettbewerbe zu konzentrieren. Es kann gut gehen mit einer teils sehr jungen Mannschaft, es kann aber auch knapp scheitern. Weitere Verletzungen muss man dafür jedoch nicht um jeden Preis riskieren.

Nun heißt es volle Konzentration auf das NLD.

Come on Arsenal

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Capital One Cup auf dem Tagesplan

23 Dienstag Sept 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Für ein wenig Abwechslung sorgt heute Abend der Capital One Cup. Nicht immer der Favorit unter den in einer Saison zu vergebenden Titel, aber trotzdem Silberware. Arsenal hat Southampton zu Gast, eine Mannschaft, die trotz der vielen Abgänge im Sommer einen unerwartet guten Saisonstart hin gezaubert hat. Mit Platz zwei in der Tabelle rangiert man nur knapp hinter Spitzenreiter Chelsea.

Dieser Wettbewerb ist klassisch schon immer die Veranstaltung gewesen, in welcher Arsene Wenger die Jugend testet, mit Unterstützung von ein paar Veteranen, die nicht immer erste Wahl in der Liga sind. So wird es auch heute Abend sein. Wenger hat bereits angedeutet, dass Bellerin, Hayden und auch Akpom im Kader stehen und wohl auch von beginn an auflaufen werden. Bellerin hat ja bereits vor Wochenfrist in Dortmund zeigen könne, was es kann. Zwar mit mäßigem Ergebnis, dies aber eher durch die Gesamtleistung der Mannschaft bestimmt. Akpom hat in der zweiten Mannschaft bisher schon sehr oft überzeugen können und ist ein Mann für Tore. Seine Power kann ihn heute Abend vielleicht den entscheidenden Vorteil bringen. Was Hayden betrifft, so schwärmen viele Beobachter der zweiten Mannschaft von seinen Leistungen und seiner Spielübersicht. Ich habe ihn persönlich nicht nicht so oft in Aktion sehen können, sodass ich selbst gespannt bin, wie er sich im Vergleich gegen eine Premier League Mannschaft schlägt und ob er seine Tendenz in Richtung erste Mannschaft bestätigen kann.

Southampton wird sicherlich mit voller Besetzung anreisen und versuchen keinen Zweifel an einem Weiterkommen aufkommen zu lassen. Es wird folglich ein harter Test für die junge Truppe. Aber Wenger hat es immer wieder geschafft den jungen Talenten erfahrene Spieler zur Seite zu stellen, die es ihnen leichter machen sich ins Spiel einzufinden. Das wird auch Southampton wissen und auch eine junge Arsenal Mannschaft nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Wie könnten sie also spielen? Meine erste Wahl würde sich wie folgt gestalten:

Ospina, Chambers, Mertesacker, Hayden, Coquelin, Rosicky, Arteta, Wilshere, Akpom, Podolski, Campbell.

Zugegeben ein wenig zusammengewürfelt aber genau das, was man von Wenger in diesem Wettbewerb erwarten dürfte. Lassen wir uns überraschen, was der Abend bringt.

Nebenbei hat Arsenal gestern noch verkündet, dass sich Debuchy nun doch einer Operation unterziehen musste und diese auch erfolgreich abgeschlossen wurde. Ausfallzeit ca. drei Monate. Genau das, was wir alle nicht hören wollten, nach der langen „Diagnosezeit“ aber genau das war, was wir alle bereits erwartet hatten. Das lässt die Lage in der Abwehr nicht entspannter werden. Neu ist diese Situation aber nicht. Vielleicht hilft ja da der angeblich bereits ein gestielte Deal mit Khedira für den Januar, den die Klatschblätter gestern wieder verbreiteten. Kaum ist das Transferfenster einen Monat dicht, da muss gleich wieder die Gerüchteküche angeheizt werden. Als ob es nicht genug zu schreiben gäbe.

Nun heißt es erst mal Southampton.

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

3 aus 4

21 Sonntag Sept 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Überschrift ist nicht dier neue Titel einer RTL Show. Es ist die Torabfolge von Arsenal am gestrigen Samstag. Das nenne ich mal schnell abservieren. Drei Tore in rund vier Minuten. Da kam der Arsenal Fan ja kaum hinterher. Einfach traumhaft. Arsenal hat genau die Antwort gegeben, welche nach dem Spiel in Dortmund notwendig war. Ein Sieg mit einer sehr starken ersten Halbzeit und einem ruhigen und kontrollierten zweiten Abschnitt.

Das schöne an dem gestrigen Ergebnis ist nicht nur die Tatsache, dass wir drei Punkte eingefahren haben und mittels der anderen Ergebnisse wieder nah an die Spitze gerückt sind. Es war auch das Spiel, in dem Özil zurück auf die Zehn kehrte und endlich allen Kritikern zeigen konnte, wie man diese Position ausfüllt. Dabei gelang ihm sein erstes Auswärtstor samt Vorlage auf einen weiteren Debütanten, Welbeck. Schlicht schön anzuschauen. Auch das dritte Tor war ein Resultat aus aktivem Pressing mit schnellen Kombinationen, auch wenn es im Endeffekt in einem Eigentor mündete.

Wichtig war sodann, dass die Mannschaft trotz der hohen Führung in der zweiten Halbzeit Aston Villa nicht erlaubt hat zurück ins Spiel zu kommen. Die so oft begangenen Fehler von Nachlässigkeit und Passivität haben wir nicht wiederholt. Mit konstanter Ballkontrolle haben wir Villa wenig angeboten.

Zwei Punkte sind jedoch in jedem Fall noch anzusprechen. Zum einen die Leistung von Ramsey. Sicher nicht seine beste aber, mit der etwas tieferen Rolle auch gewöhnungsbedürftig. Wir haben nunmal die Auswahl im Mittelfeld und müssen ihn auch angepasst einsetzen, was mit Jack zusammen eben schwierige scheint. Nur nun zu versuchen ihn zum nächsten Sündenbock zu machen war schon wieder typisch für manche „Fans“. Vielleicht sollte man nur mal zwei drei Spieltage zurückdenken. Seine Tore haben uns dort insgesamt vier Punkte beschert. Einfach mal darüber nachdenken am heutigen Sonntag.

Weiter ist die Parade von SZE beim Stand von 0:0 hervorzuheben. Eine Glanztat, die uns an dieser Stelle schlicht im Spiel gehalten hat und kurz darauf den Torreigen ermöglichte. Eine hundertprozentige die ein Torhüter dann und wann auspacken muss, um sein Team zu stützen. Ohne die Parade wäre das Spiel sicher einen ganz anderen Weg gegangen. Bei Neuer haben wir solche Paraden schon oft gesehen und die erhalten Lobpreisung. Warum also auch nicht hier?! Weltklasse SZE!!i

Das war es erstmal für heute. Schauen wir uns in Ruhe später das Spiel von Chelsea und City an. Unter der Woche geht’s im Capital One Cup schon weiter.

Come on Arsenal.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: