• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: November 2016

Saints EFL Vorschau

30 Mittwoch Nov 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es ist wieder Pokalzeit. Nein nicht der FA Cup. So weit in der Saison sind wir dann auch noch nicht fortgeschritten. Die Rede ist natürlich vom EFL Pokal, welcher gestern mit den ersten Begegnungen eingeläutet wurde (Info: Pool und Hull jeweils weiter). Heute Abend greift nun Arsenal ins Geschehen ein mit ihrem Heimspiel gegen Southhampton.

Wie wir es aus Spielen im EFL Pokal in den letzten Jahren gewohnt waren, bot Arsene Wenger dort stets eine sehr junge Truppe auf. In dieser Spielzeit war dies bisher anders. Zwar setzte der Franzose noch immer auf die Integration junger Talente, doch bestand der Kader und damit die Startelf doch meist eher aus derzeitigen Reservisten der ersten Mannschaft. So passt auch die Aussage von Arsene Wenger auf der gestrigen Pressekonferenz, dass die Startelf zu 90% aus Spielern der ersten Mannschaft bestehen wird. Was wir dort sehen ist ein erneutes Abbild der gewonnen Kadertiefe und sehr zu begrüßen. Selbstverständlich bietet dies die Möglichkeit Spieler wie Alexis oder Özil zu schonen, welche, ebenso wie Walcott, wohl nicht im Kader stehen werden.

Fest zu rechnen ist im Tor mit Emi Martinez. Der Spanier hat seinen Vertrag bei den Gunners soeben verlängert und setzt damit seinen Angriff auf das Ziel Stammtorwart weiter fort. Eine gute und kluge Entscheidung des Vereins, die sich hoffentlich auch für den jungen Torhüter auszahlt. Die Abwehrreihe dürfte sich mit Jenkinson und Gibbs auf den Außenbahnen darstellen sowie Holding und Gabriel in der Zentralen. Holding kommt damit nach langer Zeit mal wieder zu einem Einsatz. Ich hoffe er kann an die bisherige Leistung im Arsenal Trikot anknüpfen.

Im Bezug auf das Mittelfeld und die Sturmreihe haben wir sicherlich die größte Chance junge Talente bzw. bekannte aufstrebende Spieler sichten zu können. Ich denke dort an Namen wie Maitland Niles, Willock oder Jeff. Mit Interesse darf man sicher erwarten, ob Lucas Perez sein Comeback geben wird. Er ist zurück im Training und könnte direkt in die Mannschaft rutschen. Dies vor allem deshalb, da Giroud mit einer leichten Leistenzerrung ausfallen wird und  wohl weder Walcott noch Alexis im Kader stehen werden.

So dürften Sie spielen:

Martinez, Jenkinson,Holding,Gabriel,Gibbs,Coq,Maitland Niles, OX, Iwobi,Jeff,Perez

Bei der Aufstellung ging mir die stetige Frage durch den Kopf, ob man Xhaka spielen lässt. Allein vor dem Hintergrund, dass er erneut sehr stark auftrumpfte am Wochenende. Ich denke jedoch, dass Wenger, sollte er ihn heute nicht von Beginn an spielen lassen, ein Zeichen dafür setzt, dass Xhaka es nunmehr in die Startelf geschafft hat. Deshalb hoffe ich auf einen Einsatz von Coq an dessen stelle und die Rückkehr der Kombi Elneny/Xhaka für das kommende Wochenende bei den Hammers. In der Offensive dürfte Jeff durchaus einen Startplatz verdient haben an der Seite von Iwobi, der sich sicherlich im EFL Pokal wieder finden kann.

Das Spiel wird auf DAZN übertragen also nichts vornehmen heute Abend. Wer einen Blick auf unseren Gegner von der Südküste bisher vermisst, der wird jenen auch nicht mehr finden. Durch den Trainerstab ist mehr als deutlich angekündigt worden, dass man immens rotieren wird, was eine produktive Vorhersage über Stärken und Schwächen nicht wirklich leserlich und in kürze möglich macht. Die Saints, die wir aus dem Ligabetrieb kennen, werden sicherlich heute Abend nicht auflaufen, sodass man auf ein schönes Spiel hoffen darf.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

 

Ps: Morgen Abend ist wieder #GGPodcast Zeit. Wer also Fragen an uns schon jetzt loswerden möchte kann dies über die bekannten Wege per Email, Facebook oder Twitter gerne tun.

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Debuchy lebt…oder auch irgendwie nicht 

28 Montag Nov 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Tabellenspitze bleibt eng und spannend und wir sind weiter mittendrin nach dem gestrigen Sieg gegen Bournemouth. Drei Punkte die lange überfällig waren nach den Unentschieden der letzten Wochen. Mit dem Sieg haben wir zudem den gehassten November hinter uns gelassen mit einer insgesamt ganz akzeptablen Punkteausbeute gemessen an bisherigen Novemberausbeuten und der diesmaligen Gegner. Aber werfen wir doch einen Blick auf das Spiel selbst.

Bereits vor dem Spiel rieben sich sicher die meisten Betrachter verwundert die Augen. Jenkinson wurde aus der Startelf rotiert. Aber nicht etwa für die von mir ins Spiel gebrachte Variante mit Coq sondern für Debuchy ( schade eigentlich sonst hätte ich von Felix einen Glühwein spendiert bekommen ) . Ja tatsächlich gab es nach seinem Auftritt gegen die Spurs in der Reserve letzte Woche das Comeback in der ersten Mannschaft nach über einem Jahr. Tja lange dauerte es jedoch nicht an. Nach nur  kurzer Spielzeit musste der Franzose mit einer wohl schweren Oberschenkelverletzung durch Gabriel ersetzt werden. Später sollte Wenger sagen, dass er mit sowas rechnen musste bzw. gerechnet hat. Schon komisch in einer solchen Situation auf einen Spieler zu setzen, für den er über ein Jahr keine Verwendung hatte. Sehr verwunderlich  wenn ihr mich fragt. Denn an Alternativen oder Optionen hat es ja neunmal nicht gemangelt. Naja wir werden es nicht nachvollziehen können welche Gedankenspiele dort beteiligt waren. 

Die weitere Personalie war in den letzten Wochen bekanntlich Granit Xhaka. Der Schweizer kam gestern nun endlich zum Einsatz neben Elneny in der Mitte. Nachdem er in der ersten Halbzeit ein wenig im Schwung kommen musste lieferte er im zweiten Abschnitt eine bombenstarke Leistung ab. Er wurde zum Schaltpunkt zwischen Defensive und Offensive mit absoluten Topwerten in sämtlichen Kategorien. Für mich ein weiteres Argument weiter auf ihn zu setzen. Und dabei auch gerne in der Kombination mit Elneny der ebenfalls ein großes  Lob verdient hat für seine wieder einmal konstante und sichere Leistung. Auch der Ägypter glänzte mit Topwerten.

In der Vorschau zu diesem Spiel hatte ich mich für einen Einsatz von Alexis ausgesprochen vor dem Hintergrund, dass er der einzige zurZeit sei, der uns zum Sieg und damit in die wieder richtige Richtung pushen könne. Wenn man sich den Spielverlauf so betrachtet, so lag ich mit dieser Einschätzung nicht ganz verkehrt. Zwei Tore sprechen dort mal wieder für sich. Da ist dann noch locker ein 10km Lauf mit Atom und Humber (seine beiden Hunde ) drin nach dem Spiel. Er hat einfach eine unglaubliche Power in sich. Ob am Ende nochmal mit einem Sprint oder seinen vielen Läufen in der Sturmreihe. Hut ab! Aber nun muss er ein wenig Pause bekommen unter der Woche. 

Das es am Ende mit zwei Toren Unterschied ausging, war nicht immer gesichert. Nachdem man gut began musste man sich mit einem fragwürdigen Elfmeter zunächst mit einer immer stärker werdenden Gastmannschaft auseinandersetzen. Das geschah nicht wirklich immer perfekt und Cech musste teilweise alles aufbieten. Wie bei der Personalie Xhaka bereits angesprochen wurde aber die zweite Halbzeit bedeutend besser und näherte sich dem Spiel an, dass man spielen möchte bzw. diese Spielzeit schon gespielt hat.

Leider müssen wir verletzungstechnisch um Giroud bangen. Er hat sich auch leicht den Oberschenkel nach seiner Einwechselung gezerrt. Um so beeindruckender sein Einsatz vor dem dritten Treffer als er eine starke Vorarbeit für Alexis lieferte. Warten wir auch dort ab, was die medizinische Abteilung dazu sagt. Derzeit brauchen wir schlicht alle Spieler. Mittwoch sollte er damit in jedem Fall nicht zur Verfügung stehen.

Mit den Punktverlusten von United und auch Tottenham hat man sich mit dem Sieg gestern zudem wieder mehr Luft nach unten verschaffen können. Etwas was bei dieser engen Situation an der Spitze der Tabelle derzeit nie verkehrt sein kann. Schauen wir nun von Spiel zu Spiel wenn es in den heißen Dezember geht. Sicherlich die beste Taktik diese Phase anzugehen. Nun geht es erstmal in den EFL Pokal gegen die Saints. Mehr dazu im Laufe der Woche.

Nun erstmal einen guten Wochenstart!

In diesem Sinne

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zurück in die Spur ?! 

27 Sonntag Nov 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach den beiden Unentschieden der letzten Woche und dem ebenfalls vorgschalteten Remis gegen die Spurs geht es für Arsenal gegen Bournemouth am heutigen Nachmittag allein darum wieder zurück auf die Siegerstraße zu kommen.  Nur wie? In den letzten Spielen war es erstaunlicher Weise entgegen der bisherigen Form nicht gerade die Stärke der Gunners. Wenig bis überhaupt keine Torschüsse und wenig selbst erzielte Tore bei gleichzeitig geringer Körperspannung. Es gibt also viel zu tun und zu verbessern.

Vor diesem Hintergrund erscheint es mir auch mehr als angezeigt sich in der Spielbetrachtung allein auf uns zu fokussieren. Dies ohne fehlenden Respekt gegenüber unserem Gegner und der starken Leistung die Eddie Howe dort abliefert. Jack wird nicht spielen dürfen und das soll es dann auch sein über unseren heutigen Gegner und der Fokus fällt zurück auf den Arsenal F.C.

Die Hauptfrage die ich nicht nur Donnerstag mit den Kollegen des GoonerRamble Podcast besprochen habe sondern die sich wohl sämtliche Arsenal Fans derzeit stellen ist diejenige um Granit Xhaka. Warum spielt der Schweizer nicht? Nach dem Auswahl von Santi fehlt uns ein Tacktgeber im Mittelfeld der die optimale Verbindung zwischen Abwehr und Offensive bietet. Xhaka ist dabei genau der Spieler, der dies mit seinen Qualitäten bieten kann. Die Diskussion um seine „aggressive“ Spielweise kam am Freitag nach einem Interview mit ihm immens auf. „Man kannte seine Spielweise und wenn man ihn verändere wäre er nicht mehr Granit Xhaka“. Eine klare und deutliche Aussage für mich, die den Nagel auf den Kopf trifft. Als der Transfer durch war, war ich davon überzeugt, dass Wenger endlich verstanden hatte, was uns fehlt, der Agressor und Leader im Mittelfeld. Sicher ist es noch sehr früh in der Karriere von Granit Xhaka bei Arsenal jedoch sollte man sich der vorhandenen Stärken nicht mit vorgeschobenen Argumenten wie „er muss sich an die neue Liga anpassen“ künstlich berauben. Er muss sich nicht anpassen. Er ist ein Leader der den Ball fordert, der sein Team mit seine, Spiel strukturiert und führt. Derartige Spieler müssen sich nicht anpassen sondern drücken dem Spiel ihren Stempel auf.

Halten wir uns jedoch nicht nur an der Personalie Xhaka auf, zumal sich im Team insgesamt eine Besinnung auf die zuletzt verlorene Dynamik einstellen muss. Spiele von Beginn an mit Dampf beginnen. Das ist es, was wir zuletzt vermissen ließen. Das Ramsey in der Kombination mit Coq nicht passt ist nichts Neues, sollte jedoch schnellsten angepasst werden. Viele haben ja schon lange die Kombi von Xhaka und Ramsey gefordert. Zwar kann ich mir nicht vorstellen, dass Wenger so innovativ sein wird, doch interessant zu sehen wäre es schon. In der Abwehr stellt sich zudem die Frage, ob man nicht Mustafi auf die Außenbahn zieht und in der Mitte Holding/Gabriel bringt, um trotz des Ausfalls von Bellerin wieder mehr Bewegung nach vorne zu haben. Eine schwere Entscheidung bei der gut angestimmten Kombi mit KOS. Überlegen sollte man es jedoch im jedem Fall. Nichts gegen Jenkinson aber das Überlaufen klappt nicht so wirklich und beraubt uns der Gefahr auf der Außenbahn. 

Zuletzt stellt sich die Frage, ob man Alexis bringt oder ihn nunmehr schont. Ich denke, dass er derzeit der einzige Spieler ist, der uns zum Sieg pushen kann. Deshalb denke ich, dass man ihn heute spielen lassen sollte und gegen Southampton und bei Basel schont. Diskutabel ist dies aber sicherlich, zumal er ein wenig überspielt wirkt. Iwobi, wo wir bei überspielt sind, wird sicher erstmal aus der Schussbahn genommen werden. Für mich auch ok, zumal ich denke, dass er die magischen Momente der bisherigen Saison in diesem Alter verständlicher Wiese nicht konstant reproduzieren kann. Dort ist der Trainer gefragt.

Aufstellen würde ich mithin wie folg:

Cech,Nacho,KOS,Mustafi,Coq,Xhaka,Ramsey,Özil,Walcott,Alexis,Giroud

Bei der Aufstellung habe ich mal einen rausgehauen. Xhaka/Ramsey ist mehr als nur ein Versuch wert. Und die Außenberteidigung? Coq kann das spielen und der Größennachteil kommt auf dieser Position nicht zum Tragen. Warum also nicht? Eher gewagt, sodass es sicherlich so nicht kommen wird. Jenkinson als Alternative ist dabei natürlich austauschbar.

Schauen wir was es gibt. Ein Sieg muss es jedoch zwingend sein, um die Position in der Liga zu halten bzw. zu verbessern und wieder in einen guten Rhythmus zu kommen. Es wird spannend. 

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GoonerRamble Podcast 

25 Freitag Nov 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ich war zu Gast im Podcast der @GoonerRamble am gestrigen Abend . Wir sprechen über die Spiele bei  United und PSG und die Frage was dort los war. Auch Granit Xhaka ist Thema und natürlich vieles mehr. 

Hier findet ihr den Podcast im GoonerRamble Blog oder via YouTube. Bei iTunes könnt ihr den Podcast natürlich auch beziehen.

Viel Spaß beim hören.

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast, Episode 38, 23.11.16-Gruppensieg gegen PSG verspielt

24 Donnerstag Nov 2016

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Champions League Abend bei Felix mit Sky Tagesticket und exzellenter Bewirtung. Das war dann auch fast schon das Highlight des Abends, denn auf dem Platz erwischte Arsenal alles andere als einen guten Tag. 2:2 gegen PSG hieß es nach 90 Minuten. Wir bewerten und analysieren die Leistung und ordnen die Performance ein. Spezieller Fokus dabei vor allem auf unseren Problemen im Mittelfeld, die Schwierigkeiten von Aaron Ramsey, unser Spiel zu diktieren und zu lenken, und die immergleiche Frage, was Granit Xhaka eigentlich verbrochen hat, dass er nicht von Beginn an auflaufen darf.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein. Viel Spaß!

https://germangunners.files.wordpress.com/2016/11/gg-podcast_episode_38.mp3

Den nächsten regulären Podcast gibt es dann am nächsten Donnerstag wieder. Wir freuen uns schon – dann hoffentlich mit drei Punkten in der Liga im Gepäck und dem Halbfinale im EFL Cup.

Cheers

Chris & Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: