• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Oktober 2021

Ramsdale phänomenal

30 Samstag Okt 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Leicester City, Premier League, Ramsdale

Es war eine Frage der Reife und des Entwicklungsstandes für das Team von Mikel Arteta am heutigen Mittag in Leicester. Nicht nur ging es darum an den vorderen Tabellenplätzen richtig anzuklopfen sondern auch um die Frage, ob das die Leistung der letzten Woche nicht nur konservieren sondern auch abrufen konnte. Die Antwort auf alle diese Fragen war heute ein klares und etliches „ja“!

In der ersten halben Stunde spielte man den Gastgeber an die Wand. Ein wunderbarer Fußball von Arsenal der verdient durch zwei Tore gekrönt wurde. Auch gegen Ende der Partie hatte man die volle Kontrolle inne und ließ sich nicht unnötig unter Druck setzen. Defensiv war es durchweg erneut konstant stark und vor allem abgestimmt. Gabriel wird mehr und mehr zum Leader in dieser Kombination.

Natürlich war die Dominanz nicht über die gesamte Spielzeit auf dem Niveau der ersten halben Stunde. Die Mannschaft wurde ein wenig zu passiv und ließ somit Leicester wieder Raum ins Spiel zurück zu kommen. Dies sind Situationen an denen Mannschaft und Trainer arbeiten müssen. Doch wenn man ein Haar in der Suppe suchen möchte dann findet man es dort.

Ein Spielbericht zum heutigen Sieg ist natürlich nicht vollständig wenn kein Satz über unseren Keeper fallen würde. Ramsdale war heute neuerlich Weltklasse und hat eine Parade abgeliefert, die in jedem Fall in jedem Saisonrückblick Einzug hält. Für mich ist es aber nicht nur die heutige Leistung sondern sein ganzes Auftreten seit er zu Arsenal gestoßen ist. Er ist ein Gewinnertyp und das zeigt er nicht nur sondern vermittelt und überträgt es auf seine Mitspieler. Die heutige Parade gegen den Freistoß von Madison sollte sich jedoch niemand entgehen lassen. Kleine Notiz am Rande noch. Bukayo Saka absolvierte heute sein 100. Spiel für die Gunners. Hut ab auch vor seiner Leistungsentwicklung.

Mit dem heutigen Sieg ist Arsenal ganz klar an den oberen Tabellenplätzen dran. Mit nur drei Punkten hinter City klopft man dort an, wo man so sehnsüchtig hin zurück möchte. Gegen Watford gilt es nun nachzulegen, um diese Position zu festigen. Ungeschlagen seit dem dritten Spieltag ist man nun. Respekt für diese Leistung. Zum Ende noch die News zu unserem Gegner im Viertelfinale des League Cup. Dort treffen wir auf Sunderland im Emirates. Die Partie findet in der Woche des 20. Dezember statt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Leicester Vorschau

29 Freitag Okt 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Leicester City, Premier League

Morgen geht es schon früh weiter für Arsenal in der Premier League. Bereits zur frühen Anstoßzeit trifft man in Leicester auf die Foxes. Eine Partie, welche ohne Frage ein schwerer Gang für die Mannschaft von Mikel Arteta wird. Tabellarisch liegen beide Teams punktgleich auf den unmittelbaren Verfolgerplätzen auf Champions League & Co. Es steht mithin so einiges auf dem Spiel.

Arsenal kommt mit einer guten Serie und dem starken Auftritt gegen Villa sowie der souveränen Leistung gegen Leeds nach Leicester. Man wird jedoch mit ein paar angeschlagenen Spielern zu kämpfen haben. Tierney scheint weiter auszufallen und weitere „knocks“ hat es wohl gegen Leeds zu verzeichnen gegeben. So richtig wollte Arteta sich dort bzgl. etwaiger Namen jedoch nicht in die Karten schauen lassen in der Pressekonferenz, sodass vieles wohl noch auf der Kippe zu stehen scheint.

Die beste Startelf aufdecken Platz zu bringen ist in einer Begegnung bei Leicester sicherlich nie unbedeutend. Dennoch wird für mich interessant zu sehen sein, ob die Mannschaft sich a) in einer Auswärtspartie mit gleicher Spielweise wie gegen Villa beweisen kann und b) in genau diesen Spielen, in denen man einen sehr großen Schritt machen kann die Mentalität hat auf Sieg zu spielen.

Zwei lapidar klingende Keyfacts, welche jedoch mit Blick auf die Entwicklung der Mannschaft und auch dem Weg in dieser Spielzeit unerlässliche Erkenntnisse und Schritte sein werden. Ein Big Point auf die zuletzt gute Serie ungeschlagener Spiele könnte der Findung von Spielsystem und Bildung einer Achse innerhalb der Mannschaft weiter erheblichen Vorschub geben. Der early kick off wird uns zeigen, ob wir bereits den nächsten Schritt machen können.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Viertelfinale gesichert

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Carabao Cup, League Cup, Leeds United

Mit einem schlussendlich souveränen Sieg gegen Leeds sichert sich Arsenal den Einzug in das Viertelfinale des League Cup. Dabei war es nicht immer eine sehr attraktive Begegnung jedoch von einem Arsenal Team mit vielen Spielern aus der derzeit zweiten Reihe ein kontrolliertes.

Mikel Arteta konnte nicht so viel rotieren wie er zuvor geplant hatte. Unter anderem musste Mari wegen „Unwohlsein““ passen, welches auch Ben White ereilt hatte und dieses auch später Grund für seine Auswechselung war. Ebenfalls waren Odegaard und Tierney angeschlagen nicht dabei. Eine Entscheidung über ihr Mitwirken am Samstag bei Leicester wird die Woche bringen. Trotzdem sahen wir mit Nketiah, Cedric, Holding, Martinelli, Elneny und auch AMN viele Spieler, von denen wir ausgegangen sind, dass sie Spielminuten erhalten werden.

AMN für mich dabei der Man of the Match. Er war stets präsent, glänzte mit gutem und sicherem Passspiel und zeigte erneut, dass er sehr flexibel einsetzbar ist. Eine Fähigkeit, die im Laufe der Saison noch hilfreich werden kann. Auch Elneny überzeugte, wie er es eigentlich immer tut, wenn er einen Starteinsatz erhält. Irgendwie ist er ein Spielertyp, von welchem man stets eine solide und konstante Leistung erhält, die kaum Ausreiser beinhaltet. Ein wenig enttäuscht war ich von Martinelli. Der junge Brasilianer kam nicht wirklich in die Partie und man merkt ihm an, dass er Spielpraxis benötigt. Ein Leihgeschäft würde ihm wohl gut tun. In diesem Fall aber auch in der Personalie Balagun wird man im Januar sehen, ob dort diesbezügliche Entscheidungen fallen.

Beide Tore waren sehenswert. Chambers als „super sub“ mit dem Treffer nach dem ersten Ballkontakt (was ihm die gesamte Bank vor seiner Einwechselung lange genug eingeredet hat) und Eddie mit einem ruhigen, dennoch fast verbaselten, Finish nach schönem Lupfer über den Keeper. Erfreulich war, dass Arsenal in der Struktur blieb. Man nahm das derzeitige Momentum mit und kann somit mit weiterem gefassten Selbstvertrauen in die nächste Ligapartie gehen. Und auch Mikel Arteta wird froh sein, dass er ein paar Spieler sichten konnte, die sich mit guten Leistungen etwas mehr aufgedrängt haben. Nicht das ein großartiger Wechsel in der Wunschstartelf dadurch gerechtfertigt wäre. Doch das ist Sinn und Zweck des League Cup. Und warum sollte man es nicht auch in diesem Wettbewerb bis ins Finale schaffen?

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Leeds Vorschau

26 Dienstag Okt 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Carabao Cup, League Cup, Leeds United

Ein wenig (viel) später als gewohnt an dieser Stelle noch eine kurze Leeds Vorschau von mir für den heutigen Abend und was als interessant zu erachten sein wird. Arsenal tritt heute Abend im League Cup an und möchte auch dort weiter erfolgreich unterwegs sein. Der Gegner lautet, wie bereits gesagt, Leeds United und somit trifft man auf einen Ligakonkurrenten. Sicherlich darf man nicht davon ausgehen, dass Leeds mit der ersten Mannschaft auflaufen wird. Dafür ist der Wettbewerb auch für Leeds mit Blick auf den Ligabetrieb nicht von zu großer Bedeutung. Dort rangiert man nämlich nach einen sehr schwachen Saisonstart nur drei Punkte über der Abstiegszone, was bedeutet, dass man seinen Fokus deutlich gesetzt haben dürfte.

Arsenal hingegen kommt nach einem überzeugenden Sieg gegen Villa am letzten Freitag mit sehr viel Schwung in diese Partie. Man hat nicht nur die Möglichkeit im Wettbewerb League Cup weiter mitzumischen sondern auch seine Serie ungeschlagener Spiele weiter auszubauen. Weiterhin ist es, egal welche Startelf auflaufen wird, für das Trainerteam von großer Bedeutung die Leistung vom Freitag zu wiederholen und Konstanz auf dem Spiellevel und Spielstil zu erlangen.

Bei der fehlenden Doppelbelastung und der nächsten anstehenden Partie am Samstag Nachmittag muss sich Mikel Arteta die Frage stellen, wie seine Startelf aussehen soll. Einen Grund zur Rotation auf Basis von Belastungssteuerung gibt es nicht wirklich. Dennoch benötigen manche Spieler Matchpraxis und müssen zudem „bei Laune“ gehalten werden. Ich denke insbesondere an Spieler wie Leno, Holding, Cedric,Mari, AMN, Martinelli, Balagun, Pepe etc.

Daher ist sehr stark davon auszugehen, dass Arteta bereits in der Startelf versuchen wird einiges an Rotation unterzubringen. In gewisser Weise ist es ja auch der Sinn und Zweck dieses Wettbewerbs die Spieler mit weniger Einsatzzeit oder auch die Youngster nicht nur an die Matchpraxis heranzuführen sondern auch das Spielsystem zu verinnerlichen. Und wenn Arteta die Leistung vom vergangenen Freitag konservieren möchte und dieses auch für Fälle der nötigen Umstrukturierung der Startelf, dann muss er zusehen, dass auch die Spieler, welche derzeit ein wenig hinten an stehen, diese Lücken füllen können. Vor diesem Hintergrund wird es eine interessante Partie mit Blick auf genau diese Aspekte.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Warum nicht immer so!?

23 Samstag Okt 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aston Villa, ESR, Lacazette, Premier League, Sambi

Ein Resümee welches man sicherlich ohne Einschränkung uneingeschränkt über den gestrigen Sieg ziehen kann. Arsenal machte diesmal alles richtig, was man am Montag noch falsch gemacht hatte. Man hörte nach einer druckvollen Anfangsphase nicht plötzlich auf Fußball zu spielen bleib ständig in der Pressingphase und dominierte den Gegner im good old Arsenal Style.

Es war ein wahre Genuss der Mannschaft gestern zuzuschauen. Das Team hat so viel Potential, dass es immer schmerzt wenn man sieht, dass es nicht abgerufen wird. Es gestaltet sich schwer einzelnen Spieler herauszuheben, weil wir ein sehr starkes Leistungsgesellschaft vom Torwart bis zum Sturm gesehen haben. Dennoch möchte ich auf ein par Spieler eingehen. Da wäre natürlich der für am Ende zu Recht gewählte Man of the Match Emile Smith Rowe. Der Junge überzeugte nicht nur durch sein Tor und seine vielen Laufwege in der Offensive. Er war auch im defensiven Zweikampf immer präsent und leitete seinen eigenen Treffer damit selbst ein. Der Sprung in die A-Nationalmannschaft dürfte unmittelbar bevorstehen.

Ein weiterer Gewinner war gestern Lacazette. Der Franzose bekam sein Startelfplatz nach seinem Tor vom vergangenen Montag. Und er hat ihn gerechtfertigt. Ein wahrer Anker in der Sturmmitte der sich in jedem Zweikampf aufrieb und zudem den Elfmeter zum wichtigen 2:0 vor der Pause rausholte. Auch wenn ich weiter glaube, dass er keine Zukunft im Verein haben wird kann er mit einer solchen Leistung ein sehr wichtiger Faktor sein in dieser Spielzeit, den man nicht übersehen sollte. Abschließend möchte ich noch das Duo im zentralen Mittelfeld hervorheben. Partey natürlich mit seinem Tor aber insbesondere Sambi mit einer Leistung die aufhorchen lässt. Zweikampfstark und nach Ballgewinn mit dynamisch und klassischen Box2Box Läufen. So überbrückt man schnell das Mittelfeld und kommt in die gefährlichen Positionen und Schnittstellen. Wer den Podcast verfolgt weiß, dass ich ein großer Fan des Belgiers bin und ich denke er hat gestern gezeigt, dass mit ihm sehr zu rechnen ist.

Nun klopfen wir an die oberen Tabellenplätze. Entscheidend ist natürlich, dass wir nun eine Leistung wie die gestrige konservieren. Am Dienstag Abend geht es damit erstmal weiter im League Cup gegen Leeds. Ich bin gespannt, was wir dort zu sehen bekommen. Rotation natürlich eingeplant möchte ich dennoch den gleichen Spirit und ein Einsatz sehen. Denn dann ist mit dieser Mannschaft so viel möglich.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 207, 01.02.2023 – Analyse des Transferfensters
  • Arsenal verpflichtet Jorginho
  • FA Cup gegen City

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.578 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.578 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: