• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: November 2011

Arsenal 0 City 1

29 Dienstag Nov 2011

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Arsenal verliert unglücklich und absolut unverdient durch ein spätes Tor von Aguero in der 83 Minute gegen Manchester City und verabschiedet sich aus dem diesjährigen Carling Cup. Arsenal ist wie immer mit einer jungen Mannschaft aufgelaufen und hat City über weite Strecken dominiert und mehr vom Spiel gehabt. Auch die besseren Torchancen lagen bei Arsenal. Ein Moment von klasse durch Dzeko riechte jedoch aus um den späten Sieg für eine stark besetzte City Mannschaft klarzumachen.

Nachdem ich mir die Highlights gerade nochmal angeschaut habe muss ich sagen ich bin noch immer stolz auf dieses junge Team. Man braucht über das Spiel nicht mehr viel an Details verlieren. Wichtig ist, dass wir eine mental starke Mannschaft haben die vom ersten bis zum letzten Spieler hoch motiviert ist. Die Klasse die von Spielern wie Frimpong, Coquilen oder AOC ausgeht ist sehr vielversprechend. Sie müssen langsam rangeführt werden dann steht der Zukunft bei Arsenal nichts entgegen.

Klar werden jetzt wieder viele sagen, dass wir die Titel jetzt holen müssen und nicht nur in der Zukunft. Das stimmt natürlich aber in Anbetracht der finanziellen Entwicklung im Sport in den zukünftigen Jahren mit der fair Play Regelung muss man vorbereitet sein. Und das ist Arsenal ohne Zweifel. Ob die fair Play Regel auch entsprechend umgesetzt wird steht auf einem anderen Blatt. Aber wenn es so sein sollte sind wir gerüstet.

Auch ist es gut zu sehen dass die jungen Spieler keine Angst vor großen Namen haben. Sie stellen sich der Herausforderung was Ute und zukünftige Superstars ausmacht. Klar entbindet das wenger nicht von guten Neuverpflichtungen. Sie müssen aber auf einer guten Basis von jungen Spielern erfolgen. Sieht man die Entwicklung in der deutschen Nationalmannschaft so ist das der richtige Weg. Also weiter so Arsenal.

Jetzt muss der Blick auf Samstag gerichtet werden. Bei Wigan gilt es alles zu geben bei einer Mannschaft die mit dem Rücken zur Wand steht. Näheres und Einschätzungen dazu im Laufe der Woche.

Cheers

– Posted using BlogPress

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Carling Cup preview

28 Montag Nov 2011

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am morgigen Dienstag ist der momentane Primus, zumindest was die Liga angeht, Gegner im Emirates. Klar ist die Rede von Manchester City. Der Carling Cup wird wie immer eine Option für die jungen Spieler sein sich zu präsentieren. Wenger wird jedoch das Problem haben, dass er auch einen guten Mix an erfahrenen Spielern aufstellen muss. Denn blicken wir der Sache doch mal ins Auge. City wird sicherlich in Anlehnung des ultimativen Spiels im der Champions League in der nächsten Woche nicht mit der Bestbesetzung spielen. Das Problem dabei ist nur, dass City so viele Spieler hat, die ein Wahnsinns Niveau, zumindest auf dem Transfermarkt haben, dass es eine wirklich schwache Formation nicht geben wird. Also erwartet nicht, dass wir morgen eine City Mannschaft sehen die auch nur irgendwo zumindest nominell eine Schwachstelle aufweist.

Arsenal hingegen wird seine Startelf stellen müssen für die Aufgaben die in den nächsten Wochen bei einem stressigen Spielplan auf sie zukommen werden. Arteta, van persie, Walcott, Song, Gervinho, Vermaelen, SZE, Ramsey werden sicherlich alle nicht dabei sein bzw. vielleicht teilweise erstmal nur die Bank besetzen. Meiner Meinung nach auch richtig so. Es war immer die Strategie den jungen Spieler eine Chance zu geben und das sollte auch beibehalten werden. Auch dann wenn der Gegner zumindest auf dem Papier in einer solchen Konstellationen dann übermächtig erscheint.

Arsenal wird auch so eine schlagfertige Truppe haben die auch mit einer Millionen Truppe wie der aus Manchester mithalten werden wird. Ob es dabei zum Sieg reicht wird man bei realistischer Erschaffung wohl eher mit geringen Chancen belegen müssen. Aber wir sind Arsenal und wir spielen um jedes Spiel zu gewinnen. Zudem ist es ein Heimspiel und die Fans werden die Mannschaft insbesondere gegen City nach vorne treiben.

Ich erwarte Park,Benayoun,Arshavin,The OX, Chamakh, Djirou und KOS in jedem Fall in der Startelf. Dazu werden sicherlich Namen wie Frimpong, Miquel oder Coquilin auf dem Spielbogen finden. Nach meiner Einschätzung nicht das schlechteste was man im Carling Cup aufbieten kann. Und eins ist mal sicher. Die junge Mannschaft wird heiß sein gegen die klar favorisierte Mannschaft von City zu zeigen, dass Geld ohne Ende nicht den besten Fußball spielen muss. Arsenal hat eine Chance schon im Carling Cup zu zeigen, dass man City Parole bieten kann. Das wird Wenger der Mannschaft sicherlich deutlich mit auf den Weg geben.

Ach ja da waren ja noch unsere beiden Abgänge des Sommers, Nasri und Clichy. Auch wenn Wenger heute an den Respekt gegenüber ehemaligen Spielern appellierte werden die beiden einen Spießroutenlauf erwarten können. Nasri wahrscheinlich mehr als Clichy. Aber das auch völlig zu Recht. Arsenalf Fans sind immer mit ihren verdienten Spielern sehr respektvoll umgegangen, wenn sie sich den Respekt durch Taten und Worte verdient haben. Das trifft auf Nasri in keinem Fall zu und das weiß er auch. Aber da muss er jetzt durch und seine Millionen auf dem Konto werden ihn dort wohl trösten können, den geldgeilen undankbaren Sack.

Lassen wir uns überraschen was dabei morgen rauskommt.
Come on Arsenal

Cheers
Chris

– Posted using BlogPress

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zwei Punkte verloren

27 Sonntag Nov 2011

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Unentschieden gegen Fulham hat uns zwei wertvolle Punkte im Kampf um die Champions League Plätze und den Anschluss nah ganz oben gekostete. Vor allem da United auch Punkte hat liegen lassen und Chelsea und Tottenham beide gewonnen haben, schmerzt es um so mehr.

Es war genau das Spiel, dass ich beim abfassen des Vorberichtes bereits befürchtet hatte. Diese Spiele nach Champions League Begegnungen wenn du noch nicht so richtig in Fahrt kommst und lange brauchst um Druck aufzubauen. In solchen Spielen ist es immer wichtig ein frühes Tor zu machen. Die Chancen waren insbesondere durch Ramsey da, wurden aber leider nicht genutzt oder von Schwarzer gut pariert. In der zweiten Halbzeit wurde es dann etwas besser und wir kamen zu Chancen. Richtig zwingend wurde das aber auch wieder nicht. Dann kam es natürlich wie es kommen musste und Vermaelen legte sich den Ball ins eigene Tor. Die Situation die gegen eine gut gestaffelte Mannschaft aus Fulham zu vermeiden war.

Das war aber wie ein Startschuss für eine Schlussoffensive. Arsenal drückte nun endlich und baute den Druck auf den wir auch in den letzten Spielen gesehen hatte. und wieder war es TV5 der ins Tor traf, diesmal aber ins richtige. Gute Chancen von van Persie, Gervinho und Djirou konnte Schwarzer Weltklasse pariere und so ging es nur 1:1 aus.

Tja das sind eben die Ergebnisse die man leider auch wegstecken muss. Ich denke nicht, dass es an der Einstellung gelegen hat. Die Mannschaft hat wieder unglaublichen Willen gezeigt und sich verdient in das Spiel zurück gekämpft. Das es diesmal nicht zu einem Kappen Sieg gereicht hat ist sicherlich sehr ärgerlich aber man muss das Positive mitnehmen. Das Team ist weiter ungeschlagen und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Nun wird es wichtig sein in Wigan zu gewinnen um nicht wieder den gut erkämpften Anschluss zu verlieren. Erstmal kommt jetzt aber City am Dienstag im Carling Cup. Ehrlich verspreche ich mir da nicht so viel. Arsenal wird mit einer jungen Truppe auflaufen, was auch gut so ist. Und City hat einfach zu viele Superstars um eine schwache Mannschaft zu stellen. Das Spiel wird man nur über Einstellung und Wille gewinnen können. Dazu aber in der Preview mehr.

Gerade ist noch die Nachricht vom angeblichen Selbstmord des Wales Coaches Gary Speed über den Ticker gelaufen. Unfassbar! Man weiß momentan nicht, was mit dem Fußball los ist. Erst letzte Woche der Selbstmordversuch von Rafati und jetzt sowas. Burnout und Depressionen scheinen auch auf der Tagesordnung zu stehen. Fußball soll doch die schönste Nebensache der Welt sein. Dabei sollte es auch verbleiben. Was eine komische Welt in der wir leben. RIP Gary…..

Cheers
Chris

– Posted using BlogPress

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Arsenal vs. Fulham preview

25 Freitag Nov 2011

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar


Nach der vorzeitigen Sicherung des Gruppensiegs steht die nächste Herausforderung an. Fulham wird am Samstag Abend zu Gast im Emirates sein. Viele werden sich jetzt vielleicht fragen, warum ich hier von Herausforderung spreche. Ganz einfach, es ist nicht nur ein Londoner Derby sondern ein weitere Schritt in Richtung Champions League Ränge und mehr. Es sind gerade die Spiele nach einem erfolgreichen Ausflug in die Champions League die mental viel von einem Team abverlangen. Es ist einfach und wäre wahrscheinlich auch nur menschlich, wenn man es nach Erreichen des Gruppensieges ein wenig schleifen lässt. Aber gerade das ist gefährlich und macht das Spiel gegen Fulham zu einer Herausforderung. Wie SZE und Arteta bereits gleich nach dem Spiel gegen Dortmund in den Interviews gesagt haben, kann Arsenal es sich nicht leisten weitere Punkte in der Liga liegen zu lassen. Warum sollte man auch. Man ist in guter Form, voller Selbstbewusstsein und mit einer starken Siegesserie im Rücken. Zwar mag es abgedroschen klingen, aber wer nachlässt, verliert. Dessen sollte sich das Team bewusst sein, was sie aber nach meinem Dafürhalten auch sind.

Natürlich ist Fulham auch fußballerisch nicht zu unterschätzen, Zwar ist die Saison bisher nicht nach ihren Vorstellungen verlaufen, was aber die Qualität nicht weiter schmälern dürfte. Fulham ist bekannt dafür einen sauberen Ball zu spielen und nicht gerade die Taktik aller Stoke einzuschlagen. So erwarte ich sie auch am Samstag wieder. Natürlich mit der notwendigen defensiven Absicherung und bei Weitem nicht so offensiv und aggresiv pressend wie der BVB unter der Woche. Aber dennoch mit einer sehr guten taktischen Grundformation, welche Arsenal durchbrechen muss. Notfalls ist Geduld dort der Schlüssel zum Erfolg. Im Sturm wird vor allem auf Zamora zu achte sein, welcher sicherlich mit Abstand der gefährlichste Stürmer von Fulham ist. Mit seiner Schnelligkeit kann er zu einem Problem für jede Abwehr werden. Auch Duff ist mit seiner Erfahrung auch stets für eine offensiv gute Aktion zu haben. Auch bei Standards wird es gefährlich werden. Mit Hengeland hat Fulham nicht nur einen guten Verteidiger sondern auch einen kopfballstarken Spieler für Ecke und Freistöße. Dort wäre von der Größe sicherlich Mertesacker der optimale Gegenspieler in der Zuteilung.


Arsenal hat von Mittwoch keine neuen Verletzten zu beklagen. Das wird sicherlich dazu führen, dass wir zumindest in der Defensive und ich denke auch im Mittelfeld die gleiche Formation erwarten dürfen. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass mit dem Spiel im Carling Cup und dem Spiel bei Olympiacos sich zwei Möglichkeiten bieten, Spieler zu schonen auch wenn man dort selbsverständlich auch gewinnen möchte. Im Sturm hoffe ich, dass Wenger Van Persie erst in den vorbenannten Spielen schonen wird und ihn am Samstag bringt. Er ist momentan einfach unglaublich wichtig für uns, was sicherlich unbestritten ist. Trotzdem alles auf ihn zu focusieren ist falsch, wird jedoch auch nur durch die Medien forciert. Ich könnte mir vorstellen, dass Wenger ggf. Theo oder Gervinho rotiert, vielleicht auch beide. Arshavin und Park wären dort Optionen. Vor allem da Wenger davon gesprochen hat, dass Arshavin kein Ersatzspieler ist. Aber auch diese beiden sollten genug Offensivkraft mitbringen um Fulham zu besiegen.

Hier meine Aufstellung: SZE,KOS,Merte,Verm,Santos,Song,Arteta,Ramsey,Arshavin,RVP,Theo.

Es zählt wie immer nur ein Sieg. Aber diese Marschroute haben wir ja bereits seit langem eingeschlagen. Setzen wir sie fort!

Leider kann ich das Spiel nicht live verfolgen. Ich werde aber am Ticker/Twitter kleben. Sollte sich jemand berufen fühlen mich mit Twitter Updates zu versorgen, wäre das super! @germangunners, aber das ist bestimmt bekannt;-)

Come on Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Job done

23 Mittwoch Nov 2011

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar


Arsenal siegt gegen den BVB mit 2:1 und steht nach der Niederlage von Marseille als Gruppensieger fest. Nicht nur wichtig für die potenziellen Gegner im Achtelfinale sondern auch um Spieler beim Spiel gegen Olympiacos zu schonen.

Wie wir in unserer Vorschau ja schon ausführlich geschrieben hatten hat der BVB genau das gezeigt was zu erwarten war. Sehr starkes Pressing, hohe Laufbereitschaft und technisch versiert. Der BVB war die ersten 30 Minuten auch die klar bessere Mannschaft. Arsenal kam überhaupt nicht ins Spiel. Stand hinten zwar gut, konnte in der Offensive aber kaum Akzente setzen, mit Ausnahme von Theo. Die Linie des BVB verlor sich dann jedoch mit den Verletzungen von Bender und Götze, die Schlüsselspieler sind. Für Arsenal war der Ausfall von Götze natürlich positiv, um sein Potential zu sehen natürlich für die Zuschauer schlecht.

In der zweiten Halbzeit hatte der BVB zu Beginn gleich eine sehr gute Chance durch Kagawa. SZE blieb aber cool und machte die Ecke zu. Dann übernahm Arsenal das Kommando. Der beste Spieler nach unserer Auffassung leitet dann die Führung ein. Song dribbelte Weltklasse vier BVB Verteidiger aus und flankte auf den Punkt genau auf van Persie, der zur Führung einköpfte. Zu diesem Zeitpunkt eine doch verdiente Führung. Danach blieb Arsenal in Kontrolle. Chancen konnte der BVB sich nicht mehr richtig herausspielen. Gervinho hätte im eins gegen eins die Führung erhöhen müssen. Aber wie im Hinspiel scheiterte er. Nach Ecke von Arteta und Verlängerung von Vermaelen war es wieder der Kapitän der zum 2:0 einschob.

Der Anschlusstreffer in der letzen Minute war ärgerlich aber nicht mehr entscheidend. Arsenal ist Gruppenerster, was nicht so leicht war in dieser Gruppe, wie manche dachten. Man sieht es an den anderen englischen Teams.

Job done

Cheers
Chris

– Posted using BlogPress

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: