Bekanntlich hat uns die Auslosung der Champions League erneut mit den Zauberfussballern aus einer gewissen katalanischen Metropole zusammengeführt. Ok nennen wir das Kind beim Namen. Wir spielen heute gegen den F.C. Barcelona für alle die es noch nicht bemerkt haben. Für alle, die die übliche Berichterstattung zur Übermacht Suarez,Messi,Neymar verpasst haben…wenn das überhaupt möglich ist.
Wozu also der große Aufwand heute Abend überhaupt anzutreten? Manchmal könnte man sich dies durchaus fragen, wenn man die Chancenauswertung der sogenannten Experten verfolgt. Ok sicher werde ich hier keine Neuigkeiten losbrechen, wenn ich sage, dass wir sicherlich klarer Außenseiter sind, dass wir eine sehr starke Leistung über zwei Spiele benötigen um die nächste Runde zu erreichen. Doch das Spiel zu spielen ist es durchaus wert finde ich.
Das schöne an Spielen gegen Barcelona ist, dass man sich in der Vorberichterstatung nicht mit Stärken und Schwächen des Gegners beschäftigen muss, weil Barcelona schlicht keine Schwächen hat. Auch wenn nach dem Weggang von Xavi angeblich nicht mehr über so viel Ballbesitz verfügt wird, was ich persönlich für nicht ganz zutreffend halte, kann man nicht wirklich, ohne sich lächerlich zu machen, Schwächen bei Barcelona ausmachen.
Sparen wir uns also die Zeit unsere wertvollen Gedanken darauf zu verschwenden und schauen besser, wie wir das Optimum aus beiden Spielen herausholen können, um eine realistische Chance zu haben die nächste Runde zu erreichen. Sicherlich dürfte es kein Geheimnis sein, dass eine absolut offene Spielweise gegen Barcelona zum K.O. führen dürfte und das ziemlich schnell. Wir haben es vor ein paar Jahren einmal probiert in einen offenen Schlagabtausch zu gehen und sind kläglich gescheitert. Die Verordnung der totalen Defenisve ist nach meinem Dafürhalten jedoch auch keine wirkliche Alternative. Dies führt nämlich alleinig dazu, dass schnelle, welllenartige Angriffe auf unsere Abwehrreihe zurollen werden, die irgendwann durchbrechen werden. Nicht nur ein schönes Wortspiel von mir sondern auch die Gefahr einer derartigen Taktik. Mithin wird es im Königsweg bestmöglich sein, defensiv konzentriert und agressiv positioniert zu sein mit einer effektiven Konterausrichtung. Gleichzeitig darf die Ausrichtung jedoch nicht zu weit in die eigene Hälfte gedrängt/zurückgezogen sein, sondern muss durch frühes Anlaufen glänzen. Eine ganz schöne Menge die ich hier vom Taktiktisch abverlange, aber durchaus machbar in der Theorie und meiner Auffassung nach auch in der Praxis.
Am Ende ist die Champions League für mich in dieser Saison ein absolutes Extra. Wir waren so gut wie ausgeschieden, haben die Kurve bekommen und Europa und den Berichterstattern nochmal schön die lange Nase gezeigt. Ob wir nun gegen Barcelona rausgehen, was jeder erwartet, ist für mich in der Prioritätensetzung des Saison nicht wichtig. Gleiches hatte ich im Podcast ja schon erläutert. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir uns kampflos geschlagen geben sollen. In beiden Spielen ist eine starke Leistung abzurufen, um den Flow mit in die Spiele in der Liga und das Rückspiel gegen Hull im Pokal zu nehmen. Wenn wir uns am Ende, egal mit welchem Ergebnis nichts vorzuwerfen haben waren es zwei gute Spiele für die Mannschaft und den weiteren Verlauf der Spiezeit.
Die Aufstellung wird die derzeit wohl absolute erste XI darstellen:
Cech,Bellerin,KOS,Merte,Nacho,Coq,Ramsey,Özil,OX,Alexis,Giroud
Das dabei OX in die erste Elf gerutscht ist soll hier jetzt keiner zu hoch bewerten. Ich denke nur, dass Wenger ihn nicht umsonst gegen Hull geschont hat und er ihn derzeit auf einem guten Weg sieht nach den Leistungen der letzten Spiele, welche deutlich besser waren. Gabriel und Arteta stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Bis auf Jack und Santi sind somit die restlichen Protagonisten an Bord.
Lasst es uns anpacken. In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …