• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: März 2013

Nächster Schritt gemacht

31 Sonntag Mär 2013

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

4:1 hört sich nicht nur gut an, es war auch gut. Der Druck auf die begehrten Plätze ist weiter hoch und mit der Niederlage von Chelsea sind wir faktisch näher ran gerückt. Auch wenn Tottenham gewonnen hat bin ich immer noch der Meinung dass auch sie noch Punkte lassen werden. Es ist nur unsere Aufgabe dann da zu sein. Reading war zwar nicht der bärenstarke Gegner. Aber wenn man nur 1:0 zur Pause führt und einen klaren Elfmeter wie den an Giroud nicht bekommt, kann ein solches Spiel auch mal blöd kippen. Das haben wir alle schon gesehen. Um so besser war es, dass die Mannschaft konzentriert weiter gespielt hat und sofort nach der Pause belohnt wurde.

Der Geist von München lebt weiter und wir werden ihn im Zieleinlauf auch dringend benötigen. Von hinten drückt Everton und oben darf man sich keinen Fehler erlauben. Unsere Begebungen sind vom Papier her alle machbar. Aber das ist meist das was mich unruhig macht. Nächste Woche geht es zu West Brom. Ein sehr schweres Spiel meiner Einschätzung nach. Aber Punkte können wir ohnehin nicht liegen lassen also was soll’s.

In zwei Wochen werde ich selbst im Emirates sein und den Jungs hoffentlich den letzten Push gehen können. Aus gegeben Osteranlass und einer verdammt schlechten Internetverbindung müssen diese warmen Worte für heute reichen. Genießt weiterhin die Feiertage.

Und immer dran denken

London is red!!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Reading @ home

28 Donnerstag Mär 2013

Posted by germangunners in FIFA, Jack, Reading

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es gibt so Wochen in denen sehnt man dem Wochenende noch ein wenig mehr entgegen als sonst schon. Diese Woche ist so eine. Und dasnicht nur wegen des bevorstehenden langen Osterwochenendes sondern hauptsächlich aufgrund der mehr als langweiligen Länderspiele der letzten 1,5 Wochen. Es war wie erwartet. Deutschland gewinnt gegen Kasachstan und England patzt gegen Montenegro. Wozu also die Begegnungen überhaupt noch spielen? Mal im Ernst. Man sollte bei der FIFA wirklich mal ernsthaft darüber nachdenken, ob man die ganze Quali Sache nicht über Bord wirft. Nur Zeit- und Ressourcenverschwendung. Aber wer eine WM an Qatar im Sommer vergibt und jetzt den glorreichen Einfall hat, es könne zu heiß sein, dem dürfte ohnehin nicht zu helfen sein.

Widmen wir uns also wieder richtigem Fußball. Es sind noch neun Partien in der Liga zu spielen. Die Ausgangslage ist eng und das Team hat sich in den Spielen vor der Pause sehr gut präsentiert. Da wir außer Theo keinen neuen Verletzten hinzubekommen haben, kann man also nur hoffen, dass die Mannschaft ihnen Geist von München auch über die letzten Wochen bewahrt hat. Vom Gefühl her tendiere ich dazu dies zu bejahen. Ich hoffe ich werde mit dieser Einschätzung Recht behalten.

Wenger hat in der Pressekonferenz zu dem aktuellen Verletztenstand Stellung genommen. Danach wird Jack weiter fehlen. Das Spiel gegen Norwhich scheint ein realistisches Comeback (wie gut das ich dann vor Ort bin). Bei Jack Vorsicht walten zu lassen, ist meiner Einschätzung nach genau richtig. Wir haben gesehen wozu ein Überspielen bei ihm führen kann. Und so lange wir nicht in der Breite Alternativen zur Rotation haben, müssen wir dies in Kauf nehmen. Diaby ist mal wieder verletzt (wen wunderts). Diesmal wieder mal so richtig. 8-9 Monate. Die Karriere von Diaby dürfte damit wohl ihrem Ende entgegengehen. Auch wenn es mir für ihn sehr leid tut, führt das vielleicht endlich dazu, dass wir im Mittelfeld nicht immer auf eine Rückkehr von ihm in den Kader hoffen und uns dort endlich verstärken. Der Sommer wird es zeigen. Gibbs ist mehr als fraglich, da er krank im Bett liegt. Ich erwarte nicht, dass er auflaufen wird. Auf der guten Seite kann vermeldet werden, dass Sagna und Poldi wieder mit von der Partie sind. Da wird Wenger sich überlegen müssen, ob er The OX oder Poldi anstelle von Theo bringt.

Mit Reading kommt der punktgleich Vorletzte der Tabelle und mit 57 Toren die schlechteste Abwehr der Liga. Die letzten fünf Spiele wurden allesamt verloren.Mit allem nötigen Respekt vor Reading kann es am Samstag nur einen Sieger geben. Die drei Punkte fahren sich nicht von selbst ein. Eine konzentrierte und von Beginn an engagierte Leistung sollte es jedoch möglich machen zu den bisherigen Gegentoren noch ein paar hinzuzufügen. Mit Adkins haben sie jedoch einen neuen Trainer präsentiert, der das Ruder nochmal herumreißen soll. Darauf wird zu achten sein. Spiele nach einem Trainerwechsel können ja bekanntlich so einige Kräfte freisetzten. Wer aber eigene Stärke repräsentiert, dem sollte auch dies nichts ausmachen.

Meine Aufstellung: Fab, Jenk, KOS, Merte, Nacho, Carzola, Arteta, Ramsey, OX ,Giroud, Poldi.

Ich würde Jenkinson drin lassen. Ich habe das Gefühl er puscht die Mannschaft mit seiner Leidenschaft. Auch Ramsey ziehe ich vor Rosicky vor. Da könnte in jedem Fall aber rotieren.

Wir haben uns wieder mal herangekämpft und für einen Schlussspurt in Position gebracht. Weiter gehts….

Come on you Gunners.

Cheers

Chris

Ps: In der Schlussphase der Saison am Ende immer die Spielansetzungen:

Samstag 30. März 2013

13:45

Sunderland v Man Utd

Stadium of Light

 

16:00

Arsenal v Reading

         Emirates Stadium

 

16:00

Man City v Newcastle

Etihad Stadium

 

16:00

Southampton v Chelsea

St. Mary’s Stadium

 

16:00

Swansea v Tottenham

Liberty Stadium

 

16:00

West Ham v West Brom

Boleyn Ground

16:00

Wigan v Norwich

         The DW Stadium

18:30

Everton v Stoke

        Goodison Park

Sonntag 31 März 2013

14:30

Aston Villa v Liverpool

Villa Park

Montag 1. April 2013

21:00

Fulham v QPR                 Craven Cottage

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Siegermentalität?!

17 Sonntag Mär 2013

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wir alle hatten gehofft, dass der Schwung des Bayern Spiels mit in den Endspurt kommt. Und zumindest bisher sind wir nicht enttäuscht worden. Die Einstellung war da, der Kampf wurde angenommen und der Wille das Spiel zu gewinnen war greifbar. Das war auch dringend notwendig. Swansea war der erwartet harte Gegner. Und als die ersten Versuche von The Ox an die Latte gingen kommt einem schon der Gedanke, dass es sehr knapp werden könnte.

Bis zur 73. Minute benötigte es, bis Nacho uns erlöste. Nach einem wieder mal starken Einsatz von Santi kam der Neuzugang von Málaga in Position und zog einfach ab. Der Ball schlug rechts unten ein und die Emotionen entluden sich. Klar ist der Jubel bei einem Führungstreffer immer groß. Man sollte es vielleicht auch nicht überbewerten. Aber es war wichtig zu sehen, dass sich das Team durch Leistungen wie in München anscheinend für den Endspurt emotional gerüstet hat. Das zweite Tor durch Gervinho setzte den Deckel drauf.

Eine insgesamt starke Leistung. Swansea war nicht etwa schlecht drauf. Wir haben einfach dagegengehalten und verdient gewonnen. Nach den Ergebnissen der letzten Wochen geht es jetzt nur noch um Siege. Und die Mannschaft hat es hoffentlich begriffen.

Ich für meinen Teil genieße den Sieg und hoffe, dass wir damit näher an die begehrten Plätze herangerückt sind. Das werden wir sehen wenn die Spiele der Konkurrenz heute vorbei sind. Aber auch wenn es heute noch nicht reicht müssen wir dran bleiben. Es sind noch viele Punkte zu vergeben. Also heads up.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Jetzt oder nie

15 Freitag Mär 2013

Posted by germangunners in Arsenal, Must win, Swansea

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem wir unter der Woche eine Leistung der Mannschaft gesehen haben auf die wir sicherlich alle stolz waren, hat es trotzdem leider keinen Ertrag gebracht. Gegen Swansea muß das am morgigen Samstag eigentlich genau so sein, mit dem Ergebnis, dass wir die drei Punkte mit nach London nehmen. Swansea hat uns im Hinspiel im Emirates schon ein wenig vorgeführt. Dafür haben wir im FA Cup eine bessere Leistung gezeigt und mit Kampf ein Weiterkommen erzielen können. An diese Leistung müssen wir anknüpfen. Swansea ist ohne Frage sicherlich die Mannschaft der Saison. Sie haben den Capital One Cup gewonnen und spielen einen erfrischenden Fußball. Mit Michu haben sie, für mich, die Entdeckung der Saison was Transfersumme und Leistung betrifft.

Arsenal wird wahrscheinlich auf Gibbs und sicher auf Poldi, Sagna und Jack verzichten müssen. Die Mannschaft wird sich zum Spiel bei Bayern also nicht großartig verändern. Alle wissen was auf dem Spiel steht. Alles unter einem Sieg ist nicht drin. „Win at all costs“ nannte es Wenger in der Pressekonferenz. Das ist noch milde formuliert. Liverpool hat uns am letzten Sonntag eine kleine Tür geöffnet. Chelsea wird noch Spiele verlieren.  Das ist aber alles unwichtig, wenn wir unsere Hausaufgaben nicht erledigen.

Im letzten Jahr gab es eine ähnliche Situation. Furioses Spiel gegen Milan, knapp ausgeschieden und danach einen Lauf in der Liga hingelegt. Genau das benötigen wir wieder. Wenn die Mannschaft aus dem Sieg bei Bayern was mitgenommen hat, dann die Tatsache, dass es nur über 100% geht. Ich höre mich schon wieder an wie eine schlechte Version von Christoph Daum in seinen besten Zeiten. Aber meiner Meinung geht es in dieser Phase der Saison nur noch über Psychologie. Fußball können sie alle spielen. Wer es mehr will wird am Ende entscheiden.

Lasst uns also aufhören groß rumzulabern und das Team bis zur letzten Sekunde unterstützen. Champions League ist für den Umbruch immens wichtig. Und mit dem fantastischen Support in München haben die mitgereisten Fans sicherlich so einiges zum Ergebnis beigetragen.

In dem Sinne
Come on you Gunners!!!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Beinahe

14 Donnerstag Mär 2013

Posted by germangunners in Arsenal, Champions League, München

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das Wunder von München ist knapp ausgeblieben. Arsenal konnte zwar das Spiel in München mit 2:0 für sich entscheiden. Das schlechte Hinspielergebnis und die Auswärtstorregelung verhinderten ein Weiterkommen jedoch leider. Trotzdem ein Ergebnis und eine Leistung mit der man sehr zufrieden sein kann.
Arsenal schaffte, was bisher nicht viele in dieser Saison geschaft haben. Sie gewannen in der Allianz Arena. Ein insgesamt würdiger Abschluß der diesjährigen Champions League Saison.

Im Laufe der Vorberichterstattung gab es Gerüchte Arsenal würdemit einer B-Elf auflaufen. Dem war aber nicht so. Bis auf die fehlenden Verletzten, bot Wenger auf, was er zur Verfügung hatte. Und gleich zu Beginn konnte Giroud nach einem schönen Angriff zum 1:0 einschieben. Die erwartete Panik der Bayern nach einem frühen Rückstand stellte sich leider nicht ein. Es kam zu einem ausgeglichene Spiel, in dem die Bayern Chancen hatten, Arsenal aber gut stand und das Spiel offen hielt.

In der zweiten Halbzeit kam Arsenal dann auch wieder zu Chancen und Gervinho hätte schon früher auf 2:0 erhöhen können. Leider ging der Ball knapp rechts am Tor vorbei. Nachdem ein wirklich sehr souverän spielender Fabianski einen guten Schuß von Robben parierte, erzielte KOS nach einer Ecke das 2:0. Das Zittern für die Bayern begann. Leider kam der Treffer jedoch ein wenig zu spät und Bayern konnte die Zeit mit aller Routine runterspielen.

Ich hatte mir im Vorfeld zu dem Spiel gewünscht, dass wir ein gutes Spiel bieten und Bayern nochmal fordern. Genau das haben wir bekommen. Wir haben Europa gezeigt, dass wir nicht die schlechte Mannschaft sind, die jeder gerne in seiner Berichterstattung sehen möchte. Wenn ich die Berichterstattung von Sky Deutschland so gehört habe, so unterhielt man sich höchstens über die Höhe des Bayern Sieges nicht aber über die Frage ob man nicht auch verlieren könnte. Grundsätzlich ist ja nichts gegen Selbstvertrauen zu sagen. Aber die Respektlosigkeit mit der man Arsenal entgegengetreten ist, fand ich schon bemerkenswert. Klar sind wir momentan etwas hinten dran. Aber das wird sich ändern und gibt noch lange keinen Grund die Berichterstattung so aufzuziehen.

Um so mehr war ich über die Einstellung und die Leistung des Teams erfreut. Das gab nicht nur das richtige Zeichen an die mitgereisten Fans sondern hoffentlich auch an das ganze Team. Mit gleicher Intensität und Konzentration muß es jetzt in den restlichen Spiele gehen, beginnend am Samstag in Swansea. Wenn das Team das umsetzen kann, haben wir noch eine Chance die Saison auf einem Champions League Rang zu beenden. Und wenn man Abende wie gestern sieht, so ist es die Mühe mehr als wert. Und das sollten auch die Spieler erkannt haben.

Arsenal hat sich wieder Respekt verschafft. Das ist wichtig gewesen. Und was die ganzen mitgereisten Gooner betrifft. Respekt für die Stimmung. Wie immer ein super Support. Ich hoffe ihr hatte alle eine super Zeit in München. Aber wenn ich die Bilder auf Twitter so verfolge, sieht es ganz so aus. Es war mir ein Vergnügen euch mit Infos zu füttern. Bis zum nächsten mal in good old Germany.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: