• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: März 2014

Starke Leistung

30 Sonntag Mär 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ich bin zurück aus dem Emirates und es war ein super Tag. Die Sonne, der Biergarten, ein leckeres Pint. So soll es sein.

Und dann hat mich mein Gefühl, welches ich vorm dem Spiel hatte nicht verlassen. Das Gefühl, dass wir City die Stirn bieten können. Nachdem wir in Rückstand geraten sind, hat man dem Team angemerkt, dass sie es nicht auf sich sitzen lassen möchte. Der Wille kam und der Ausgleich durch Flamini. Das Stadion stand Kopf, die Fans waren heiß wie Frittenfett. Man merkte, dass die letzte Woche auf der Seele aller lag und das es die Fangesänge waren, die als Ventil galten.

Der Wille übertrug sich auf das Team und wir boten City mehr als nur die Stirn. Eine Leistung, die sicherlich und das hoffe ich innig, ein Kickstarter für den Rest der Saison sein kann.

Jetzt genieße ich erstmal Match of The Day und dann das restliche Wochenende in London. Es tut einfach gut kurz vor dem Saisonende nochmal die Atmosphäre aufzusaugen.

Come on you Gunners.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Außenseiter

28 Freitag Mär 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Außenseiter im eigene Stadion? Das hört man als Arsenal Fan sicherlich nicht allzu oft in seinem Leben. Aber bei realistischer Betrachtung dürften wir genau das morgen Abend gegen City sein. Wer sich das Spiel von City bei United angeschaut hat und unsere momentan, nennen wir es „etwas schwächere Form“, damit vergleicht, wird wohl zum gleichen Schluss kommen/kommen müssen.

Wie ich ja nicht verbergen konnte werde ich morgen Abend im Stadion sein. Endlich wieder Emirates. Es war auch schon etwas lange her. Und irgendwie wird das Verlangen dann immer größer. Aber wem erzähle ich das. Ihr wisst wovon ich rede. Und wisst ihr was. Ich sag es ganz offen heraus: „Wir schaffen das“ gegen City. Ich weiß nicht warum, aber wir schaffen das. Ok ein Unentschieden schließe ich in diese Einschätzung mit ein. Wir wollen es ja nicht übertreiben.

Die Mannschaft muss nach den Tiefschlägen der letzten Woche endlich mal wieder an sich glauben. Wir sind arg dezimiert, keine Frage. Aber wir können auch City, im eigenen Stadion, noch immer die Stirn bieten. Das erfordert natürlich eine menge Aufwand. Aber den sollten wir bereit sein zu geben. Ich jedenfalls werde nach dem Spiel wahrscheinlich heiser sein, da ich weiß, dass ich alles geben werde. Aber ein kühles Pint wird das schon wieder richten.

Der Kader ist nicht größer geworden, sprich es kehren keine Verletzten zurück. Es kommen aber auch keine neuen hinzu, was ja immerhin etwas ist. Ich denke nicht, dass Wenger große Experimente machen wird. Obwohl ich einen Gnabry für ein wenig Geschwindigkeit im Sturm gerne sehen würde. Es wird aber erste Priorität haben, nicht wieder so frühe Gegentore bzw. keine Gegentore zu fangen, was ich auch für richtig halte. Das erfordert neben einer mannschaftlich geschlossenen Verteidigung insbesondere keine leichten Fehlpässe und diese schon gar nicht in der Vorwärtsbewegung. Ich könnte mir vorstellen, dass Wenger Kallström eine Chance von beginn an gibt. Er machte einen guten Eindruck in den paar Minuten gegen Swansea. Würde natürlich Arteta oder Flamini auf die Bank befördern, wobei ich dann eher Arteta auf der Bank sehen würde. Aber wahrscheinlich lässt er einfach alles beim alten. Die Abwehr von City ist auch anfällig. Demichelis ist ein Schwachpunkt. Da muss dann der Mut her diese Schwächen auch auszunutzen. Manchmal ist Fußball so einfach und doch so schwer oder?

Was den Blick auf die Verletzten angeht, so sieht es nicht allzu rosig aus. Ramsey hat den gefühlt zehnten Rückschlag erlitten und Jack und Özil sind noch nicht soweit. Für das FA Cup Halbfinale wird es in jedem Fall sehr knapp, für alle.

Zum Schluss noch ein Blick in die Sommerpause. Dort wird Arsenal dieses Jahr nur ein Spiel außerhalb von Europa in der Saisonvorbereitung bestreiten und das ist gegen die NY Red Bulls im Big Apple. Eine kluge Entscheidung in Anbetracht der anstehenden WM in Brasilien. Die gestern ebenfalls beschlossene Nations League der Uefa ist mal wieder ein Beispiel dafür, dass die dort oben keine Ahnung davon haben, was die Fans wirklich interessiert. Wir brauchen weniger Spiele. Wir brauchen Kompensationen für verletzte Spieler. Und eigentlich können wir das System der WM und EM ohnehin komplett abschaffen. Aber das nur so am Rande, bevor es bei dem Thema wieder mit mir durchgeht.

Jetzt geht es erst mal ab in die Flieger und in die geilste Stadt der Welt zum geilsten Verein der Welt.

Come on you Gunners!

Loud and proud!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gegen den Strom

26 Mittwoch Mär 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Es gibt Morgen an denen sitzt man vor seiner Tastatur, das gestrige Spiel durch den mehr oder weniger tiefen Schlaf mitgenommen und fragt sich was das ganze eigentlich soll. An so einem Punkt der Saison sind wir definitiv angekommen. Dann aber schaut auf sein Arsenal Emblem auf dem Schreibtisch uns weiß warum man diesen Text schreibt und warum man hinter seinem Team steht.

Nicht das ihr mich falsch versteht. Das soll hier kein Motivations/Gute Laune- Beitrag werden. Allein ein relaistischer Blick auf die Dinge. In den letzten Tagen nach dem Chelsea Debakel und nach dem gestrigen erneuten Rückschlag in letzter Minute hat es viele negative Kommentare gegeben. Das auch völlig zu Recht. Wir sollten dabei aber nicht in ein Muster verfallen, indem wir die eigenen Spieler wüst beschimpfen. Ich denke jeder von uns weiß, dass es Situationen gibt, in denen es einfach nicht rund läuft. Und da ist es angezeigt zusammenzustehen, auch wenn es einem beim Anblick eines Eigentors in der 90 Minute einfach nur im Herzen weh tut. Dies vielleicht einfach mal vorab zum Nachdenken an jeden der sich angesprochen fühlt.

Wer gestern einen grandiosen Sturmlauf und ein 4:0 erwartet hat, der konnte schnell enttäuscht werden, hat wahrscheinlich aber ohnehin keine Ahnung von Fußball und der damit verbunden Psychologie. Arsenal ist gezeichnet und taumelt momentan gewaltig. Wie nach jedem Debakel in dieser Saison haben wir erneut ein Unentschieden im eigenen Stadion gesehen. Diesmal eben mit dem Unterschied, dass es nicht torlos war. Der erste Schuss aufs Tor war gleich drin, was die Moral der Mannschaft sicherlich nicht gefördert hat. Sie konnte ja auch nicht wirklich etwas hinzusetzten. Kaum gefährliche Situationen, kein Esprit. Aber was will man auch erwarten, wenn man sechs Dinger in Chelsea kassiert.

Die Mannschaft hat sich dann aber doch durchgekämpft und das Spiel innerhalb von Minuten gedreht. Etwas mit dem die meisten wahrscheinlich erstmal nicht gerechnet hatten. Interessant war für mich jedoch die Reaktion nach der Führung. Es hatte so ein wenig den Eindruck von „wie können wir diese Führung jetzt am besten wieder abgeben?“. Arsenal war vor der Führung, was den Ballbesitz angeht absolut dominant. Nach der Führung zog man sich ängstlich zurück, konnte den Ball weder halten, noch konstruktiv nach vorne spielen und bettelte um den Ausgleich. Das dieser dann durch ein Eigentor fällt passt zur Situation, war aber nicht unerwartet.

Daran erkennt man die große Verunsicherung des Teams. Anstatt mutig aber kontrolliert die Führung zu verteidigen versteckt man sich und lädt einen Gegner, der eigentlich am Boden sein müsste liebend ein. Es ist auch ein Zeichen dessen, dass Swansea genau wusste, dass sie noch eine Chance haben. Sie hatten nicht den Respekt oder die Angst sich einen dritten oder vierten Treffer zu fangen.

Der Mannschaft fehlt es momentan durch die vielen Verletzungen an der notwendigen spielerischen Klasse. Das ist keine Entschuldigung, das es noch immer eine gute Mannschaft ist. Aber irgendwie können wir nicht mehr damit umgehen. Das Selbstvertrauen scheint nach dem Everton und Spurs Spiel wie weggeblasen und man scheint nicht so richtig zu wissen, wo man es sich herholen soll.

Am Samstag kommt City. Ein Gegner gegen den wir uns momentan wohl nur mit eisernem Willen und Kampf gegenüberstellen können. Es gibt keinen Zweifel daran, dass man dort alles mitnehmen muss, was man kriegen kann. Ich jedenfalls werde da sein und dem Team alles geben, was ich habe. Wenn es nachher nicht reicht, dann habe ich es aber zumindest versucht.

Platz vier ist nun wie in den letzten Jahren unsere Devise. Mit dem Unterschied, dass wir noch den FA Cup haben. Wie ich schon oft geschrieben habe. Jetzt bloß nicht aufstecken!! Wir können einen Titel holen. Und wenn wir nachher mit dem Cup und Platz vier die Saison beenden ist das ein starkes Ergebnis und der erste Schritt hin zu dem was wir uns so lange erhoffen, ein Titel!

Come on Arsenal

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Unter Druck

25 Dienstag Mär 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es ist Dienstag. Die Niederlage schwebt immer noch über einem wie ein K.O. Schlag von Iron Mike und Arsenal hat sich in den Media Shut down begeben. Keine Pre Match Pressekonferenz, keine großartigen Tweets. Nur eine Stellungnahme von Arteta, wie peinlich der Auftritt war. Nichts neues. Interessant aber, dass es nicht vom Kapitän Vermaelen kommt. Aber das ist ein anderer Punkt.

Die Niederlage am Samstag war schon mehr als ein Tiefschlag. Vor allem da es nicht die erste dieses Ausmaßes in dieser Saison war. Das an dieser Front nicht einfach zur Tagesordnung übergegangenen werden kann ist klar. Tatsache ist aber auch, dass heute Abend das Nachholspiel gegen Swansea und am Samstag City wartet. Getreu dem Motto „das nächste Spiel ist das wichtigste“ wird man heute Abend wichtige drei Punkte einfahren müssen. Von der Meisterschaft haben wir uns sicher alle schon verabschiedet. Aber FA Cup und CL Quali sind zu wichtig um jetzt die Flinte ins Korn zu werfen. Die Mannschaft muss jetzt eine Reaktion zeigen. In dieser Situation waren wir schon oft in dieser Saison. So schade das auch ist, hat es bis dato immer ganz gut geklappt. Es muss nun umgehend umgeschaltet werden. Es hilft kein Jammern oder Lamentieren. Die Saison ist im Endspurt und wir können sie noch zu einer guten machen. Wir haben einen Titel so nah vor Augen. Da muss sich die Mannschaft jetzt einfach mal zusammenreiße. Ich finde es gut, dass das Team von Trainer und Verein wohl mal so richtig auf den Ars… bekommen hat. Entschuldigt die Ausdrucksform. Aber anders kann man es nicht beschreiben. Was man so an angeblichen Details in der Presse ließt sind eh alles Spekulationen. Wichtig ist, dass es intern mal so richtig geknallt hat. Es müssen nach so einer Leistung einfach die Fetzen fliegen.

Heute Abend zählen nicht nur die drei Punkte, um die Verfolger in Schach zu halten, sondern auch die Einstellung des Teams. Es muss zeigen, dass es wert ist die Kanone auf der Brust zu tragen. Vielleicht sind das alles Platituden. Aber an irgendetwas muss man sich halt aufbauen, wenn einen im Büro schon jeder anspricht, ob man das Spiel gesehen hat. Natürlich hat man das Spiel gesehen. Gab es je ein Spiel, welches man nicht verfolgt hat? Nein! Aber diesen schmerzvollen Gang muss man eben gerade gehen. 

Die Fans sind, auch am Samstag wieder, so oft in Vorleistung gegangen. Jetzt heißt es bis zum Ende der Saison Bringschuld seitens der Mannschaft. Die Aufstellung wird dabei nicht von Bedeutung sein. Es gab keinen wirklich guten Spieler, der eine Verbannung auf die Bank nicht verdient hätte. Ich glaube aber schon, dass Sanogo und Gnabry in die Startelf rücken werden. KOS wird ausfallen. Ox und Gibbs sind übrigens auch beide verfügbar. Trotz der lächerlichen Kartengebung am Wochenende.Auch Akpom ist von seinem Loan bei Coventry vorzeitig zurückbeordert worden. Ein Zeichen für den rest des Teams, dass es genug hungrige Spieler gibt, die auf den Platz in der Startelf brennen. Zumindest ist das das offizielle Ende von Bendtner im AFC Trikot.

Wir als Fans werden auch heute Abend wieder hinter dem Team stehen, wie wir es immer tun. Wir erwarten aber auch eine Gegenleistung in angemessen Stil. Ich hoffe wir bekommen sie….

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kein Kommentar

22 Samstag Mär 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Puhhh! Einfach mal tief durchatmen und nichts sagen/schreiben

Arsenal till I die

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: