• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: August 2015

Langatmig aber verdient

29 Samstag Aug 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Arsenal hat die wichtigen drei Punkte in Newcastle am heutigen frühen Mittag eingefahren und damit zunächst erstmal Kurs gehalten in der Liga. Insgesamt war es erneut sicher nicht die Glanzleistung die wir uns alle erhofft hatten jedoch im Ergebnis stimmig, was derzeit allein von Bedeutung ist. „Schuld“ an der ganze Sache war sicher nicht nur Arsenal allein sondern auch ein derart defensives Newcastle, sodass ein Schlagabtausch oder schöne Kontersituationen schlicht nicht möglich waren. Doch schauen wir uns das Spiel und die taktischen Entwicklungen doch ein wenig näher an.

Arsenal war aufgrund der kurzfristigen Verletzung von Özil mit drei schnellen Stürmern angetreten. Neben Alexis rückte Ox in die Startelf und Walcott bekam den von ihm so lang ersehnten Start auf der Mittelstürmerposition. Wollen wir es gleich hier schon vorwegnehmen…das war nichts. Arsenal begann kontrolliert und hatte bereits zu Beginn eine Ballbesitzquote von jenseits der 80% was sich über den gesamten Spielverlauf auch nicht mehr großartig ändern sollte. Frühe Chancen von Walcott wurden leider nicht genutzt, sodass aus der Schnelligkeit nur geringer Profit geschlagen werden konnte. Zudem wurde Arsenal ein klarer Elfmeter nach Foul an Bellerin verwehrt.

Die Szene, die das Spiel und auch die taktische Ausrichtung des selbigen änderte war die rote Karte für Mitrovic. Eine schöne Sohle auf dem Schienbein von Coq war sicher als rote Karte vertretbar, hätte in der englischen Sichtweise auch noch als dunkelgelb durchgehen können. Wie dem auch sei beschwert man sich ja ungern über rote Karten des Gegners doch in diesem Fall gab es dem Team nicht wirklich einen Vorteil. Arsenal verlangsamte plötzlich ohne Grund das eigene Spiel. Man schleppte sich nur noch so über den Platz und hatten den anfänglich mal zu erkennen Drive völlig abgelegt. Der Grund dafür war sehr einfach und schnell erklärt. Wenger hatte mit seiner Aufstellung, insbesondere Walcott in der Mitte auf nötige Räume und ein offeneres Spiel gehofft. Die rote Karte änderte dies völlig und drückte Newcastle noch mehr in die Defensive. So war es für Theo, wie auch schon gegen Liverpool, kaum möglich Akzente im Sturm zu setzen. Auch Ox verstolperte immer wieder Bälle. Kam es dann mal zu Chancen für Walcott, wie nach dem abgewehrten Schuss von Alexis, so vergab er sie kläglich.

Man musste sich als geneigter Zuschauer schon sehr die Frage stellen, wieso es nicht möglich war taktisch zu reagieren. Das einfachste wäre gewesen Giroud zu bringen, was sicher Theo gegenüber nicht fair gewesen wäre. Aber auch mit Theo auf dem Platz hätte man Alexis in die Mitte ziehen können, um mehr Effektivität zu erlangen. Doch dergleichen unterblieb und es war das berühmte Handball-Kreisläufer Spiel in sehr gemäßigtem Tempo. Es fehlte schlicht die Option die Flügel besser zu nutzen und in der Mitte eine Flanke zu platzieren. Es hätte ja dortig keine sie abnehmen können.

Schlussendlich war es OX, der einen abgefälschten Ball im Tor unterbrachte. Wer nun auf einen zweiten Treffer hoffte war bis zum Schluss davon nicht gesegnet. Nötig war er aber ehrlich gesagt auch nicht. Newcastle konnte sich aus seiner Defensivstarre nicht mehr lösen, auch dann nicht als sie es eigentlich mussten. So konnte Arsenal den Sieg ruhig über die Ziellinie bringen. KOS und Gabriel wurden nicht wirklich getestet, machten aber trotzdem eine sehr gute Figur, die es Arsenal vor allem ermöglichte etwas weiter vorgerückt zu verteidigen. Ob Gabriel seinen Platz in der Startelf behalten sollte ist sicher auch etwas, was man diskutieren kann.

Der Sieg war sehr wichtig hat aber die Fragen im Sturm nicht gelöst sondern vielmehr noch stärker verdeutlicht. Auch für Wenger muss weiter klar sein, dass wir einen Weltklasse man dort vorne benötigen. Als Giroud ins Spiel kam hat man gleich gesehen, dass er aufgrund seiner Physis den Ball besser behaupten kann und doch eigentlich er eher der Spielertyp ist, den wir benötigen. Eben nur ein wenig verbessert. Zumindest äußerte sich Wenger, dass er „optimistisch“ ist und „man immer mehr Torschützen braucht“. Was immer das auch heißen mag werden wir am Dienstag um 19h deutscher Zeit wissen. Nun kann sich Wenger zumindest ganz den Transfers widmen, die wir bei neutraler Betrachtung mehr als benötigen.

Hier könnt ihr Wengers Meinung zum Spiel hören:

https://audioboom.com/boos/3515747-mentally-it-was-a-strong-performance-arsene-wenger-hails-arsenal-maturity-after-hard-fought-newcastle-win

Jetzt ist erstmal Länderspielpause. Zuvor gibt es aber natürlich noch den Transfer Deadline Day. Felix und ich werden diesen ganz genau verfolgen und gleich am Mittwoch Abend alles im Podcast dazu zusammentragen. Hoffen wir, dass es so einiges ist über das wir dort fachsimpeln können. Wer jetzt schon Fragen für den Podcast hat kann diese natürlich wie immer gerne an uns schicken per Mail, die Comments, Facebook oder per twitter an @germangunners oder @medispolis mit dem #GGPodcast.

Bis dahin

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Alles oder nichts? Oder ist das zu früh?

28 Freitag Aug 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Eine gute Frage die man sich sehr wohl ernsthaft stellen muss vor unserem Spiel bei Newcastle United am morgigen Mittag. Nach dem stottrigen Start in die Liga verbleiben lediglich vier Punkte von neun möglichen und bereits jetzt ein nicht gerade angenehmer Rückstand auf die Tabellenspitze. Möchte man nicht bereits in der so frühen Phase der Saison die realistischen Chancen auf ein Mitreden bei der Vergabe um die Meisterschaft in weite Ferne rücken lassen, kann das Newcastle Spiel leider erneut nur als „Must Win“ bezeichnet werden. Nach dem Spiel bei Palace das zweite Spiel dieser Kategorie.

Sicher ist auch nach diesem Spieltag und je nach Ausgang der verbleibenden Partien noch nichts verloren. Ich persönlich bin jedoch noch immer ein wenig enttäuscht, dass wir erneut den gleichen Fehler eines schleichenden Saisonstarts abliefern wie schon so oft gesehen. Wie dem auch sei dürften wir uns alle einig sein, dass der zwingend zu erzielende Dreier bei einem Team wie Newcastle nicht gerade eine Aufgabe im Vorbeigehen ist. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass Spiele bei Newcastle irgendwie in den letzten Jahren immer eine gewisse Drucksituation mit sich bringen. Ich erinnere nur an die bereits legendäre „1:1 in Newcastle“ Situation, wo auch viel auf dem Spiel stand.

Newcastle geht mit einem Remis bei United in das Spiel gegen Arsenal und insgesamt zwei bisher gesammelten Punkten auf dem Tabellenkonto. Sicherlich nicht überzeugend. Auch gegen United haben sie defensiv zwar nicht schlecht gestanden, doch in der Offensive wenig kreatives oder gar überraschendes hervorbringen können. Was den Kader angeht, so haben sich die Magpies durchaus verstärkt. Ich denke da insbesondere an den Franzosen Thauvin, der sicher, sollte er auflaufen besondere Beachtung erhalten sollte. Ansonsten haben wir die üblichen Verdächtigen wie bsp. Cisse, sollte er nicht zuvor noch transferiert werden.

Für mich kein Spiel, in welchem es um die Frage geht, ob wir das bessere Spielermaterial haben. Es geht schlicht um die Frage, ob wir jenes auf den Platz bekommen können. Das bedeutet insbesondere eine starke erste sowie auch zweite Halbzeit. Ein Ansatz wie im Spiel gegen Palace, wo man von Beginn an mit schnellen Kombinationen und Ballkontrolle dem Gegner das Spiel aufzwang. Natürlich stellt sich hierbei die Frage, wie man gegen Newcastle in der offensiven Ausrichtung aufstellt. Natürlich kommt auch hier erneut das Thema Giroud oder Walcott auf den Tisch ( da kann man mal sehen wie sehr wir einen neuen Stürmer brauchen damit ich endlich mal über etwas anderes schreiben kann). Und für mich ist es in diesem Spiel erstmalig so, dass ich Theo als Mittelstürmer einsetzen würde. Ihr wisst, dass ich ihn nicht für einen solchen halte aber ich glaube in diesem Spiel könnte es funktionieren. Dies insbesondere deshalb, da es ein Auswärtsspiel ist. Theos Qualitäten liegen in seiner Schnelligkeit. Spiele wie am Montag gegen Liverpool, wo er hineinkommt und sich einem tief stehenden Gegner gegenübersieht sind nicht dafür gemacht, diese Qualitäten auszuspielen, ergo kann er dort auch nicht glänzen. Zwar wird Newcastle sicher nicht ins offene Messer laufen, jedoch in einem Heimspiel sicher auch nicht komplett hinten drin stehen. Somit gehe ich schon davon aus, dass sich Räume bilden werden, die Theo sehr gut nutzen könnte. Für Giroud spricht eigentlich nur eines und das ist seine gute Bilanz gegen die Magpies. Allein in den letzten beiden Spielen hat er mehrfach getroffen, was ein psychologisches Moment sein könnte, welches nicht zu unterschätzen ist. Rein taktisch gesehen würde ich mich jedoch hier für Theo entscheiden.

Wer es ganz exotisch möchte, könnte natürlich auch Alexis in die Mitte ziehen, Theo und OX auf die Außen und dafür Ramsey&Giroud auf die Bank. An Geschwindigkeit dürfte es in dieser Variante sicher nicht mangeln jedoch scheint mir das defensive Element dann doch ein wenige arg vernachlässigt, sodass sich davon eher Abstand nehmen würde. Zudem sehe ich die Mittelstürmerposition für Alexis nicht wirklich als die optimale an. Auch muss man nicht alles nur des Änderns wegen umkrempeln.

Ansonsten gibt es nicht viel neues. Mertesacker fällt weiter wegen einer Krankheit aus und KOS wird sich zwar einem Belastungstest unterziehen, sollte jedoch mehr als fraglich sein. So wird es wohl erneut auf die Kombination Chambers/Gabriel hinauslaufen obwohl man sicher auch Debuchy in die Position ziehen könnte bzw. Monreal. Wenger wird nach meiner Einschätzung jedoch bei seiner Wahl aus dem Liverpool Spiel bleiben.

Somit sollte sie wie folgt auflaufen:

Cech,Monreal,Gabriel,Chambers,Bellerin,Coq,Santi,Özil,Ramsey,Alexis,Theo

Das Spiel wird bei Sky Deutschland übertragen, sodass der Samstag hoffentlich gut beginnen kann.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!!

Cheers

Chris

Ps: Da ich ja weiß, dass ihr Freunde guter Arsenal Bücher seid möchte ich hier noch einen Tipp loswerden. Natürlich setze ich dabei voraus, dass ihr mein Buch schon alle gelesen habt bzw. wenn nicht, zumindest jetzt gleich auf den Link drückt und den Bestellvorgang abschließt.

Aber Spaß beiseite. Dave Seager, besser bekannt als @goonerdave66 hat bereits vor längerem sein Buch über Geordie Armstrong veröffentlicht. Nun ist es auch bei Amazon als Ebook in Deutschland erhältlich. Wer also Spaß dran haben könnte kann sich hier informiere.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Champions League

27 Donnerstag Aug 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Gruppen der Champions League sind soeben ausgelöst worden. Arsenal hat dabei eine machbare Gruppe erwischt. Mit vielen alten Bekannten. Los geht es in der Woche des 15.9.

Gegner der Gunners sind dann:

Bayern

Olympiakos 

Zagreb

Los geht es in Zagreb gefolgt von eine, Heimspiel gegen die Griechen bevor wir München ebenfalls im emirates empfangen. Sechs Punkte aus den ersten beiden Spielen müssen drin sein.

Näheres zur Auslosung und unserer Einschätzung zum Weiterkommen gibt es dann in der nächsten Woche bei einer neuen Ausgabe des Podcast. Natürlich gibt es auch den München Travel Guide wieder bei uns für alle Gooner aus dem Empire.

Come on you Gunners
Cheers 

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Welches Stürmerkaliber?

26 Mittwoch Aug 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 7 Kommentare

Nachdem wir am Montag Abend allesamt nochmals feststellen mussten, dass wir die Suche nach einem Stürmer doch mehr intensivieren sollten als bisher, zumindest vordergründig, geschehen stellt sich eine doch sehr interessante und oft gestellte Frage. Welches Niveau sollte eine potentielle Neuverpflichtung im Sturm haben?

Heute morgen kursierte der Name eines russischen Stürmers von Dynamo Moskau durch die Gazetten und man fragt sich, ob es sowas sein kann. Gerade eben haben wir noch von Benzema gesprochen (sicher unrealistisch aber wir haben es) und nun soll es ein Arshavin für Arme sein?

Es ist nicht an einem bestimmten Namen festzumachen. Vielmehr muss man sich generell die Frage stellen, ob man eher jemanden auf einem Weltklasse Niveau verpflichten möchte, den man ggf. früher hätte akquirieren müssen oder ob man sich nun, vielleicht notgedrungen, auch mit weniger zufrieden geben sollte. Für mich ist die Frage leicht beantwortet. Es kann nur die Verpflichtung von eines Weltklasse Stürmers sein. Nur auf dem Niveau entwickeln wir uns weiter und können Ziele angreifen, die wir schon lange vor uns herschieben. Ein Spielertyp der zwar die Position erfüllt aber entweder noch entwickelt werden muss oder vielleicht Potential hat ist zu Genüge vorhanden. Dann hätten wir einen Akpom nicht verleihen brauchen. Es wäre keine Weiterentwicklung sondern ein Schritt zurück.

Sicher kann man dem entgegenhalten, dass man reagieren muss um Optionen zu schaffen. Aber ist dies wirklich ein durchschlagendes Argument?

Was meint ihr? Nutz die Comments und das Abstimmungstool im Anhang.

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Capital One Cup bei den Spurs

26 Mittwoch Aug 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Auslosung des Capital One Cup für die dritte Runde ist durch. Und wir haben die Spurs gezogen und das an der Lane. Insgesamt eine Auslosung die mir in diesem Wettbewerb zwar generell wenig ausmacht jedoch ist die Ansetzung der Spiele etwas unglücklich.

Von Mitte bis Ende September stehen damit in Serie drei Auswärtsspiele bei Chelsea, Tottenham und Leicester an, gefolgt von einem Heimspiel gegen United. Mit ein wenig Glück kommt ein Heimspiel in der Champions League noch irgendwo dazwischen. Bauen würde ich darauf jedoch nicht. Zumindest müssen wir London nicht oft verlassen, was die Reisetätigkeit stark in Grenzen hält. Ich gehe ohnehin davon aus, dass Wenger die Truppe, auch in Anbetracht der anderen Partien, sehr stark rotieren wird. Die junge Garde wird dort erneut eine Chance bekommen.

Und so sieht die Auslosung in Gänze aus:

Middlesbrough v Wolves

Norwich City v West Brom

Hull City v Swansea City

Leicester City v West Ham

Aston Villa v Birmingham City

Tottenham Hotspur v Arsenal

Manchester United v Ipswich

Liverpool v Carlisle United

Crystal Palace v Charlton Athletic

Fulham v Stoke City

Sunderland v Manchester City

Newcastle United v Sheffield Wednesday

Reading v Barnsley OR Everton

Preston v Bournemouth

Walsall v Chelsea

MK Dons v Southampton

Nun seid ihr auf dem aktuellen Stand. In diesem Sinne

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: