• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Juni 2016

Vardy kommt nicht

23 Donnerstag Jun 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nun ist diese Posse endlich vorüber. Jamie Vardy konnte doch nicht bis zum Ende der EM warten und hat sich entschlossen einen neuen Vierjahresvertrag bei Leicester zu unterschreiben. Somit haben wir nun endlich Klarheit in dieser Angelegenheit und können die gewonnene Zeit nutzen um uns auf neue Transferziele stürzen. Etwas was wir hoffentlich auch parallel schon länger getan haben.

Nach den Aussagen von Wenger zu Beginn der Woche in dem ominösen chinesischen Interview kann man davon jedoch mehr als gesichert ausgehen.Die Meinungen über Herrn Vardy gingen ja ohnehin auseinander.Fakt ist es wäre durch die Release clause ein guter Deal gewesen. So muss nun definitiv viel mehr auf den Tisch gelegt werden.

Namen wie Higuain, Morata oder Lukaku werden ab sofort wieder mehr in der Fordergrund rücken. Solange wir nicht leer ausgehen kann ich mit dem „Verlust“ Vardy leben. Und bitte nicht mit dem Argument „wir wurden von Vardy versetzt“ hantieren. Für mich ist dies nämlich das dümmste was zu diesem Vorgang geschrieben wird. Vardy hatte einfach nicht den Mut um einen Stammplatz zu kämpfen, was er bei uns hätte tun müssen, bei Leicester jedoch nicht. Und wer Arsenal nicht möchte hat es auch nicht verdient. Völlig ohne Wertung.

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Arsenal Home Kit Test

17 Freitag Jun 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, HandsOn, HomeKit, Test, Trikot, Verlosung, Vorstellung

Nachdem ich bereits im letzten Sommer durch die netten Mitarbeiter bei Yamaoka und Puma das neue Auswärtstrikot testen durfte haben wir es in dieser Spielzeit einfach mal umgedreht und uns auf das aktuelle Heimtrikot der Gunners gestürzt. Das Trikot war heute morgen in der Post und musste selbstverständlich umgehend angezogen und auf Alltagstauglickeit überprüft werden. Naja um die Uhrzeit war es mir natürlich nicht möglich eine Kneipe oder ähnlichen Schankbetrieb aufzusuchen, um auch diesen wichtigen Test zu bestreiten. Aber ein kleiner Auslauf war immerhin drin.

Blicken wir zunächst auf das neue Design. Wie zu erwarten ist das Trikot Red&White. Keine wirkliche Überraschung an dieser Stelle, welche sicherlich aber auch niemand gewollt hätte. In der offiziellen Pressemitteilung lautet es:

„Das von PUMA im klassischen Arsenal Rot entworfene Trikot basiert auf dem traditionellen Heimtrikot, das bei vielen Fans nach wie vor sehr beliebt ist“

Puma hat dabei nicht untertrieben. Genau dieses Design ist es, das umgehend ins Auge fällt. Der Kragen erinnert sehr stark an die trikots der 90er. Eckig, gradlinig und ein wenig, wie das damalige Spiel der Gunners wenn man möchte. Ich persönlich hatte umgehend das Bild von Alan Smith im Kopf, Spiezeit92/93 dürfte es gewesen sein wenn ich mich recht erinnere. Unterstrichen wird das Kragendesign von einer markanten (dunkel)blauen Umrandung, welche den eckigen Charakter noch mehr hervorzuheben scheint.

IMG_2640.JPG

Eckiges Kragendesign

Ein großer Diskussionspunkt unter den Arsenal Fans war von Beginn an der vertikale Streifen, der sich durch die Frontseite des Trikots zieht. In einem dunkelnen Rot gelaten ist es eines der aktuellen Stilmittel der Trikotdesigner. Man sieht es nicht nur in der aktuellen Kollektion von Puma, wie zum Beispiel auch im BVB Trikot, sondern auch in dem EM-Trikot der Deutschen Nationalmannschaft. In der Vorstellung der Designer symbolisiert jener Streifen ein „dynamisches Element“, den Schwung des Spiels wenn man möchte. Ob man dies daraus tatsächlich herleiten kann ist fraglich, für mich jedoch auch nicht die entscheidende Frage an dieser Stelle. Jene kann nämlich nur lauten, ob es gefällt oder nicht. Und was diese Frage angeht, so kann ich sagen, dass ich auf den erste Blick in der Realität nicht abgeneigt war/bin. Es ist schlicht einmal was anderes. Steifen an den Ärmeln oder der Rückseite von Trikots haben wir schon öfter gesehen. Auf der Vorderseite ist es jedoch ein relativ neues Stilmittel. Persönlich vertrete ich die Ansicht, dass modernere Elemente gerne auch im Trikotdesign Niederschlag finden dürfen, was Puma mittels des „Streifens“ gut gelungen ist.

IMG_2639.JPG

„Dynamischer“ Streifen

Kritikpunkt der letzten Jahre war ebenfalls stets das Material der Arsenal Badge. Dort verwendete Puma zuvor eine Art „plastik“ Aufdruck, welche nach dem Waschen durch seine sodann fehlende Existenz einigen Probleme bereitete. Dies ist nunmehr Geschichte, zumal Puma auf einen klassischen Aufnäher umgestiegen ist. Klassisch wie es sein sollte. Aus Fehlern gelernt und abgestellt. Gefällt!

 

IMG_2642

Klassicher Aufnäher

 

Abschließend sind natürlich noch das gothische(?) Arsenal „A“ auf der Rückseite und die sich fortsetzende blaue Umrandung auf den Ärmeln zu erwähnen. Jene runden den Gesamteindruck mit Liebe zum Detail ab.

IMG_2641
IMG_2643

 

Harte Fakten:

Das Trikot ist für 85 € im Puma Store erhältlich. Wer direkt über den Arsenal Store beziehen möchte, muss 55 Pfund aufbringen. Mit einem möglich anstehenden BrExit und ggfs. fallendem Britischen Pfund vielleicht eine Alternative Kaufoption.

Fazit:

Welchen Eindruck macht das Trikot?

Selbstverständlich wird man ein Arsenal Trikot stets „gut finden“, weil es eben Arsenal ist. Jedoch muss man sagen, dass Puma sich auch in diesem Jahr sehr viel Gedanken gemacht hat, um den Fans ein Trikot zu präsentieren, welches nicht in der Masse untergeht. Bereits im letzten Jahr hat man mit dem Bezug zum berühmten goldfarbenden Auswärtstrikot den Nerv der Fans getroffen. Ich denke dies ist auch in diesem Sommer sehr gut gelungen. Das klassische Design der 90er ist eines, dass den Gooners sehr am Herzen liegt und sich dort zu bedienen macht Sinn. Die Fortführung der blauen Umrandung an den Ärmeln ergibt einen abgerundeten Gesamteindruck. Auch der Vertikalstreifen bringt ein neues Element, der dem Retrodesign den modernen Kick verschafft. Den Pubtest wird das Trikot am Wochenende des 13. August selbstverständlich noch bestehen müssen. Aber auch was dieses Detail betrifft bin ich mehr als nur zuversichtlich.

Danke an dieser Stelle an Robin Tillmann von Yamaoka, für die herzliche und unkomplizierte Kommunikation. Haltet Eure Augen offen, denn wir werden im Laufe der Saisonvorberichterstattung noch eine Verlosung von Arsenal Merchandise durchführen. Wenn ihr Glück habt könnt ihr auch bald in das neue Arsenal Trikot schlüpfen. Details zur anstehenden Verlosung gibt es natürlich im Blog und dem GGPodcast.

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Premier League Streaming via DAZN

17 Freitag Jun 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DAZN, Deutschland, PerformGroup, Premier League, Streaming

DAZN heißt also der neue Streamin Dient der Perform Group für die Premier League und andere Sportarten ab der nächsten Saison in Deutschland. Gestern gab es eine mehr oder weniger ausführliche Pressemitteilung dazu, wirkliche Infos fehlten jedoch.

Die sehr gut ausgestaltete Website allesaussersport hat sich die Mühe gemacht zu recherchieren und nach Registrierung folgende Infos erhalten. Ich darf zitieren:

„

  • Abo-Preis im Monat: 9,99 Euro bei einer Kündigungsfrist von null Tagen.
  • Unterstützung geplant für: PS3, PS4 (anscheinend keine xBox), iOS- und Android-Devices, Amazon Fire (anscheinend kein Chromecast und kein AppleTV), Smart-TVs von Sony, Sharp, Panasonic und Toshiba (Samsung wird nicht aufgeführt), Computer via Chrome und Firefox (Safari und IE/Edge werden nicht aufgeführt)
  • Ligen: neben den oben aufgeführten Ligen, ist im Fußball auch der International Champions Cup auf der Seite abgebildet. Im Eishockey der kommende World Cup of Hockey und die CHL. Die HBL(!), UFC und beim Darts handelt es sich wirklich um die PDC und nicht die kleinere BDO.
  • Im FAQ werden außerdem erwähnt: Rugby, Motorsport und Baseball.
  • Die Angaben sind mit Vorsicht zu geniessen, da nicht klar ist, ob es sich um die deutsche Seite handelt und der Content schon final ist (zur Erinnerung: es sind Beta-Seiten!). Die Plattform wird zuerst in Japan starten und die Inhalte könnten daher erst einmal an die japanische Rechtesituation angepasst sein!
  • Plattformstart: sollte der International Champions Cup auch auf der deutschen Plattform dabei sein, könnte ein Start der Plattform damit verbunden werden. Dieses Freundschaftsspiel-Turnier in China, Australien, USA und Europa, dauert knapp drei Wochen, von Mitte Juli bis Mitte August.
  • Stream-Qualität: am letzten Wochenende wurden 1080p mit 5mbit bis 8mbit gestreamt. Es wird Full HD 1080p, 720p und SD angeboten.
  • Zahlungen: per Lastschrift und Kreditkarte
  • Archiv: die Streams scheinen 30 Tage lang abrufbar zu sein – frägt sich, ob dies quer durch alle Ligen gilt.

„

Das hört sich doch schonmal gut an. Klassisches Fenrsehen benötige ich dann un wirklich nicht mehr. Wir halten euch weiter auf Stand bzw. schaut gerne auch bei den Kollegen von allesaussersport vorbei.

 

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Premier League Spielplan 16/17

15 Mittwoch Jun 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Nun haben wir es schwarz auf weiß, den Spielplan der Premier League für die Saison 16/17. Das bedeutet nicht nur, dass wir nun endlich wieder wichtige Fußballtermine im Kalender vermerken können sondern auch die Webseiten von RyanAir und Easyjet häufiger zu frequentieren haben.

Die Spielzeit beginnt am Wochenende des 13. August. Werfen wir doch einmal einen Blick auf die uns zugedachten Begegnungen. Arsenal startet seinen erneuten Angriff auf die Meisterschaft gegen Liverpool im Emirates. Danach geht es gleich hart weiter mit zwei Auswärtsspielen bei Leicester und Watford. Im September wartet dann auch schon Chelsea. Gegen die Spurs spielen wir erstmalig zu Hause im November worauf der erste Trip zu Mou’s United folgt. Boxing Day und New Years sind dafür mit zwei Heimspielen gesegnet. Zum Abschluss der Spielzeit erwarten wir Everton. Spiele gegen United, die Spurs und City im April und Mai können sehr entscheidend werden.

Anschließend der gesamte Arsenal Spielplan auf einen Blick. Die Termine sind selbstverständlich noch „subject to change“ wie jedem bekannt sein dürfte. Ich werde zum Start dabei sein!

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Macht Vardy Sinn?

06 Montag Jun 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Wir haben bisher entgegen der Ankündigungen noch keine Entscheidung verkündet bekommen, was den Vardy Deal betrifft. Doch fragen kann man sich ja doch schonmal, ob der Deal grundsätzlich Sinn machen würde. Insbesondere nach der ausführlichen Diskussion und Zuschriften von euch über die letzen Tage.

Was man in den letzten Tagen oft ließt ist das Argument „Vardy ist ein Konterstürmer“, was gleichgesetzt wird mit der Schlussfolgerung, er passe nicht zu Arsenal. Ich selbst tu mich selbst schwer, ob ich Ihn gerne im Team haben möchte oder nicht. Nur das Konterspiel Argument ist für mich keines, was wirklich zählt. Vardy scheint mir nicht festgenagelt auf eine Kontersituation. Er war in dem Leicester System sicher darauf ausgerichtet. Doch wieviele Konter haben wir in der letzten Saison weggeschmissen? Eine große Menge, sodass diese Stärke von Vardy sicher gern genommen würde. Doch auch in einer anderen Aufstellung kann ich mir Vardy gut vorstellen. Auf den Außenbahnen mit Alexis und Giroud in der Mitte kann eine powervolle Kombination bringen. Vardy zeichnet sich für mich durch seine Willensstärke aus, die ihm auch in der Box zur Durchsetzung verhilft. Also nicht zwingend nur ein Konterspieler, genauso wie Alexis nicht außschließlich einer ist.

Zudem muss man schauen, dass auch Xhaka mit seiner Verpflichtung dazu beigetragen hat, dass wir in unserem eigenen System Umstellungen und mehr Felxibilität erwarten können. Der Vardy Deal, sollte er klappen, darf folglich nicht singuliert betrachtet werden. Es scheint mehr ein Element eines kompletten Plans zu sein. Auch ein hohes Budget muss man gut einsetzen. Mit weiteren Spielern wie Rodriguez, Mkytharian oder Mahrez im direkten Sichtfeld kann man mit guter Verhandlung viel für einen guten Preis bekommen. Also alles von einem weiten Winkel betrachtet ein interessanter Sommer.

Was den Charakter auf dem Feld von Vardy angeht, so ist dieser sicher diskutabel. Doch die harte Linie ist es genau, die uns lange gefehlt hat und die wir alle, mich eingeschlossen lange vermisst haben. Xhaka reiht sich in diese Spielweise problemlos ein. Zudem scheint mir eine mögliche Verpflichtung von Vardy in die Richtung zu gehen, dass Arsene umgehend einen Impact haben möchte. Ähnlich wie der RVP Deal von Ferguson vor ein paar Jahren. Anstelle einen weiteren Spieler zu entwikclen oder an die Premier League zu gewöhnen. Sicher hat auch dies einen großen Einfluss.

Hoffen wir auf eine baldige Entscheidung, damit die Kaderplanung weitergehen kann, was sie zwar ohnehin tut, aber wir uns auf andere Spieler konzentrieren können.

 

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: