• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: November 2014

Klassisch

30 Sonntag Nov 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Mit einem klassischen One nil to the Arsenal, kehrte die Truppe gestern auf die Siegesspur in der Liga zurück. Nach Mittwoch Abend war es der Gradmesser für die Mannschaft, ob man die Konzentration und die Intensität aus dem Spiel gegen den BVB mit in die Liga übertragen kann.

Im Ergebnis muss man sagen, dass sie es geschafft hat. Zu Schluss wurde es noch einmal eng. Im Ganzen hat Arsenal das Spiel jedoch in der Hand gehabt und sich mit Einsatz und dem nötigen Durchsetzungswillen in Form eines wuchtigen Kopfballs durch Welbeck die verdienten drei Punkte diesmal auch auf die Habenseite eintragen können. MOTM war erneut Santi Cazorla. Der Spanier, den schon viele ein wenig abgeschrieben hatten, überzeugte nach dem Spiel gegen den BVB erneut mit einer sehr angängigeren Leistung und zog die Fäden im Mittelfeld. In der neuen Position nach Ausfall diverser Mittelfeldakteure scheint dem kleinen Spanier mehr zu liegen als seine bisherigen Positionswechsel. Auch unser neuer Torwart zwischen den Pfosten überzeugt ebenfalls. Schauen wir wie sich das entwickelt sowie auch die weiteren Verletzen.

Enttäuschend war für mich, dass mit einem anti Wenger Banner Stimmung gemacht wurde. Grundsätzlich kann jeder seine Meinung frei kundtun. Es entwickelte sich jedoch ein wenig in die Richtung allen anderen mitgereisten Fans diese Meinung aufzudrängen bzw. es so aussehen zu lassen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bei weitem nicht alle diese Meinung nicht teilten. Aber gebt der Presse in dieser angespannten Zeit ruhig die Munition für ihre Geschichten.

Nun geht es Schlag auf Schlag weiter. Southampton am Mittwoch. Eine Riesen Chance sich in der Tabelle weiter nach oben zu schieben. Dann würde die Lage schon viel besser aussehen. Also Fokus auf Mittwoch mit der gleichen Intensität.

Come on you Gunners

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Im gleichem Takt weiter…bitte

29 Samstag Nov 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Gute und erfolgreiche Leistungen zu bestätigen ist stets der Tenor anstehender Spiele wie am heutigen Mittag gegen West Brom. Nach der starken Leistung am Mittwoch in der Champions League gilt es nun auch wieder in der Liga auf den Siegeszug aufzuspringen. In dieser Saison leichter gesagt als getan.

Der Kader ist nach dem Mittwochspiel weiter ausgedünnt worden Die Verletzung von Arteta trat zu der wohl mindestens drei Monate andauernden von Wilshere hinzu. Was den restlichen Kader angeht so ist SZE weiter mehr als fraglich und Martinez, der seine Sache sehr gut gemacht hat, könnte zum nächsten Einsatz kommen. Auch Welbeck bleibt weiter fraglich und über seinen Einsatz wird kurzfristig entscheiden werden. Dafür wird Giorud in den Kader zurückkehren, da er in der Champions League ja bekanntlich nicht spielberechtigt war, ein Einsatz von KOS scheint sehr wahrscheinlich. Auch Debuchy sollte in zwei Wochen wieder einsatzbereit sein. Walcott ist dagegen noch nicht wieder genesen. Was mit einem Einsatz von Poldi wird bleibt abzuwarten. Was die Worte von Wenger angeht, lässt dies nur einen Bankplatz vermuten. Nach meiner Einschätzung wird sich der Kölner im Winter verabschieden. Aber das ist hier gerade nicht das Thema.

Mit zwei Ligaspielen in kurzem Zeitraum kann man die Lage in der Liga sehr schnell wieder etwas gerade rücken. Drei heute und drei weitere gegen Southampton unter der Woche können den Blick auf den hektischen Dezember durchaus verbessern. Nach meiner Einschätzung ist gegen West Brom sicher genau das gleiche Level an Konzentration und Aufwand erforderlich wie gegen den BVB am Mittwoch. Das insbesondere in Form von defensivem Zusammenhalt und dem Zulaufen der Passwege im Mittelfeld mit aktivem Pressing. Gegen Dortmund führte des zu hektischem Passspiel des Gegners und häufigen Ballgewinnen, aus denen gute Kontersituationen entstanden. Sicher wird West Brom mit einer etwas defensiveren Marschroute angehen als der BVB. Aber genau in solchen Spielen musst du von Beginn an das entscheidende Zeichen setzen und dem Gegner dein Spiel aufzwingen.

Aus den letzten sechs Spielen holte West Brom nur einen Sieg, bei drei Niederlagen und zwei Unentschieden. Im letzten Jahr gab es jedoch nur ein Remis bei den Albions zu ergattern. Den 1,08 Tor/Spiel Schnitt West Brom’s gilt es zu verhindern und erneut die Null stehen zu lassen. Natürlich nur auf der eigenen nicht auf der gegnerischen Seite. Schaut man sich den Kader der Albions an, so so sind sicherliche Smaras, Anichebe und Sessegnon die großen Namen. Aber auch mit Lescott und Foster haben sie in der Abwehr keine Unbekannten Kicker rumlaufen.Wir sind uns sicher alle im Klaren darüber, dass Arsenal weit mehr Potential als West Brom in den Reihen hat .Wir wissen aber auch nur zu gut, das wir dies nicht immer auf den Platz gebracht haben in dieser Saison. Zwar waren wir häufig überlegen, ein passendes Endprodukt resultierte daraus aber zumeist nicht. Also schlicht dort weitermachen wo wir am Mittwoch aufgehört haben und die drei Punkte mitnehmen. Außerdem habe ich keine Lust, dass mir eine Niederlage den ersten Glühwein in diesem Jahr vermiest.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Ps: Mit Interesse habe ich die Worte Wenger’s verfolgt, der von mindestens einer Verstärkung im Winter sprach um gleichzeitig zurückzurudern und die zurückkehrenden Verletzen in den Vordergrund zu stellen. Ein klassischer Wenger eben. Nur sollte es doch ein defensiver Mittelfeldspieler doch bitte mindestens sein. Auch wenn er mehr kostet. Am Beispiel Sanchez kann man sehen, dass eine gute Investition sich doch sehr schnell auszahlen kann.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Champions League Quali im Sack

27 Donnerstag Nov 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Na es geht doch möchte man der Mannschaft laut zurufen. Nach einem 2:0 Erfolg gegen den BVB hat das Arsenal die Qualifikation für die K.O. Phase der Champions League vorzeitig gesichert und sich, zumindest eine kleine Chance, auf den Gruppensieg bewahrt.

Das Spiel war für beide Mannschaften ein Gradmesser für die kommenden Spiele. In Dortmund sowie auch in London läuft es in der Liga momentan nicht rund, sodass viel, insbesondere mental, auf dem Spiel stand. Es waren erfreulicher Weise die Gunners, die das Zäpter von Begin an in die Hand nahmen. Und nach nur einer Minute gab es die frühe Belohnung, die in den Spielen zuvor so oft verwehrt worden war. Nach Vorarbeite von Cazorla war es Sanogo mit seinem ersten Tor. Ein wenig abseitsverdächtig (die Schulter war es wohl), aber der Ball war im Netz. Man merkte der Mannschaft eine gewisse Spannung, die sich im positiven Sinne durch das weitere Spiel zog. Es wurde viel Wert auf konzentrierte und engagierte Defensivarbeit gelegt. Es wurde teilweise auch gut gepresst und der Raum im Mittelfeld für den BVB gut zugelaufen. So wirkich kam der BVB damit nicht klar und bis auf eine Chance kurz vor Ende der ersten Halbzeit dominierte Arsenal das Spiel.

In der zweiten Hälfte setzte sich das Bild fort. Arsenal kam zu guten Konterchancen und konnte nach Ballgewinn im Mittelfeld und öffnendem Pass von Cazorla durch Alexis Sanchez abschließen. Was ein weiteres Traumtor des Chilenen. Dieser Schlenzer. Eine Kategorie von Schuss die du nicht erlernen kannst sondern die du einfach in dir trägst. Arsenal spielte den Stiefel erfahren und mit der notwendigen weiteren Körperspannung und Konzentration runter. Ein verdienter Sieg.

Wir hatten alle auf eine Art Befreiungsschlag gehofft und für diesen Abend auch selbigen erhalten. Besonders beeindruckt war ich von der geschlossenen Teamleistung. Es war ein arbeiten von Offensive bis Defensive. Jeder war sehr bemüht offene Räume sofort zu zu laufen. Etwas was auch nach der Führung Bestand hatte. Leider mussten wir auch wieder zwei Verletzungen hinnehmen. Arteta wird wohl erneut etwas länger abwesend sein und auch Sanogo hat nach dem Tor erstmal eine Schaffenspause eingelegt. Es ist momentan wie verhext. Neben Wilshere der dritte Ausfall innerhalb einer halben Woche.

Nach solchen Spielen ist immer die Schwierigkeit gute Leistungen zu bestätigen. Also weiter nach West Brom am Samstag und dort anknüpfen wo wir gestern aufgehört haben. Step by Step nach oben arbeiten.

Come on Arsenal

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Not gegen Elend um die Trendwende

26 Mittwoch Nov 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, BVB, Champions League

Arsenal benötigt heute Abend noch einen Punkt um die Gruppenphase zu erreichen. Der Gruppensieg ist ohnehin weg, sodass man sich auf das reine Erreichen der Gruppenphase konzentriere dürfte. Der Punkt ist jedoch, dass es für das Team um viel mehr geht als nur das Spiel gegen den BVB. Bereits früh in der Saison stehen die Zeichen nicht gut und die Stimmung ist kurz vor dem Kippen, wenn sie nicht bereits bei einigen gekippt ist. Es gilt die Trendwende einzuleiten. Ein Satz, der nicht nur so daher geschrieben ist, sondern nach meiner Einschätzung für den weiteren Saisonverlauf erhebliche Bedeutung hat. Bei Arsenal gibt es immer Spiele, die einen solchen Charakter haben und dem Team das nötige Selbstvertrauen zurückgeben. Man schaue nur auf das Spiel in München vor zwei Jahren.

Mit dem Rücken zur Wand ist Arsenals Ding. Die ganze Presse schlägt auf das Team samt Trainer ein. Genau die Ausgangslage für den großen Befreiungsschlag. Doch kann das heute gegen den BVB gelingen? Im Hinspiel lieferten wir eine sehr schlechte Leistung gegen die Mannschaft aus Dortmund ab. Aber auch der BVB strotzt gerade nicht wirklich vor Selbstbewusstsein. In der Liga abgeschlagen um die Abstiegsplätze herum, von Verletzungen geplagt. Nach der neuerlichen Misere um den Superstar Reus, hat Trainer Klopp noch mehr Sorgenfalten bekommen. Doch erstaunlicher Weise war es die Königsklasse, die Dortmund immer zu starken Leistungen beflügelte. Und genau das ist es, was sie auch heute Abend wieder so gefährlich macht. So werden auch die Dortmunder versuchen ihre eigene Trendwende in London zu finden.

Arsene Wenger sagte in der Pressekonferenz, dass er von seinem Team überzeugt ist. Es wird Zeit, dass ihm das Team für seine ständige schützende Haltung gegenüber der Presse etwas zurückzahlt. Verzichten muss der Coach heute auf Walcott, SZE und Wilshere. Alle drei verletzungsbedingt, wobei Jack wohl länger ausfallen dürfte, wenn man den Befürchtungen Glauben schenken darf. Zudem steht Giroud nicht zur Verfügung, da er nicht für die Champions League nominiert worden war, basierend auf der erwarteten langen Verletzungspause. Weshalb sich manche darüber aufgeregt haben, war für mich nicht wirklich erklärlich. Das Giroud früher als erwartet wieder matchfit ist, war nun wirklich bei unserem Verletzungsrekord nicht zu erwarten. Und den Platz für einen anderen Spieler freizuhalten ist für mich eine logische Konsequenz. Dafür ist KOS wieder im Kader, was hoffentlich nicht nur aufgrund der engen Personaldecke erfolgt.

Was gibt es also zur Taktik zu sagen? Eigentlich nicht sehr viel. Der BVB ist in seiner Spielweise bekannt. Sie stellen sich sicher nicht hinten rein sondern werden die Sache offensiv angehen. Für Arsenal kommt es darauf an die Dominanz, die sie in den meisten Spielen hatten endlich einmal auch zählbar zu machen und nicht gleich mit der ersten Aktion des Gegners bestraft zu werden. Konzentration über 90 Minuten gepaart mit Zielstrebigkeit dürfte als Motto auf dem Plan stehen.

Wie bereits zu Beginn gesagt, ein sehr wichtiges Spiel für die Gunners, welches viel in eine positive Richtung bewegen kann. Der Weg zum Erfolg führt aber auch an dieser Stelle nur über eine einheitliche Leistung von Team und Fans. Daran sollten manche Fangruppierungen einmal ernsthaft drüber nachdenken.

In diesem Sinne.

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Germangunners+11 Freunde

24 Montag Nov 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wer das Buch 111 Gründe den FC Arsenal zu lieben noch nicht hat kann in der jetzigen Ausgabe der 11 Freunde Zeitschrift fünf Exemplare gewinnen. Einfach am monatlichen Quiz der sehr lesenswerten Fußballzeitschrift teilnehmen und die Problematik Weihnachtsgeschenk früh angehen.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: