• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: November 2012

Must win

30 Freitag Nov 2012

Posted by germangunners in Götze, Huntelaar, Must win, Swansea

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt oder nie. Wenn man eine Siegesserie starten möchte, dann muß es an diesem Samstag gegen Swansea passieren. Es stehen zwei Heimspiele an und die Spielansetzung bis Weihnachten ist so schlecht nicht. Zudem kann man durch die ürbigen direkten Vergleiche von vor uns plazierten Teams Boden gut machen. Alles natürlich vorausgesetzt, dass wir unsere Hausaufgaben machen.

Klar hat Swansea bisher in der Liga überzeugt und mit Platz acht einen Start hingelegt, den sie wahrscheinlich selbst nicht umbedingt erwartet hätten. Aber mit Laudrup haben sie natürlich einen Trainer, der eine gewisse Philosophie verfolgt und auch bereits als Spieler ein gutes Verständnis für Taktik und offensiven Fußball hatte. Und wenn man sich die letzten Spiele im Detail betrachtet, so haben die Swans auch gegen sogenannte „große“ Gegner immer überzeugt und sind nie untergegangen. Das zeugt nicht nur von einer guten Grundformation sondern auch einer disziplinierten Abwehrarbeit, die immer wieder Nadelstiche blitzartig nach Vorne setzt.Mit nur einer Niederlage aus den letzten sechs Spielen (und diese bei City mit nur 1:0) scheinen sich die Swans eingespielt zu haben.

Ich hatte ja in der Nachbetrachtung des Mittwochspiels geschrieben, dass wir uns dem Mittelfeld der Liga drastisch annähern. Natürlich nicht auf das Spiel bei Everton bezogen sondern in der Gesamtschau der Saison und der hoffentlich nicht eintretenden Entwicklung. Es ist nun Zeit gegen den Strom zu schwimmen wenn man das einmal so poetisch schreiben darf. Theo und Poldi haben am Training teilgenommen und sollten verfügbar sein. Sagna ist wohl noch fraglich aufgrund seines Schlags auf den Fuß. KOS wird wie bereits berichtet drei Wochen ausfallen, was uns wieder nahe an eine Krise bzgl. verfügbarer Verteidiger bringt. Aber das ist ja schon beinahe jedes Jahr so.

Was erwarte ich von Arsenal? Ich erwarte mehr Bewegung abseits des Balles. Ich möchte mehr Schwung sehen. Vom Mittelfeld bis Angriff muss das Umschalten schneller gehen. Wir müssen Teams wieder dauerhaft unter Druck setzten und nicht nur alle 20 Minuten einmal ein wenig im Strafraum stochern. Und können wir bitte diese Risikopässe in der Abwehr abstellen? Ich weiß, dass das eine lange Liste mit Blick auf Weihnachten ist. Aber ohne diese umzusetzen werden wir auch gegen Swansea nicht gewinnen können und vielleicht wieder ein gekrampftes Unentscheiden sehen.

Aber wir sind ja grundsätzlich positiv gestimmt und gehen von einem Sieg aus. Kritisieren kann man nach dem Spiel immer noch. Bis zum Abpfiff gilt es die volle Unterstützung zu geben.

Da sich das Transferfenster mit großen Schritten nähert hier die letzten Updates. Wenger soll angeblich zwei Spieler plus Henry für Januar einplanen. Dazu sage ich nur: Das glaube ich wenn ich es sehe. Obwohl ich schon fest davon ausgehe, dass Henry kommen wird. Beiderseitig lobt man sich in so hohen Tönen, dass der Weg zu einem erneuten Leihgeschäft für mich faktisch sicher ist. Henry trainiert ja auch bereits in London.

Ansonsten sind natürlich noch immer Huntelaar und Zaha im Gespräch. In Sachen Zaha kann ich mit Infos nicht dienen. Für mich aber auch kein zwingender Transfer, da wir so langsam auch mal Spieler brauchen, die sich nicht erst noch entwickeln müssen. In Sachen Huntelaar scheint die Entwiclung zumindest vordergründig zu stocken. Laut unseren Informationen hat Arsenal noch kein Angebot abgegeben und die in der Presse gehandelten 6-8 Millionen sind von Schalker Seite erstmal abgetan worden. Alles sicherlich Säbelrasseln. An den Verhandlungstisch wird man da sicherlich treten, zumal die Schalker genau wissen, dass sie am Ende ohne Ablöse ausgehen könnten. Sobald wir etwas hören, geben wir es natürlich an euch weiter. Die gnaze Situation erinnert mich doch schon sehr stark an die RVP Posse im Sommer. Sind ja auch beides Holländer:-)

Die Meldungen zu Mario Götze und dessen Ausstiegsklausel scheinen zutreffend zu sein. Zumindest wenn man den deutschen Berichterstatungen dazu Glauben schenken mag, was wir tun. Aber zu glauben, dass Götze im Winter (oder Sommer) zu Arsenal kommt, halte ich für Träumerei. Zunächst gilt die Klausel erst ab Juni 2013. Weiterhin ist sie auf 30 Millionen Euro festgeschrieben. Arsenal wird das nicht bieten. Auch wenn im letzten Sommer ja anscheinend mal 40 Millionen im Gespräch waren. Götze wird, wenn überhaupt bei United, Real oder Barca landen. Traurig aber wahr.

So jetzt aber genug mit dem Transfergeschwätz. Morgen ist Match day. Das Spiel wird leider nicht übertragen. Mehr Zeit sich während des ständigen Blicks auf den Iphone Live Ticker mit Glühwein zu versorgen. 

In diesem Sinne
Come on Arsenal!!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Eigentlich ein guter Punkt….ABER

29 Donnerstag Nov 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Arsenal tritt eindeutig auf der Stelle mit der Tendenz zum Rückschritt. Klar ist ein Punkt bei Everton eine gute Sache. Hätten wir das Spiel bei Aston Villa gewonnen wäre ich absolut zufrieden. Aber mit den ständigen Unentscheiden ist uns einfach nicht geholfen. Sicher hatten wir bisher auch eine harte Spielansetzung mit einer Menge Auswärtsspielen bei schweren Gegnern. Aber im Endeffekt sind das nur Ausflüchte die dir keine Punkte bringen.

An der Moral und dem Einsatz des Teams kann man nichts bemängeln. Das war top. Aber das erwarte ich auch von einem Arsenal Team. Bitter sind nur immer wieder diese individuellen Patzer die einen um den Erfolg bringen. Nach dem (sehr) frühen 1:0 konnte man nicht erkennen, dass es dem Team wirkliche Sicherheit brachte. Das Passspiel war so gut wie nicht vorhanden und man gab die Bälle viel zu schnell verloren. Und wenn man mal Pässe spielte, waren diese so riskant, dass daraus gleich 1 zu 1 Situationen entstanden. Das Abseits rettet uns dort einige male. Die Zuteilung zu Fellani funktionierte nicht wirklich und man konnte von Glück reden, dass wir nicht zur Halbzeit bereits zurücklagen.

Die zweite Halbzeit war ohne Frage besser. Arsenal versuchte das Siegtor zu erzielen. Aber wenn man erhlich ist hatte man nicht wirklich das Gefühl man könnte es erzielen. Es war mehr eine Mischung aus Hoffnung und vielleicht einem abgefälschten Ball als der richtige Glaube an eine solide Kombination.Das lag insbesondere daran, dass bis zum Strafraum das übliche Problem auftauchte. Viel Ballbesitz ohne Erfolg. Eigentlich genau so wie schon die ganze Saison über. Wenn Cazorla nicht seinen besten Tag hat und mal „nur“ „normal“ spielt (was immer noch gut ist) reicht es einfach im Sturm nicht für eine zündende Idee. Bälle werden versolpert und Pässe in die Spitze landen im Seitenaus. Die Abstimmung ist einfach nicht vorhanden. Man hat auch nicht das Gefühl eine Einwechselung könnte daran was ändern. Und Wenger weiß das auch. Warum wechselt er sonst erst derart spät aus (80+85 min)? Es gibt im Kader keine Alternativen die ein Spiel rumreißen können. Ein Gervinho wird das entscheidende Siegtor nicht schießen. Ein Arshavin auch nicht. Von einem Chamakh, wenn er überhaupt im Kader ist ganz zu schweigen. Neben unserer Stammelf haben wir keine Alternativen. Und bei Spielansetzungen Samstag/Mittwoch rächt sich das nunmal. Man sieht es an Cazorla. Er wirkt ausgepowert weil ihn so richtig keiner unterstützen kann wenn um das Geniale geht.

So wird man sich im Ergebnis wohl der bitteren Erkenntnis stellen müssen, dass wir auf dem Niveau von Everton angekommen sind bzw. Everton auf unserem Niveau angekomen ist und sich die Teams aus Manchester schlicht zu viel weiterentwickelt haben (was im Fall City sicherlich ein unfaierer Vergleich ist). Das soll jetzt keine Kritik an Everton sein. Everton ist ein klasse geführter Verein mit Qualität. Das steht außer Frage. Aber trotzdem darf und muss man bei Arsenal höhere Ansprüche haben. Ich hoffe nur, dass wir diese nicht aus den Augen verlieren….

KOS wird wohl drei Wochen ausfallen. Rechnen wir also mit mehr. Nun stehen zwei Heimspiele an. Für mich sind dort 6 Punkte Pflicht. Aber eine solche Garantie gibt es ja leider schon lange nicht mehr.

Arsenal till I die

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Villa und der Kalenderskandal

28 Mittwoch Nov 2012

Posted by germangunners in Everton, Huntelaar, Walcott

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zurück in den Norden Englands zum direkten Tabellennachbarn nach Everton. Ein sogenanntes sechs Punkte Spiel wie ich überall lesen konnte. Was ein Quatsch. Erstmal werden auch für dieses Spiel nur drei Punkte vergeben was bedeutet wenn du keine Siegesserie startest die länger als ein Spiel andauert ein Sieg gegen einen direkten Konkurrenten ohnehin nicht viel wert ist. Und dazu ist für mich jedes Spiel wichtig. Was ist mit den verschenkten Siegen gegen Fulham, Sunderland oder dem miserablen Auftritt am letzten Samstag? Nur mal so zur Erinnerung und als kleine Mathematikstunde am frühen Morgen.

Wie dem auch sei. Wir müssen punkten und das endlich mal dauerhaft. Die bisher eingefahrenen Siege sind schlichtweg nicht ausreichend um sich oben festzusetzen. Von einem Angriff auf die Tabellenspitze einmal ganz abgesehen. Aber wer an eine Chance auf den Titel glaubt, der hat sich nicht erst bei der Mathematikaufgabe von oben verrechnet. Theo ist wieder im Kader, was den Angriff wieder mehr an Geschwindigkeit, insbesondere auf der Außenbahn geben sollte. Mit der Rückkehr in den Kader konnte man ja beinahe nicht rechnen, wenn man die Hysterie um die mangelnde Abbildung im Arsenal Kalender 2013 so verfolgt;-) Einfach unglaublich was manche Zeitungen so als exclusive Geschichte verkaufen. Wenn man bedenkt das RVP das neue Trikot bewarb und dann verkauft wurde scheint mir ein Kalender (der nun mal nur 12 Spieler abbilden kann) nicht gerade als besonders glaubhafter Gradmesser für den Stand der Vertragsverhandlungen. Die Qualität von gutem Journalismus hat ja aber ohnehin schon lange gelitten.

Sonst ist der Kader unverändert. Zwar ist Rosicky wieder im Mannschaftstraining aber noch nicht zurück im Team. Hoffen wir, dass Wenger aus seinem „Schongang“ vom Wochenende gelernt hat und Sagna, Wilshere und Vermaelen wieder dabei sind. Die Problematik des qualitativ zu dünnen Kaders hatten wir ja schon oft durchgekaut. Everton wird schwer zu spielen sein auch wenn wir in den letzten Jahren immer gute Ergebnisse erzielt haben. Everton hatte schon immer eine gute Mannschaft, die vor allem im Goodison Park sehr stark aufspielt. Hinzu kommt die momentane Form, die nochmals einen Push geben wird. Die gefährlichen Spieler kennt jeder. Allen voran Felaini, den ich nur zu gerne bei Arsenal sehen würde. Ich bin gespannt.

Wo der Januar und das neuerliche Auf und Ab des Transferfensters näher rückt können wir auch wieder die stereotypen Aussagen zum Thema Neuzugänge vernehmen.

 „Wir sind im Markt, Wir suchen nur nach Top Top Qualität. Wenn wir diese finden werden wir es machen“. 
Ihr wisst genau so gut wie ich, dass das nur Worthülsen sind. Spieler sind auf dem Markt und vor dem Hintergrund auslaufender Verträge im Sommer auch sicherlich zu bekommen. Man denke nur an Lloriente, Huntelaar oder den von vielen favorisierte Holtby (obwohl ich ihn noch immer nicht für reif genug halte). Und die Liste könnte man sicherlich weiterführen. Zum Thema Huntelaar hatten wir unter der Woche ja schon mitgeteilt, dass nach unseren Informationen die Gespräche zwischen Schalke und Huntelaar auf Eis liegen und ein Wechsel im Winter sehr wahrscheinlich ist. Schalke kalkuliert damit noch eine letzte Transfersumme einzufahren damit man ihn im Sommer nicht tatenlos ziehen lassen muss. Ein konkrtes Angebot von Arsenal liegt, soweit wir wissen, noch nicht vor. Es hat lediglich eine unverbindliche Anfrage seitens des Vereins gegeben. So wie ich die Situation einschätze muss Arsenal im Sturm noch nachlegen um eine Rotation wie am Wochenende möglich zu machen. Huntelaar wäre für mich eine gute Verstärkung. 6-8 Millionen dürften sicherlich ausreichen um ihn von Schalke abzuwerben. Seine Torstatistik spricht für sich. Arsenal muss in solchen Situationen nur endlich lernen, dass das Bossmann Urteil auch für einen streiten kann. Man muß nur rechtzeitig agieren.

Soviel für heute. Das Spiel wird auf Sky Germany übertragen.

Cheers
Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zu wenig

25 Sonntag Nov 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die positive Stimmung ist nach einem mehr als ernüchternden Unentschieden bei Villa futsch. So zumindest scheint es wenn man das Spiel von gestern und die Reaktionen der Fans betrachtet.

Der Unmut richtet sich soweit ich das bewertenden nicht einmal gegen das torlose Unentschieden. Das kann bei Villa durchaus mal drin sein. Entscheidend war die Aufstellung von Wenger und die Auswechselungen. Klar kann man darüber verschiedener Meinung sein, ob Jack zu schonen ist oder nicht. Aber Stürmer wie Poldi und Giroud rauszunehmen und einen defensiven Mittelfeldspieler zu bringen macht einfach keinen Sinn. Auch holt uns natürlich in der Frage der Rotation unser qualitativ dünner Kader immer wieder ein. Aber das ist ein Thema was wir ja bereits zu viele Male diskutiert haben und dem Club bekannt ist.

Es fehlt oft der Biss. Es sind immer diese Spiele die du gewinnen musst. Bei Regen am Samstag Abend in Birmingham. Gegen Tottenham oder in der Champions League kann sich jeder motivieren und (zumindest meistens) auch gute Leistungen bringen. Und es mag vielleicht eine Plattitüde sein, aber United hätte wahrscheinlich das 1:0 in der 90 Minute gemacht. Klar wir sind Arsenal und nicht United. Und ich möchte auch überhaupt nicht United sein. Aber die Mentalität ist wichtig. So gewinnst du Spiele und in der Konsequenz Titel. Es nützt dir nichts Ballbesitz zu haben und das Spiel zu „dominieren“. Es sind nach solchen Spielen immer die gleichen Kommentare. Lernen scheinen wir daraus aber anscheinend nicht so richtig. Und wieso sind wir immer die Mannschaft die müde ist und spiele in den Knochen hat. Alle anderen haben das gleiche Problem und holen die Punkte. Das kann einfach keine Ausrede sein.

Wie dem auch sei. Der Abstand nach oben ( damit meine ich CL) ist nicht geringer geworden. Unter der Woche geht’s nach Everton. Ich erwarte da zumindest eine Reaktion.Aber zunächst mal eine bessere Aufstellung. Was bereist jetzt wieder feststeht. Die Dichte im Kader ist nicht ausreichend für ganz oben. Aber das ist ja nichts neues. Ob das die neuen Emirates Millionen ändern kann/wird darf bezweifelt werden.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Villa und 30 Millionen/Jahr

23 Freitag Nov 2012

Posted by germangunners in Emirates, Sponsoring, Villa

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zurück von der gloreichen Champions League hin zum Ligaalltag möchte man glauben wenn man sich den Trip nach Birmingham zu Aston Villa auf dem Papier anschaut. Weit gefehlt. Die Liga ist und bleibt das Hauptziel in jeder Saison. Und vor dem Hintergrund, dass wir nur allzu gerne Punkte bei vermeindlich zu besiegenden Teams liegen lassen macht den Trip in den Norden umso interessanter.

Villa hat bisher weiß Gott einen, ich würde sagen, schmeichelhaften Saisonverlauf gehabt. Man kam nicht richtig in Tritt und das ständige hin und her um die Personalie Bent hat ihr übriges beigetragen. Ob Paul Lampert schon angekommen ist mögen andere beurteilen. Ausgerechnet zum Spiel gegen die Gunners ist besagter Bent auch von seiner Verletzung zurück und wird sehr wahrscheinlich starten. Er trifft gerne gegen Arsenal und Mertesacker und KOS sollten gewarnt sein. Ansonsten fallen bei Villa weiterhin Joe Bennett, Charles N’Zogbia, Chris Herd und Richard Dunne aus. Eine solide Mannschaft kann Villa aber noch immer aufstellen, was einen 100% Leistungsabruf von Arsenal verlangen wird.

Der Schlüssel zum Sieg wird zunächst Geduld sein. Villa wird nicht hemmungslos stürmen. Dafür sind sie zu sehr unter Druck und sich der individelllen Stärke von Arsenal bewusst. Also wird man auf die Chancen warten müssen um diese dann eiskalt zu nutzen. So der Idealfall. Aber wenn man sich die Abwehr von Villa so ansieht, so wird man dort schwerfällige Verteidger finden. Im Kopfballspiel kann dort sicherlich nur Giroud auftrumpfen. Aber das er das in der Rolle als Stoßstürmer kann hat er ja bereits ansehnlich bewiesen. Der Rest muß über schnelle und direkte Kombinationen gehen. Über die Außen hinter die Abwehr. So wird man auf eine wohl defensiv eingestellten Mannschaft von Villa Zugriff bekommen.

Nun aber genug mit dem Taktikgelaber aus der Trainerschule, sonst nimmt das noch Züge wie bei Sky90 an und das wollen wir doch alle nicht. Arsenal muß auf Theo verzichten. Sonst sind aber alle wie am Mittwoch an Bord. Das Spiel ist nicht nur mit Blick auf die Tabelle sondern auch mit Blick auf das neu gewonnene Selbstbewußtsein wichtig. Wenger wird also hoffentlich keine Experimente starten. Ich würde es bei der Aufstellung von Mittwoch belassen, soweit The OX rechtzeitig fit ist.

Abseits vom Platz hat Arsenal heute einen neuen Sponsorenvertrag mit Emirates verkündet. Jener sieht 150 Mill Pfund für 5 Jahre und die Verlängerung der Namensrechte für das Stadion bis 2028 vor. Arsenal hat damit einen Sprung von 5,5 auf nunmehr 30 Millionen Pfund pro Jahr erzielt. Natürlich werden viele sagen, man hätte noch mehr generieren können. Ich halte dies jedoch schon für einen guten Deal, der mehr Optionen im Transferfenster eröffnen sollte. Das natürlich nur, wenn sich der Vorstand nicht wieder bedient, ja ich spreche mit Ihnen Herr Hill Wood. Auch die Verlängerung der Namensrechte ist zwar genau genommen einzurechnen. Es ist jedoch schwer dort einen guten Deal zu erzielen, wenn das Stadion bereits von Beginn an den gleichen Namen trägt. Die Namensrechte dienten wohl eher als Trumpf um einen besseren Trikotdeal auszuhandeln. Zudem steht ja noch immer das Gerücht eines Wechsels auf Adidas im Raum, von dem viele sagen, dass es sich bereits um einen abgeschlossenen Deal handeln soll. Auch das würde sicherlich mehr Geld in die Kassen spühlen, da sich Arsenal ein „Abkaufen“ von Nike mit Sicherheit etwas kosten lassen wird. Warten wir die Entwicklung ab. Arsenal verkündet solche News ja immer nur scheibchenweise.

Das Spiel wird auf Sky Germany übertragen. In diesem Sinne.

Come on Arsenal

Cheers
Chris

Ps: Ich habe endlich mein Memberspack bekommen. Hat ja auch nur bis beinahe zum neuen Jahr gedauert. Bin sehr auf das Buch von @arseblog gespannt. Sicher kann man vom Pionier der Arsenal Blogger noch eine Menge dazulernen.Obwohl ich ja mehr der visuelle Typ bin und gerne warte bis Bücher verfilmt werden, werde ich mir dieses Buch sehr schnell zu Gemüte führen. Denn die Chance, dass das Buch alsbald verfilmt wird stehen doch eher schlecht:-)

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: