• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Oktober 2019

Wichtige Erkenntnisse trotz Niederlage

31 Donnerstag Okt 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Anfield, Arsenal, Carabao Cup, Gabriel Martinelli, League Cup, Liverpool, Mesut Özil, Torreira, Unai Emery

Nach einer 4:2 Führung, mit insgesamt fünf selbst erzielten Treffern an der Anfield Road noch als Verlierer vom Feld zu gehen ist nicht nur bitter sondern spiegelt leider den derzeitigen Stand der Mannschaft, insbesondere in der Defensive wieder. Es ist nicht der Wettbewerb der schmerzt, ein diesbezügliches Ausscheiden ist nicht wirklich dramatisch. Es ist die erneute defensive Leichtfertigkeit die einem bei der Beobachtung der Partie zu schaffen macht. Man weiß schlicht, dass die erzielten Toren sehr wahrscheinlich nicht ausreichen werden und die Abwehrreihe mindestens einen wenn nicht sogar mehrer fatale Fehler produzieren wird. Natürlich waren gestern Abend auch Sonntagsschüsse mit von der Partie. Aber die Erkenntnis der defensiven Ungeordnetheit verbleibt ohne Einschränkung. Es fehlt an jeglicher Zuordnung.

So bleibt meiner Einschätzung nach eines zu tun. Wir müssen die positiven Schlüsse aus der gestrigen Niederlage ziehen und den Fokus schnell und konzentriert auf die nächste Partie gegen die Wolves am kommenden Samstag legen. Einer dieser Schlüsse kann nur sein, dass Mesut Özil zurück muss in die Startelf. Er hat gestern Abend gezeigt, dass er genau die kreative Lücke füllen kann, die wir in den letzten Monaten eklatant aufweisen. Die gestrige Leistung des Deutschen lässt Emery wenig Spielraum bei seiner Auswahl. Özil bereits früh auszuwechseln kann Emery im Nachgang nur mit einem Einsatz am Samstag rechtfertigen. Andernfalls wäre es erneut ein fataler Wechselfehler des Trainers gewesen.Ohnehin hat Mesut Özil mit dem gestrigen Auftritt den Trainer weiter geschwächt, denn es wurde schnell offensichtlich, dass die ganze Thematik um den Spielmacher dem Team mehr schadet als nutzt.

Eine weitere Erkenntnis lässt den Trainer erneut nicht gut aussehen. Denn auch Torreira hat gezeigt dass er im Mittelfeld erste Wahl sein sollte wenn es um den defensiven Part geht und eben nicht Xhaka. Aber auch dies wussten wir schon seit langer Zeit. Abschließend muss ein Wort zu Martinelli fallen. Der junge Brasilianer ist derzeit in bestechender Form und scheint genau das gewisse „Etwas“ zu haben, was man entweder hat oder eben nicht. Seine Spritzigkeit und sein Torabschluss/instinkt sind bereits jetzt sehr gut ausgeprägt und Arsenal sollte tunlichst darauf achten, dass man ihn langfristig an den Verein bindet.

Ich hoffe der Trainer zieht die richtigen Rückschlüsse aus der gestrigen Partie was seine Personalwahl betrifft. Das Spiel gegen die Wolves ist nicht nur für die Mannschaft sondern auch für ihn ein „Must win“. Warten wir hab, ob das Team abliefert. In der Bringschuld sind sie ohne Frage.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Liverpool Preview

30 Mittwoch Okt 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, League Cup, Liverpool, Mesut Özil

Manchmal ist es nicht so verkehrt, wenn man schnellstmöglich wieder auf den Rasen kommt, um die Chance zu erhalten das Ruder herumzureißen. So dürfte es auch Arsenal heute Abend gehen, wenn man im League Cup darum bemüht sein dürfte den sich eingeschliffene Eindruck der letzten Wochen und vor allem des vergangenen Sonntags vergessen zu lassen. Dies wird sicherlich kein leichtes Unterfangen zumal der Gegner in Gestalt von Liverpool derzeit das Maß in der Liga ist und auch mit einer B-Elf noch immer nicht im Vorbeigehen zu bezwingen sein wird. Dies einmal ungeachtet unserer derzeitigen Verfassung und latenten Auswärtsschwäche.

Fakt ist jedoch auch, dass Unai Emery in der derzeitigen Situation nur noch Siege und dies in konstanter Form nutzen, um sich langfristiger auf dem Trainerstuhl zu halten. Dazu hat er mit, wie ich finde, großer Überraschung Mesut Özil nunmehr wieder in den Kader berufen. Er habe sogar „Chancen auf einen Einsatz“. Emery lobte zudem das gute Gespräch, welches er mit Özil gehabt habe und wies auf seine Stärken hin und dass es diese sein, welche man nunmehr benötige. Nach meinem Dafürhalten ist dies eine sehr fragwürdige Vorgehensweise und zeigt vielmehr, dass Emery dort entweder absolut ahnungslos agiert oder, wovon ich ausgehe, zu 100% fremdgesteuert ist. Mesut Özil nunmehr im League Cup an der Anfield Road einzusetzen mit der Maßgabe das Ruder herumzureißen und uns endlich wieder Kreativität im Mittelfeld zu bescheren ist ein doch sehr komischer Schachzug nachdem man es in den letzten Wochen in jeglichen Wettbewerben nicht einmal für eine Kadernominierung hat reichen lassen. Nunmehr in der sehr angespannten Situation einen Rückzug zu machen erklärt sich ebenso wenig, wie die vorherige Handlungsweise.

Ungeachtet dessen werden wir heute ohne Frage nicht die beste Formation auf beiden Seiten sehen. Liverpool hat völlig andere Prioritäten und wir haben auf ganz anderen Ebenen zu kämpfen. Ich gehe davon aus, dass wir eine Aufstellung sehen werden, welche sich an der Europa League orientieren wird. Chambers,Auba,Luiz und Xhaka sind nicht im Kader. Folgende Startelf ist vorstellbar:

Martinez,Kolasinac,Holding,Mustafi,Bellerin,Torreira,

Willock,Özil,Saka,Martinelli,Pepe

Etwas, was sicherlich passen und auch an der Anfield Road in einem derart unwichtigen Wettbewerb reichen kann. DAZN überträgt heute Abend die Partie, sodass wir das Comeback von Mesut Özil hautnah erleben dürfen. Wenn das nichts ist.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Ps: Wer den Beitrag zum Fantreffen in Berlin im November noch nicht gesehen hat sollte hier nochmal vorbeischauen.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Arsenal Fantreffen in Berlin

29 Dienstag Okt 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Berlin, Fantreffen

In den letzten Wochen hatten Felix und ich es im Podcast bereits angekündigt. Wir planen ein Arsenal Fantreffen. Geplant ist dies, wenn ich am 23. November Felix in Berlin besuchen werde. Zumal es in Berlin viele Arsenal Fans und auch Leser des Blogs und Hörer des Podcast gibt drängt sich uns der Gedanke auf sich auf ein Pint zu treffen, ein wenig Premier League zu schauen und sich über die Gunners auszutauschen.

Voraussetzung ist natürlich, dass sich genügend Gleichgesinnte finden, die Lust darauf haben sich außerhalb der digitalen Welt über Arsenal auszutauschen. Ich habe bei den letzten London Besuchen stets Leser getroffen und fand es immer toll über Erfahrungen zu sprechen.

Es wäre schön, wenn Ihr uns bei Interesse dieses per Email an germangunners(at)googlemail.com mitteilen würdet, sodass wir uns an eine gewisse Planung machen können. Der Termin ist wie gesagt der 23.11.2019. Location und Uhrzeit würden wir noch bekanntgeben.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

CHris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 120, 28.10.2019 – Xhakas Abgang. Emery next?

28 Montag Okt 2019

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Crystal Palace, Premier League, Unai Emery, Xhaka

Nach einer etwas längeren urlaubsbedingten Pause sind wir zurück mit einer neuen Ausgabe des GGPodcast. Wir hätten uns alle sicherlich bessere Voraussetzungen für eine Spielanalyse des gestrigen Auftritts gegen Crystal Palace gewünscht. Doch am Ende heißen die Themen in der heutigen Ausgabe Granit Xhaka und die Zukunft von Unai Emery. Wir diskutieren ausführlich die noch immer schwelende Systemfrage und wie dies alles mit der gestrigen Eskalation der Ereignisse eng verwoben ist.

Natürlich wollen wir auch einen kurzen Blick auf die anstehende Partie im League Cup an der Anfield Road werfen.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2019/10/gg-podcast_episode_120.mp3

Cheers

Felix&Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Palace Vorschau

27 Sonntag Okt 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Crystal Palace, Premier League

Heute Abend gibt es das Duell der Tabellennachbarn mit Crystal Palace. Ja eich weiß es ist bitter dies zu schreiben aber das gibt nunmal die Tabelle her.Ein Sieg würde den Anschluss an die Champions League Plätze halten, eine Niederlage den Druck auf Emery weiter erhöhen. Der Last Minute Sieg in der Europa League am vergangenen Donnerstag und die individuelle Klasse von Pepe haben zwar kurzfristig Ruhe in die Arsenal Welt gebracht. Jedoch wird es auch heute Abend bereits wieder Diskussionen über System und Spielweise geben.

Der Kern dessen wird sich dabei mit aller Voraussicht nicht ändern. Bellerin und Tierney in der Startelf? Torreira im Mittelfeld mal mit einer Chance von Beginn an oder weiter Xhaka? Holding in der Startelf. Welche Ausführung gibt es zu Özil? Vieles dessen mag sich jeder bereits an dieser Stelle selbst beantworten. Maßgeblich kann es für den weiteren Weg in diese Saison jedoch sicher nicht sein stets die identischen Themen zu wälzen. Es müssen Punkte her um zurück in die Champions League zu kommen. Entschließt man sich dazu den Weg weiter mit Emery zu gehen und darauf zu hoffen, dass wir doch noch in ein Spielsystem finden, so hat es wenig Mehrwert sich stets um sich selbst zu drehen.

Diese Partie ist in gewisser Art auch ein interessantes Abbild der Arsenal Transferpolitik. Lange war Zaha Thema im Sommer und Palace versuchte jeden Cent aus Arsenal herauszuquetschen für einen Spieler, der es am Ende des Tages wohl in der Summe nie wert gewesen wäre. Arsenal holte Pepe und Palace verzockte sich mit Blick auf das Generieren von Transfereinnahmen. Somit ist es auch für Pepe, der nach seinem super Auftritt am Donnerstag ohnehin voll Selbstvertrauen sein wird auch eine erneut schöne Bühne zu zeigen, dass Arsenal die richtige Wahl getroffen hat bei seiner Verpflichtung. Am Ende der letzten Spielzeit war die Niederlage gegen Palace nämlich ein Hauptgrund für das Versäumen der Saisonziel.

Für mich besteht kein Zweifel daran, dass wir mit unseren beiden Außenverteidigern einen Schlüssel in der Hand halten mehr Offensive und damit Chancenpotential für unsere Verteidiger zu generieren. Dies jedoch nur mit Tierney und Bellerin wie die bisherigen Partien gezeigt haben. Es besteht auch die Notwendigkeit die langsam wieder an eine regelmäßige Belastung heranzuführen. Zwar hatte Tierney am Ende der Begebung am Donnerstag leichte Krämpfe, was aber bestimmt kein Indikator für einen heutigen Einsatz sein kann. Um gleich an dieser Stelle keine Missverständnisse aufkommen zu lassen sehe ich nicht, dass Emery mit beiden auflaufen wird. Maximal Tierney halte ich realistisch für die Startelf.

Das Mittelfeld mangelt nicht erst am Donnerstag sondern schon lange an Kreativität. Leider bietet Ceballos dort nicht das Element, welches wir uns erwartet haben. Er stockt noch zu sehr und bringt nickt wirklich Schwung mit seinen Aktionen in die Partie. Dennoch sehe ich ihn heute hin Beginn an, zumal Willock seine Karten bei Emery nach zwei Auswechselungen zur Halbzeit erstmal verspielt haben dürfte. Folgende Startelf würde ich im optimalen Fall ins Rennen schicken.

Leno,Bellerin,Luiz,Holding,Tierney,Torreira,

Guendouzi,Ceballos,Auba,Pepe,Laca

Ist die Aufstellung realistisch? Nein! Wäre sie die bestmögliche? Ja! Wenn alles normal läuft werden wir Sokratis,Xhaka und Kolasinac in der Startelf sehen. Dies für diejenigen unter Euch die sich die tatsächliche Formation vor Augen halten möchten. Saka ist dabei ggf. noch eine Option für Laca wenn man ihn nicht überlasten möchte nach der Verletzungspause.

Chelsea und Leicester haben vorgelegt. Spurs werden wohl Punkte lassen. Ihr kennt die Antwort darauf. Ein Sieg ist Pflicht. Sky zeigt leider erst die Wiederholung um 22.30h. Der gute alte Ticker muss also herhalten.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: