Der Morgen nach einem unfassbaren FA Cup Wochenende. „The magic of the cup“ sagt man in England ja so gerne. Oder wie wir es nennen „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“. Wie auch immer man es betiteln möchte, zugeschlagen hat diese Magie in jedem Fall.
Um so schwerer war es für Arsenal am Sonntag im letzten Spiel des Spieltages gegen einen unterklassigen Gegner Auswärts anzutreten. Jeder wartete förmlich darauf, dass es zu einem neuerlichen K.O. eines Top4 Teams kam. Doch den Gefallen tat der Titelverteidiger der lächtzenden Masse nicht. Vielmehr legte Arsenal los wie die Feuerwehr.
Wenger hatte die erwartete Rotation vorgenommen und Alexis, Cazorla und Mertesacker zunächst auf die Bank geschickt. Mit Özil, Walcott und Rosicky kam jedoch nicht minderer Ersatz zum Einsatz. Und es sollten auch alle drei sein, die sich in der Torliste verewigen sollten.Nach nur ein paar Minuten war es Theo der den Ball nach einer Flanke von Chambers schön annahm und, wie in besten Zeiten vor seiner Verletzung, mit einem strammen Schuss unten links im Tor versenkte. Mesut sollte mit seinem ersten Tor nach seiner Verletzung bald folgen nachdem der überragende Rosicky ihm den Ball elegant durchsteckte. Der kleine Mozart war es in der zweiten Halbzeit auch, der mit einem wirklich sehenswerten Volley die zwischenzeitliche 3:1 Führung besorgte.
Zwischen diesen Toren musste Arsenal zwei Schüsse auf das Tor hinnehmen. Beide landeten leider in selbigem und machte die Angelegenheit spannender, als sie tatsächlich war. In der zweiten Halbzeit nahm man sich ein wenig zurück, was den Gastgeber aufkommen ließ. Die richtige Antwort gab man jedoch meist postwendend. Hätte man die weiteren Chancen konsequenter genutzt, wäre die Sache auch früher in trockenen Tüchern gewesen. So musste man noch ein wenig zittern, bis man das Ergebnis von vor zwei Jahren wiederholt hatte.
In der Gesamtbetrachtung eine gute Leistung mit dem angepeilten Ziel und der richtigen Einstellung. Auch wenn das Ergebnis anderes vermuten lässt, gab es keinen verdienteren Sieger als Arsenal. An dieser Stelle sei jedoch ein Extralob an Thomas Rosicky ausgesprochen. Was der jung gebliebene Tscheche auf den Rasen zauberte war wirklich beneidenswert. Technisch brillant und mit hohem Einsatz kurvte er teilweise um die gesamte Brighton Mannschaft, als wären sie Slalomstangen. Großes Lob von dieser Seite. Wir können froh sein, einen solchen Spieler in unseren Reihen zu haben. Aber auch Theo und Mesut können mit ihren Debüts nach Verletzung sehr zufrieden sein. Sicher müssen sie noch in den Rhythmus kommen aber allein die Tore werden beiden gut tun. Was die Torwartfrage angeht, so wissen wir nun, dass Ospina wohl erstmal im Tor verbleiben wird. Wenger hat gestern seine Pokalauswahl getroffen, was SZE bewusst sein wird. Warten wir ab, wie sich diese Situation weiter entwickelt.
Nun wartet die nächste Runde auf uns und die Mission Titelverteidigung geht weiter. Auslosung ist heute Abend gegen 20.30h deutsche Zeit. Die Paarungen gibt es natürlich an dieser Stelle.
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Ps: Ach ja Gabriel Paulista’s Wechsel ist gestern auch von Wenger bestätigt worden. Er geht davon aus, das der Transfer heute „über die Linie“ gedrückt wird. Solange die Linie sich im Arbeitsamt befindet drücke ich gerne mit.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …