• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Oktober 2017

Gleicher Verlauf, gleiches Ergebnis

29 Sonntag Okt 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Cech, Kolasinac, Ramsey, Swansea, Wenger

Wie bereits unter der Woche gegen Norwich stand es am Ende 2:1 für Arsenal nachdem man sich erneut nach einem Rückstand zurückgekämpft hatte. Interessant und gleichzeitig irritierend war dabei, dass auch diesmal aus einer absoluten Dominanz des Ballbesitzes heraus die erste Chance des Gegners gleich im Netz landete. Gleiches haben wir übrigens auch im Spiel bei Everton vor Wochenfrist beobachten können. Arsenal scheint teilweise einfach zu schlafen oder sich mit eigenem Ballbesitz zu sehr in Sicherheit zu wiegen. Diesmal war es Bellerin der seinen Gegenspieler auf der Außenbahn aus den Augen verlor und ein zögernder Cech der zu viele Optionen anbot und sich dadurch selbst in eine schlechte brachte. Hätte er auf der Linie bleiben sollen? In jedem Fall muss er länger stehen bleiben. Dafür rettet er uns kurz vor der Halbzeit vor dem doppelten Rückstand, sodass die übermäßige Kritik an ihm meiner Einschätzung nach nicht angebracht war. Die restliche Halbzeit war wie zu erwarten sodann durch eine massive Abwehr der Swans und nicht wirklich zwingende Aktionen Arsenals geprägt. Zwar kam Alexis zu einer sehr guten Chance aber Fabianski verwehrte seinem Ex Kollegen den Treffer in starker Manier.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit schien Arsenal dann doch aufgewacht zu sein oder zumindest hauchte ein Spieler ihnen Energie ein. Die Rede ist mal wieder von Kolasinac, dem wohl jetzt schon besten Neuzugang der letzten Jahre was Aufwand und Ertrag angeht. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff erzielte er nach einer schönen Ablage von Lacazette auf Özil, der den Ball aber nicht verwehrten konnte, aus dem Hintergrund mit purer Gewalt den Ausgleich. Wenn man den absoluten Willen eines Spielers in seiner Haltung ablesen möchte nehme man sich Kolasinac als Beispiel vor. Mit welcher Energie er in jede Situation geht ist einfach bewundernswert und sollte jedem Mitspieler als Beispiel dienen. Nicht unterschlagen darf man den bereits angedeuteten Ableger von Lacazette. Der Franzose machte erneut viele Wege in die Spitze und war im Linkup Play erneut ein perfekter Abnehmer. Gefühlsmäßig ist dies meiner Meinung nach nämlich ein wenig untergegangen in der Berichterstattung.

Natürlich sollte Kolasinac noch nicht genug haben. Nur wenige Minuten später schraubte er die Statistik mit einem Assist zu seinen Gunsten noch ein wenig höher. Xhaka fand ihn mit einem weiten Pass ungedeckt am linken Strafraumeck und nach einer sehenswerten Ballannahme legte er den Ball in die Mitte, wo Ramsey mit feiner Technik ins linke untere Eck abschloss. 2:1 Arsenal! Das Spiel war gedreht und Arsenal war auch auf der Anzeigetafel zurück in Kontrolle. Weitere Chancen von Lacazette und Giroud sowie ein Lattentreffer von Bellerin verfehlten leider ihr Ziel, was dem Sieg jedoch keinen Abbruch tat. Im 800 Spiel unter der Riege Wengers ein diesmal besser verlaufendes Jubiläum.

Aufgrund der deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit, insbesondere was die Zielstrebigkeit anging, ein absolut verdienter Sieg gegen einen nicht leicht zu spielenden Gegner aus Wales. Es wäre trotz des Ergebnisses schön, wenn man in der Analyse nicht unterschlagen würde, dass zwingend am Start in die Begegnungen zu arbeiten ist. Gefühlte Sicherheit durch Ballbesitz kann nicht das Ziel sein. Es geht sich allein dann aus, wenn ich dadurch in der Defensive nicht dazu tendiere zu weit von den Gegenspielern entfernt zu stehen, was derzeit unser Problem zu sein scheint.

Mit Blick auf den restlichen Spieltag wichtige drei Punkte. Man ist zurück in enger Schlagdistanz zu Platz drei und mit den kommenden Spielen in der Liga stehen einem dort alle Türen offen, wenn man den Mut hat sie einzustoßen. Am Donnerstag geht es jedoch erstmal darum den Gruppensieg in der Europa League unter Dach und Fach zu bringen. Ein Unterfangen, was machbar scheint. Dazu unter der Woche mehr. Genießt bis dahin die Feiertage.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheer

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Swansea Vorschau

28 Samstag Okt 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis, Arsenal, Özil, Lacazette, Swansea

Nach dem teilweise enttäuschenden Auftritt der Vereinsführung am zurückliegenden Donnerstag beim alljährlichen AGM Treffen kann und hat man sich über die vorhandene detaillierte Berichterstattung sein eigenes Bild über den Status der Vereinsspitze machen können. Da kommt es ohne Frage sehr gelegen, dass heute bereits wieder der Ball und damit die elf Spieler auf dem Platz im Focus stehen und von den Unstimmigkeiten Abseits des Spielfeldes ablenken können.

Mit den Walisern aus Swansea kommt zudem ein scheinbar dankbarer Gast ins Emirates. Mit nur acht Punkten ist die Ausbeute der Swans bisher eher mau gewesen und beschert ihnen somit auch lediglich Platz 15 in der Tabelle mit nur einem Punkt Abstand zur Abstiegszone. Dabei ist die Mannschaft aus Wales nicht gerade so beliebt bei Arsenal. Tatsächlich gab es noch keine zwei aufeinanderfolgenden Siege in der Premier League gegen die Swans und zudem gewann bisher nur Chelsea (4x) häufiger im Emirates als die Mannschaft von Paul Clement (3x). Eine Statistik die sicherlich überrascht, jedoch kein Stolperstein für die heutige Begegnung sein darf.

Arsene Wenger kann bis auf  Chambers,  Welbeck und Mustafi aus dem Vollen schöpfen, was bedeutet, dass der Kader aus dem Spiel bei Everton, aber auch alle im League Cup unter der Woche eingesetzten Spieler zur Verfügung stehen. Sicherlich wird der gefeierte Star des Dienstag Abends, Eddie Nketiah, keinen Platz im heutigen Kader finden. Es sollte sich vielmehr auf die üblichen Verdächtigen in der Startelf konzentrieren. Dies bedeutet hoffentlich auch einen weiteren Auftritt für unser Fronttrio, bestehend aus Alexis,Lacazette und Özil. Dies wird auch zwingend nötig sein. Denn trotzt des mäßigen Tabellenplatzes hat Swansea bisher nur zehn Gegentore kassiert (Arsenal bereits zwölf), was einem Schnitt von 1,11 Toren/Spiel entspricht. Das Problem der Swans liegt eher im erzielen von Toren, wo sie bisher bei erst sechs eigenen Treffern stehen. Also keine einfach zu brechende Abwehr, die einen guten und schnellen Spielfluss erfordert, was genau dieses Trio bieten kann.

Natürlich bedarf es auch einer aggressiven Verteidigung und Balleroberung im Mittelfeld um das Spiel schnell zu machen und mittels erzwungener Ballverluste entsprechende Situationen für die Swansea Abwehr zu kreieren. Dort sind Xhaka und Ramsey sicherlich wieder auf den zentralen Positionen gefragt. Ich erwarte ohnehin eine identische Formation wie wir sie auch am vergangenen Wochenende gesehen haben, was bedeutet:

Cech,Nacho,Mertesacker,KOS,Bellerin,Kolasinac,Xhaka,Ramsey,

Özil,Alexis,Lacazette.

Bellerin und Kolasinac müssen, was den offensiven Part angeht, schauen, dass sie hinter die Swans Abwehrreihe kommen, um so Lücken zu reißen und Lacazette die Optionen im Strafraum zu schaffen. Veranlassung groß zu wechseln oder zu rotieren bietet sich meiner Meinung nach nicht, zudem sämtliche Spieler unter der Woche pausieren konnten.

Natürlich haben wir schon immer gut daran getan nur auf unsere eigenen Leistung zu blicken. An diesem Wochenende lohnt sich jedoch auch ein Blick auf die frühe Partie am heutigen Mittag der Spurs bei United. Direkte Tabellennachbarn, auf welche man bei einem eigenen Sieg Punkte gut machen kann. Arsenal ist klarer Favorit im Spiel gegen die Swans und sollte den Schwung der letzten Spiele mitnehmen. DAZN überträgt diesmal leider nicht live, sodass man auf Twitter, Ticker oder andere Dienste angewiesen sein wird. Einen Spielbericht findet Ihr in jedem Fall im Laufe des Wochenendes bei uns.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

League Cup Auslosung- West Ham & AGM

26 Donnerstag Okt 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

AGM, Arsenal, Carabao, League Cup, West Ham

Nachdem man groß angekündigt hat die Auslosung des League Cups erstmalig über Twitter zu streamen war der Energie Drink Carabao scheinbar etwas kraftlos, denn es passierte erstmal wenig in der Timeline. Als man es dann endlich voreinander hatte kamen folgende Paarungen aus der Lostrommel:

Arsenal-West Ham

Chelsea-Bournemouth

Leicester-Man City

Bristol-Man United

Die Partien werden in der Woche des 18. Dezembers gespielt.

Heute gab es nicht nur die Auslosung sonder auch das jährliche AGM Treffen mit der Vereinsführung. Um es gelinde zu sagen, die Stimmung war nicht gerade berauschend. Zu erwarten aber dennoch wohl eine der schlechtesten der letzten Jahre. Erwähnenswert, trotz aller Kritik, die Rede von Arsene Wenger. Die bedingungslose Liebe zum Verein wird ihm sicher niemand absprechen können. Was jedoch durch Sir Chips folgte war ein Beispiel dafür, dass die Vereinsführung absolut den Touch zur Fanbasis verloren hat. Kroenke selbst stellte sich selbstverständlich nicht sondern gab lieber ein Interview im Mirror. Naja…

Wer mehr zum AGM lesen möchte kann dies hier bei Football London tun.

In diese Sinne

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Nketiah Super Sub

25 Mittwoch Okt 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Liga, Nketiah, Norwich City, Super Sub

Die Überschrift ist wohl konsequent zu wählen nach dem gestrigen Auftritt des Youngsters und seinen beiden Toren die einer wenig kreative Arsenal Mannschaft zum Sieg gegen Norwich City verhalfen. Doch beginnen wir nicht am Ende sondern beim Anpfiff des Spiels im Liga Pokal.

Arsene Wenger hatte wie erwartet rotiert und seinen Europa League Anzug auf den Platz geschickt. Im Gegensatz zu Jahren zuvor bedeutet dies jedoch mittlerweile eine Startelf mit Name wie Giroud, Walcott, Elneny, Iwobi oder auch Wilshere. Also keineswegs eine unerfahrene Truppe, die zudem allesamt kein Spiel am Wochenende in den Knochen hatte.

Trotz alledem konnte Arsenal nicht wirklich überzeugen. Zwar hatte man einen übermäßigen Ballbesitz, wie man es auch erwarten durfte, konnte sich jedoch nicht gefährlich in Szene setzen. Es glich mehr einem handballähnlichem Spiel um den Sechzehner herum als einem direkten gefährlichen Passspiel. Zudem fehlte es an der Bewegung abseits des Balls. Norwich verteidigte zudem mit viel Leidenschaft und stellte die Räume konsequent zu. Nach einer kurzen Unaufmerksamkeit im Mittelfeld war dann auch die Lücke zwischen Holding und Elneny gefunden und es stand nach einem Konter 1:0 für die Canaries. So ging es in die Pause.

Wer nun Druck von Arsenal erwartet hatte sah sich getäuscht. Es waren vielmehr die Gäste aus der Championship die in einen immensen Spielfluss kamen. Es reihten sich hochkarätige Tormöglichkeiten aneinander. Es konnte jedoch keine zur Entscheidung genutzt werden, was das Gefühl aufkommen ließ, ob Norwich dies nicht noch bereuen würde.

Genau so sollte es dann auch kommen. U23 Star Eddie Nketiah kam ein paar Minuten vor Schluß ins Spiel und sollte nicht lange brauchen. Die Einwechselung vor dem anstehenden Eckball schien Verwirrung zu stiften und der erste Ballkontakt des jungen Stürmers führte gleich zum Ausgleich. Was ein Einstand!

Dabei sollte es jedoch nicht bleiben. Bereits in der ersten Halbzeit der Verlängerung setze Nketiah noch einen drauf und traf per Kopf zur Führung und am Ende zur Entscheidung in dieser Partie. Nicht nur eine wunderbar Geschichte für die Medien sondern insbesondere ein weiterer Zwischenschritt in einer bisher sehr guten Entwicklung des erst 18 jährigen Engländers. Thierry Henry sollte später via Twitter gratulieren und nicht überrascht sein über einen solchen Auftritt. Etwas auf das man sich sicherlich etwas einbilden kann. Sicherlich sollten wir nicht den Fehler machen Nketiah zu sehr zu hypen. Doch wenn man sich ihn auch in der U23 anschaut, war gestern Abend kein Zufallsprodukt. Wir dürfen gespannt sein wie seine Entwicklung voranschreitet.

Neben Nketiah konnte Matt Macey im Tor überzeugen und auch Debuchy machte seine Sache erneut gut. Über Walcott müssen wir sicher nicht reden und auch ansonsten drängte sich niemand so wirklich auf. Es ist und bleibt ein Experimentiercup und so sollten wir ihn weiter behandeln. Zumindest haben wir nicht dem Ball die Schuld an wenig Toren gegeben, so wie es Guardiola getan hat.

Am Wochenende geht es gegen Swansea in der Premier League bereits weiter. Dazu dann im Laufe der Woche mehr.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast, Episode 61, 23.10.2017 – Everton Rückblick&Norwich Vorschau

23 Montag Okt 2017

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis Sanchez, Arsenal, Özil, Everton, League Cup, Norwich, Wilshere

Nach dem Spiel bei Everton ist vor dem Spiel bei Norwich. Felix und ich schauen in dieser Ausgabe ausführlich auf unseren gestrigen Sieg gegen Everton. Was war gut, wo können wir uns noch verbessern. Was wird aus Özil und Sanchez und welche Rolle kann Jack Wilshere in dieser Arsenal Mannschaft spielen. Zudem freuen wir uns ein wenig über die Entlassung von Ronald Koeman.

Weiterhin blicken wir auf unsere Begegnung am morgigen Abend gegen Norwich. Welchen Kader wird Wenger im unwichtigsten aller Wettbewerbe aufbieten und bekommt Debuchy nochmal einen Einsatz von Beginn an. Alles Fragen mit denen wir uns vertieft auseinandergesetzt haben. Die Vorschau auf das Spiel gegen die Canaries gibt es ab Minute ’32.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2017/10/gg-podcast_episode_61.mp3

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: