• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: September 2015

Die frühe Ausfahrt genommen

30 Mittwoch Sept 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Gestern Abend hat sich Arsenal erneut in der Champions League blamiert. Es mag hart klingen aber ein anderes Fazit mag man kaum ziehen können. Mit welcher Leichtigkeit man im Emirates mittlerweile Tore erzielen kann ist eine wahre Wonne. Im Vorbericht hatte ich noch festgehalten, dass wir im Fall einer Niederlage in der Champions League nichts verloren hätten. Geschrieben in dem festen Glauben ,dass wir gegen eine Mannschaft der Qualität von Piräus gewinnen würden, muss man nunmehr zu dem Fazit gelangen, dass wir die Qualität scheinbar tatsächlich auf dem Niveau Champions League nicht zu haben scheinen bzw. diese nicht auf den Platz bekommen können oder zumindest nur partiell. Gegentore in der Art und zu diesen Zeitpunkten zu kassieren ist schlicht unterklassig und auf dem Niveau einer Schulmannschaft. Die letzt direkte Ecke hat meiner Erinnerung Mario Basler verwandelt und das war schon ein Wunder. Sich las Torwart vom Ball hinter die Linie drücken zu lassen hat aber auch enorme Komik.

Das Ausscheiden in der Gruppenphase der Königsklasse ist, auch wenn nun viele wieder aufschreien werden, bei realistischer Betrachtung gestern Abend besiegelt worden. Mit nunmehr zwei aufeinander folgenden Spielen gegen die Bayern ist ein Weiterkommen für mich bereits in das Reich der Fabeln verbannt. Sicher kann man stets sagen jedes Spiel ist neu zu spielen und rechnerisch ist noch alles drin. Eine zutreffende und auch sicher beneidenswerte Denkweise. Doch wenn man sich anschaut, was die Bayern derzeit fabrizieren, so kann ich mich dieser Einschätzung nur schwer bis gar nicht  anschließen.

In der Vorberichterstattung der gestrigen Champions League Spiele gab es einen schönen Satz von Pep Guardiola. Er sagte sinngemäß man müsse das Niveau immer konstant sehr hoch halten und das immer wieder aufs neue beweisen. Genau das ist es, was wir nicht können. Wir können schlicht nicht auf hohem Niveau durchgehend spielen. Oder wir haben einfach die Einstellung solche Begegnungen, entschuldigt den Ausdruck,  „mit halbem Arsch“ spielen zu wollen. Denn genau diesen Eindruck muss man gewinnen wenn man sich die Leistungen gegen Zagreb und auch gegen Piräus anschaut. Es hat nichts mit dem Kader oder einer etwaigen Rotation zu tun. Sicher kann man sich die erste Frage stellen, warum Cech nicht gespielt hat. Doch wenn es zutrifft, dass er leicht angeschlagen war, ist es die richtige Entscheidung gewesen.

Doch auch mit der Mannschaft auf dem Platz muss man gegen Piräus locker gewinnen. Wirft man einen erneuten Blick nach München so hat man dort nach einer halben Stunde schon 4:0 geführt. Die Sache erst nehmen und kurzen Prozess machen. Eben etwas was man bei Arsenal nicht kann.

Zudem fehlt mir ein Leader auf dem Platz. Es mag abgedroschen klingen aber genau das ist es was im Endeffekt immer wieder an die Oberfläche kocht. Der einzige Spieler der es wirklich in jeder Sekunde des Spiels wissen will ist Alexis Sanchez. Sein Wille und seine Einsatzbereitschaft geht den meisten anderen in jeder Sekunde ab. Ein Chamberlain läuft und läuft bis er es endlich geschafft hat entweder in vier Gegenspieler reinzulaufen oder das Spielfeld an der Seitenfahne sein Ende nimmt. Santi und Mesut eiern rum wenn es darum geht die Mannschaft zu führen. Und wichtige Stützen wie Kos holen sich mal eben die so berühmte Hamstring Verletzung.

Dazu kommt die Alternative die man zur Rettung des ganzen Dilemmas auf den Platz wirft, Joe Campbell. Der Junge tut mir irgendwie schon leid, zumal er das Sinnbild einer verfehlten Einkaufs- und Kaderpolitik geworden ist. Und mal ehrlich was soll er auch in 15 Minuten bewirken?

Es ist im Endeffekt nun wie es ist und wir müssen die Situation annehmen und versuchen das Beste daraus zu machen. Doch sehe ich es eher so, dass wir ab 2016 wohl am Donnerstag vor dem Fernseher sitzen dürfen, wenn überhaupt….

In diesem Sinne.

Come on you Gunners.

Cheers

Chris

Ps: Morgen ist wieder Podcastzeit und wir haben sicher eine ganze Menge zu besprechen. Schickt uns eure Frage gerne ab jetzt per Mail, Facebook oder Twitter an @germangunners oder @medispolis

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die Champions League in die Spur bringen

29 Dienstag Sept 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem wir in der Liga mit ein paar Toren wieder einiges mit Blick auf die Tabelle und Statistik gerade gerückt haben steht nun die Champions League als das nächste Sorgenkind an, welches dringend ein wenig Zuwendung bedarf. Im ersten Spiel bei Zagreb haben wir es, gelinde gesagt, doch etwas sehr schleifen lassen und dem Wettbewerb meiner Ansicht nach weder von der Aufstellung noch von der Einstellung her genügend bzw. den Respekt gezollt, welchen er verdient. Dies sollte am heutigen Abend sicher anders sein, wenn wir im heimischen Emirates auf die Mannschaft aus Piräus treffen.

Durch die Niederlage in Zagreb sind wir in der Gruppe schon im frühest möglichen Stadium in leichte Bedrängnis geraten. Ein Sieg ist Pflicht und auch die Tordifferenz sollte ein wenig aufpoliert werden. Ich bin kein Fan davon über Gegner schlecht zu sprechen oder ihre Qualitäten minder zu bewerten. Erst recht nicht, wenn es um Begegnungen in der Champions League geht. Doch gegen die Griechen kann nichts anderes als ein Sieg zählen. Das mit allem nötigen Respekt vor ihnen und dem Wettbewerb. Wir können einfach nicht gegen Gegner wie vom Kaliber Piräus Punkte lassen. Simple as that! Und sollten wir es tun, wovon ich nicht ausgehe, dann ist es ein Wettbewerb, in welchem wir nicht wirklich was verloren hätten.

Ich gehe jedoch sehr stark davon aus, dass Arsenal die shooting boots auch heute Abend wieder anziehen wird. Manchmal sind es halt diese paar Minuten eines Spiels die die Wende in einer Thematik bringen, die dich zuvor die bisherige Saison durchgehend beschäftigt hat. Alexis mit seinem Hattrick oder Theo mit nunmehr anscheinend konstanter Leistung in der Sturmmitte haben den Flow in der Offensive zurückgebracht. Und genau daran gilt es anzuknüpfen. Deshalb dürfte es auch in der Offensive keine großen Veränderungen geben. OX wäre maximal ein Kandidat der reinrücken könnte. Doch auch wenn er die Pressekonferenz am Montag gegeben hat wüsste ich nicht, warum und wo er zunächst in die Mannschaft rücken sollte. Dies vor allem, da in der Mittelfeldregion mit Coq wieder die Stammkraft zur Verfügung steht, die damit Santi neben ihm und Ramsey auf dem Flügel zum Resultat haben wird. Negativ ist zu vermerken, dass neben der Verletzung von Flamini nun auch Arteta mit muskulären Problemen kämpft und nicht einsatzbereit ist. Das nach 1.5 spielen ist schon beachtlich aber eben genau der Schwachpunkt seiner Fitness, den wir schon so lange prophezeit und vor selbigem mahnend gepredigt haben. Für heute sollte es reichen aber für die kommenden Wochen muss man drei Kreuze machen, wenn Coq heile vom Platz geht.

Es sollte sich mithin folgnde Aufstellung ergeben:

Cech,Bellerin,Kos,Merte,Nacho,Coq,Santi,Ramsey,Özil,Alexis,Theo

Viele hatten angedacht, ob Gabriel zurück in die Viererkette rücken sollte. Dies vor dem Hintergrund, dass wir in Leicester etwas wackelig rund um Mertesacker standen, zumindest zu Beginn. Ich denke nicht, dass es Wenger tun wird und auch nicht, dass es erforderlich ist. Mertesacker ist jemand der dem Team Sicherheit und gewisse Leaderqualitäten gibt. Und genau diese sind es, die Arsenal durchgängig benötigt. Der Deutsche also für mich die Wahl in der Innenverteidigung.

Zm Schluss noch ein paar kleine Statistiken von sporticos . Wie man sieht haben es beide Teams bisher nicht so mit dem Sinn und Zweck des Spiels gehabt.😄

  
In diesem Sinne.

Come on you Gunners! 

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Shooting Boots

27 Sonntag Sept 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Tore sind zurück. 5:2 bei Leicester und drei Punkte auf den Tabellenführer bei direktem Vergleich am nächsten Spieltag. Das sind die Fakten, die den heutigen Sonntag durchaus angenehme gestalten. Dabei sah es erst nicht so aus, als könnten wir aus dem Patzer von City gegen die Spurs Profit schlagen. Mit einer wackeligen Abwehr kassierten wir den Rückstand gegen die bisher sehr starke Mannschaft von Leicester. Dabei hatten wir noch vor Vardy gewarnt. 

Doch es sollte nicht lange dauern, da schlug Arsenal zurück. Der Ausgleich von Theo nach wunderschönem Zuspiel in die Spitze. Irgendwie scheint er sich auf das erzielen von Toren aus seiner neuen so geliebten Position eingestellt zu haben. Zumindest wird es für den Betrachter immer sicherer, was nur positiv sein kann. Das bedeutete natürlich auch, dass Giroud erneut die Bank drückte. Doch auch das derzeitige Problemkind konnte zum Schluss des Spiels durch ein Tor die geschundene Seele ein wenig streicheln.  So soll es im optimalen Fall laufen.

Wo wir bei optimal sind ist noch einer zu erwähnen, der gestern mal eben seine Torbilanz aufpolierte und die Kritiker verstummen lies. Natürlich ist die Rede von Alexis der einen geschmeidigen Hattrick in der zweiten Halbzeit vollendete. Genau die Thematik ihm die Spiele zu geben um sich selbst aus der sogenannten Krise zu spielen. In Alexis Manier schaffte er es durch Einsatz gepaart mit genialen Momenten wie dem Willen zum Kopfball oder dem Distanzschuss der Erinnerungen an das FA Cup Finale aufkommen lies. Das sind die Spieler weshalb Leute ins Stadion gehen. Nicht solche wie Costa. Dies nur  zur Erinnerung an und für Herrn Mourinho. Das Thema mit dem geplatzten bzw. zu platzendem Knoten dürfte sich damit erledigt haben.

Speziell sollte und muss aber auch Mesut Özil Erwähnung finden. Er hat erneute gezeigt, was ein starker Vorbereitet er ist. Sicher hätte er auch einen selbst machen können. Aber das wird über die Saison sicher auch noch kommen. Wenn er Tore vorbereitet reicht mir das schon. Leider haben wir den Helden vom Mittwoch, Flamini, schon früh mit eine Hamstring Verletzung  verloren. Irgendwie nicht verwunderlich nach dem Volleyschuss.

Wie eingangs gesagt sind es nun nur drei Punkte auf United und der nächste Gegner im Emirates ist genau die Mannschaft von Van Gaal. Mehr dazu in dieser Woche in der neuen Ausgabe des Podcast von mir und Felix. Nun ist aber erstmal Champions League angesagt. Dort müssen wir die Verhältnisse gerade rücken. Das sollte uns mit einer guten Leistung gelingen.

Bis dahin erstmal ein schönes Restwochenende.

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mit Offensivpower ins King Power

26 Samstag Sept 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Beginnen wir den Blick auf das Spiel bei Leicester mit der neusten Wendung im Fall Gabriel. Naja als richtige Wendung kann man es nicht bezeichnen aber eine Sperre von einem Spiel ist es nun doch geworden. Das alles basierend auf der Tatsache, dass er sich gegen eine rote Karte zur Wehr gesetzt hat, die keine war und für die er ja auch „freigesprochen“ worden ist. Schon eine komische Argumentation wenn man die ganz Sache so anschaut. Heute werden wir also eine Kombination Kos und Per erwarten dürfen. Keine schlechte Alternative wenn man ehrlich ist, auch wenn man Gabriel in den letzten Spielen wirklich Lob aussprechen musste.

Nach dem Sieg bei den Spurs wird sich heute beim Spiel gegen Leicester zeigen, ob es der so gewünschte Kickstart unserer Saison war. Ob die zu unrecht erfolgte Benachteiligung gegen Chelsea und die ganzen Sprüchen von Mourinho & Co. der Mannschaft einen speziellen Drive gegeben haben. Sicher ist,dass es gegen Leicester nicht leicht werden wird. Man kann die Mannschaft von Rangneri wohl zu Recht als die Highflyer der derzeitigen Saison bezeichnen. Mit einer neuen Marschroute hat der erfahrene Italiener es geschafft aus wenig viel zu machen. Vor Beginn der Spielzeit hat dies sicher keiner erwartet. Auch mit Blick auf die letzte Spielzeit muss man sagen, dass sich Arsenal dort nicht leicht getan hat. Man musste sich immer gegen starkes Konterspiel zur Wehr setzen, was wohl auch in diesem Jahr zu erwarten sein wird. Arsenal wird sicherlich mit hoher Ballbesitzquote das Spiel bestreiten. Schwer wird es nur sein die Abwehrreihe zu brechen. Gleichzeitig muss man aufpassen, dass man nicht in Konter gegen Spieler wie Vardhy, Inler oder Schlupp läuft. Zugegeben sind bei den bisherigen Gegner von Leicester auch nicht die großen dabei gewesen sind. Dennoch kann genau so ein guter Lauf zu einem Automatismus werden der einen stark macht.

Doch sicher ist, dass Arsenal bei Leicester gewinnen muss. Mit Blick auf die Tabelle muss ein Dreier her da wir ansonsten den Anschluss sicher nur schwer halten können. Die Mannschaft hat sich gegen die Spurs wieder mit dem Kampfgeist der letzten Saison gezeigt. Und auch heute steht der Kader beinahe unverändert zur Verfügung. Nachdem man am Mittwoch wichtige Spieler geschont hat ist nun erneut die erste Wahl im Fokus. Vor allem auch Alexis wird erneut hoffen seinen Torfluch zu brechen. Für mich ist es ein Tor, was ihn wieder zu dem leichtfüssigen Spieler der letzten Saison macht. Wir sollten aber auch nicht übertrieben, da Alexis noch immer wichtig ist auch wenn er kein Tor schiesst. Interessant wird zu sehen sein, wie man im defensiven Mittelfeld aufstellt. Santi ist wieder spielberechtigt aber Coq wird ausfallen. Das könnte Flamini bedeuten nach der starken Leistung am Mittwoch. Ich gehe jedoch eher von Ramsey aus. So könnte sich die Option mit Theo und Giroud im Sturm eröffnen. Oder bleibt Theo zentral und OX stößt hinzu? Ich gehe davon aus, dass Wenger auf die Variante mit Giroud und Theo setzt. Warum auch nicht. Giroud kann bei Standards defensiv auch gut aushelfen.

Ich gehe von folgnd er Aufstellung aus:

Cech,Bellerin,Kos,Per,Monreal,Santi,Rambo,Özil,Giroud,Theo,Alexis

Lassen wir es auf uns zukommen. In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris 


Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Flamster brennt die Lane nieder

24 Donnerstag Sept 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Spielbericht folgt….

So nun ist Zeit für einen Blick zurück auf den gestrigen Abend. Sorry für die etwas spätere Berichterstattung aber manchmal gibt es Termine die auch Arsenal überstimmen. Schockierend aber leider wahr.

Der erste Sieg an der Lane für diese Saison mit Toren von Flamini. Wer hätte das geglaubt? Ich ehrlich gesagt nicht. Freuen tut es mich jedoch ungemein. Nicht weil es gegen die Spurs war sondern weil er sich selbst und den Fans gegenüber bewiesen hat, dass er noch brennt. Etwas was einem persönlich oftmals ungemein gut tun kann. Und die Interviews nach dem Spiel und die Bilder nach den Toren haben das mehr als nur verdeutlicht. 

Mit Blick auf die Ausstellung war man etwas gemischter Gefühle. Man wusste nicht wirklich ob nicht doch eine stärkere Aufstellung nötig ist oder ob die englische Woche doch genau diese Art von Aufstellung erfordert bzw. die Bank den Unterschied machen könnte. Die Frage nach der A oder B Aufstellung war also eine, die sich nicht klar beantworten ließ. Vielleicht eine A1/2 wenn man so möchte.

Verfolgen konnte ich das Spiel leider auch nicht. Lediglich die Tore von Flamini waren mir im Nachhinein vergönnt zu sehen. Deshalb möchte ich mich über Verlauf und selbiges nicht auslassen obwohl ich den Berichten durchaus entnehme, dass wir dominant waren und völlig verdient als Sieger den Platz verlassen haben. Wichtig ist für mich, dass die Mannschaft eine Reaktion gezeigt hat. Das sie auf die zwei Niederlagen reagiert hat und den Trend der Woche gebrochen hat. Vielleicht war es auch eine Reaktion auf die ungerechtfertigte Niederlage gegen Chelsea die nicht verdient noch selbst bestimmt war. Wie dem auch sei war es wichtig von der Mannschaft zu sehen, dass sie lebt. Und das haben wir erhalten. Auch Spieler wie Debuchy und Gibbs haben sich nach der Vorstellung der letzten Woche wieder mehr Sicherheit holen können, was auch auf Sicht gesehen sehr zu begrüßen ist. Und so wie ich es gelesen habe hat auch Alexis einen guten Beitrag Richtung Sieg nach seiner Einwechselung geleistet und das Spiel sehr belebt. 

Nun geht es gegen Sheffield Wednesday in der nächsten Runde. Eine Begegnung in der wir wieder eine Rotation erwarten dürfen. Vielleicht hat sich Wenger nun aber auch auf den A1/2 Mix festgelegt. Verkehrt wäre es sicher nicht.

In der Liga  geht es nach Leicester. Mal wieder Auswärts. Hatten wir in den letzten Wochen ja kaum. Gegen die momentanen Highflyer der Liga muss ein Sieg her um oben dran zu bleiben. Auch wenn es sicher nicht leicht wird und wir in der letzten Saison auch nicht gerade gut ausgesehen haben führt da kein Weg dran vorbei.

Das soll es gewesen sein für den kurzen Blick auf das erste NLD Derby. Demnächst wieder in alter Frische und Stärke.

North London is red

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: