Der zweite Pokal ist gewonnen und der Weg zum Triple am nächsten Sonntag weit offen gestoßen. Naja mal im ernst schön war es den eigenen Heimpokal zu gewinnen und den Fans guten Fußball anzubieten. Wichtig im Sinne von bedeutend ist der Emirates Cup jedoch nicht. Aber ich gehe davon aus, dass das jeder Leser wohl uneingeschränkt abzeichnen kann.
Was hat uns das Wochenende Emirates Cup also als Team gebracht? Zunächst zwei sehr gute Einheiten für das Fitnesslevel und auch die Spielkoordination. Zum anderen Debüts von zwei Youngstern, die Hoffnung auf mehr machen.
Starten wir mit den Youngstern. Da hatten wir Iwobi und Adelaide, die beide sehr viel Trouble veranstaltet haben. Iwobi zum einem mit dem Tor gegen Lyon und Adelaide mit wirklich sehr beeindruckenden Ansätzen in technischer Hinsicht. Arsene Wenger scheint Recht zu haben, dass es sich bei dem 17 jährigen um ein ganz spezielles Talent handelt. An Selbstbewusstsein scheint es dem jungen Burschen in jedem Fall nicht zu mangeln. Dribblings, auch im Sechzehner, sind für ihn weder mit einem oder zwei oder drei Haken keine Frage. An der Notwendigkeit sich eher vom Ball zu trennen und den besser positionierten Mitspieler zu sehen, muss er jedoch noch arbeiten. Für beide Spieler wird es aber im Rahmen des diesjährigen Capital One Cup’s sicher noch Gelegenheit geben, sich zu beweisen.
Im Ganzen konnte man nicht nur mit den Ergebnissen sondern auch der Spielweise zufrieden sein. Gegen Lyon, immerhin neben PSG der Krösus in Frankreich, hat man erstmal locker ein 6:0 raus gehauen. Und das obwohl auch Lyon am nächsten Wochenende den Saisonauftakt im Ligapokal gegen eben PSG hat. Aber auch gegen Wolfsburg hat man, zwar etwas gebremst, aber dennoch bestimmt, den kontrollierten Aufbau geprobt. Das Mittelfeld mit Ramsey, Özil aber auch Santi und Wilshere hat gezeigt, dass wir Option in Hülle und Fülle haben, was die Ausrichtung und taktische Alternativen angeht. Zudem konnte mal wieder eine Verteilung der Tore auf die ganze Mannschaft erfolgen, was eine Eigenschaft ist, die uns bereits im letzten Jahr sehr erfolgreich gemacht hat.
Wir sollten auch aus diesen beiden Spielen nicht zu viel herauslesen. Doch sehe ich die Mannschaft in einer schon guten Verfassung, die es mit Blick auf den Saisonstart gegen West Ham weiter zu verbessern gilt. Mit Chelsea wartet nun im Community Shield ein großer Brocken. Schauen wir mal, wie wir uns dort schlagen.
Am Rande ist noch die „quasi“ Vertragsverlängerung von Theo Walcott bestätigt worden. „Closer&closer“ sagte Arsene Wenger. Etwas was in seinem Sprachgebrauch bedeutet, dass die Tinte nur noch trocknen muss. Der erwartete Ausgang in dieser Vertragsangelegenheit.
Auch Petr Cech konnte am Sonntag sein Debüt vor heimischer Kulisse feiern. Man merkt sehr schnell, dass er ein andere Kaliber an Torwart ist. Diese Ruhe die er ausstrahlt. Die Menge an verbalen Kommandos die er an seine Abwehr ausspricht. Genau das, was wir uns über Jahre gewünscht haben.
In diesem Sinne
Cheers
Chris
Ps: Vielen Dank an alle die unseren ersten Podcast gehört haben. Wahnsinn! Da macht es Spaß schon die Themen für den nächsten zusammenzustellen. Ab der nächsten Episode sollten wir dann auch über Itunes Integration und RSS Feed verfügen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …