• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Januar 2013

Konstant unkonstant

31 Donnerstag Jan 2013

Posted by germangunners in Abwehrfehler, Deadline Day, Liverpool

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Wundertüte Arsenal hat mal wieder alles gezeigt, was man sich so vorstellen kann. Zwei Tore in drei Minuten, Abwehrfehler die einer Amateurmannschaft nicht passieren und flüssige Kombinationen die alte Zeiten zurücksehnen. das gestrige Spiel gegen Liverpool war das Sinnbild der Saison und ein Abbild der Probleme die Arsenal seit Jahren hat. Diese Mannschaft ist so konstant unkonstant, dass es schon lange nicht lustig ist. Bei Arsenal weiß man vor dem Spiel nie was passiert. Und selbst im Spiel kann man nicht sagen, ob wir noch was reißen können oder nicht.

Nehmen wir Tor eins. Die Situation durfte bereits nicht entstehen. Das ein Spieler ausrutscht kann passieren. Aber Vermaelen muß den Ball aus dem Stadion schießen. Auch danach boten sich genug Chnacen die Situation zu klären. Tor zwei war noch besser. Einer gegen fünf und die Comedy des Seins. Der Spruch „nehm du ihn ich habe ihn sicher“ passt wie Faust aufs Auge. Und dann geht es plötzlich los. Tor Giroud, Tor Walcott und man hat nur drei Minuten gebraucht das Spiel zu drehen. Da fragt man sich, warum zuvor wie im Handball um den Kreis herumgespielt worden ist. Es bedurfte nicht viel um diese Liverpooler Abwehr auszuheben. Nur ein bisschen Schwung und Geschwindigkeit und schon schwammen sie stärker als die Titanic. Und auch zum Ende hin hätte es zum Sieg locker reichen können. Die Chancen waren da. Im Endeffekt verschenkte Punkte. Durch die Ausrutscher von Tottenham und Chelsea hätte man Boden gut machen können. Das haben wir leider erneut verpasst.

Der Mannschaft fehlt schlicht ein durchgehendes Topniveau. Sowohl in der Startelf als (und insbesondere dort) auch auf der Bank. Wenger hat, außer verletzungsbedingt, nicht gewechselt. Wen hätte er auch einwechseln sollen um dem Spiel den entscheidenden Kick zu geben? Wo wir auch schon beim Thema wären. Es ist deadline day und Wenger hat die letzten par Stunden um doch noch die Erleuchtung zu finden und dem ins Auge zu blicken was jeder sieht außer er. Die Mannschaft braucht Verstärkung. Nur leider denke ich das wir 1) niemanden verpflichten werden und 2) bereits zu spät dran sind.

Wenn man sich die Aussagen anhört, dass es kaum Spieler gibt die unseren Kader verstärken könnten, dann ist dies schlichtweg ein Hohn und eine Beleidigung an den Intellekt jedes einzelnen Arsenal Fans. Anderes kann man das sicher nicht werten. Erfolgreiche Jahre hin oder her. Ein guter Trainer zeichnet sich dadurch aus, dass er erkennt, wenn er etwas ändern muß und entsprechend im Interesse des Vereins handelt. Siehe das Beispiel Ferguson oder die Vereinsführung von Bayern München. Hat man dazu nicht die finanziellen Mittel ist das eine Sache. Dann wird niemand etwas dazu sagen. Nur das ist augenscheinlich bei Arsenal nicht der Fall. Und für einen David Villa lächerlicher 8 Millionen zu bieten schlägt dem Fass den Boden aus.

Jetzt habe ich mich schon aufgeregt und es ist gerade mal Donnerstag morgen. Aber ich bin mir sicher, dass die Worte auch um Mitternacht noch Bestand haben werden.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Brighton erledigt, Liverpool next und der Transfer dealine day

28 Montag Jan 2013

Posted by germangunners in Brighton, Deadline Day, FA Cup, Giroud

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war mal wieder das Wochenende der kleinen Teams. Und überraschender Weise hat es uns im allgemeinen Trend nicht erwischt. Dafür Tottenham, Liverpool und Chelsea mit einem knapp erreichten Rückspiel. Aber Hand aufs Herz. Mit der Abwehrleistung gegen Brighton waen wir auch nahe an einem Rückspiel. Wenger hatte ein wenig rotiert, was auch vollkommen richtig ist, wenn man einen qualitativ breiten  Kader hat. Leider haben wir den bekanntermaßen nicht und so mußte Santos auf Außen verteidigen und ein gerade genesener Rosicky im Mittelfeld den Takt angeben. Der Rest ist schnell erzählt. Nach einem guten Start von Arsenal und der schnellen Führung durch Giroud erkannte Brighton die Schwachstelle Santos und stach immer wieder hinein. Flanken konnten beliebig in den Strafraum geschlagen werden und das Resultat war eine latente Torgefahr.

Das Tor fiel überraschend dann aber aber nach einem Torwartfehler von SZE, der einfach dominanter den 5-Meterraum beherrschen muß. So war Arsenal dann in der Folge zwar spielbestimmend, aber die Tore ließen auf sich warten. Nach einem erneuten Treffer von Giroud kam das Team nicht zur Ruhe und ließ sich erneut leicht düpieren. Wenger reagierte und brachte Gibbs für Santos, was die Außenbahn endlich dicht machte und Wilshere und Theo für den Angriff. Es war sehr schön zu sehen, was eine starke Bank dir bringt. Es war plötzlich ein anderes Spiel und Arsenal schien sofort zielstrebiger und in jeglicher Situation in der Lage das Siegtor zu schießen. Ein Gefühl was man davor nicht hatte. Und so war es dann Theo mit einem erneuten Treffer der die Gunners auf die Siegerstraße brachte. Ein Lob an dieser Stelle für Giroud. Er hat mir nicht nur gegen West Ham sondern auch gegen Brighton wieder sehr gut gefallen. Immer anspielbar und eine Gefahr im Strafraum. Genau das, was man von einem Stürmer seiner Statur erwartet. Und auch die Abstimmung mit Poldi scheint sich langsam aber stetig zu finden. Also Daumen hoch für den angeblichen „Flop“. Bei der Quote von Giroud kann man überhaupt nicht nachvollziehen, wie solche Aussagen in der ersten Saison in England aufkommen. Aber ein „Flop“ ist er in jedem Fall nicht. Vielmehr bräuchten wir mehr Spieler der Kategorie unsere Sommer – Einkäufe um dem Anspruch gerecht zu werden. Betrachtet man das nämlich genauer sind es doch stets sie es die für Glanz sorgen.

In der fünften Runde wartet nun ein Heimspiel gegen Blackburn. Ein gutes Los, keine Frage. Vorher gibt es jedoch noch Liverpool in der Liga am Mittwoch, gefolgt von einem super langweiligen Transfer deadline day am Donnerstag. Aber der Reihe nach. Liverpool hat sich im FA Cup schön blamiert. Aber das haben wir diese Saison ja auch schon so einige mal also sollten wir nicht lästern. Ungeachtet dessen ist es mit Blick auf die Liga ein wichtiges Spiel, was wir von der Qualität des Kaders auch für uns entscheiden müssen. Mit zwei Heimspielen in Folge müssen die sechs Punkte in London bleiben. Liverpool ist und bleibt ein Schatten seiner selbst an dem man sehen kann, wo der Weg nicht hinführen soll. Ein Beispiel für die Notwendigkeit frühzeitig zu handeln, gezielt zu investieren und damit qualitativ zu verstärken.

Wo wir auch schon beim mittlerweile langweiligsten Thema des Januar angekommen wären, dem Transfermarkt. Wie das Beispiel Liverpool zeigt, muß man nicht viel Geld für mittelmäßige Spieler ausgeben. Man muß gutes Geld für sehr gute Spieler ausgeben. Es macht dabei nicht zwingend die Masse. Aber mal ehrlich. Es gehen uns bald ja schon die Gerüchte rund um Arsenal Transfers aus, wie ein Leser so schön schrieb. Wie Samstag gezeigt hat braucht man schlicht eine gute Bank. Spiele sind meist festgefahren. Ein Spieler der dann den Unterschied macht, gewinnt dir Titel. Aber als ob wir das nicht schon alle wüsten. Donnerstag werden wir natürlich alle die Ticker auf Sky verfolgen und einen Dauer-Referesh bei Twitter einrichten. Das dabei etwas Puls erhöhendes passiert mag ich zu bezweifeln. Nach aktueller Lage gibt es aus Deutschland nichts zu berichten. Es ist alles ruhig. Weder deutsche noch in Deutschland spielende Transfer Ziele sind in Sicht. Natürlich bleiben wir dort am Ball. Optimistisch sind wir dort nicht. Maximal Mittwoch oder Donnerstag könnte noch Bewegung reinkommen. Ob der Name Arsenal dabei fällt glaube ich aber nicht.

Wir halten euch auf dem Laufenden wenn etwas passiert. Ihr wisst wie ihr uns findet. Aber erstmal Pool am Mittwoch abfertigen.

Come on Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

An niemandem interessiert

25 Freitag Jan 2013

Posted by germangunners in Brighton, FA Cup, Transfers, Wenger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Ausflug an die Küste. Klingt wie ein Kegelausflug, ist aber ein erneuter Kampf mit dem letzten verbleibenden Titel den wir gewinnen können. Auf dem Papier eigentlich klar. Mit Brighton wartet ein Team aus der zweiten Liga. Als ob das nicht einfach wäre…uuppss….da war doch was. Ja richtig eine ominöse Niederlage gegen einen Viertligisten. Tja dann wird es wohl doch nicht so einfach. Man braucht sich wohl kaum die große Mühe machen um zu beschreiben was uns morgen erwarten wird. Kampf bis zum Ende und ein Stadion was sein Team pushen wird. Aber auf all diese Sprüche der Sorte „man darf den Gegner nicht unterschätzen; auch das sind Profis“ etc. habe ich keine Lust mehr. Wir sind Arsenal und fahren dorthin um zu gewinnen. Nicht mehr und nicht weniger. Man muß sich wieder den Respekt erarbeiten den wir bei Gegnern einmal ausgelöst haben.

Nach der Galavorstellung von Mittwoch kann man jedoch erneut seine Bedenken haben. Nachdem wir das letzte mal so ein Torfest feierten kamen wir bei Southampton nicht über ein Unentschieden hinaus. Also wird man sich wie bereits die ganze Saison über fragen müssen, welches Arsenal morgen aufläuft. Ich hoffe das von Mittwoch, aber wissen tut das sicher keiner. Dieses komische Wort „Konstanz“ wird auch wirklich überschätzt.

Es ist schon irgendwie komisch, dass man das Vertrauen in eine dauerhaft gute und konstante Leistung über den Verlauf der Saison (etwas) verloren hat. Es hängt meiner Meinung damit zusammen, dass viele mit einem realistischen Blick an die Sache gehen und merken, dass dem Kader das letzte Etwas fehlt. Der Kick den man brauch. Und dieser Eindruck wird in Zeiten des Transferfensters noch mehr bekräftigt. Arsene hat heute mal wieder ein (in seinen Augen ) Meisterstück abgeliefert. Nicht nur das wir einige Transfers bereits haben ziehen lassen. Nein wir verneinen nun auch jegliche andere Gerüchte und sollen nicht zu viel erwarten. Auch ist Wenger kein Fan das Januar Transferfensters. Wow!

Klasse Aussagen und weit von clever entfernt. Man stellt sich mitlerweile nicht mehr die Frage, ob Wenger wieder nur mit der Presse spielt, wie er es früher oft getan hat (Arshavin,Arteta etc). Im Gegenteil. Man hat sich damit abgefunden, dass keine Spieler verpflichtet werden und zweifelt an seiner Fähigkeit die Stärke und Qualität des Kaders richtig einzuschätzen. Und das ist schon ein starkes Stück.

Spätestens dann, wenn das Spiel gegen Brighton in den totalen Hintergrund rückt, weil sich jeder nur noch über die stümperhaften Aussagen aufregt und sich die Berichterstattung nicht mehr um das Spiel dreht, würde ich mir Gedanken machen. Klar sucht die Presse diese Themen. Aber selbst die Fans haben kein anderes Thema mehr im Kopf. Arsenal spielt morgen?? Ach ehrlich??? Wen haben wir verpflichtet??

Ich habe für mich beschlossen die Sache mit den Transfers bis zum nächsten Donnerstag laufen zu lassen. Wenn wir jemanden verpflichten, werde ich meine Meinung dazu abgeben. Wenn nicht, womit ich rechne, muß Wenger die Reaktion hinnehmen, die er dann sicherlich nicht mehr zum Guten wenden kann.
Nur weil man einen vierten Platz noch im Blick hat (mehr auch nicht), spielt man keine erfolgreiche Saison. Die Champions League Teilnahme ist super und auch sehr sehr wichtig. Sie ist aber kein Titel, Herr Wenger. Und das kannst Du uns schon lange nicht mehr verkaufen.

Das Spiel wird auf Sport1 übertragen. 
Up the Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ein Hammer gegen die Hammers

24 Donnerstag Jan 2013

Posted by germangunners in Podolski, West Ham

≈ Hinterlasse einen Kommentar

4 Tore in unter 10 Minuten. Das haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Insgesamt muß man sowieso sagen, dass es eines der besten Spiele von Arsenal in dieser Saison war. Zwar konnten wir erneut nur in der zweiten Halbzeit den Turbo einschalten. Aber auch in der ersten Halbzeit war es diesmal ein dominanteres Auftreten als noch in den Spielen zuvor. Wie es mit Arsenal aber so oft in dieser Saison ist, genügt ein Moment des Träumens und der Ball ist im eigenen Netz. Diesmal ist es ein ungedeckter Spieler am Sechzehner nach einem Eckball gewesen. Das darf schlicht nicht passieren.

Wichtig war aber diesmal die Reaktion. Und die kam von Poldi. Nach Zuspiel von Jack holte er sprichwörtlich den Hammer gegen die Hammers raus und knallte den Ball mit einem Distanzschuß unhaltbar in die rechte Torecke. Der Auftakt für ein wahnsinns Spiel des deutschen Nationalspielers. Kurz danach hätte Poldi nach schönem Doppelpass beinahe erneut zugeschlagen aber der Ball wurde noch von der Linie gekrazt. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Was dann folgte was ein furioser Auftritt. Es benötigte nur knappe 10 Minuten von Anspfiff der zweiten Halbzeit bis zu einer 5:1 Führung für Arsenal. Dazwischen lagen Tore von Giroud (2x), Cazorla und Theo wobei Poldi 3 Tore vorbereitete. Counter attack at it’s best würde man dazu wohl sagen. Eine offenive Leistung mit der West Ham schlicht überfordert war.

Warum nicht immerso fragt man sich? Arsenal hatte noch weitere Chancen das Torekonto zu erhöhen. Nach der unglücklichen Verletzung des West Ham Spielers Potts und der langen Unterbrechung von 10 Minuten war dann aber die Luft raus und man spielte die Zeit runter. Insgesamt ein sehr erfreulicher Abend. Ich selbst war auch mit sehr großer Skepsis in das Spiel gegangen. Aber die Leistung konnte sich wirklich sehen lassen und sollte Basis für die nächsten Woche sein.

Wenger lürzte die Pressekonferenz ab, da er, auf die Frage noch Transfers, noch „arbeiten“ müsse. Was immer das heißen mag. Diame hat in jedem Fall nur einen kurzen Einsatz bekommen und sich dabei äußerst bemüht keinem Arsenal Spieler zu nahe zu kommen, was sonst eigentlich nicht seine Art ist. Naja warten wir es ab. Die Leistung sollte und kann in jedem Fall nicht darüber hinwegtäuschen, dass Ergänzungen benötigt werden. Aber darüber sind wir uns ja wohl allesamt einig. One week to go….

Das absolute Highlight setzte jedoch Chelsea’s Hazard beim Spiel gegen Swansea. Beim Versuch den Ball von einem Balljungen zu erlangen trat er diesen. Glatt rot und das Gelächter auf Seiten Chelsea’s. Einfach schön wie die Jungs immer wieder ins Fettnäpfchen treten.

FA Cup next. am Samstag gehts nach Brighton. Auch dort ist ein Sieg wieder Pflicht.

Bis dahin
Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Was gibt es heute?

23 Mittwoch Jan 2013

Posted by germangunners in Diame, West Ham

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Arsenal spielt heute Abend. Eigentlich ein Satz der einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollte. Stattdessen schießen einem Gedanken in den Kopf, ob es diesmal zu einem Sieg reicht oder wir erneut ein Schatten vergangener Tage sind. Und wenn einen dann die eigene Freundin noch fragt, „willst du dir das wirklich wieder antun, du regst dich soweiso nur wieder auf“, dann weißt man spätestens in diesem Moment, dass es gerade ziemlich bescheiden läuft. Die Tage wo man auf laute Jubelausbrüche angesprochen wurde haben mir irgendwie besser gefallen.

Sei es wie es ist. Die Stein im Armoury Square hat ja schließlich eine Bedeutung die über kurzfristige Resultate hinsgeht. Eine Verbindung die tiefer ist als irgendwelche Spieler die komme und gehen. Eine Einstellung die man verkörpert. Hört sich alles an, als hätte ich gestern zuviel Bibel TV geschaut. Tja in schwierigen Zeiten muß man sich halt an etwas orientieren und wenn es die Grundzüge eines Fans sind, dann soll mir das Recht sein.

Heute Abend kommt West Ham und wir düfen jetzt nun auch endlich den Boxing Day befeiern. Mal wieder ein Spiel der Kategorie Niederlage und Unentschieden nicht erlaub.Irgendwie scheint das zur Gewphnheit geworden zu sein. Aber leider nicht aus den Gründen, dass wir zur Tabellenspitze Anschluß halten müssen sondern, dass uns mehr und mehr alles wegläuft, was in Reichweite der Champons League ist. Poldi und Chamberlain sind zurück. Coquilin ist verletzt und Diaby fraglich (was ein Wunder). Wenn wir heute wieder so ängstlich anfangen wie in den letzten Spielen zweifel ich so langsam an der Psyche der Spieler. Wie kann man den bitte zwei solch unterschiedliche Halbzeiten, wie am Sonntag bei Chelsea spielen? Haben wir irgendwie die Idee von Handicap Matches ausgegeben? Oder warum lassen wir uns immer erst schön ein paar Tore hinten reinhauen um dann zu merken, dass man auch mitspielen kann? Es benötigt spielerisch einfach mehr Präzision und Zielstrebigkeit. Nur um den Strafraum herumspielen kann bei der Handball EM in Spanien aber nicht in der Premier League (5€ ins Phrasenschwein von  mir). Schlichtweg ein Pflichtsieg heute. Vor allem mit zwei weiteren Heimspielen im Rücken. Es müssen 9 Punkte aus den nächsten drei Ligaspielen her. Alles andere bedeutet das Ende aller Hofnungen auf die Champions League Quali.

Das Spiel wird auch ein Schaulaufen für Diame, den wir anscheinend als unser Top Transferziel ausgemacht haben. Naja, überzeugt bin ich davon nicht. Aber ich werde mir diesen Herrn Diame heute nochmals genau anschauen und mit einem netten Zettel im Benitez Style Notizen machen. Aber auch dort fragt man sich warum das so lange dauert wenn man ihn doch augenscheinlich umbedingt haben möchte. Ausstiegsklausel aktivieren, spieler mit einem Taxi zur Untersuchung fahren lasse, Gehalt aushandeln und fertig ist der Siegellack. Aber so zügig scheint man bei Arsenal nicht zu arbeiten. In gut einer Woche schließt das Transferfenster und das mach mich ehrlich gesagt sehr glücklich. Ich hatte diesmal wirklich gedacht, dass wir nach den gezeigten Leistungen endlich mal die Notwendigkeit erheblicher Verstärkung erkannt hätten. Aber so wie es aussieht denken wir immer noch man könne kurz vor Toreschluß noch was gutes ergattern. Was für eine naive Denkweise.

Also konzentriere ich mich lieber auf das was zählt und das ist der Verein, losgelöst von bestimmten Spielern, Trainern oder anderen Entscheidungsträgern. Das lässt einen zumindest schmerzfreier durch den Tag kommen.

Come on You Gunners

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: