• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: September 2022

Episode 196, 28.09.2022 – Als Tabellenführer ins NLD

28 Mittwoch Sept 2022

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, NLD, Premier League

Nach einer Urlaubspause und dennoch wenig verpasstem Fußballgeschehen sind wir zurück im Podcast-Business. Wir nehmen eure Wünsche auf und sprechen über den Verletztenstand des Teams sowie unsere Einschätzung zur All-or-Nothing Dokumentation auf Amazon.

Der Fokus zum Ende der Episode liegt natürlich aber auch auf dem NLD, welches wir am Samstag als Tabellenführer angehen. Was müssen wir an Fehlern tunlichst vermeiden und wo liegen die Stärken der Spurs?

Wir freuen uns wie immer über Lob, Kritik, Fragen und Anregungen, gerne direkt hier unter diesem Beitrag, auf Twitter, Facebook oder gerne auch per E-Mail.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört ihr einfach über die Website rein.

Come on you Gunners!

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Souverän in die Länderspielpause

19 Montag Sept 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Nwaneri, Premier League

Es war eine überzeugende Darbietung Arsenals die wir gestern gegen Brentford sehen durften. Von An- bis Abpfiff dominierte man auf gegnerischem Platz ein Team, welches sicher noch einige Überraschung im Köcher haben wird in dieser Saison. Damit kehrte man zugleich an die Tabellenspitze zurück und setze ein wichtiges Zeichen für den Rest der Liga aber insbesondere für sich selbst bevor es nun in die Länderspielpause geht.

Es war kein Zufallsprodukt, dass Brentford ohne nennenswerte Chance blieb. Der Spielfluss und das hohe Anlaufen, gepaart mit viel Übergewicht im Mittelfeld waren von beginn an der Schlüssel für den Sieg und auch die bisherigen Leistungen in dieser Saison. Natürlich gab es individuelle Highlights wie der Lupfer von Xhaka oder der Strahl von Viera. Für mich steht derzeit jedoch das Kollektiv eindeutig im Mittelpunkt. Ausfälle wie Odergaard oder Zinschenko konnte man sehr gut kompensieren. Man lässt nicht nur sicheres Passspiel walten sondern bewegt sich auch Abseits des Balles sehr gut, was viele Möglichkeiten von selbst eröffnet. Parteys Rückkehr lässt das Mittelfeld weiter an Struktur und Sicherheit erhalten und Xhaka avanciert zum neuen Assistgeber. Eine erneut herausragende Leistung des Schweizers, was berechtigt mit viel Standing Ovations durch den Away Support bedacht wurde. Saliba wieder mit sehr gutem Stellungsspiel und der entsprechenden Gefahr in der Offensive.

Es wird nun leider erneut zu einer Unterbrechung kommen und man muss sich neuerlich in den Rhythmus bringen wenn die Spieler zurückkehren. Angeschlagene Spieler werden vielleicht nicht zu den Nationalmannschaften reisen bzw. es bleibt zu hoffen, dass wir nicht mit Verletzungen nach den Länderspielen zu kämpfen haben.

Zum Abschluss gab es noch einen neuen Rekord für Arsenal. Der Einsatz des jüngsten Spielers in der Premier League Historie. Nwaneri hält nun diesen Rekord mit knapp über 15 Jahren bei seinem Premier League Debüt. Ein Bauchgefühl von Arteta ihn mitzunehmen und ein Zeichen des Vereins, was auch aus der eigenen Academy heraus möglich ist. Der League Cup könnte dort noch einiges mehr in dieser Richtung aufzeigen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Brentford Vorschau

18 Sonntag Sept 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Premier League

Hurrah Arsenal ist zurück. Nach der Spielpause für die Queen und der doch eher sehr fraglichen Absage des Europa League Partie gegen PSV am vergangenen Donnerstag hat man es geschafft die Premier League Begegnung gegen Brentford zu organisieren. Herzlichen Glückwunsch dazu an die Verantwortlichen.

Es geht heute Mittag den kurzen Weg nach Brentford. Die Erinnerungen sind nicht wirklich gut und es wird Zeit dies aus dem Kurzzeitgedächtnis endgültig zu löschen. Nicht nur die Art und Weise des letzten Auftritts bei Brentford sonderbares ich die damit verbundenen Personalien, Tweets gewisser Spieler etc.. Zudem wird es ein Test für die Mannschaft um Mikel Arteta sein wie man mit der ersten Saisonniederlage gegen United umgeht, welche wir leider noch immer als letztes Ligaergebnis in der Liste stehen haben.

Natürlich gab es auch vom Trainer Brentford’s viel Lob für Arsenal. Verständlich und auch berechtigt. Doch sicher auch ein Weg, ein wenig zu viel Sicherheit zu versprühen. Denn eines ist klar. Die Partei bei Brentford wird alles sein aber kein Selbstläufer. Mit bisher neun Punkten ein sehr guter Start und vor allem eine schwer zu knackende Mannschaft. Erst eine Niederlage bisher macht deutlich, dass wir uns darauf einstellen müssen vor dem Tor effektiv zu agieren. Ein wenig Jesus Genialität und vor allem kreative Zuspiele aus dem Mittelfeld werden dabei gefragt sein. Was Jesus angeht, so kann er den Frust der mangelnden Nationalmannschaftsberufung vielleicht umgehend in positive Energie ummünzen. Gleiches gilt für Ben White.

Wir hatten eine gute Woche Zeit an Dingen zu arbeiten, die gegen United schief liefen. Die Vorbereitung auf die Partie war nicht von internationalen Strapazen gestört. Die Mannschaft dürfte also fit sein. Ich hoffe, dass wir nicht zu sehr aus dem Rhythmus geraten sind. Natürlich hatten wir die Partie in Zürich. Doch dort haben wir viel rotiert. Andererseits konnte Partey somit in Ruhe zurückkehren und hat kaum Spiele verpasst. Auch Saka dürfte die Matchpause hoffentlich genutzt haben, um die Batterien wieder ein wenig aufzuladen. ESR wird uns als Option leider weiter fehlen. Zinchenko wird eine kurzfristige Entscheidung am heutigen Vormittag sein. Ich sehe ihn eher nicht im Kader wenn man Berichten Glauben schenken darf. Doch wird Arteta so lange wie möglich alles Optionen offen halten, um auch wenig Einblicke in die mögliche taktische Konzeption zu gewähren.

Da sind wir also an einem Sonntag Mittag und stellen uns der Aufgabe die Tabellenführung zurückzuerobern. Ich finde eine sehr reizvolle Aufgabe wenn man sich den Satz einmal auf der Zunge zergehen lässt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Rückkehr geglückt

08 Donnerstag Sept 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Zürich

Die Rückkehr in den europäischen Wettbewerb ist geglückt. Überschattet wurde der Sieg Arsenals in Zürich leider jedoch vom Tod der Queen. An die Arsenal liebende Queen bleibt nur zu sagen „danke“ für eine so lange Konstante in vieler Menschen Leben und mit voller Hingabe geführten Ausübung eines sicherlich nicht immer leichten Amtes. RIP!

Was den Sieg Arsenals angeht, so konnte Arteta gut rotieren und den arrivierten Spielern die nötige Pause geben. Zudem zahlte sich die Rotation aus. Neuzugang und Debütant Marquinhos traf gleich zur Führung und unterstrich damit seine Ambitionen sich im Kader eine faire Chance zu erarbeiten. Auch Eddie traf, nach Vorarbeit von Marquihos, zum Sieg und gibt auch dahingehend weiterhin viel Grund zum Optimismus, was die Sturmreihe angeht. Positiv hervorzuheben erneut Viera, der wieder zeigte, was ein talent und Spielverständnis in ihm steckt. Einen solchen Spieler in der Hinterhand zu haben scheint mir ein ordentliches Faustpfand

Arsenal hätte jedoch auch in dieser Partie aus der Dominanz von rund 80% Ballbesitz mehr machen müssen. Wir müssen lernen Spiele zu „killen“ wenn wir so viel Kontrolle ausüben. Aber auch dies ist ein Prozess einer jungen Mannschaft, welchen sie durchschreiten und lernen muss, In der Parellelpartie ging es Remis aus, sodass man mit zwei nun folgenden Heimspielen schon viel entscheiden kann.

Nun heißt es Konzentration auf das Wochenende und die Premier League, sollten die Spiele denn stattfinden, was derzeit diskutiert wird.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Lehrgeld bezahlt

05 Montag Sept 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Manchester United, Premier League

Arsenal war die bessere Mannschaft am Sonntag Abend. Am Ende stand trotzdem eine Niederlage für Mikel Arteta, welche man durchaus als unnötig bezeichnen kann und muss. Manchester hat gestern nicht gewonnen, weil sie sich die Tore besonders schön rausgespielt hätten sondern allein deswegen, weil Arsenal sich in Teilen zu naiv verhalten hat und die Situationen hergeschenkt hat. Insbesondere nach dem Ausgleich durch Saka war dies deutlich sichtbar. Selbst eine United Mannschaft in Findungsphase nutzt sowas natürlich schamlos aus. Zu Recht war Arteta nach der Partie insofern nicht angetan. Die Bewertung von VAR&Co. lassen wir erneut dahinstehen. Es grenzt in der Liga insgesamt an Slapstick was dort abgeliefert wird und einer Liga wie der Premier League ist dies nicht mal ansatzweise würdig.

Dennoch muss man schlussendlich der Mannschaft gegenüber fair bleiben und konstatieren, dass sie sich weder versteckt hat noch von ihrem Stil abgewichen ist. Wir haben die Partie nicht nur visuell sondern auch der Statistik nach dominiert. Wir haben unser Spiel durchgezogen und erneut gezeigt, dass wir Chancen kreieren können und sich unser System und Spielrhythmus deutlich verbessert hat. Natürlich ist die Mannschaft noch kein Endprodukt, was zu Fehlern wie gestern führt. Doch kann man aus der gestrigen Partie erneut Positives schöpfen und die kommenden Partien wieder auf Sieg spielen.

Partey sollte diese Woche zurück ins Training kommen, wenn man Meldungen glauben darf. Gegen Everton am kommenden Sonntag sollte er also wieder mit dabei sein. Leider hat sich ESR wohl beim Auslaufen (????) verletzt. Wie das geht ist mir schleierhaft, dennoch müssen wir die Meldungen dazu abwarten. Gegen Zürich am Donnerstag muss rotiert werden. Viera dürfte dabei weit vorne stehen auf der Liste der Starter. Nach seiner Einwechselung gestern wusste er sehr zu überzeugen. Der Zeitplan zieht nun derbe an. Konstante Leistungen werden damit um so wichtiger. Die Liga ist eng beisammen aber auch andere Mannschaft lassen Punkte liegen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Everton Vorschau
  • Martinelli hat den Stift gefunden!
  • Episode 207, 01.02.2023 – Analyse des Transferfensters

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: