• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: August 2021

Mal wieder blamiert

29 Sonntag Aug 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Manchester City, Premier League

Nachdem ich das Restwochenende dazu genutzt habe eine schöne Zeit mit meiner Familie zu verbringen hatte ich mir diesen Bericht für den späten Sonntag Nachmittag aufgehoben. Zum einen, um eine frühe Arsenal Anstoßzeit nicht erneut das Wochenende verhageln zu lassen sondern auch, um ein wenig Perspektive in die Nachbetrachtung zu bekommen.

Doch wenn ich ehrlich bin hat sich an der Betrachtung nicht wirklich erheblich etwas verändert. Ich halte es noch immer für eine absolut unverschämte Leistung und dazu noch für eine vorhersehbare. Wer sich die Aufstellung von Arteta angeschaut hat konnte nicht im Ansatz überrascht sein, was ihm sodann geboten wurde. Ich möchte keine persönliche Schelte ausbringen aber wieso spielt mit Kolasinac ein Spieler die zweite Partie in die Saison (inkl. League Cup), bei welchem wir aktiv versuchen den Vertrag aufzulösen? Und dann bei City? Warum?

Man fragt sich ohnehin welche taktische Raffinesse sich Arteta mal wieder ausgedacht hat. Erkannt habe ich sie in jedem Fall nicht und ich habe mich wirklich bemüht. Wie bereits im Vorbericht ausgeführt habe ich nicht erwartet, dass wir bei City gewinnen und auch nicht, dass der Trainer nach dem Spiel direkt auf der Kippe steht. Doch habe ich und kann man sehr wohl erwarten, dass man optimal aufstellt und zudem Einsatz zeigt. Beides ist von der Bank und auf dem Feld nicht erfolgt.

Die berühmte rote Karte für Xhaka gab es natürlich auch, was einen nicht wundert. Andere Aktionen im Spiel hin oder her aber es wiederholt sich zum X‘ten Mal. City hat zudem nicht besonders überragend oder gar spektakulär spielen müssen, um uns fünf Tore einzuschenken. Es reicht der zweite Gang locker gegen Arsenal aus und das frustriert nur noch.

Die Stimmung kippt und Arteta wird in den kommenden Partien an Ergebnissen gemessen werden. Wenn sich diese nicht schnellsten und konstant einstellen wird man genauso schnell die Notbremse ziehen müssen. Auch wenn es mir leid tut würde kann es nicht Arsenals Anspruch sein weiter das Mittelmaß zu festigen und nur durch schöne Trikots zu glänzen.

In diesem Sinne

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

City Vorschau

27 Freitag Aug 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Manchester City, Premier League

Dieses Transferfenster ist schon ein wenig verrückt. Messi zu PSG, Mbappe zu Real und nun Ronaldo zu United. Dabei war er doch schon bei City. Bedeutet das, dass wir morgen doch eine Chance haben bei Pep zu gewinnen? Zumindest lässt es die Partie in den absoluten Hintergrund der medialen Berichterstattung rücken. Schaden kann es immerhin nicht wenn alle auf dem Thema Ronaldo reiten.

Klar dürfte jedoch auch sein, dass die Partie gegen City ein wiederum ganz hartes Brett sein wird, wie bereits am letzten Sonntag gegen Chelsea. Zwei der besten Teams der Liga unmittelbar nacheinander zu spielen ist undankbar, kann jedoch auch zu einer Lernkurve führen.

Mit dem Sieg im League Cup Mittwoch hat man sich zumindest ein wenig Selbstvertrauen zurückgeholt, auf welchem man aufgaben sollte. Selbstverständlich kann man weder die Gegner noch den Wettbewerb miteinander vergleichen. Dennoch gilt es derzeit bei Arsenal langsam aber sicher in einen Rhythmus zu kommen, der von Punktgewinnen anstatt Niederlangen geprägt ist. Und auch wenn man nicht so vermessen sein sollte drei Punkte bei City einzuplanen, sollte man auch nicht schon vor Spielbeginn jene abschreiben. Auch City ist neu in die Saison gestartet mit vielen Spielern die eine EM in den Knochen haben. Aber natürlich würde ich bei einem Punkt schon gut abfeiern.

Was den Kader angeht, so sieht es nun wieder rosiger aus, als noch in der letzten Woche. Auba und Laca sind wieder verfügbar und auch Saka und Tierney haben die kleinen Blessuren abstreifen könne. Nun bei White steht noch ein Fragezeichen mit der Tendez jedoch nicht mit von der Partie zu sein. Wir dürften also diesmal wieder mehr an offensivem Potential erwarten. Zudem ist Odegaard nun spielberechtigt,was ebenfalls einen großen Unterscheid machen dürfte. Abschließend ist auch Bellerin wieder fit.

Man kann also leicht erkennen, dass Arteta eine sehr schlagkräftige Mannschaft aufs Feld bringen kann. Schön wäre, wenn wir dies nicht nur nominell sondern auch von unserer Ausrichtung her tun würden. Wie wir schon in der letzten Podcastausgabe angesprochen haben fehlt es ein wenig an einer klareren Marschroute. Wie reagiert man auf Spielsituationen verschiedenster Art? City ist vielleicht nicht der beste Gegner um all dies zu verbessern. Zumindest werden sie einem jedoch viele Situation anbieten, auf welche man reagieren muss. Und kennen sollte Arteta City ja. Zumindest verbal kann man dem Trainer nicht nachsagen, dass er sich vor dem Wiedersehen mit Pep bange macht. Aber auch wenn kein Punktgewinn am Samstag Mittag zu verzeichnen ist, sind die Liga und die gesetzten Ziele am Ende des Augusts noch nicht abzuschreiben.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Tor des Monats gesichert

26 Donnerstag Aug 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Aubameyang, Carabao Cup, League Cup, West Ham

Es waren die ersten Tore dieser offiziellen Spielzeit die gestern Abend in der Partie gegen West Brom fielen. Und dann gleich sechs davon bereitet einem als Arsenal Fan doch derzeit erhebliche Freude. Die Kritiker werden nun wieder sagen, dass es „nur“ West Brom gewesen sei und dies auch nur im League Cup. Natürlich ist es richtig, dass der League Cup in der zweiten Runde nicht der Maßstab sein kann und darf und auch der Gegner zählte nicht zu den stärksten. Doch muss man nach einem Saisonstart wie unserem doch sicherlich eher auf die positiven Aspekte blicken und die Tatsache, dass man sich ein wenig die Seele „freigeschossen“ hat am gestrigen Abend. Nicht nur individuell für Spieler wie Aubameyang sondern auch als Kollektiv.

Mikel Arteta rotierte doch mehr als wir in der letzten Podcastausgabe am Dienstag vermutet hatten. Sogar ein Sead Kolasinac bekam noch Spielzeit, obwohl der doch längst unterwegs sein müsste zu Fenerbace. Aber es gab auch viel Spielzeit für Odegaard, Pepe, Saka oder Aubameyang, was mit Blick auf einen noch zu findenden Rhythmus nicht unbedeutend war. Auch gab es ein paar gute Ansätze und Kombinationen zu sehen, die hoffen lassen, dass wir dies auch in den Ligabetrieb überführen können. Das Tor des Spiels und wohl auch des Monats wird sicherlich auf die Kappe von Saka gehen. Auch für Ihn sehr gut, dass er sich ein wenig freispielen kann nach der ganzen Thematik rund um die EM.

Natürlich sollte man ein Torfestival wie das gestrige nicht überbewerten dennoch mag es erlaubt sein sich darüber zu freuen. Ich jedenfalls habe es getan und hoffe nun auf einen Restart der Saison, auch wenn es am Samstag dafür gleich einen harten Test zu bewältigen gibt. Aber das eigene Gefühl die Bude mal wieder getroffen zu haben ist sicherlich nicht zu unterschätzen.

Die Auslosung hat am späten gestern Abend für die dritte Runde im League Cup noch ein Heimspiel gegen den AFC Wimbledon beschert, gepaart mit ein paar schönen Premiere League internen Ansetzungen.

In diesem Sinnne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 169, 24.08.2021 – Missglückter Saisonstart

24 Dienstag Aug 2021

Posted by germangunners in Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League

Die beiden ersten Partien der Saison sind gespielt und für Arsenal stehen bisher noch keine Punkte auf der Habenseite. Wenn man auch nicht mit einem Sieg gegen Chelsea rechnen durfte, war der Auftritt bei Brentford zum Saisonauftakt doch eher mau. Beigetragen haben dazu natürlich diverse Ausfälle, zumeist coronabedingt, aber auch taktische Unzulänglichkeiten und zu naives Abwehrverhalten.

Natürlich wollen wir einen genaueren Blick auf die beiden Niederlagen werfen und die ernsthafte Frage aufwerfen, ob bisher ein wirklicher Schritt nach Vorne überhaupt zu erkennen ist. Zudem ist das Transferfenster noch nicht geschlossen und es tummeln sich so einige potentielle Abgänge wie Willian, Kolasinac oder Torreira. Dazu haben wir Odegaard und Ramsdale seit der letzten Ausgabe des Podcast auf der Zugangsseite verbuchen können, sodass auch dort eine Bewertung aussteht.

Wir freuen uns wie immer über Lob, Kritik, Fragen und Anregungen, gerne direkt hier unter diesem Beitrag, auf Twitter, Facebook oder gerne auch per E-Mail.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

Cheer

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zu viele Ausfälle

23 Montag Aug 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Chelsea, Premier League

Unter dem Strich gab es gegen Chelsea am gestrigen Nachmittag nicht wirklich viel zu holen für die Gunners. Dies liegt natürlich zum einen daran, dass Chelsea derzeit sicherlich einer der Favoriten auf den Titel in der Liga ist und wir eher mit Biegen und Brechen versuchen in die Top 6 zu gelangen. Zum anderen ist ein wichtiger Grund natürlich aber auch, dass unsererseits derzeit zu viele Spieler aus verschiedensten Gründen nicht einsatzbereit sind. Hätten wir Chelsea mit einem vollen Kader geschlagen? Zumindest fraglich aber die Ausgangslage wäre eine völlig andere gewesen.

So stehen wir nunmehr mit null Punkten aus zwei Spielen dar und dürften auch gegen City in der dritten Partie erhebliches Glück benötigen etwas zählbares mitzunehmen. Die Liga wird natürlich nicht in diesem Stadium der Saison entschieden und auch Mikel Arteta wird nicht nach diesen drei Spielen ein negatives Votum mehr erhalten. Dennoch muss eine Art Turn Around im Anschluss vollzogen werden.

Immerhin kann man nicht behaupten, dass die Einstellung des Teams nicht stimme. Ich finde, dass wir dort gestern konstant gut agiert haben. Es sind halt spielerische Elemente die uns definitiv weiter fehlen und die ein Odegaard hoffentlich bald ausgleicht. Zudem scheint auch ein Mari an seine Grenzen gestoßen zu sein und mehr als ein Back Up für die erste Wahl Gabriel/White nicht sein zu können. Und rein vom Gefühl her scheint auch die Frage um die Nummer 1 zwischen Pfosten sehr bald eine erhebliche Diskussion zu erhalten wird. Nicht, dass man Leno gestern einen Vorwurf machen konnte, Dennoch schwingt dies bei mir seit ein paar Tagen mit.

Felix und ich werden für Euch am Dienstag Abend einmal ein kleines Resümee der ersten Spiele ziehen und positive sowie negative Aspekte herausarbeiten und insbesondere die Situation rund um die vielen Corona bedingten Ausfälle etwas genauer betrachten. Denn wie es scheint sind nicht alle Spieler doppelt geimpft, was doch arg verwundert. Es könnte eine spannende Ausgabe werden.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: