• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Februar 2020

Preview FA-Cup AF in Portsmouth: Die letzte Titelchance

29 Samstag Feb 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aubameyang, FA Cup, FC Portsmouth, Mikel Arteta, Pablo Mari

The only Invincibles!

Guten Abend aus Berlin! Es fühlt sich nach dem Aus gegen Olympiacos in der Europa League immer noch ziemlich leer bei mir an. Klar, mit einem Ausscheiden muss man in K.O.-Duellen immer rechnen. Aber ich hatte gehofft, wir wären in der Entwicklung unter Mikel Arteta schon einen Schritt weiter. Dass es immer mal wieder Rückschläge gibt, liegt in der Natur der Sache. Und Arteta kann jetzt auch nicht eine grottenschlechte, nicht koordinierte Vereinspolitik mit einem hoffnungslos ignoranten Teambesitzer und einer mehr oder weniger kompetenten Vereinsführung innerhalb weniger Monate in die richtige Richtung lenken – neben der ganzen Arbeit, die auch auf dem Platz zu erledigen ist, weil die Mannschaft spielerisch wie körperlich nicht auf dem Niveau war, die man von einem Premier League (Top-)Team erwarten darf.

Wie geht es also weiter? Nun ja, erst einmal FA-Cup Achtelfinale erneut an einem Montagabend. 20:45 Uhr ist Anstoß im Fratton Park. DAZN überträgt live, wie auch alle anderen Spiele, die bis Donnerstag ausgetragen werden. Wir machen also den Startschuss. Und wir haben jetzt durch das Ausscheiden in der Europa League noch etwas mehr Druck. Unsere letzte Titelchance. Noch einer der möglichen zwei Wege, nächste Saison im Europapokal zu spielen. In der Liga muss man sich für den 5. Platz strecken, der Pokal wird nicht einfacher. Aber unsere Vereinshistorie sollte genug Anlass sein, den Wettbewerb so ernst wie möglich zu nehmen. Nicht nur aus finanziellen Gründen. Aber eine weitere Saison ohne Europapokal wird auch finanziell eine Herausforderung. Der Club hat am Freitag seinen Jahresabschluss für das am 31. Mai 2019 abgeschlossene Geschäftsjahr vorgelegt. Der Verlust der Arsenal Group für das Geschäftsjahr 2018/19 nach Steuern betrug 27,1 Millionen Pfund (2018 noch ein Gewinn von 56,5 Millionen Pfund). Arsenal macht Verluste. Jede Saison ohne Europapokal – selbst bei Zunahme von Einnahmen durch neue kommerzielle Deals – wird auch den Kader finanziell belasten.

Wie stark wird sich das emotionale Down vom Donnerstag bemerkbar machen? Arteta hatte auf der Pressekonferenz am Samstagmittag berichtet, dass die Mannschaft immer noch sehr frustriert und enttäuscht sei, insbesondere Aubameyang. „Wir können Enttäuschungen haben, aber es kommt darauf an, wie wir damit umgehen“, so Arteta. Der Trainer sagte aber auch, dass sein Team noch einiges lernen und verbessern muss. Ich hoffe, wir finden schnell wieder in die Spur. Personell dürfte Mustafi nicht dabei sein. Ateta sagte heute, dass Pablo Mari Spielzeit bekommen wird. Ich denke auch, dass Holding, Nelsson und Maitland-Niles Spielzeit bekommen. Aber wer zum Henker mcht den Linksverteidiger? Denke, es wird auf AMN hinauslaufen. Tierney macht sehr gute Fortschritte. Aber ich glaube nicht, dass er riskiert wird. Lasst mich mal so aufstellen:

Martinez – Sokratis, Holding, Mari, Maitland-Niles – Torreira, Guendouzi – Martinelli, Willock, Nelsson – Nketiah

Subs: Leno, Bellerin, Luiz, Xhaka, Özil, Aubameyang, Pepe

Portsmouth ist derzeit in der 3. Liga, der League One. Und mitten im Aufstiegskampf. Da dürfte der FA-Cup also eher nachgeordnete Priorität haben. Aber Portsmouth ist gut in Form und heimstark. 10 Heimsiege in Folge im Fratton Park bedeuten drei Punkte hinter Spitzenreiter Rotherham, bei einem Spiel weniger.

Im Idealfall gibt es weniger Drama als am Donnerstag. Das wäre mir lieb. Wie sagte Arteta so schön. Es kommt auf die Reaktion nach der Enttäuschung an. Ich bin gespannt.

#COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schlechter Zeitpunkt

28 Freitag Feb 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Olympiakos

Es war zu erwarten, dass die neue Arsenal Formation um Mikel Arteta Rückschläge erfahren wird. Gestern gab es einen solchen leider zu einem ganz unpassenden Zeitpunkt im Rückspiel der Europa League gegen Olymiakos. Die 1:2 Niederlage kurz vor Schluss der Verlängerung war insoweit nämlich gleichbedeutend mit dem Ausscheiden aus der Europa League.

Eine Niederlage die man hätte leicht vermeiden können. Dazu fehlte es jedoch durchweg an Zielstrebigkeit und Willen in de Mannschaft. Zwar schaffte man es in der Verlängerung durch Auba zum vermeintlich entscheidenden Treffer. Doch war es in Summe einfach zu wenig von allen Akteuren auf dem Feld. Leichte Fehler in der Defensive wie wir sie eigentlich in den letzten Wochen nicht mehr zu häufig gesehen haben. Hinzu kamen nicht wirklich glückliche Wechsel von Arteta und ein Mangel an Abschlussatärke.

Viele Beiträge waren bisher zu lesen die sich auf einzelne Spieler fokussierten und versuchten dort einen Sündenbock auszumachen. Für mich war es wie gesagt zwar sehr enttäuschend, dass wir ausgeschieden sind. Jedoch war ich mir sehr wohl im Klaren darüber, dass wir solche Leistungen erleben werden. Mikel Arteta hat zwar schon viel erreichen können, die komplette Konstanz auf einem hohen Level kann jedoch schlicht noch nicht vorhanden sein.

Deshalb kann es nach dem bitteren Ausscheiden meiner Meinung nach nur von Bedeutung sein, wie die Mannschaft auf einen solchen Rückschlag reagiert und ob man wieder schnell in die in den letzten Wochen gefunden Erfolgsspur zurückkehren kann. Ob Auba oder Laca im Verein bleiben ist dabei meiner Meinung nach sekundär. Wir müssen den Weg, den wir angestoßen haben, weitergehen und uns nicht von solchen Schauplätzen zu sehr beeinflussen lassen. Denn im Endeffekt sind es ja genau diese Spieler die selbst die Kriterien schaffen können die sie fordern, was eigentlich schon paradox ist.

Also Kopf hoch und Blick auf den FACup am kommende Montag gehen Portsmouth.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

UEL 19-20 last 32 Rückspiel – Nur Probleme links hinten

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa League, Mikel Arteta, Olympiacos Piräus, Saka, Sead Kolasinac

Grüße aus Berlin! Arsenal tritt am Donnerstagabend um 21:00 Uhr zum Rückspiel vor heimischer Kulisse gegen Olympiacos Piräus an. Es gilt, die gute Ausgangslage nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel best- und aus meiner Sicht auch schnellstmöglich für das Weiterkommen zu verbessern. Sprich: Frühes Tor und die Sache relativ schnell auf die richtige Bahn bringen.

Hat irgendjemand Zweifel daran? Man muss sie haben, schließlich sprechen wir von Arsenal, aber ich denke, dass das Team unter Arteta gefestigter ist, nach dem wichtigen Sieg gegen Everton selbstbewusst auftreten kann und eigentlich auch die Sicherheit und die Qualität haben müsste, eine Runde weiter zu kommen.

Sorgen müssen in erster Linie unser Fitnesszustand und die Personalproblematik auf einzelnen Positionen machen. Beim 3:2 gegen Everton sind wir die letzten 25 Minuten schon auf dem Zahnfleisch über die Ziellinie gekrochen. Haben die drei Tage Erholung und Regeneration ausgereicht? Das Positive: Am Wochenende ist für uns dank der Teilnahme von Manchester City im Finale des Ligapokals spielfrei. Montag ist deswegen zwar gleich FA-Cup, aber das nächste Ligaspiel ist dank dankenswerter Weise erst am 8. März. Nach dem Spiel gegen Olympiacos bleibt also genug Zeit zur Regeneration. Deswegen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Mikel Arteta die beste Elf auf den Platz schickt – soweit das die Personallage zulässt.

Denn da sind wir auf einigen Positionen doch leider dünn besetzt. Weiterhin fehlen Cedric Soares (warum holt man eigentlich einen Spieler, der den ersten Monat schon fehlt?), Calum Chambers und Kieran Tierney. Und jetzt kommt auch noch Sead Kolasinac hinzu. Auf der Pressekonferenz am Mittwochnachmittag bestätigte Arteta nochmal, dass es sich um eine schlimmere Verletzung an der Schulter handele und er nicht wisse, ob Kolasinac diese Saison nochmal spielen werde. Bis zum Abend gab es noch keine offiziellen Wasserstandsmeldungen. Kolasinac war den ganzen Tag bei Untersuchungen.

Wir haben also nur noch einen etatmäßigen Linksverteidiger. Saka spielt eine tolle Saison, aber das Spiel gegen Everton hat eigentlich ebenso deutlich gezeigt, dass er ein wenig „überspielt“ im Sinne von zu vielen Einsätzen ist und dringend eine Pause benötigt. Was machen wir also auf der Position des Linksverteidigers? Saka? Maitland-Niles? Xhaka? Eine potenziell blöde und sportlich schwerwiegende Situation. Kieran Tierney ist noch mehrere Wochen von einem Comeback entfernt.

Ansonsten sollte es seit Everton keine weiteren Ausfälle geben, zumindest wurden die auf der PK heute nicht geäußert. Von daher: Ich denke, wir spielen mit folgender Kapelle.

Leno – Sokratis, Mustafi, Luiz, Saka – Torreira, Guendouzi– Aubameyang, Özil, Pepe – Lacazette

Subs: Martinez, Matiland-Niles, Holding, Ceballos, Xhaka, Martinelli, Nketiah

Ich glaube nicht, dass Bellerin derzeit mehr als ein Spiel pro Woche bekommt. Links könnten natürlich auch Xhaka oder Maitland-Niles verteidigen. Oder Dreierkette mit Maitland-Niles und Saka als Flügel. Wir haben Optionen!

Olympiacos gewann am Sonntag mit 1:0 bei Paok Saloniki. Ein Spiel, bei dem ein kalter Ouzo auf Eis sicherlich das Beste gewesen wäre. Zwei zu eins Torschüsse für Piräus, Siegtreffer durch ein Eigentor. Olympiacos nur mit 39 Prozent Ballbesitz. Olympiacos war so anfällig im Hinspiel, wenn wir mit Druck und Schnelligkeit angreifen bzw. umschalten. Das sollte der Schlüssel sein.

Es gibt keine Ausreden, nicht ins Achtelfinale einzuziehen. DAZN überträgt live.

#COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Big Point

24 Montag Feb 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Everton, Premier League

Es sind oftmals kleine Stellschrauben oder Ergebnisse die eine Mannschaft mehr und mehr zusammenwachsen lassen und die entscheidenden Weichen stellen. Das gestrige Spiel gegen Everton und der damit verbundene Abschluss einer sehr sehr erfolgreichen Woche könnte für Arsenal genau so ein Schlüsselmoment sein.

Nachdem Arsenal in die dritte Partie innerhalb einer Woche incl. einer Reise nach Griechenland ging, hatte Everton frische Beine und fünfzehn Tage keine Partie bestritten. So war es nicht verwunderlich, dass Arsenal gegen Ende der Partie zeigen musste, dass sie einem frischeren Everton team eine Menge Kampfgeist und Aufopferung entgegensetzen können. Genau das war es nämlich, was die drei wichtigen Punkte im Emirates behielt. Was ich noch in der Vorschau zum Spiel versucht hat zu skizzieren spiegelte sich in der Schlussphase wieder. Wille sich nicht den Lohn der harten Arbeit aus den Händen nehmen zu lassen und eine wiederum sehr starke Leistung von Bernd Leno.

Es war jedoch nicht das erste Mal in dieser Partie, dass Arsenal mit großem Willen überzeugen konnte. Nachdem man kurz mach Anpfiff der Partie in Rückstand geriet kämpfte ,an sich zurück und ging sogar in Führung nur um kurz vor der Halbzeit den Ausgleich zu kassieren. Etwas was mit dem oben beschriebenen Spielplan die Annahme hätte stärken könne, dass Everton in der zweiten Halbzeit die Zügel deutlich in der Hand halten wird. Doch es war Auba, der direkt zu, Start der zweiten Halbzeit die Führung wiederherstellte und dem Team die Aufgabe stellte diese Führung zu verteidigen. Genau dies tat das Team von Mikel Arteta auch und vollendete damit den zweiten Sieg in Folge in dieser Spielzeit. Etwas was es nur zu Beginn der Saison schonmal gegeben hatte.

Der starke Eindruck unter Arteta verfestigt sich nicht nur in der Außendarstellung sondern scheinbar auch mehr und mehr in der Mannschaft. Keine lässt ab und jeder bringt sich ein. Ob von der Bank oder aus dem Spiel heraus. Solche Ergebnisse dann damit ins Ziel zu bringen ist genau das was dich als Team enorm stärkt. Natürlich muss dies alles noch bestätigt und vor allem auf eine kontinuierliche Basis gestellt werden. Aber die angesprochenen Schlüsselmomente benötigt jede Mannschaft und jeder Trainer. Zudem nutzt Arteta den Kader derzeit sehr gut in seiner Breite. Nketiah ist mit seinem Tor ein sehr gutes Beispiel. Gleiches gilt für Ceballos.

Zum Schluss noch ein Wort zu Saka, der mal wieder, diesmal nach Einwechselung zeigte, warum man ihn zwingend langfristig halten muss. Er ist noch lange nicht das Endprodukt, was bei seinem Alter auch keiner erwarten darf, aber er hat eine Lernkurve die sich sehen lässt. Eine weitere Torvorlage kommt zudem in seine Statistik dieser Spielzeit hinzu.

Nun wartet Olympiacos im Rückspiel. Mehr dazu unter der Woche.

In diesem sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Everton Vorschau

22 Samstag Feb 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Everton, Mikel Arteta, Premier League

Zurück aus Griechenland mit einem wichtigem Auswärtssieg geht es an diesem Wochenende gleich in gleicher Intensität in der Liga weiter. Mit Everton trifft Arsenal auf den direkten Tabellennachbarn der nach der Verpflichtung von Trainer Ancelotti große Fortschritte im eigenen Spiel und dem damit direkt verbundenen Tabellenplatz.

Interessant macht diese Partie natürlich nicht nur das Wiedersehen von Mikel Arteta mit einem seiner Ex Vereine sondern insbesondere die enge Tabellensituation hinter den Champions League Plätzen. Chelsea und die Spurs treffen direkt aufeinander und mit der drohenden Sperre von Man City hat das Rennen um die begehrten Plätze nochmal eine ganz andere Wertung erhalten. Natürlich ist es noch immer ein sehr dickes Brett zu bohren. Dennoch scheint die Mannschaft von Mikel Arteta derzeit Momentum aufzunehmen und dieses auch endlich in Ergebnisse ummünzen zu können. Nicht nur wirkt man erheblich stabiler in der Defensive sondern man ist auch insgesamt viel schwerer zu bespielen wenn das in dieser Formulierung Sinn macht. Aber ich glaube ihr wisst was ich meine. Mikel Arteta hat in sehr kurzer Zeit eine enorme Einheit geformt die es zuvor so nicht gab. Dies muss man ihm hoch anrechnen auch wenn die kommenden Ergebnisse dies weiter unterstreichen müssen.

Soweit bisher bekannt kann Arteta auf einen unveränderten Kader zurückgreifen. In der Europa League haben wir kleine Veränderung gesehen, die aber durchaus typisch für die bisherige Rotation von Arteta waren. Es wird dennoch Spieler geben, die er weiter im Stamm hält, auch bei der hoher Einsatzzeit. Zu nennen ist dort sicherlich Auba,Saka,Xhaka oder Laca. Mit dem anstehenden Pokalspiel bei Pompey dürfte zudem mehr Möglichkeit bestehen zu rotieren. ich rechne mit folgender Formation.

Leno,Bellerin,Luiz,Mustafi,Saka,Xhaka,Torreira,Özil,Auba,

Pepe,Laca

So komisch es klingt aber Mustafi scheint derzeit gesetzt zu sein in der Innenverteidigung und dies irgendwie berechtigt. Einen Einsatz von Mari werden wir nach seinem Einsatz in der U23 sicherlich erstmals gegen Pompey sehen, sodass es wenig Veränderung geben wird. Ob im Mittelfeld Torreira wieder rechtzeitig fit ist wird abzuwarten sein jedoch wäre dies die optimal Besetzung, sodass sich nur die Frage der Offensive und ihrer Zusammensetzung stellt. Nachdem Laca wieder in die Spur gefunden zu haben scheint, auch wenn er gegen Olympiacos auch einige verballert hat, ist er meiner Meinung nach gesetzt. Gleiches gilt für Auba. Nachdem Pepe im letzten Heimspiel glänzen konnte und am Donnerstag eine Schonung erhielt spricht viel für dieses Dreigestirn. Aber Arteta könnte uns auch wieder völlig überraschen und Namen wie Ceballos in die Startelf berufen. Hat gegen Newcastle und Olympiacos ja auch nicht so schlecht funktioniert.

Am Ende ist und bliebt es wichtig den zweiten Heimsieg in Folge zu erringen. Wie man am Beispiel Lacazette gesehen hat ist nämlich Selbstvertrauen stets der Schlüssel, vielleicht auch für einen Saisonendspurt…

In diesem sknne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: