• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Oktober 2018

Blackpool Vorschau

31 Mittwoch Okt 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Blackpool, Carabao Cup

Wir sind ohne Frage angekommen in der Zeit der Saison, in welcher man kaum Zeit hat durchzuatmen. Ein Wettbewerb folgt auf den nächsten und ein Spiel reiht sich an das andere. Aber es ist doch genau das, was wir wollen und den englischen Fußball so schön macht.

So sind wir heute Abend zurück im Carabao Cup. Sicherlich der Wettbewerb, der von allen ausstehenden und zu verteilenden Trophäen den geringsten Status einnimmt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir nicht auch dort angreifen wollen und werden. Gegner im Emirates ist in dieser Runde die Mannschaft aus Blackpool. Das Team aus der League One rangiert dort derzeit im gesicherten Mittelfeld auf Platz zwölf mit gemischten Ergebnissen in die letzten Wochen und einer Niederlage bei Fleetwood am vergangenen Wochenende. Es dürfte selbstredend sein, dass Arsenal in diese Partie als klarer Favorit geht. Auch dann wenn man davon ausgehen kann, dass Unai Emery in dieser Partie versuchen wird ein paar Youngster zu integrieren und vor allem zu testen.

Im gestrigen Training haben wir Pleguezuelo, Nketiah und Willock gesichtet. Neben Smith Rowe, der schon eher zum ersten Kader zugehörig ist, eine Menge Youngster die eine sehr gute Chance haben heute Abend Einsatzzeit zu erhalten. Daneben könnte vielleicht auch Maitland Niles sein Comeback feiern nach überstandener Verletzung. Wenn man sich die derzeitige Lücke auf der Außenverteidigerposition ansieht sicherlich kein so unwahrscheinliches Szenario. Zwar war Kolasinac auch im Training zu sehen. Ob er jedoch zur Verfügung steht ist nicht ganz klar zumal er noch immer als „unter Beobachtung“ gelistet ist. An dieser Stelle ein kurzes Lob an den angepassten Aufbau der Verletzungsupdates auf der Arsenal Homepage. Meiner Meinung nach viel stringenter und realistischer geworden.

So könnten Sie auflaufen:

Cech,Lichtsteiner,Sokratis,Pleguezuelo,Maitland-Niles,Guendouzi,Ramsey,

Smith-Rowe,Miki,Welbeck,Nketiah.

Cech im Tor erklärt sich sicherlich von selbst. Zumal uns Bellerin und auch Nacho fehlen ist Lichtsteiner gesetzt. Sokratis wurde bei Palace geschont und könnte den erfahrenen Part neben dem jungen Spanier Pleguezuelo spielen. Im Mittelfeld fällt Elneny verletzt aus, sodass unter Voraussetzung der Schonung der Stammkräfte eine Kombi aus Guendouzi und Ramsey gepaart mit Smith-Rowe für die Kreativität sorgen dürfe. Die Ramsey Thematik ist am Wochenende ja erneut aufgeschlagen, sodass er heute Abend Zeit hat zu zeigen was er dem Kader zu bieten hat. Im Sturm würde ich Laca und Auba maximal von der Bank bringen und Nketiah eine Chance geben. Der größte Teil der Stammelf dürfte ohnehin geschont werden mit Blick auf den Kracher am Samstag Abend gegen Liverpool.

DAZN überträgt unser Spiel life und zudem auch sämtliche anderen Partien sowie eine Konferenz. Es bestehen also genug Optionen das Abo auf mehreren Endgeräten gleichzeitig zu nutzen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Faires Ergebnis bei Palace

29 Montag Okt 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Crystal Palace, Premier League

Arsenal spielte gestern bei Palace „nur“ Remis. Nach elf Siegen in Serie ist man enttäuscht und betrachtet die Punkteteilung als Punktverlust. Dies ist sicherlich aufgrund des Spielverlaufs nicht zutreffend. Jedoch die Tatsache, dass wir uns wieder in solchen Gedankengängen bewegen ist die positive Erkenntnis des gestrigen Nachmittages. Arsenal hat bis zu diesem Zeitpunkt schon den neuen Abschnitt besser beschritten als es jeder Experte erwartet hätte. Dann muss man am Ende einer harten Woche auch mit einem Remis im Selhurst Park sicherlich zufrieden sein können.

Der Spielverlauf gab, wenn man ehrlich ist, auch nicht zwingend viel mehr her. Palace spielte wie erwartet aktiv mit und erarbeitete sich einige Großchancen. Wenn es nicht der unnötige Elfmeter gegen Ende der ersten Halbzeit gewesen wäre, hätte man also auch schon früher in Rückstand geraten können. Arsenal zeigte natürlich auch gestern sein „zweite Halbzeit Gesicht“ und drehte das Spiel kurz nach dem Seitenwechsel mit einem klasse Freistoß noch Xhaka und einem Abstauber von Aubameyang. Beim Treffer von Aubameyang konnte nicht final aufgeklärt werden, ob Lacazette zuvor mit der Hand am Ball war. Es schien jedoch beinahe so. Trotz der beiden Tore und der nunmehr erlangten Führung hatte man jedoch das Gefühl, dass Arsenal platt war von der engen Spielansetzung der letzten Woche. Es wirkte alles etwas langsam und wirkliche weitere Torchancen konnte man sich auch in Kontersituationen nicht erarbeiten. Nach einem zu lässigen Abspiel von Lacazette gerieten wir gegen Ende in einen Konter der zu einem weiteren Elfmeter für Palace führte.

Man merkte der Mannschaft deutlich an. dass wir mit Nacho derzeit einen wichtigen Spieler auf der Außenbahn vermissen. Xhaka ist dort nur ein Notnagel und kann den Spanier nicht ersetzten, fehlt vielmehr im Mittelfeld. Und auch die Auswechselung von Bellerin tat sein übriges. Hoffen wir insoweit auf baldige Rückkehr beider Spieler. Bellerin dürfte jedoch knapp werden bis Samstag.

Nun heißt es jedoch erstmal Carabao Cup gegen Blackpool am Mittwoch. Dort werden ir sicherlich eine stärkere Rotation sehen als in den letzten Wochen. Denn der Fokus wird auf das Liverpool Spiel gerichtet sein. Fest steht jedoch, dass wir uns auf einem sehr guten Weg befinden. Auch wenn wir gestern „nur“ Remis gespielt haben.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast Episode 90, 26.10.2018 – 11 in Folge

26 Freitag Okt 2018

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Crystal Palace, Europa League, Ramsey, Sporting Lissabon

Nach unserem gestrigen Sieg bei Sporting Lissabon gibt es passend für Euren Freitag Abend eine neue Ausgabe des GGPodcast auf die Ohren. Wir blicken nochmals genau auf unseren elften Sieg in Folge. Was haben wir gut gemacht, was bedarf noch der Optimierung? Ist Xhaka eine echte Alternative auf der Außenbahn oder fehlt er zu sehr im Mittelfeld? Was machen wir mit Ramsey und warum passen Elneny und Guendouzi nicht so richtig zusammen?

Daneben blicken wir nochmal einmal zurück an den Beginn der Woche und unseren Sieg gegen Leicester samt Glanzleistung von Özil und nehmen uns dem Spiel des kommenden Sonntags bei Crystal Palace an. Wie Ihr seht wieder einmal eine Menge zu besprechen.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2018/10/gg-podcast_episode_90.mp3

Cheers

Chris & Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Souverän in Portugal

26 Freitag Okt 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Sporting Lissabon

Arsenal hat seine Europa League Gruppe fest und sicher im Griff. Mit einem 1:0 Sieg bei Sporting Lissabon stellte man gestern Abend bereits einen Fuß in die Tür zur K.O. Phase. Natürlich bedeutet dies nicht nur den elften Sieg in Folge in allen Wettbewerben, was mehr als nur eine feine Statistik ist. Es zeigte jedoch viel mehr, dass auch der Mix und die Rotation im Kader weiterhin sehr gut funktioniert und die Mannschaft nicht nur Spaß am Spiel hat sondern auch das System Emery immer mehr verinnerlicht.

Es ist auffällig, dass Arsenal sehr kontrolliert, immer mit einem Plan und einer klaren Ausrichtung auftritt. Dies derzeit in allen Mannschaftsteilen und in sämtlichen Personalkonstellationen. Gestern sahen wir das Comeback von Sokratis, diesmal an der Seite von Holding. Eine Kombination die ich mir persönlich auch gerne in der Liga wünschen würde bis KOS wieder vollständig genesen ist. Zudem sahen wir Xhaka erneut auf der Außenverteidigerposition. Bereits ins den letzten Minuten gegen Leicester am Montag gab es diese Variante schon. Am Ende des Abends muss man festhalten, dass es nicht so schlecht funktioniert hat und diese Alternative sicherlich für den Hinterkopf ganz beruhigend ist wenn mal absolut Not am Mann ist.

Trotz einer eher ereignislosen ersten Halbzeit wurde Arsenal nicht unruhig. Auch eine neue Qualität. Die Mannschaft wartete weiter auf Ihr Chance und erarbeitete sich Tormöglichkeiten. Dabei wurde ein Treffer von Welbeck zunächst noch abgepfiffen, obwohl man sich über die Thematik Aufstützen dort sicherlich mehr als nur streiten kann. Wenig später war es jedoch erneut Welbeck der das Netz zappeln ließ. Nach einem abgefälschten Ableger von Aubameyang stand Welbeck exakt in der Schnittstelle und ließ sich den freien Weg auf den Keeper nicht nehmen. Ein eiskalter Abschluss und die verdiente Führung für die Gunners. Aber auch nach der Führung verfiel Arsenal nicht in früher bekannte Rückwärtsbewegung sondern versuchte weiter mit eigenem sicheren Passspiel zu kontrollieren. Dies führte am Ende auch dazu, dass man sogar die angezeigten fünf Minuten Nachspielzeit ohne größere Probleme überstand und Sporting überhaupt nicht mehr ins Spiel kommen ließ.

Nun gilt es es im unmittelbaren Rückspiel Anfang November im Emirates den Gruppensieg einzutüten. Zunächst geht es am Sonntag Mittag jedoch erstmal zum Derby nach Crystal Palace. Erneut ein schwerer Gang nach einem Europa League Spiel. Aber Emery wird auch dort keine Ausreden gelten lassen.

Felix und ich werden im Podcast heute Abend nochmals einen ausführlichen Blick auf die gestrige Partie werfen und natürlich auf das Spiel bei Crystal Palace blicken. Hört also heute Abend bei uns rein.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sporting Lissabon Vorschau

25 Donnerstag Okt 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Europa League, Sporting Lissabon

Die Taktung der Spiele bleibt weiter eng und heute Abend wartet eine neuerliche schwere Aufgabe auf die Mannschaft von Unai Emery. Nachdem man in der Europa League mit zwei Siegen optimal gestartet ist trifft Arsenal in Lissabon auf den unbestritten stärksten Gegner in dieser Gruppe.  Trotz viel Unruhe im Sommer verbunden mit namhaften Abgängen konnte der Traditionsverein aus Portugal dies im bisherigen Saisonverlauf relativ gut verkraften. In der Europa League punktete man souverän und in der Liga steht man mit vier Punkten Rückstand auf den Tabellenführer derzeit auf Platz fünf bei vier Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen. Es dürfte mithin kein einfacher Gang werden für die Gunners.

Für Arsenal gibt es jedoch keine Veranlassung nicht mit vollem Selbstbewusstsein in dieser Begegnung zu gehen. Mit einem Sieg würde man die Erfolgsserie auf elf Siege in Folge ausbauen können. Die Mannschaft ist hungrig und das sieht man in allen Fasern. Unai Emery macht auch kein Geheimnis daraus, dass er weiter auf hohem Niveau spielen und vor allem gewinnen möchte. Bis auf die weiterhin verletzten Kolasinac, Cech und Nacho hat der Coach beinahe seine Topformation mit ins sonnige Portugal genommen. Das bedeutet, dass Spieler wie Özil, Lacazette, Aubameyang, Ramsey oder auch Xhaka alle mitgereist sind. Es dürfte also klar sein, dass man, auch wenn nötig von der Bank, für den nötigen Einfluss sorgen möchte.

Natürlich muss man davon ausgehen, dass die Rotation Einzug halten wird. Dies gebietet allein der dichte Spielplan der Gunners. Jedoch haben wir auch bereits in den vorherigen Partien gesehen, dass Emery nicht auf eine unerfahrene Aufstellung setzt und zu sehr den Jugendstil einziehen lässt. Dafür hat er auch überhaupt nicht die Spieler mitgenommen und scheint dies zudem auch nicht als Option anzusehen. Er weiß wie man in diesem Wettbewerb agieren muss um erfolgreich zu sein und dies scheint er auch bei Arsenal nicht ändern zu wollen. Meine Prognose für die Startaufstellung fällt wie folgt aus:

Leno,Lichtsteiner,Sokratis,Holding,Bellerin,Elneny,Guendouzi,Ramsey,

Smith-Rowe,Welbeck,Aubameyang

Ramsey und Aubameyang sind für mich selbstredend, zumal sie am letzten MOntag nicht viel Einsatzzeit bekommen haben, was im Fall von Aubameyang ja nicht gerade geschadet hat. Sokratis ist mitgereist und dürfte sicher in Schlagdistanz sein für einen Startplatz. Die Option ihn erst ranzuführen mit ein paar Minuten je nach Spielverlauf halte ich jedoch auch nicht für ausgeschlossen. Elneny ist eigentlich mal wieder gesetzt für einen Einsatz und wenn man nicht auf den League Cup warten möchte dürfte heute Abend die Zeit sein. Wie bereits gesagt stehen Emery genügend Optionen von der Bank zur Verfügung und er ist ja bekanntlich nicht scheu diese zu ziehen.

DAZN überträgt die Begegnung heute Abend. Anstoß ist bereits um 18.55h. Ein Sieg in Portugal würde den Einzug in die K.O. Phase so gut wie sichern.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: