• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: September 2013

Junger Deutscher und walisischer Kämpfer

29 Sonntag Sept 2013

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Guten Morgen Gooners! Der morgendliche Weg zum Bäcker wär heute besonders schön. Sonniges Wetter Ende September, Arsenal Trikot an und ein Lächeln auf den Lippen, was man sich einfach nicht verkneifen kann. Wir sind noch immer top of the League und es tut so gut.

Die gestrigen Ergebnisse haben alle für uns gespielt und das Team war heiß die Punkte zu holen. Aber irgendwie wollte es so richtig nicht klappen. Die Swans pressten früh und Arsenal bekam den Zugriff auf das Mittelfeld nicht, den sie in den letzten Spielen immer hatten. So viel auch kein frühes Tor und man war mehr mit defensiver Organisation beschäftigt als mit kreativen Offensivspiel. Aber auch eine eine Qualität du man haben muss. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde es besser und mit Giroud kamen wir nahe an die Führung.

Das die Kraft bei Swansea in der zweiten Halbzeit ein wenig schwinden würde hofften wir glaube ich alle. Und ein wenig schien die Konzentration auch nachzulassen. Nach einer ja schönen Kombination kam Gnabry frei zum Schuss und die Führung wär da. Das erste Tor für den jungen Deutschen. Was eine Woche für Gnabry. Erst das Debüt gegen Stoke, dann der verschossene Elfmeter gegen West Brom und nun das Tor in Swansea. Eine menge Erfahrung gesammelt und das in nur 7 Tagen. Anfangs war Gnabry etwas unsicher in der Rückwärtsbewegung. Da ließ er sich doch ein Paar mal überspielen. Aber Spieler wie Sagna halfen ihm aus. Mit dem Laufe des Spiels wurde er aber mutiger und das Solo gegen Ende der ersten Halbzeit zeigte was er drauf hat. Ein völlig verdientes Tor krönte seinen Einsatz.

Arsenal war nun am Drücker und nach einem super Einsatz von Wilshere, der den Ball mit aller Macht wollte, konnte Ramsey das 2:0 erzielen. Einfach ein Lauf den der Junge hat. Und das auch noch in der Heimat und beim Erzfeind seiner Jugend. Nun plätscherte das Spiel so dahin. Özil vergab noch eine riesen Chance. Man hatte sich auf einen Sieg schon eingestellt, als ein wenig der Schlendrian eintrat. Und schon war es passiert, 2:1. Etwas Unruhe machte Sichtbarkeit und man erinnert sich schnell an früher Spiele wo es am Ende gerade zu einem Unentschieden reichte. Aber die Mannschaft scheint weiter gereift zu sein. Es wurde konzentriert verteidigt. Viel in Ballbesitz kam man nicht mehr. Aber zumindest traute man sich auch mal den Ball einfach wegzuschlagen.

Nach vier Minuten Nachspielzeit hatte man endlich eine sehr wichtigen Sieg eingefahren. Klar ist es noch früh in der Saison. Aber wie ich schon sagt ist es dieser Zeitpunkt wo du Selbstvertrauen aufbaust und dich in einen Lauf spielen kannst. Wird es so werden? Wir wissen es nicht. Aber schaden kann es nicht. Und es ist ein sehr gutes Gefühl auf die Tabelle zu gucken. Zeit zum ausruhen gibt es aber nicht. Neapel wartet. Ein schweres Spiel unter der Woche. Packen wir es an.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Swansea preview

28 Samstag Sept 2013

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Gerade erst aus West Brom zurück da kann die Mannschaft schon wieder Richtung Swansea aufbrechen. Es sind die Zeiten, in denen die Spiele nur so aufeinander folgen. Ein wenig ärgerlich ist, dass wir momentan mit Auswärtsspielen ein wenig belastet sind. Die Situation von zwei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen gibt es noch zusätzliche 2x in der Saison wenn ich mich nicht irre. Aber so ist halt die Ansetzung.

Swansea hat die Saison bisher ganz ordentlich gespielt. Den anfänglichen Niederlagen folgten zwei Siege und ein Unentscheiden. Macht in der Summe 7 Punkte und einen Platz im Mittelfeld. Michu ist natürlich noch immer der Spieler der Swans. Er hat in der Europa League gezeigt, dass er die Qualität hat in einem Top team auch in der Champions League zu spielen. Also ein Job für die ganze Verteidigung. Es scheint als könne Swansea die Form der letzten Saison halten und nicht, so wie schon viele andere vorher, abstürzen. Mit Bony haben sie zudem einen guten Stürmer verpflichtet und Coach Laudrup ist seiner Taktik treu geblieben. Auch Shelvey ist nicht außer acht zu lassen. Scorer Qualitäten hat er ja bereits beweisen. Und für einen Sonntagsschuß ist er immer zu haben.

Es ist also mehr als Vorsicht geboten. Arsenal hat einen Lauf, gerade auswärts. Die Siege kommen jedoch nicht von allein. Wichtige Spieler konnten unter der Woche geschont werden. Und auch in Swansea wird sich alles wieder auf Özil konzentrieren. ich hoffe, dass er dadurch Freiraum für andere schaffen kann. Aber ein oder zwei Assists wären auch ganz nett. Das Team wird sich in der Aufstellung an dem der letzten Woche orientieren. Gnabry wird wohl erneut Teho ersetzen und das Mittelfeld wird trotz der Rückkehr von Arteta wohl in der Formation verbleiben.

Betrachtet man die übrigen Partien, insbesondere Tottenham gegen Chelsea, so ist es erneut ein Spieltag, wo man bereits früh einen Bigpoint setzen kann. genauso wie am letzten Spieltag nehmen sich Konkkurrenten gegenseitig die Punkte weg. Das gilt es auszunutzen. Keep the Momentum going ist das Motto.

3:1 ist so ein bißchen unser liebstes Ergebnis in dieser Saison. Ich hätte nichts dagegen wenn wir einen solchen Sieg einfahren könnten. Der Blick auf die Tabelle ist so schön, den möchte ich nicht mehr abgeben. Manchmal entwickelt sich ein Lauf eines Teams. Das sind Spiele in denen sich soetwas entwickeln kann.

Sky Germany überträgt am Samstag Abend live. Also wieder genug zeit um Nerven zu lassen.

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Eine Runde weiter

26 Donnerstag Sept 2013

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Arsenal ist weiter in allen Wettbewerben vertreten. Mit einem Sieg bei West Brom konnten wir uns in die nächste Runde des Capital One Cups spielen. Der Sieg war hart umkämpft und konnte erst im Elfmeterschießen errungen werden.

Aber eins nach dem anderen. Arsenal nutzte das Spiel wie in zurückliegenden Jahren oft praktiziert erneut dazu jungen Spielern eine Chance zu geben sich zu präsentieren. Natürlich war das auch ein wenig aus der Not geboren, da die Personaldecke durch verletzungen dünn geworden ist. Aber die Tendenz war ohnehin vorgegeben.

Wenger begann mit einer erfahrenen Abwehr, in der der Kapitain Vermaelen sein Comeback in der Innenverteidigung neben Mertesacker gab. Monreal bekam zudem eine Chance von Anfang an. Im Mittelfeld bekam Arteta nach seiner Verletzung weitere Spielpraxis und führte die Youngster wie Eisfeld und Hayden. Im Sturm sahen wir einen alten beinahe vergessene Bekannten, Niklas Bendtner. Insgesamt noch immer eine schlagkräftige Truppe.

Arsenal schlug sich gut und ging in der zweiten Halbzeit durch Eisfeld in Führung. Die Führung hielt jedoch nur kurz bevor West brom ausgleichen konnte. Danach hatte Bendtner noch die Chance das Spiel zu entscheiden, vergab aber. Aber auch West Brom hätte noch den Siegtreffer erzielen können. So ging es am Ende ins Elfmeterschießen wo ausgerechnet ein Deutscher, Gnabry, vergab. Aber verschossene Elfmeter von West Brom kippten das Elfmeterschießen zu Gunsten von Arsenal und Monreal schob zum Sieg ein.

In der nächsten Runde wartet ein Heimspiel gegen Chelsea. Alles andere als leicht aber in jedem Fall eine weitere Chance für die Youngster sich zu beweisen. Arsenal hat das Momentum  weiter aufrecht erhalten. Die Siegermentalität auch in den Cup mitgenommen. Jetzt heißt es am Samstag eine reise nach Swansea. Eine schwere Aufgabe.

Abschließend noch ein Wort zu Bendtner. Zunächst Hut ab, wie sich der Away Support verhalten hat. Ein guter Empfang. Hatte ich aber auch nicht anders erwartet um ehrlich zu sein. Auch so finde ich, dass er sich ganz gut geschlagen hat. Er ist sicherlich noch nicht am Fitnessmaximum aber ihn zumindest als Alternative im Sturm zu haben kann dem Kader nur gut tun. Hoffen wir er behält die professionelle Einstellung bei.

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Capital One Cup preview

25 Mittwoch Sept 2013

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Capital One Cup, West Brom

Lassen wir den Ligabetrieb und die Champions League für eine kurze Zeit hinter uns.  Im modernen Vereinsfußball bedeutet das aber nicht, dass wir Langeweile bekommen. Ganz im Gegenteil wir wenden uns einfach einem weiteren Wettbewerb zu. Dem allseits beliebten Carling Cup oder wie er ja seit letzter Saison heißt Capital One Cup.

Ein Wettbewerb wo man zu Beginn nie so richtig weiß, was man davon halten soll. Am Anfang ist es einem mehr oder weniger egal ob wir ihn gewinnen (abgesehen davon das man alles gewinnen will). Und je weiter der Wettbewerb fortschreitet umso mehr regt man sich über Niederlagen mit dem Kaliber des letzten Jahres auf.

So ist es auch dieses Jahr wieder. In der Liga läuft es gut und auch die Champions League hat gut begonnen. Der Kader ist aber mit Verletzung geplagt und wir sehnen uns eigentlich mal eine freie Woche herbei. Aus diesem Grund wird Arsene kräftig rotieren. Wir werden viele Spieler sehen, die entweder gerade von Verletzung zurück sind und Spielpraxis brauchen (Vermaelen, Arteta) oder Youngster (Gnabry, Eisfeld, Akpom etc) oder gewisse Spieler wie Bentdner. Diese Zusammenstellungen haben sich in der Vergangenheit schon oft gefunden und in diesem Wettbewerb erfolgreich gespielt.

Klar wird Arsenal noch immer eine starke Truppe stellen daran gibt es keinen Zweifel. Aber West brom wird sicherlich die Chance nutzen wollen in einem Heimspiel gegen eine Arsenal B Mannschaft eine Runde weiterzukommen. Einnahmen winken und wie die letzten Jahre gezeigt haben kann man bis ins Finale auch als „kleiner“ Verein vorstoßen. ich habe schon viele Stimmen gehört, die auch eine West Brom B Mannschaft vorhersagen. Rotation wird es sicher geben aber ich erwarte doch eher eine starke Aufstellung.

Wenger wird ein paar Joker in der Hinterhand halten um eventuell von der Bank reagieren zu können. Ich gehe davon aus, dass er wie folgt aufstellen wird:

Viviano, Jenkinson, Vermaelen, Mertesacker, Monreal, Arteta, Frimpong, Eisfeld, Akpom Gnabry, Bendtner.

ich hoffe die Youngster sind hungrig und die erfahrenen Spieler führen sie an. Lassen wir uns überraschen. Der Capital One Cup ist immer irgendwie eine Wundertüte.

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kopfballmacht

22 Sonntag Sept 2013

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wir haben die Serie fortgesetzt, das Momentum gehalten. Ein Credo was wir seit dem Spiel in München verfolgen und was auch weiter unser Ziel sein muss. Wir sind Tabellenführer und es fühlt sich sehr gut an. Ja es ist noch früh in der Saison aber es ist wichtig da es Dinge in Gang setzten kann. Es muss es nicht kann es aber.

Wir haben heute ein Spiel gegen Stoke gesehen, was quasi die Umkehr der vergangen Jahre darstellte. Drei Tore, alle durch Standardsituationen. Dabei zwei Kopfbälle. Wer hätte das gegen eine Stoke Mannschaft der letzten Jahre gedacht. Aber mit dem neuen System der schönen Fußballs in Stoke hat eben so seine Opfer gefordert.

Arsenal hat heute kein gutes aber zumindest ein kämpferisches Spiel gezeigt. Es sind immer diese Spiele nach schweren Champions League Spielen auswärts. Leider haben wir noch viele dieser Spiele über die Vorrunde gesehen. Aber da musst du beißen, da musst du dort hingehen wo es wehtut und über die Grenze. Das haben wir gemacht. Klar hätten wir die Konter besser spielen müssen. Aber man muss auch solche Spiele gewinnen. Und am Ende war es ein ungefährdeter Sieg.

Mit dem Ausfall von Walcott ging ein wenig der Schwung auf dem Flügel verloren. Gnabry hat ein gutes und bemühtes Debüt in der Startelf gegeben. Es war ihm zu Beginn anzumerken, dass er ein wenig nervös war zumal der Bundestrainer Löw im Stadion war. Eine normale Reaktion, durch die jeder junger Spieler durchmuss der es in einem Verein wie Arsenal schaffen will. Ansonsten war es gut, dass wir Arteta wieder auf der Bank hatten. Auch Bendtner nahm da überraschend Platz.

Özil gab heute sein Heimdebüt im Emirates. Und ich würde sagen es war durchaus gelungen. Drei Assists sprechen irgendwie für sich. Obwohl ich den ersten nach dem Freistoß nicht so richtig zählen würde. Özil kommt immer besser in die Mannschaft und wird noch besser werden. Er mit Santi wird hoffentlich eine super Kombi.

In der Liga geht es jetzt mit Auswärtsspielen weiter. Und bei Swansea wird man sich sehr reinhauen müssen, da sie Grade gut in Form sind, jetzt geht es erstmal im Capital One Cup nach WBA. Da werden wir eine menge Rotation sehen. Arteta,Nacho,Vermaelen,Jenkinson und bestimmt auch Bendtner. Auswärts eine schwere Aufgabe.

Keep the momentum going.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: