• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Januar 2019

Denis Suarez verpflichtet

31 Donnerstag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Barcelona, Denis Suarez, Kaufoption, Leihe, Loan, Suarez, Transfer

Arsenal hat die Verpflichtung von Denis Suarez vom FC Barcelona offiziell bestätigt. Der Spanier kommt zunächst auf Leihbasis nach London mit der Option Arsenals den Deal im Sommer final zu machen. Dazu war zunächst eine Verlängerung von Suarez bei Barcelona notwendig um seinen Marktwert zu halten. Insoweit ein sehr guter Deal den Salehi dort herausschlagen konnte und genau dem entsprechend was derzeit möglich ist.

Suarez ist insbesondere für Trainer Unai Emery kein Unbekannter. Bei Sevilla arbeiteten die beiden bereits zusammen. Von dem was man über Suarez ließt ist er ein Spieler der das Vertrauen des Trainers benötigt um sein volles Potential zu entfalten. Mit Emery dürfte er so einen Trainer erneut an seiner Seite haben. Man kann zudem davon ausgehen, dass Suarez eine deutliche Emery Verpflichtung ist. Der Trainer sieht seinen Neuzugang im zentralen Mittelfeld mit der Option auf dem Flügel.

Für Arsenal eine Verpflichtung ohne Risiko. Schafft Emery es Suarez zu seinem Spieler zu machen und ihm mit mehr Einsatzzeit zu einer echten Bereicherung zu machen, so hat man alles richtig gemacht. Klappt dies nicht, so ist man kein Risiko eingegangen und hat sein Transferbudget nicht reduziert.

In jedem Fall kann man den Transfer Stand jetzt nur begrüßen.

#WelcomeDenisSuarez

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Harte Kost mit drei Punkten

30 Mittwoch Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Cardiff City, Guendouzi, Lacazette, Premier League

Es war gestern Abend im Emirates bitter kalt und zudem fußballerisch nicht sehr erwärmend, was die Mannschaft von Unai Emery auf den Rasen brachte. Es hatte vielmehr den Charme von gewollt aber nicht gekonnt. Wir wissen alle, dass es derzeit nicht wirklich rund läuft bei den Gunners. Doch eine erste Halbzeit ohne tatsächlichen Torschuss und drei defensiven Mittelfeldspielern ist schon sehr harte Kost. Es benötigt auch keine großen Ausführungen über die ersten fünfundvierzig Minuten. Arsenal war offensiv schlicht nicht präsent. Querpass reihte sich an Querpass und der von Unai Emery nach langer Zeit (sogar als Kapitän) von Beginn an aufgestellte Mesut Özil brachte wenig bis kaum etwas konstruktiv zu Stande. Ohne Frage kann und muss man über zwei klare Elfmetersituation sprechen, die zu Gunsten Arsenals hätten entscheiden werden müssen. Doch bei Mike Dean als Schiedsrichter muss man derartiges eben einplanen.

Es war klar, dass wir in der zweiten Halbzeit Veränderung benötigten. Diese kam in Gestalt eines Wechsels von Iwobi für Elneny dessen Zeit bei Arsenal auch abgelaufen sein dürfte. Nachdem es trotz Wechseln nur stetig besser wurde mit dem Spielfluss kam der sodann endlich gepfiffene Elfmeter genau zum richtigen Zeitpunkt für Arsenal. Aubameyang trat an und die lang erhoffte Führung war gesichert. Sofort kam mehr Selbstvertrauen auf und die Mannschaft drängte auf das zweite Tor. Dieses kam dann auch in Person von Lacazette. Der Franzose wird nach meiner Einschätzung ohnehin nicht genug gewürdigt aber dieser Treffer war erneut ein Beispiel dafür, dass er ein Topstürmer ist. An der Außenlinie eroberte er sich den Ball und nahm den direkten Weg Richtung Strafraum um dort mit einem von ihm bekannten satten Schuss ins Eck abzuschließen. Diese Meter so zu machen war genau das, was Arsenal an diesem Abend gebraucht hat. Einen Spieler der es erzwingen wollte. Hut ab!

Das wir am Ende noch ein Gegentor fingen war nicht überraschend, gefährdete den Sieg  jedoch nicht mehr. Wie wichtig der Sieg war zeigt der Punktverlust von United. Jeder Punkt zählt derzeit in dem engen Kampf um die Champions League Quali. Und wie man sieht muss man sich jeden dieser Punkte hart erarbeiten. Wenn es am Ende nicht schön anzusehen ist, ist dies eine Sache, Siege sind die andere.

Herauszuheben ist an dieser Stelle erneut Guendouzi. Der junge Franzose ist derzeit ein absoluter Lichtblick. Laufwege, Engagement und Spielfreude sind bemerkenswert. Bitte weiter! Deutlich zu erkennen ist aber auch weiterhin, dass Emery nach dem passenden System noch immer sucht. Durch die vielen Verletzungen macht es die Suche selbstverständlich nicht einfacher.  Zwei Tage sind noch zu gehen im Transferfenster und der Deal um Denis Suarez scheint gesichert zu sein. Eine Leihe mit Kaufoption. Wenn es so kommen sollte muss man Salehi Respekt zollen. Er hat gut verhandelt und genau das erreicht, was derzeit finanziell die optimale Lösung für den Verein darstellt.

City heißt nun der große Brocken am Sonntag Nachmittag. Schauen wir mal, ob dort nach der Niederlage in Newcastle etwas zu holen ist für Arsenal…

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 99, 28.01.2019 – Aus im FA-Cup & Vorschau Cardiff

28 Montag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Cardiff City, Perisic, Premier League, Suarez, Transfer, Transferfenster

Wir sind bereits in der letzten Januarwoche angekommen und noch immer gibt es keine Neuzugänge bei Arsenal zu verzeichnen. Neben vielen nicht besonders befriediegenden  Leihgeschäftsoptionen sind dazu noch die neuerlichen Verletzungen von Sokratis und KOS großes Thema. Hinzu kommt noch das Ausscheiden gegen Manchester United im FA Cup. Darüber wollen wir heute aufürlich sprechen in einer neuen Ausgabe des GGPodcast.

Zumal es eine „englische“ Woche ist darf selbstverständlich auch unsere Partie gegen Cardiff City am morgigen Dienstag Abend nicht zu kurz kommen. Werden Jenkinson und Mavropanos Spielzeit bekommen und wird Felix damit seine Wette gewinnen? Wird Özil von Beginn an spielen und welche Optionen bieten sich in der Innenverteidigung? Wir beleuchten all dies wie immer für Euch.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2019/01/gg-podcast_episode_99.mp3

Cheers

Chris Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Pokalaus

26 Samstag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, FA Cup, KOS, Manchester United, Sokratis, Transfer

Da war es ein weiterer Wettbewerb weniger. Am gestrigen Abend setze Manchester United ihre derzeit gute Form dort und setzte sich am Ende deutlich mit 3:1 im Emirates gegen Arsenal durch. Es lag nicht an der Einstellung Arsenals sondern vielmehr erneut an Patzern in der Defensive gepaart mit zwei Ausfällen gerade in dem bereits sehr schwachen Defensivverbund.

Die Verletzung von Sokratis und später KOS nutzte United schamlos aus und profitierte von der Unordnung der Abwehr. Es ist schon beinahe wie verhext. Man möchte bald meinen so viele Abwehrspieler wie Arsenal derzeit benötigen würde kann sich kein Team vorhalten. Warten wir ab, wie lange die Ausfallzeiten für Sokratis und KOS ausfallen werden. Nochmals mehr Druck für die letzten Tage im Transfermarkt bringt es in jedem Fall. Neu ist dies aber auch nicht.

Um ehrlich zu sein hatte ich mir von gestern Abend mehr versprochen. Ich hatte nach dem Sieg gegen Chelsea das Gefühl, dass wir wieder mehr Kontrolle über unser Spiel gewonnen hatte. Natürlich muss man die beiden Verletzungen mit einpreisen wenn man über die gestrige Niederlage spricht. Jedoch hatte man stets das Gefühl, auch wenn wir den Fuß auf dem Gas hatten, dass United nicht viel benötigt um uns den K.O. zu versetzen. Exemplarisch dafür vielleicht halsbrecherische Rettungsaktionen in der Höhe des Mittelkreises, wo ein Schritt zu spät einem freien Blick auf unser Tor gleichsteht. Wenn wir das Thema Tor gerade ansprechen, so muss man sagen, dass Cech in selbigem nicht besonders glücklich operiert hat. Bälle mehr oder wenig optimal abklatschen lassen, insbesondere deutlich sichtbar beim dritten Tor von United. Allein daran hat es aber sicher nicht gelegen, dass wir den FA Cup diese Spielzeit nicht angreifen werden.

Großes Thema war nach dem Abpfiff erneut Mesut Özil. Schon erstaunlich zumal er kaum Spielzeit bekam und dies dazu zumeist in einer Phase wo der Drops schon so gut wie gelutscht war. Was erwarten die Fans? Er erhält kaum Spielzeit, scheint in das Emery System nicht zu passen und wird über Wochen mit vagen Ausreden aus dem Kader verbannt. Nun soll genau dieser Mesut Özil aus dem Stand alle anderen Versäumnisse der Begegnung auf dem Bierdeckel drehen. Man mag von Özil halten was man möchte und dies stelle ich jedem gerne frei. Doch diese Erwartungshaltung erscheint mit nicht nur zu hoch gegriffen sondern auch realitätsfremd.

Das Ausscheiden aus dem FA Cup sehe ich nicht als so dramatisch an. Die Moral der Mannschaft ist da und wir müssen ohnehin mit Biegen und Brechen in die Champions League kommen. Dies funktioniert eh nur über die Liga oder die Europa League. Zwei Eisen die wir mit aller Macht schmieden müssen.Gerade dann wenn man die Geldrangliste der letzten Woche betrachtet und den dortig deutlich sichtbaren Schnitt nach der verpassten Champions League Quali. An dem Ziel Champions League könnten am besten Verstärkungen helfen. Schauen wir mal was bis zum Donnerstag Abend dort nich passiert.

Am Montag Abend gibt es wieder eine neue Ausgabe des GGPodcast. Dort werden wir nochmals ausführlich auf das gestrige Spiel blicken. Bis dahin.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

United Vorschau

25 Freitag Jan 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Emirates, FA Cup, Manchester United

Freitag Abend, Flutlicht und Pokalstimmung. Dies dürften die Parameter sein, die uns heute Abend im Emirates erwarten. Um den Rahmen abzuschließen hat uns die FA Cup Auslosung zudem eine Partie gegen Manchester United beschert, sodass keine Wünsche offen bleiben sollten.

Natürlich ist United kein leichtes Los in dieser doch noch sehr frühen Phase des Wettbewerbs. Aber anstatt, wie oftmals nach der Auslosung gelesen, sich darüber zu beschweren, sollte man froh sein in einem Heimspiel die Möglichkeit zu bekommen einen Titelanwärter aus dem Turnier nehmen zu können. Ein leichter Gang wird es gegen die wiedererstarkten United Spieler aber dennoch nicht. Nach dem Weggang von Mourinho gab es nur Siege für den Interimscoach Solskjaer und die Spieler wirken wie befreit von der Last Mourinho. Verwundern dürfte dies niemanden.

Aber nicht nur United ist in den letzten Wochen aufgeblüht. Auch wir konnten am vergangenen Wochenende durch den Sieg gegen Chelsea Selbstvertrauen tanken und gehen in das nächste Top Match aufgrund dessen ohne Frage mit einem gestärkten Gefühl. Unter der Woche hat Unai Emery die Mannschaft zudem zu einem Teambuilding Event in Gestalt von einer Partie Paintball eingeladen. Der Kill Account von Kolasinac ist bis dato leider noch immer nicht bekannt.

Nach der schweren Verletzung von Hector Bellerin muss Emery in der Abwehr erneut umstellen. Für viele, mich eingeschlossen, kann die Lösung, zumal sie nicht extern durch einen Transfer gelöst werden wird, nur Maitland Niles heißen. Nicht nur, dass er die Position bereits mehrfach bekleidet hat, er kommt auch dem dynamischen Spiel von Bellerin am nächsten, sodass ich davon ausgehen, dass er die erste Wahl für diese Position sein wird. Was den Rest der Defensive angeht, so war gegen Chelsea erstmals eine bessere Abstimmung zu sehen, was folglich wenig Veränderung zur Folge haben dürfte. Auch sollte es nach meiner Einschätzung bei der Viererkette bleiben. KOS und Sokratis dürften mithin in der Innenverteidigung gesetzt sein. Bleibt man bei Kolasinac und setzt man Maitland Niles für Bellerin ein, so bleibt Nacho zunächst nur der Platz auf der Bank.

Im Mittelfeld haben wir gegen Chelsea gesehen, dass mit der Hereinnahme von Ramsey ein kreatives Element gleichsam mehr Schwung für unser Offensivspiel bedeutetet. Emery wird daran festhalten. Nach meiner Einschätzung auch weiterhin mit Özil nur auf der Bank. Auch gegen United wird es wichtig sein die defensive Laufarbeit wie schon gegen Chelsea zu wiederholen. Nah an den Gegenspielern, ggf. mit in das Mittelfeld ziehen lassen und so Überzahl am Ball schaffen. Mit dieser Formation sollte Arsenal dabei auflaufen:

Cech,Kolasinac,Sokratis,KOS,Maitland-Niles,Xhaka,Torreira,Guendouzi,

Ramsey,Auba,Laca.

Die Überlegung kann natürlich lauten Özil anstatt Guendouzi in die Startformation zu nehmen und Ramsey ein wenig zu schieben. Doch glaube ich, dass Emery auf die Laufqualität Guendouzis setzen wird und sich der erfolgreichen Formation des Chelsea Spiels nicht berauben wird. Lassen wir uns überraschen. Ein Sieg gegen United würde zumindest auch in Punkto Kampf um die Champions League Plätze zumindest ein kleines Statement setzen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners! #sheworeayellowribbon

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: