• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Dezember 2014

Starker Jahresabschluss

29 Montag Dez 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das Fußballjahr 2014 ist vorbei und am Ende gab es nochmal einen harten Kampf, welcher uns drei wertvolle Punkte bei West Ham einbrachte. Zweites Stadtduell in zwei Tagen, zweiter Sieg und eine starke Leistung des ganzen Teams.

In der ersten Halbzeit waren wir sehr kaltschnäuzig. Mit dem Elfmeter durch Santi und dem Fox in the Box Finish von Welbeck schien es locker zu laufen und West Ham schien durch den Doppelschlag angeschlagen. Doch als der Druck von West Ham zum Start der zweiten Halbzeit größer wurde fiel der Anschluss, was nicht verwunderlich war. Etwas kurios war der Treffer schon, da der Ball leicht abgefälscht wurde und somit komisch hinten reinfiel. Danach war es natürlich das zu erwartende Spiel. West Ham versuchte auf den Ausgleich zu drängen und Arsenal musste verteidigen, dabei aber die Konter nicht vergessen. Besser als noch gegen Liverpool schaffte man es diesmal den Druck von der Abwehr stets durch Konter und cleveres Passspiel zu nehmen. Das ewige Manko an der Sache war halt nur der letzte Touch. Entweder wurde der Schuss gut pariert bzw. man verpasste es konsequenter und konzentrierter abzuschließen.

So blieb es natürlich bis zum Ende spannend, wobei man diesmal eher den Eindruck hatte, dass die Abwehr gefestigter stand. KOS ist eben ein Wahnsinns Abwehrspieler. Die Ruhe und gleichzeitige Power im Spiel die er besitzt ist einfach sensationell. Man merkte auch gleich die Sicherheit im Spiel von Mertesacker, sobald er KOS an seiner Seite hat. Aber auch erneut ein großes Lob an Santi Cazorla. Er war wieder sehr stark, übernimmt Verantwortung und bestätigt die Leistungen der letzten Wochen. Ein Spieler der nochmal zu großer Form aufläuft, wenn man ihn richtig einsetzt.

Der Sieg hat die Tabelle eng gemacht und mit den anderen Ergebnissen könnte man profitieren. Natürlich steht gleich das nächste harte direkte Tabellenduell an. Am Neujahrstag geht’s zu Southampton. Auch da ist erneut die gleiche Einstellung wie gegen West Ham gefragt. Ich hoffe das Team könnte sich erneut Selbstvertrauen holen und kann auch dort frisch aufspielen. Nun sollten auch Spieler wie Ramsey und auch özil nicht mehr lang von einem Comeback entfernt sein.

Netzte heißt es jedoch erstmal das Jahr ausklingen lassen und auf einen super FA Cup Sieg zurückblicken. Ab dem 1.1 wird wieder angegriffen.

Come on you Gunners.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Und weiter geht’s

28 Sonntag Dez 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Da hat man sich gerade com Spiel am Boxing Day erholt, da geht es auch schon in die nächste Runde. Ach Jahresende wie Liebe ich dich. Naja zumindest dann, wenn wir gewinnen. Für Arsenal geht es gegen West Ham, folglich also in das nächste Stadtduell innerhalb weniger Tage. Eine brisante Partie vor allem deshalb, weil man mit einem Sieg am Stadtrivalen vorbeiziehen kann, was den Sprung auf Platz vier bedeuten könnte, wenn man die anderen Spiele im Blick hat. Ich weiß, dass man stets auf sich schauen sollte, bevor man andere Partien einbezieht, aber Spurs gegen United und Southampton gegen Chelsea bieten bei derzeitiger Tabellensituation eine sehr gute Chance, die man sich wenn möglich nicht entgehen lassen sollte.

West Ham war schwach am Boxing Day. Es war zwar nicht der 19. Jahrhundert Fußball aber die bisherige Saisonleistung hat das sicher nicht wiedergespiegelt. Wir müssen keine Propheten sein, dass es heute ganz anders kommen wird und der Upton Park sicher kein „Walk in the Park“ wird. Mit Alex Song werden wir einen alten Bekannten wiedertreffen, der im Mittelfeld bisher super aufgespielt hat. Aber auch im Sturm mit Caroll müssen wir aufpassen.

Das Thema Rotation hatten wir ja schön und es hat sich nach meiner Einschätzung nicht gravierend geändert. Notwendig ja, möglich kaum. Durch die Sperre von Giroud müssen wir reagieren, was für mich nur mit einer Hereinnahme von Poldi passieren kann. Wir sollten bei der Dreisturmreihe bleiben, weil wir nur so eine Präsenz zeigen können und sonst Gefahr laufen wieder nur zu reagieren. In der Abwehr hat KOS eine kleine Chance zu spielen, wird aber von einem späten Test abhängen. Gleiches gilt für Ox. Ich schätze jedoch, dass wir in der Formation vom Boxing Day, mit Ausnahme von Giroud, auflaufen werden. Theo wird ggf, einen Einfluss haben können, wenn es die Situation von der Bank aus vorsieht.

Alles in allem wird es sicher ein schwerer Gang werden. Wir müssen uns jedoch auch nicht vormachen, dass West Ham plötzlich Zauberfussball spielt. Es ist schlicht eine Frage unseres eigenen Einsatzes und der Kreativität, die wir an den Tag legen. Die Qualität ist nunmal besser. Aber wie häufig haben wir uns dies schon vor Spielen gesagt. Der Jahreswechsel ist eine Frage der Konstanz und die müssen wir heute zeigen. Wenn nötig mit einem schmutzigen 1:0. Also auf in den Upton Park.

Come on you Gunners

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

3 Punkte unter dem Baum

27 Samstag Dez 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Na das war am Ende ja nochmal richtig spannend. So mancher wird ein paar Weihnachtspfunde in den letzten zehn Minuten abgeschwitzt haben. Aber warum sollte es am Boxing Day anders sein, als die bisherige Saison. Nachdem so quasi jeder im oberen Tabellendritten gewonnen hatte, war es für Arsenal gegen QPR zu einem absoluten Must Win Spiel geworden. Am Ende wurden es die erhofften drei Punkte.

Das spiel lief zunächst recht flüssig. Alexis war erneut der Mann des Spiels mit einem Tor, einer Vorlage und einem vergebenen Elfmeter. Zumindest wissen wir jetzt, dass er menschlich ist. Mit einer doch immer noch sicher gefühlten 2:0 Führung kam es aber wie es kommen musste und das Team machte das Leben für sich erneut selbst schwer. Elfmeter für QPR, rote Karte für Giroud und nervöse verbleibende zehn Minuten. Im Gegensatz zu letztem Wochenende gegen Liverpool hielt Arsenal dem Druck von QPR jedoch stand und konnte die drei Punkte über die Ziellinie retten. Wenger lobte zum Abpfiff die kämpferische Leistung zum Ende hin,war sich jedoch sicher bewusst, dass man sich selbst hätte erneut in eine missliche Lage bringen können. Ich halte es jedoch für sehr wichtig, dass das Team die Reihen dicht halten konnte. Oftmals sind es diese kleinen Momente, die dir den Glauben für solche Situationen zurückbringen.

Die rote Karte für Giroud bedeutet leider eine drei Spiele Sperre für ihn, was selbstverständlich in der hektischen Phase mehr als suboptimal ist. Dafür haben wir den ersten Einsatz von Rosicky in dieser Saison gesehen und ich muss sagen, dass ich durchaus angetan war vom kleinen Mozart. Und das nicht nur wegen seines Tores sondern auch seiner Fäden die er im Mittelfeld gezogen hat. Hoffentlich bleibt er von kleinen Verletzungen verschont und kann uns entscheidend helfen. Durch die rote Karte wird Poldi wahrscheinlich in den nächsten Spielen in die Startaufstellung gespült, wenn sich Wenger nicht doch für Theo entscheidet. Thema war Poldi zumindest in der Pressekonferenz schon. Zwar eher im Bezug auf einen Transfer aber man muss ja irgendwo anfangen ihn Richtung einen Einsatz zu schreiben.

In dieser Phase geht es bekannt Schlag auf Schlag. Mit zurückliegenden Spielen kannst du dich kaum befassen. Ergebnisse sind es die zählen. Den ersten Schritt in dieser hektischen Phase haben wir gemacht, drei weitere müssen folgen. Mit der Niederlage von West Ham sind wir (und viele andere) an die top vier nah herangerückt. Nun haben wir im Upton Park selbst die Chance den vierten Platz einzunehmen. Kurze Regenerationszeit, keine Zeit nachzudenken, einfach spielen und punkten. Dazu aber mehr in Kürze.

Also einmal tief durchatmen und dann geht’s weiter.

Come on you Gunners

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Start in die Festtage gegen QPR

26 Freitag Dez 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Feiertage gehen in den Endspurt und die Spiele in der Premier League stehen vor der Tür. Schlag auf Schlag geht’s es wie immer in dieser Jahreszeit. Immer ein Highlight jedes Jahres. Natürlich nur dann, wenn man die entscheidenden Punkte sammelt. Dann ist es möglich sich innerhalb von kurzer Zeit tabellarisch zu verbessern.

Der Jahreswechsel besteht dieses Jahr aus einem Heimspiel und zwei Auswärtsspielen. Den Anfang dieses Jahr macht unser Heimspiel gegen QPR am heutigen Boxing Day. Ein Derby, was wir ohne Frage für uns entscheiden müssen. QPR hat bisher eine, sagen wir mal, mäßige Saison hingelegt. Die letzen Auswärtsspiele wurden allesamt verloren. Die Heimspiel dafür gewonnen. Insgesamt stehen jedoch schon zehn Niederlagen auf dem Konto der R’s. Klare Vorzeichen müssten man folglich meinen. Der Boxing Day ist jedoch immer etwas besonderes und auch die Notwendigkeit den Kader auf Seite von Arsenal zu rotieren macht das Spiel sicher spannend.

Wenger hat Rosicky und Sanogo zurück im Kader und Walcott sollte auch wieder ein Stück näher an einer Einsatzbereitschaft sein. Was Ramsey angeht, so steht er wahrscheinlich erst gegen Southampton zur Verfügung. Özil wird Anfang Januar wieder dabei sein, was dringend notwendig ist. Arteta dagegen hat einen Rückschlag erlitten, was die Notwendigkeit für den Transfermarkt noch dringender werden lässt.

Aber zurück zum Spiel gegen den Stadtrivalen. Wenger steht vor der Aufgabe seinen Spielern eine Pause zu geben, aber nicht die Qualität des Teams zu schmälern. Für mich in der momentanen Situation kaum möglich. Notwendig ja, möglich aber nicht. Die Erkenntnis, das Chambers überspielt ist, ist bahnbrechend, aber wird wohl auch am Wochenende nicht zu ändern sein. KOS wird nämlich noch nicht fit sein. Man könnte über eine Variante mit Monreal in der Mitte nachdenken. Was die Offensive angeht kann ich mir einen Einsatz von Poldi vorstellen anstelle von Sanchez. Vielleicht setzt Wenger auch auf Sanogo, wobei Giroud ja noch fit sein müsste nach seiner Verletzung. Coquelin wird bestimmt auch zum Einsatz kommen. So wirklich mehr Optionen haben wir bei realistischer und vor allem konkurrenzfähiger Betrachtung doch nicht wirklich.

Ungeachtet dessen müssen wir aus dem Spiel alle drei Punkte mitnehmen. West Ham spielt bei Chelsea, was sicher eine Niederlage bedeutet. Mit dem anschließenden Spiel bei den Hammers kann man die Champions League Ränge schnell erreichen. Zukunftsmusik ich weiß. Aber der Blick muss in dieser Zeit auch auf die Optionen gerichtet sein, die einem die hektische Zeit bietet und nicht auf den „Spielstress“.

Arsenal hat uns in dieser Saison schon viele überraschende Leistungen geboten und das wirklich in jegliche Richtung. Ich hoffe nur man hat sich durch den späten Ausgleich bei Liverpool nicht negativ beeinflussen lassen. Ich lass mich überraschen. So wirklich kann man sich nämlich kein Bild davon machen, was einen in den nächsten Spielen so erwartet. Dann packen wir es doch einfach an.

Come on Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Weihnachtsgrüße von Germangunners

24 Mittwoch Dez 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

2014 neigt sich dem Ende zu und die hektische Zeit auf der Insel steht kurz bevor. Ein Grund mehr zuvor einen großen Dank an euch alle auszubringen. Es war ein ganz besonderes Jahr für den Blog und für mich.

Nicht nur, dass Arsenal mit dem FA Cup den ersten Titel seit Blogbeginn holte sondern auch, dass ich die Möglichkeit bekommen habe viele Arsenal Geschichten in einem Buch zu veröffentlichen und einer breiten Masse die Faszination Arsenal näher bringen zu können. Mein Dank geht dabei selbstverständlich an den Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag und die Agentur Brinkmann, die mich für das Projekt ausgewählt und dabei unterstützt haben. Aber natürlich und in erster Linie an Euch alle, die den Blog täglich lesen und mir so viel positives Feedback für mein Buch haben zukommen lassen. Vielen Vielen Dank!! #goonerfamily

Fußballerisch war es ein Jahr mit einem Titel, den wir uns so lange erträumt haben und auf den hoffentlich noch viele folgen werden. Auch wenn es in diesem Jahr wohl mit der Meisterschaft nichts werden dürfte. In der Gesamtschau dürfte aber wohl kein Gooner mit 2014 unzufrieden sein. Ich zumindest bin es nicht. Die Cup Parade durch Islington bleibt unvergessen. Auch meine Freudentränen nach dem Schlusspfiff.

Ich freue mich auf viel Fußball und hoffentlich spannende und erfolgreiche Arsenal Momente 2015 Mit London Trips und Pubbesuchen. Mit einem deftigen Burger vor dem Spiel und Pints zum abkühlen danach.

Genießt die Feiertage bevor es so richtig rund geht. Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung. Get in!

Arsenal til I die.

Cheers

Chris

Ps: Wer für Arsenal/Fußball Fans noch ein kurzfristiges Geschenk für kleines Geld benötigt, sollte in die nächste Buchhandlung huschen (oder den Amazon Kindl Shop) und die 111 Gründe kaufen. Damit es unter dem Weihnachtsbaum nicht langweilig wird;-) MerryXmas

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: