• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Dezember 2015

GG Podcast, Episode 12, 29.12.15-Honigstein zu Gast

29 Dienstag Dez 2015

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Jahresendzeitstimmung – aber nicht bei uns im Podcast. Na ja, zumindest nicht, wenn wir auf das Spiel gegen Bournemouth blicken. Aber auch über die schmerzliche Niederlage gegen Southampton müssen wir ein paar Worte verlieren.

Aber das nur am Rande. Denn wir freuen uns ungemein, einen weiteren Gast bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen. Aus London ist uns Raphael Honigstein (@honigstein) zugeschaltet. Mit ihm sprechen wir über sein neues Buch, das die Entwicklung der deutschen Nationalmannschaft des letzten Jahrzehnts nachzeichnet, sowie über All Things Arsenal und Premier League.

Dazu noch eurer Fragen und Wünsche für 2016, unsere Einschätzungen zum möglichen Transfer von Mohamed Elneny, und ein Blick voraus auf das Spiel gegen Newcastle.

Wenn ihr Interesse an dem Buch von Raphael Honigstein habt, hier alle Infos dazu. Hier der Link zum direkten Bezug.

Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein. Viel Spaß!

https://germangunners.files.wordpress.com/2015/12/gg-podcast_episode_12.mp3

 

Einen guten Rutsch und ein frohes Neues!

Cheers

Chris

 

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Vorerst Tabellenführer

29 Dienstag Dez 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach dem gestrigen Sieg gegen Bournemouth kann Arsenal und damit alle Gooner zumindest bis zum Spiel von Leicester gegen City am heutigen Abend von der Tabellenführung zum Jahreswechsel träumen. Sicherlich etwas wovon man sich nichts kaufen kann, doch trotzdem ein sehr sehr schöner Anblick.

Nach der heftigen Niederlage am Boxing Day und der damit verbundenen Leistung erwarteten viele vom Team eine Antwort. Dabei war fraglich, ob Wenger aufgrund der Niederlage zur Rotation greifen würde, oder sich diese wegen der Wichtigkeit einer unmittelbaren Reaktion aufsparen würde. Er entschied sich für insgesamt vier Wechsel. KOS,Flamini,Nacho und Campbell rotierten auf die Bank bzw. im Fall Flamini kurierten ihre Verletzung aus. Dafür rückten OX,Chambers,Gibbs und Gabriel ins Team. Die Rotation warf viele Fragen auf. Kann Chambers die DM Position auch über 90 Minuten spielen und optimal auch noch auf einem hohen Niveau? Kann Gabriel das Niveau von KOS halten und hätte nicht eigentlich Mertesacker nach der Leistung vom Boxing Day auf die Bank gemusst? Was die letztere Frage angeht, so dürfte es eine Entscheidung zu Gunsten des Schonens gewesen sein. KOS ist anfälliger als Mertesacker, sodass die Entscheidung für mich nicht überraschend war, wenn man auf dieser Position rotiert. Was die Personalie Chambers angeht, so muss man sagen, dass er sich über die volle Spielzeit wirklich gut in der DM Position einfügte. Er spielte solide ohne große Fehler. Zugegeben war auch der Druck von Bournemouth nicht so vorhanden wie bsp. noch von Southhampton am Boxing Day. Eine Option die man in den nächsten Wochen beobachten muss, insbesondere wenn unmittelbare Verstärkung verpflichtet werden sollte, wonach es derzeit aussieht.

Arsenal begann das Spiel insgesamt eher verhalten. Man musste zunächst in den Rhytmus finden. Natürlich war ein Spieler direkt in selbigem drin, Mesut Özil. Der Deutsche ist derzeit auf einem Level, welches man von ihm auf so lange Dauer wohl noch nicht gesehen hat. Er schaffte es mit einer Einfachheit seiner Mitspieler in Szene zu setzen und hätte allein in der ersten Halbzeit den Assist-Rekord einstellen können. So reichte es jedoch immerhin zu einem Assist, als er die Ecke direkt auf den Kopf von Gabriel platzierte, 1:0 to the Arsenal. Der erste Treffer für den Barsilianer in Red&White, was er ausgiebig zu feiern wusste. Kurz danach hätte Arsenal sicher mindestens noch mit zweit weiteren Treffern erhöhen müssen, aber die genialen Assists von Özil wurden allesamt nicht verwertet.

Die zweite Halbzeit war geprägt von Arsenal Kontrolle. Diesmal war es Özil selbst, der das Match entschied nachdem er eine sehr schöne Ablage von Giroud zum 2:0 Entstand einschob. Die vorläufige Tabellenführung war eingetütet.

Neben dem Lob an Özil ist nicht unerwähnt zu lassen, dass Petr Cech den Rekord für zu Null Spiele nun alleinig mit 170 Partien hält. Glückwunsch dazu. Zudem hat das Team eine Reaktion gezeigt und ist nur 48h später gleich wieder auf den Siegeszug aufgesprungen. Nun heißt es Beine hochlegen und auf Newcastle vorbereiten. Denn auch da muss wieder dreifach gepunktet werden, denn die Konkurrenz schläft leider nicht.

Genießt den derzeitigen Blick auf die Tabelle. In diesem Sinne!

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Ps: Heute Nachmittag geht es in die nächste Podcast Runde. Wir hatten ja bereits angekündigt, dass wir während der Feiertage sehr aktiv sein werden.

Schreibt uns gerne wieder Eure Fragen. Zudem würde wir von Euch gerne Eure Wünsche für Arsenal und/oder einzelne Spieler für das Jahr 2016 lesen. Die besten werden wir verlesen. Der originälste Beitrag erhält zudem mein Buch als nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Also nichts wie ran. 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Können wir „responden“

28 Montag Dez 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Weiter gehts heute Abend mit dem nächsten Versuch die Tabellenführung zu erobern. Ein durchaus realistisches Unterfangen mit dem direkten Duell von City und Leicester morgen Abend. Zwischen dem kurzfristigen Ziel steht heute Abend Aufsteiger Bournemouth.

Wenn man nur auf den Namen blickt, so kann man nicht wirklich an einem Sieg zweifeln. Jedoch steht im Fußball oft mehr dahinter als nur der Name. So auch beim Aufsteiger. Mit bisher 20 Punkten zwar nur drei Punkte über der Relagation Zone aber dafür in den letzten Spielen durchaus stark in Form. Keine Niederlage in den letzten fünf Spielen, darunter drei Siege unter anderem gegen Chelsea, United und West Brom. Dazu Remis gegen Everton und Palace. Man kann mithin sehr schnell ablesen, dass sich das Team aus Bournemouth gefangen hat und nun einen mehr als ansehnlichen Lauf hingelegt hat.

Trotz alledem kann und darf heute Abend nichts einem Dreier von Arsenal entgegenstehen. Nach der Niederlage und insbesondere der dabei gezeigten Leistung vom Boxing Day kann auch nicht in Frage stehen, dass das Team so einiges wieder geraderücken muss. Beginnend von der Leistung in der Abwehr über die Agressivität im Mittelfeld und vor allem dem Herausspielen von Chancen. Ein Rundumschlag eben. Vor der Niederlage bei den Saints hätte ich sehr viel darauf gesetzt, dass wir eine sehr ausgeprägte Rotation sehen werden. Zumindest soweit es der Kader überhaupt hergibt. Doch nach dem Debakel vom Samstag scheint es mir eher so zu sein, dass Wenger nicht zu sehr rotieren wird. Das bedeutet für mich, dass Özil in diesem Spiel sicher noch nicht die verdiente Pause bekommen wird. Maximal Chamberlain für Campbell könnte ich mir in der Offensive vorstellen. Gabriel vielleicht für Mertesacker. Sonst halte ich Eingriffe für nicht zielführend. Denn Bournemouth wird heiß sein auch den nächsten „Großen“ zu Fall zu bringen. Und mit einer halbgaren Leistung ist das auch schnell möglich.

Das Spiel wird durch Arsenal folglich zunächst über den Einsatz und den Willen gewonnen werden. Eben alle Attribute die am Samstag gefehlt haben und uns einer sehr guten Chance beraubt haben. Noch eine solche sollten wir nicht wegschmeißen. Denn die Konstellationen stehen nicht schlecht, wenn man auf den Rest der Partien schaut. Aber vielleicht sollten wir genau das nicht machen. Unser Spiel spielen als Schlüssel zum Erfolg?!

Ich würde das Team wie folgt aufs Feld schicken:

Cech,Bellerin,KOS,Gabriel,Nacho,Flamini,Ramsey,Özil,OX,Theo,Giroud

Zum Ende noch ein paar News zu Jack Wilshere. Der gute Junge hat schon wieder ein Set Back erlitten. Februar/März ist nun das aversierte Datum. Wenn ihr mich fragt wird es in diesem Jahr nichts mehr und man muss sich wirklich ernsthaft Gedanken machen, ob es noch einen Sinn hat. So gerne ich ihn auch mag und so talentiert er auch ist, kann es nicht sein, dass wir stets einen Spieler im Kader vollständig ersetzen müssen. Bitter aber wohl realistisch.

Mit Elneny scheint jedoch der erste Transfer bereits so gut wie im Kasten zu sein und zumindest eine Alternative auf der DM Position zu kommen. Schauen wir, wann es offiziell wird. Ein näherer Blick auf den Mann vom F.C. Basel sodann.

In diesem Sinne!

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Ps: Morgen ist wieder Podcast Zeit. Fragen gerne an uns. Zudem bitten wir euch uns Eure Wünsche für Arsenal oder einzelne Spieler für das Jahr 2016 zu schicken. Die besten werden verlesen.

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mal wieder typisch Arsenal

27 Sonntag Dez 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wie Ihr seht musste ich ein wenig länger über das Ergebnis schlafen bevor ich mich an die Tasten wagen konnte. Nachvollziehbar denke ich. Weihnachten war eine wirklich schöne Zeit. Geschenke, gutes Essen, zusammen mit Familie&Freunden….und dann das! 4:0 Niederlage bei Southampton am Boxing Day. Und das ganze natürlich auch noch gepaart mit einer sehr desaströsen Leistung und unheimlich schlechtem Kommentar bei Sky.

Wenn alte Unifreunde von denen Du ewig nichts gehört hast auf Facebook Statusmeldungen wie „Augenschmerz“ abgeben weißt Du, dass es Arsenal mal wieder geschafft hat in dem gefühlt seit Wochen einzig übertragenem Spiel eine absolut unterirdische Leistung abzuliefern.

Das bittere daran ist, dass die Leistung des gestrigen Abends durch die Möglichkeit Tabellenführer zu werden noch schmerzhafter wurde. Arsenal hatte Montag mit dem Sieg gegen City eine Statement gesetzt. So zumindest Felix und mein „Verdict“ im letzten Podcast. Mit 90 Minuten in Southhampton ist dies jedoch wieder in der Bedeutungslosigkeit versunken. Der Abstand zu City ist wieder der alte und Leicester kann sich weiter oben halten. Die Chance von zwei kommenden Heimspielen mit parallel schweren Aufgaben unserer Konnkurrenten ist bisher nicht genutzt worden. Sicher sind wir noch immer da wo wir vorher standen, doch ist es in dieser Phase das Absetzen, was wir im Auge hatten.

Wie die Überschrift schon formuliert war es aber auch so typisch Arsenal. „Ich dachte wir wären darüber hinweg“ kommentierte es mein Vater und Recht hatte er. Arsenal agierte wie in schlechtesten Zeiten. Southampton machte genau das was zu erwarten war und Arsenal konnte es in keinem Zeitpunkt des Spiels wechseln. Ein etwas aggresiverer Anspruch an das Spiel reichte aus, um alles an Rhytmus zu zerstören, was auch nur hätte aufkommen können. Mal wieder „die Hosen voll“ war sicher auch eine oft und gerne verwendete Formulierung des gestrigen Abends.

Sicher war es ein Sonntagsschuss zum 1:0, doch darf Mertesacker den Ball nicht in die Mitte köpfen. Sicher war dem zweiten Tor ein Foul vorausgegangen und es keine Ecke vor dem dritten Gegentreffer. Ist man jedoch fair in der Betrachtung, so hat Arsenal keine wirkliche Torchance herausgespielt in 90 Minuten und war mehr als nur ideenlos in seinen Aktionen. Unser Problem war, dass es die Saints einfach mehr wollten. Sie waren früher am Ball, durchsetzungsfähiger und einfach mit mehr Schwung von Beginn an unterwegs. Die Gier nach der Tabellenführung war bei Arsenal zu keinem Zeitpunkt des Spiels zu spüren, was ich sehr sehr schade fand, zumal ich eigentlich die Mannschaft noch gerade dafür am Montag gelobt hatte.

Mertesacker hatte einen Tag zum Vergessen, der Sturm war nicht existent was hauptsächlich an einem völlig überforderten Mittelfeld lag. Man könnte hier noch viel negatives auflisten, nur bringt uns das nicht weiter. Das nächste Spiel steht bereits morgen Abend gegen Bournmouth an. Ein Spiel, welches wir zwingend gewinnen müssen gegen einen Gegner der in den letzten Wochen große Spiele abgeliefert hat. Rotation wäre nicht schlecht, doch woher nehmen wenn nicht stehlen? Und mit dem Druck der gestrigenNiederlage noch schwerer als zuvor schon. Zumindest scheint sich in Sachen frühen Transfers etwas zu tun.

Es kann nur besser werden und weiteres Rumhacken auf der Mannschaft ist in Intervallen wie den derzeitigen nicht optimal, sodass wir es nun auch einstellen und frei nach dem Motto „Mund abputzen und weitermachen“ agieren.

In diesem Sinne ,Trikot wieder anziehen!!

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Boxing Day an der Küste

26 Samstag Dez 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Boxing Day steht wie jedes Jahr vor der Tür und die Anspannung steigt. Nach all der Schlemmerei ist ein wenig Sport ja nie verkehrt also stürzen wir uns rein in die hektische Fußballzeit.

Arsenal geht in den Boxing Day so gut platziert wie lange nicht. Das mit Blick auf die Spitzenposition sowie auch auf die Verfolger. Mit einem starken Lauf über die nächsten drei Spiele hat man einer sehr gute Möglichkeit sich ganz oben für länger festzusetzen. Der erste Schritt muss dabei heute Abend bei Southampton gemacht werden. Das Spiel bei den Saints ist nie das leichteste im Kalender. Im letzten Jahr gab es eine unangenehme Niederlage incl. „Zigaretten Gate“. In diesem Jahr ist die Mannschaft von der Südküste nicht so gut in Schwung wie zuletzt. Im Podcast hatten wir unter der Woche bereits angesprochen, dass die zurückliegenden Begegnungen allesamt Niederlagen für das Team von Koemann bereithielten. Bei jeweils knappen Ergebnissen und auch Gegnern die derzeit einen guten Ball spielen sollte man sich jedoch keineswegs auf der sicheren Seite sehen. Der Boxing Day an sich bringt schon oft besondere Leistungen hervor.Und wenn es gegen Arsenal geht packt man ja bekanntlich immer eine Schippe mehr drauf.

Die Gunners haben im Vergleich zum Spiel gegen City keine Rückkehrer zu verzeichnen. Zugegeben gibt es auch keine weiteren Verletzten, was sicher auf der Habenseite zu verbuchen ist. Die Rückkehr von Arteta als Backup zu Flamini fällt somit ins Wasser. Auch Alexis wird bis Anfang Januar ausfallen, so zumindest Wenger. So bleibt es bei den üblichen Verdächtigen der letzten Wochen in Gestalt von Giroud, Özil Walcott&Co. die in der Offensive für die nötigen Akzente sorgen müssen.

Beim Spiel gegen City hat man gesehen, dass die Mannschaft brannte. Kampf, Konzentration und der Wille für jeden Mitspieler jeder Lücke zuzulaufen. Dies wird die Einstellung und Marschroute der nächsten Wochen sein müssen, um die fordernde Phase erfolgreich zu überstehen. Es ist sicher keine Binsenweisheit, dass um die Festtage in Punkto Meisterschaft und Chancen darauf viel verspielt aber auch viel gewonnen werden kann. Nicht nur bezogen auf das Punktekonto sonder auch das so oft beschriene Momentum.

Hinsichtlich der Aufstellung ist trotz derzeit dünnem Kader viel über die Notwendigkeit der Schonung eines Spielers wie Özil diskutiert worden. Sicherlich ist eine solche zwingend notwendig in einem der kommenden Spiele. Doch wie bereits im Podcast besprochen wird sicher nicht beim heutigen Spiel mit einer Schonung zu rechnen sein. Grade in Auswärtsspielen ist oftmals der öffnende Pass der Schlüssel zum Sieg gegen eine dicht stehende Heimmannschaft. Also erwartet Özil sicher in der Startformation. Aber nicht nur auf den Assistkönig der letzten Monate kommt es heute Abend entscheidend an. Auch die Kombi Flamini und Ramsey muss erneut funktionieren und auch der Rückkehrer in seine Heimat Theo Walcott&Co könnte nach meinem Geschmack erneut zustechen. Ohnehin sollte man die Kaltschnäuzigkeit vom vergangenen Montag adaptieren.

Arsenal dürfte also die gleiche Formation wie am Montag aufbieten. Das bedeutet:

Cech,Nacho,Kos,Merte,Bellerin,Flamini,Ramsey,Özil,Campbell,Giroud,Walcott

Sky zeigt unser Spiel zur größten Überraschung. Also heute Abend nichts vornehmen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: