• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: November 2017

GG Podcast, Episode 64, 30.11.2017 – Alle Fünfe und der Backroom Staff

30 Donnerstag Nov 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Burnley, Cazorla, Huddersfield, Manchester United, Mislintat, Sanllehi

Ende November melden wir uns vor der hektischen Terminphase der Premier League nochmal mit einem Podcast. Wir blicken zurück auf unsere beiden letzten siegreichen Spiele bei Burnley und gegen Huddersfield bevor wir uns über parkende Busse aus Manchester vertieft Gedanken machen.

Selbstverständlich darf aber auch die Entwicklung rund um den sogenannten Backroom Staff bei Arsenal nicht zu kurz kommen. In diesem Department haben wir ja schließlich seit unserer letzten Ausgabe qualitativ ordentlich zugelegt. Unsere Gedanken und möglichem Implikationen auf die Vertragssaga Alexis und Özil gibt es in dieser Ausgabe.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2017/11/gg-poidcast_episode_64.mp3

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die Özil Show

30 Donnerstag Nov 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Giroud, Huddersfield, Kantersieg, Lacazette

Ein 5:0 Sieg der Gunners gegen Huddersfield wurde uns gestern Abend beschert. Ein Ergebnis, welches man in dieser Höhe sicherlich nicht erwarten durfte, trotzdem aber nicht weniger gefällt. Es war der zwölfte Heimsieg in Folge für Arsenal. Die längste Serie an gewonnen Heimspielen seit 2005, wo man es schaffte dreizehn Siege noch in Highbury hinzulegen.

Natürlich stand am Ende ein Spieler im Fokus der Berichterstattung und der Fangesänge. Die Rede ist von Mesut Özil, der nicht nur zwei Assists und ein eigenen Tor innerhalb von rund vier Minuten hinzauberte sondern auch ansonsten dominant und couragiert auftrat. Die Krankheit, die ihn noch am letzten Sonntag außer Gefecht gesetzt hatte war dem Deutschen nicht anzumerken. Kritiker mögen sagen „mal wider typisch“ für Özil gegen einen sog. kleinen Gegner aufzutrumpfen. Doch geht diese Gleichung gegen ein gut gestaffeltes Huddersfield genauso wenig auf wie unter Betrachtung seiner schon sehr starken Leistung gegen die Spurs (übrigens auf Platz 7 derzeit).

Doch beginnen wir mit dem ersten Treffer, welchen nicht Özil sondern Lacazette bereits nach vier Minuten erzielte. Ein Traumstart für Arsenal und wie immer ein ruhiger und eiskalter Abschluss des Franzosen nach wunderbarer Vorarbeit von Ramsey. Danach war Arsenal zwar gefährlich doch ließen sie das Spiel nach und nach schleifen und hatten es Cech zu verdanken, dass es nicht zum Ausgleich kam. Leider musste Lacazette zur Pause ausgewechselt werden und wird gegen United nach derzeitigem Stand leider passen müssen. Ein herber Verlust der hoffentlich nicht länger anhält.

Giroud kam für seinen Landsmann und legte gleich mit einer versemmelten Großchance los. Aber Giroud wäre nicht Giroud, wenn er dies nicht drehen könnte. Zwei weitere Treffer in der zweiten Halbzeit zeigten, dass er noch immer präsent und heiß auf Tore ist. Insgesamt war es aber die ganze Mannschaft die den Schlendrian der ersten Halbzeit in der Kabine ließ und die Taktzahl deutlich erhöhte. Angeführt von Özil und Ramsey traf auch noch Alexis mit einem sehr schönen Dropkick. Es machte Spaß zuzuschauen und erinnerte an gute alte Wenger Ball Zeiten.

Sicherlich ist die Verletzung von Lacazette nicht optimal jedoch hat sich die Entscheidung gegen Rotation ausgezahlt. Die erste XI scheint eingespielt und abgestimmt zu sein. Etwas was insbesondere auch gegen United erforderlich sein wird. Den Schlendrian der ersten Halbzeit darf man sich am Samstag Abend nicht erlauben, denn United hätte diesen bestimmt ausgenutzt.

Heute Abend ist wieder Podcast und dort blicken Felix und ich natürlich nochmal genau auf das gestrige Spiel und die anstehenden Aufgaben. Eure Fragen rund um Arsenal derzeit könnt ihr natürlich gerne loswerden über die bekannten Kanäle.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Rotation oder keine Rotation?

29 Mittwoch Nov 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Özil, Huddersfield, Premier League, Rotation, Wilshere

Ein interessanter Spieltag steht uns ins Haus. Nach der gestrigen Niederlage der Spurs kann Arsenal einen weiteren Schritt machen um den Verhältnisse in Nord London wieder zur Standesgemäßheit zu verhelfen. Unabhängig davon ist es jedoch auch vom Gegner her betrachtet nicht uninteressant heute Abend ins Emirates zu gehen.

Der Aufsteiger aus Huddersfield und sein deutscher Trainer haben in dieser Saison schon mehrfach gezeigt, dass sie es auch mit den sogenannten „großen“ Teams der Liga aufnehmen können und strukturierten und disziplinierten Fußball spielen können. Es wird mithin kein Selbstläufer wie man auf dem Papier zu glauben vermag. Bei Arsenal stellt sich zudem mit der engen Taktung derzeit die Frage wie und ob man rotiert. Zwar haben viele der ersten XI in der letzten Woche den Trip nach Köln nicht angetreten, jedoch steht am Samstag Abend United als Gast auf der Liste.

Wenger hat sich dahingehend geäußert, das er nur auf Huddersfield schaut, was nach meiner Einschätzung auch die einzig richtige Variante ist. Wer den zweiten vor dem ersten Schritt macht wird in dieser Liga nämlich sehr schnell stolpern. Mit Mesut Özil zurück im Training und einem späten Fitnesstest muss man schauen, ob der Nationalspieler für 90 Minuten bereit ist. Persönlich tippe nicht ich auf einen Einsatz von  Beginn an von ihm. Bleibt die Frage aber dennoch, ob man in der Offensive rotiert. Bringt man Welbeck oder Grioud? Erhält Wilshere eine Chance? Ich gehe von folgender Aufstellung aus:

Cech,Nacho,KOS,Mustafi,Kolasinac,Bellerin,Xhaka,Ramsey, Wilshere, Alexis, Lacazette.

Ich weiß, dass viele mit einer Rotation rechnen. Doch gefühlt scheint mir Wenger, wenn möglich, auf eine eingespielte Truppe setzten zu wollen. Er wird Özil für United nicht riskieren und die Rolle durch Wilshere füllen. In der Abwehr könnte man über Mertesacker nachdenken, doch funktioniert diese gerade so gut, dass ich keinen Grund zur Rotation sehe. Allein um sie im Rhythmus zu halten. Insgesamt aber durchaus schwer dort eine Einschätzung zu treffen.

Abseits des heutigen Spiels hat Wenger in der Pressekonferenz über den Verbleib von Alexis und Özil im Januar gesprochen. Dort scheint scheinbar Einigkeit zu bestehen, beide vor dem Sommer, sollte man keine Einigkeit erzielen, nicht abzugeben. Eine sehr heiß und intensiv debattierte Frage. Aber vielleicht setzt man ja auch auf die Einflüsse und Geschicke unseres neuen Mannes aus Barcelona, der bsp. Alexis damals dorthin gelotst hat und der vielleicht Dinge wieder aufbrechen kann die schon eingefahren waren.

Leider wird das Spiel heute Abend nicht übertragen. Dennoch kein Grund das Spiel nicht intensiv über andere Medien zu verfolgen. Ein Sieg und wir legen vier Punkte zwischen uns und die Spurs. Kein schlechter Ansporn.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Raul Sanllehi

28 Dienstag Nov 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Barcelona, Raúl Sanllehi, Transfer

Es gibt einen weiteren interessanten Zugang im Back Office von Arsenal. Diesmal betrifft es die Abteilung Transfers. Dort könnte man Verhandler Raúl Sanllehi von Barcelona für sich gewinnen. Der Spanier stößt ab Februar zu den Gunners und übernimmt die Abteilung Transfer sowie Vertragsverhandlungen.

Ein weiterer Schritt in Richtung Powersplitting bei Arsenal. Zudem konnte man kurz nach Sven Misintat ein weiteres Puzzleteil einfügen. Fehlt nur noch ein richtiger Sportdirektor. Aber diese Verpflichtung kommt dem schon sehr nahe.

Schauen wir mal wie wir von den Verbindungen nach Spanien profitieren können. Zwar noch nicht im Januar Fenster aber mit Blick auf den Sommer sicherlich schon mit prägendem Vorlauf. Felix und ich sprechen im Podcast am Donnerstag ausführlich darüber.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Spätes Finish

27 Montag Nov 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexis, Arsenal, Burnley, Elfemter, Nachpsielzeit

Wie aus Begegnungen gegen Bunley in den letzten Jahren bekannt hat es Arsenal auch diesmal erst sehr spät entscheiden können in Turf Moor. Ein Elfmeter verwandelt durch Alexis brachte bereits in der Nachspielzeit den am Ende so wichtigen Dreier für die Gunners.

Nach der Galavorstellung gegen die Spurs waren die Erwartungen hoch an die dort gezeigte Leistung anzuknüpfen und den Sieg mit einem direkten Auswärtssieg zu vergolden. Nachdem die Spurs und auch Chelsea und Liverpool Punkte gelassen hatten eröffnete sich zudem in der Tabelle eine schöne Lücke die man nur zu gerne füllen wollte. Die Mannschaft von Burnely war jedoch dabei der zu erwartende harte Brocken. Gut gestaffelt und mit dem Selbstbewusstsein der bisherigen guten Saison im Rücken war es für Arsenal nur sehr schwer überhaupt zu guten Chancen zu kommen. Mit dem kurzfristigen Ausfall von Özil fehlte zudem eine Kreativstation für genau solche engen Räume.

Es wurde im Vorfeld viel über die Frage diskutiert, ob Arsenal den Willen es „mehr zu wollen“ erneut und auch für einen längeren Zeitpunkt reproduzieren kann. Gestern zumindest schien dies der Fall zu sein. Zwar brillierte man ohne Frage nicht wie noch eine Woche zuvor. Doch spürte man, dass bis zum Abpfiff alles drin war. Der Elfmeterpfiff nach Foul gegen Ramsey war dabei eines. Das andere war den Elfmeter in solch einer Situation anschließend eiskalt zu verwandel. Etwas was Alexis ohne Zucken vollbrachte. Respekt von dieser Stelle dafür. Eine Qualität die sicher nur ganz wenige Spieler haben. Zwar gelang dem Chilenen nicht besonders viel in den 90 Minuten zuvor. Doch in der entscheidenden Situation war er da und präsent. Entscheidend in solchen Spielen. Etwas was wir bei Topmannschaften immer wieder sehen und für was man Topspieler braucht.

Durch en Sieg rückt man an den Spurs in der Tabelle vorbei und hat auch den Rückstand auf Chelsea auf einen Punkt verkürzt. Nun stehen zwei Heimspiele gegen Huddersfield und United an. Dies alles in einer englischen Woche. Kann man beide siegreich gestalten könnte es tatsächlich der Ansatz zu einer starken Serie sein, mit welcher man an er Spitze im Kampf um die CL Ränge erheblichen Druck aufbauen könnte. City marschiert vorne weg. Darauf zu schielen ist sicherlich quatsch. Doch müssen wir mit genau der selben Konstanz punkten.

Am Mittwoch geht es bereits weiter, sodass keine Zeit zum Verschnaufen bleibt. Wir sind gefehlt schon mitten drin in der“ Busy Season“ der Premier League. Jetzt den richtigen Schwung aufzunehmen wird entscheidend sein für die nächsten Wochen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: