• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Januar 2012

Alltagsgeschäft in Bolton

31 Dienstag Jan 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach der rauschenden zweiten Halbzeit gegen Villa am letzten Sonntag und der Leistung die wir von Arsenal sehen wollen folgt jetzt der Alltag in der Liga. Es geht nach Bolton, einem Team das wir in den letzten Spielen besser im Griff hatten als in den Jahren zuvor. Das heißt aber nicht dass wir mit einem lockeren Sieg rechnen können. Das können wir diese Saison bei diesem Team niemals. Es ist immer alles oder nichts und so wird es auch morgen sein.

Was das Personal angeht so können wir wieder mit Sagna, Arteta, Henry und Coquelin in der Liga planen. Und das ist auch zwingend notwendig. Nach der Rückschläge der letzten Wochen sind wir mal so richtig abgerutscht. Um die Chance auf die Champions League zu wahren sind aus den Spielen gegen Bolton und Blackburn einfach sechs Punkte nötig. Mit den kommenden Spielen der Spurs und Chelsea kann die Lücke eigentlich ganz gut geschlossen werden. Aber nur wenn man sich selbst nicht wieder so dumm anstellt wie schon oft gesehen. Es zählt nur eine Leistung wie in der zweiten Halbzeit gegen Villa. Was man von Bolton erwarten kann weiß sicherlich jeder von euch. Erstmal hinten gut stehen und dann vorne bei Standards zuschlagen. Also bitte kein Stellungsspiel aller Villa oder United.

Was das heutige Ende der Transferperiode angeht so können wir Ryo gleich in Bolton lassen. Der kleine Japaner wird bis zum Ende der Saison an Bolton ausgeliehen. Meiner Meinung eine gute Entscheidung wenn es den gleichen Effekt auf ihn hat wie damals auf wildere. Die englische Härte wird er dort in jedem Fall lernen. Sonst hat Arsenal einen deutschen Spieler mehr im Kader. Thomas Eisfeld vom BVB wird zu den Gunners stoßen. Eisfeld spielte bisher in der Jugendmannschaft vom BVB. Mit sechs Toren in dieser Saison war er dort auch schon sehr erfolgreich. In der naheliegenden Vergangenheit war er mit Verletzungen geplagt. Also wird man sehen wie er sich auf diesem Gebiet entwickelt. Aus live Sichtungen kann ich jedenfalls berichten dass Eisfeld ein sehr großes Talent ist was sicherlich noch zeit in den Reserves benötigt. Aber auf Sicht kann es einer sein wenn er mehr Glück mit Verletzungen hat. Für den Preis jedenfalls ein Risiko Wert nach meiner Ansicht..

Sollte sich sonst noch was tun sind wir natürlich am Ball. Aber an einen weiteren Zugang Glauben wir hier nicht.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gedreht

30 Montag Jan 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Jemand sagte kürzlich zu mir, dass man als Arsenal Fan starke Nerven benötigt. Und genau an das musste ich denken als ich die Partie gestern gegen Aston Villa verfolgte. Eine erste Halbzeit die von der Qualität nicht so schlecht war wie wir es in den letzten Wochen leider oft sehen musste. Es war vielmehr das alte Arsenal Problem. Viel Ballbesitz, keine klaren Chancen und in der Abwehr schläfrig. Weder das Tor zum 1:0 noch zum 2:0 darf so fallen. Die Zuordnung war schlicht amateurhaft. Und nach drei Niederlagen in Serie schien sich die Spirale weiter nach unten zu drehen. Und wenn ich ehrlich bin habe ich nie im Leben daran geglaubt, dass wir das Spiel noch drehen können. Wenn es hoch kommt vielleicht ein Unentschieden, was aber auch schon das höchste der Gefühle gewesen wäre. Aber ich muss sagen egal wer oder was in der Kabine für Worte gefallen sind, sie müssen gesessen haben. Arsenal kam auf den Platz als gäbe es keinen Morgen mehr. Aggressiv, zielgerichtet und mit dem schnellen Spiel was wir doch alle sehen wollen. Und es war klar , das man eine Mannschaft wie Villa in Bedrängnis bringen kann und wird, wenn man genau dieses Spiel aufzieht. Und so konnte das Comeback seine Form annehmen als Ramsey von Dünne gefoult wurde und Van Persien den fälligen Elfmeter sicher verwandelte. Man musste sich nur fragen warum Dünne nach einer gelben Karte ohne zweite Verwarnung und somit dem Platzverweis auskam. Das sollte aber die einzige Fehlentscheidung des ansonsten guten Schiedsrichters bleiben (das muss man ja auch mal erwähnen in der heutigen Zeit finde ich). So war es dann unser Theo der endlich mal Glück hatte. Nachdem er sich schön durch gedribbelt hatte konnte er aus spitzem Winkel mal wieder nur den Keeper anschießen. Aber der Abpraller traf seinen Kopf und drin war das Ding. Etwas Glück, was wir in den letzten Wochen nicht wirklich gepachtet hatten. Das war noch nicht genug die wilden 15 Minuten brachten auch noch den Siegtreffer. Ein erneuter Elfmeter durch Van Persie und das Spiel war gedreht.

Wow! da musste man erstmal durchatmen. Ich denke es hat in der Kabine so richtig geknallt. So kann und darf sich eine Arsenal Mannschaft nicht präsentieren. Und das wird genau das sein, was, so denke ich, Van Persie und auch Henry der Mannschaft mehr als deutlich gesagt haben. Man sah genau wie Van Persie die Mannschaft nach vorne trieb. Man kann sagen was man will, aber ein Leader ist er in jedem Fall. Aber auch Henry, der an der Seitenlinie Instruktionen gab und selbst mitleidet wie die Fans auf der Tribüne. Und nach dem 3:2 war er natürlich auch das Ziel des Jubels. Eine solche Leitfigur ist für das Team immens wichtig, was sich in solchen Momenten immer wieder zeigt. Am Ende hätte Arsenal den Sack natürlich zu machen müssen. Aber da man hinten auch relativ sicher stand reichte es zum Sieg. In der nächsten Runde wird man in einem Auswärtsspiel entweder aus Sunderland oder Middelsborough treffen, die gestern ein Unentschieden in Sunderland holen konnten. So oder so nicht gerade die Gegner die man sich wünscht. Sunderland ist nicht umbedingt ein gutes Pflaster und bei einem unterklassigen Team auswärts ist immer etwas tricky. Aber das ist die nächste Runde. Von diesem ereignisreichen Sonntag sollte die Mannschaft den Teamgeist, die Ansprache und die Spielweise der zweiten Halbzeit mitnehmen und sich ganz fest ins Gedächtnis schreiben. Mit Saga und Arteta sind auch wieder zwei Spieler zurück, die dem Team weiteren Halt geben werden. Und auch Henry wird in der verbleibenden Zeit seinen Anteil leisten. Die Verletzung von Wilshere ist immer noch nicht genau zeitlich zu taxieren. Jedenfalls kommen Gibbs und Diaby ins Mannschaftstraining zurück. Morgen steht das Ende des Transfermarktes an. Ich glaube, dass wir da blank rausgehen werden. Jedenfalls hat Hasard gestern auf Canal+ mitgeteilt, dass er im Sommer nach England wechselt. Chelsea,Arsenal,Manchester oder Spurs. Der Zusatz, dass er nicht auf der Bank sitzen möchte und zu einem Team das guten Fußball spielt schließt City und die Spurs eigentlich aus;-) Wie auch immer. Man sollte versuchen die kleine Chance auf eine Verpflichtung zu nutzen und sich nicht wieder einen guten Spieler wegschnappen zu lassen. Am Mittwoch steht dann Bolton an. Bis dahin Cheers Chris Ps: Man of the match für much gestern Rosicky. Mit sehr guten Pässen und hohem Laufpensum hat er sich die Auszeichnung verdient. Aber auch Chamberlain sollte nochmal hervorgehoben werden. Wieder ein sehr gutes Spiel von ihm.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Heilung durch den Pokal?

28 Samstag Jan 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das wäre zumindest ein Anfang nach den Ereignissen der letzten Woche. Nach den Unmutsäußerungen der Fans während und nach dem Spiel gegen United haben sich die Wogen noch nicht so wirklich geglättet. Arsenal befindet sich am Scheideweg. Und das nicht nur für diese Saison sondern auch für die nächsten Jahre. Gerade das ist den Fans so scheint es mehr bewusst als der Vereinsführung. Die Liga wird man abschreiben müssen, die Champions League nicht wirklich realistisch, die Top Four in erheblicher Gefahr und der FA Cup die einzige Chance einen Titel zu holen. Kurz gefasst ein Januar zum vergessen und mitleiden!

Es mag vielleicht ein Floskel sein aber es helfen nunmal nur Siege. Und das schnell und egal in welchem Wettbewerb. Da kommt mit Aston Villa nicht gerade Kanonenfutter. Zwar hat auch Villa einen Saison zum vergessen aber gerade das ist das gefährliche. Man kann wirklich nie vorhersagen was man bekommt wenn man gegen das Team aus Birmingham spielt. Und mit Bent und Agbonlahor haben sie zwei Spieler die Arsenal immer wieder gefährlich werden. Da mag es ein wenig beruhigen dass aus dem Behandlungszimmer wenigstens ein wenig gute Nachrichten dieser Tage zu vermeiden sind. Mit Arteta,Henry,Coquelin und auch Sagna sind wieder vier wichtige Spieler verfügbar. Auch wenn ich Sagna noch nicht in der Startformation sehe so wird er der Abwehr kurzfristig wieder Stabilität geben. Und auch Arteta sollte dem mehr als überspielten und einfach ausgelaugten Ramsey Entlastung bieten.

Man könnte beinahe ein wenig euphorisch werden bei dem Gedanken an die Rückkehrer. Aber Arsenal wäre nicht Arsenal wenn man aus der medizinischen Abteilung nicht immer wieder negative Überraschungen erfahren würde. Diesmal trifft es einen den wir dringend zurück brauchen, Jack Wilshere. Der Regisseur im Mittelfeld hat einen weiteren Rückschlag erlitten. Wenger kann noch nicht sagen wie weit es ihn zurückwirft. Übersetzt heißt das für mich Saisonende oder zumindest so signifikant dass er höchstens so wie Vermaelen letzte Saison für ein paar Spiele zurückkommt. Grundsätzlich also eigentlich eine weitere Notwendigkeit sich vielleicht nochmal im Transfermarkt zu bedienen. Aber wird sind nicht nah dran auch nur irgendwen zu verpflichten. Selbst die obligatorische Gerüchte halten sich zurück. Außer die paar Idioten die immer wieder meinen wir hätten auch nur eine realistische Chance auf Hazard, bleibt es ruhig. Und wenn wir ehrlich sind rechnet damit doch sowieso keiner.

So bleibt es beim Spiel gegen Aston Villa bei dem sich zeigen wird ob die Mannschaft es schafft wieder auf Spur zu kommen oder weiter im Strudel nach unten versinkt. Großartige Spielanalysen benötigt es da nicht. Außer einem Sieg wird man den Fans nicht so wirklich etwas verkaufen können. Der Frust und die Enttäuschung über die Handhabe der momentanen Situation sitzt tief.

Trotzdem braucht die Mannschaft unsere Unterstützung. Also gebt wie immer alles. Sei es im Stadion oder dem heimischen Fernseher.

Come on Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die Liebe Kolumne

25 Mittwoch Jan 2012

Posted by germangunners in Die Liebe Kolumne

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Laissez-Faire von Marc Liebe


20.August 2011 – Heimspiel gegen Liverpool.
Getrübt durch die Verkäufe unserer damaligen Starspieler blieb uns nicht viel mehr übrig als ein junges, unerfahrenes Team auflaufen zu lassen. Unser Neuzugang Gervinho hatte sich zumal im ersten Saisonspiel in Newcastle zu einer unrühmlichen Tat hinreißen lassen und verbrachte das Spiel rotgesperrt auf der Tribüne.

Die Stimmung unter unseren Anhängern war durchweg negativ. Uns fehlten Erfahrung & Routine in allen Bereichen des Platzes. Was mir von diesem Spiel hängengeblieben ist, waren zwei Sachen:

1.) Wir haben trotz der Unterlegenheit auf Papier sehr gut gegen gehalten, waren sogar stellenweise das bessere Team. Die Fans haben es den Spielern lautstark gedankt.

2.) Die rote Karte für Emanuel Frimpong besiegelte unseren Untergang. Jedem Zuschauer war dies klar.

Als die rote Karte seitens des Schiedsrichters gen Himmel gestreckt wurde und Frimpong seinen Weg in die Kabine betrat, gab es Standing-Ovations für einen Jungen, der genau das präsentierte, was sich der durchschnittliche AFC-Anhänger wünscht.
Er verkörpert den stetigen Willen, trotz seiner noch nicht vollkommenen spielerischen Reife nie aufzustecken. No retreat, no surrender – getreu dem Motto des ersten Teils der Karate Tiger-Reihe.

Ein Spieler, der nun zum wiederholten Male eine mehrmonatige Verletzungspause antreten muss, verursacht durch seinen Einsatz für ein Team, für das er derzeit als Leihgabe aufläuft. Deren Fans ihn in nur zwei Spielen in ihr Herz geschlossen haben. Als er vom Spielfeld mittels Trage gen Katakomben manövriert wurde, erntete er abermals Respekt, Anerkennung und wahrhaftiges Mitgefühl.

Am Sonntag, den 22.01.2012, erschienen auf einer Anzeigetafel im Norden Londons zwei Nummern. Die eine war die 15, die andere die 23. Was folgte war ein gellendes Pfeifkonzert. Der Unmut in N5 ist groß dieser Tage. Noch nie wurde ein Auswechslung in der Art kommentiert. Ein Riss tat sich auf und man fragt sich, ob es dies eine Entscheidung war, welche das Schicksal einer Legende besiegelt hatte. Eine Anzeigetafel wurde zum Sinnbild dessen, was seit nunmehr drei Spieltagen den Niedergang der Aufholjagd um einen Champions-League-Platz bedeutete. Laissez-Faire. Fehlende Motivation, Inspiration & Kampfgeist. Selbstüberschätzung. Der Niedergang des Arsene Wenger?

Es war vor dem Spiel die Rede von Rache. Es endete in einem Desaster.
Das Ergebnis war nicht von allzu großer Bedeutung. Manchester United mag nicht mehr die spielerischen Anlagen besitzen, wie sie es noch vor einigen Jahren taten. Die taktische Disziplin und Motivation des Einzelnen ist jedoch beinahe einzigartig. Und wenn es mal nicht so läuft, nimmt man halt einen eingewechselten Spieler wieder vom Platz. Persönlich sehe ich United nicht auf unserem Niveau, was die Spielanlagen betrifft. Das war bei Swansea ähnlich. Nichtsdestotrotz haben wir 6 Punkte verloren.

Die Faktoren hierfür sind in beiden Fällen gleich zu deuten. Wenn man ohne gelernte Außenverteidiger auftritt, wird man über die Flügel ein Problem bekommen. Steht dort nun ungeschultes Personal oder schlimmer – Spieler, die ihre eigentliche Profession in anderen
Gefilden des Spielfelds sehen – ergeht es jenen so, wie es Johan gestern mit Nani, Giggs und Evra ergangenen ist. Jene Auswechslung war die einzig nachvollziehbare im United- Desaster und Yennaris hat als gelernter, wenn auch unerfahrener Rechtsverteidiger relativ schnell erkennen lassen, dass er die bessere Alternative zu Sagna und Jenkinson als ein gelernter Innenverteidiger ist.

Wenn man einen derart geistlosen Spieler wie Theo Walcott vor sich stehen hat, kann selbst ein gelernter Rechtsverteidiger seine Probleme bekommen. Und wenn man einen Andrei Arshavin an der Seite hat, dann hat man 100%ig ein Problem. Es dauerte keine 8 Minuten bis Arshavin preisgab, warum kein Platz mehr in London für ihn ist. Der Ausgang seines unmotivierten Blockversuches, welcher Valencia den Weg zum 1-2 ermöglichte, war ein weiteres Paradebeispiel für das vorgetragene Laissez-Faire des Russen. Ein Spieler, der seit Monaten mit unterirdischen Leistungen von sich Reden macht, wird für den besten Spieler (neben Koscielny) eingewechselt und verursacht dann zu allem Übel auch noch das 1-2.

Es gab ein Statement von Cesc Fabregas, in dem er zu Protokoll gab, dass in der zweiten Hälfte der Saison 2010/11 niemand mehr für Motivation innerhalb des Teams sorgte. Als ehemaliger Kapitän muss er sich natürlich in dem Zusammenhang Kritik gefallen lassen. Das Hauptmaß der Kritik fällt jedoch auf eine Person, die 7 Millionen Pfund jährlich als Eingang auf seinem Konto verzeichnet und seit nunmehr 7 Jahren erfolglos das Zepter in der Hand hält. Ich bin ein großer Arsene Wenger-Fan und betrachte ihn als lebende Legende. Doch selbst Michael Ende fand für seine „Unendliche Geschichte“ einen Schluss. Es geht nicht mehr um Transfers. Es geht hierbei um eine Philosophie – Victoria Concordia Crescite. Erfolg (Sieg) durch Harmonie. Der Erfolg ist verblasst, die Harmonie ist dahin. Wenn selbst ein Kapitän den Navigator und seine Richtweisung in Frage stellt, ist es vielleicht besser, die Navigation neu zu justieren. In der EPL wimmelt es nur so von Eisbergen.

Abschließend möchte ich ein paar Namen nennen und ein jeder sollte sich mittels seiner aktuellsten Erinnerungen einen Zusammenhang von jenen überlegen:

Oxlade-Chamberlain, Frimpong, Koscielny, Van Persie, Arteta, Wilshere, Henry, Lansbury, Yennaris, Miquel, Coquelin, Santos, Sagna, (Gervinho)

Arshavin, Walcott, Ramsey, Song, Squillaci, Bendtner, Denilson, Chamakh, Wenger

VCC

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Fatale Auswechslung

23 Montag Jan 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Tag begann gut. Ein leichtes Frühstück to go von Tesco’s und ab Richtung Stadion. Ein paar Pint im Tollington mit Akhil und dem Rest der Truppe. Es fehlte nur noch das Ticket zum Spiel was ich ja leider noch nicht hatte. Aber der Twitter Community sei Dank hat auch das geklappt. Zweite Reihe North Bank für 40£. Was begehrt ein Arsenal Herz mehr?….

….Einen Sieg vielleicht. Den hab es nicht. Anstelle eine 1:2 Niederlage gegen United. Wenn man ehrlich ist hat auch keiner so richtig mit einem Sieg gerechnet. Zwar sprach man sich im Pub Mut zu je näher das Spiel rückte aber so richtig wollte keiner daran glauben. Und genau das ist es, was momentan sehr beunruhigend ist. Das Vertrauen ist weg. Eine Gefühlslage die sich auch bei der entscheidenden Situation im Spiel mehr als deutlich entlud.

Arsenal hatte gerade den Ausgleich erzielt, da tritt Wenger zur Auswechselung an. Und wen nimmt er runter? Tja den Spieler natürlich der nicht nur den Ausgleich vorbereitet hat sondern auch der Beste auf dem Platz war, Chamberlain. Angeblich wegen Krämpfen. Für mich nichts als Ausreden. Resultat war eine sofortige taktische Anweisung von Ferguson und ein Spieler wie Arshavin der nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst ist auf der entscheidenden Position. Ergebnis das Siegtor. Zwei taktische Maßnahmen, eine richtig eine falsch. So wie Ferguson bereits in der ersten Halbzeit die Schwachstelle JD erkannt hat, tat er es ein zweites Mal. So simpel ist Fußball manchmal. Das Pfeifkonzert für Wenger war schon atemberaubend und habe ich so noch nicht erlebt. Vor allem verstand keiner wie man sich in einer Phase des einzig wirklich druckvollen Spiels selbst so schwächen kann.

Es bleibt die Erkenntnis, dass wir weiter an Boden verloren haben. Aus den anderen Resultaten konnten wir kein Kapital schlagen. Und mit dem momentanen Kader langt es schlichtweg nicht. Verletzte hin oder her. Der Kader ist in der Qualität nicht tief genug. Und man hat auch nicht wirklich die Hoffnung dass Neuverpflichtungen hinzukommen werden. Im Sommer klar. Aber wie sehen die aus? Wenn es zur Champions League nicht reicht werden wir richtig gute Spieler nicht anziehen können. Das könnte sich zu einem Teufelskreis entwickeln der nur schwer wieder zu stoppen ist.

Momentan sind wir jedenfalls sehr weit weg von der Musik.

Cheers
Chris

Ps: Danke nochmal an @Gav_Unit1 für das Ticket. Follow him!

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: