Nach der soeben erfolgten Bestätigung von Wenger in Interview nach dem Spiel in Watford hat die Suche nun auch offiziell ein Ende und dies an beiden Enden des Spielfeldes. Ein Zugang in der Innenverteidigung und dem Sturm sind gefunden. Halleluljah!! Beginnen wir mit der Innenverteidigung.
Dabei hat das deutsche Kontingent bei Arsenal Zuwachs erfahren. Mit dem deutschen Nationalspieler Shkodran Mustafi stößt ein weiterer Nationalspieler zu den Gunners. Nachdem lange um die Ablöse gerungen wurde ging der Transfer nun doch noch über die Bühne. Jeglichen Kommentar dazu verkneifen wir uns an dieser Stelle, was die Dauer angeht, obwohl man sagen muss, dass sich Valencia aber auch geziert hat. Aber am Ende stehen runde 35 Mill Pfund auf dem Überweisungsträger.
Mustafi kommt von Valencia nach London und soll unmittelbar die Lücke in der Innenverteidigung der Gunners schließen. Nach den Verletzungen von Mertesacker und auch Gabriel ein dringend notwendiger Transfer, zumal mit dem jungen Holding zwar ein talentierter Spieler zur Verfügung steht, jedoch nicht auf Sicht für eine ganze Saison eingeplant werden sollte/kann.
Mustafi bringt bereits Premier League Erfahrung mit aus seiner kurzen Zeit bei Everton zu Beginn seiner Karriere. Deshalb wird er sicher auch direkt in die erste Elf rücken. Ob das zum ersten Spiel gleich am kommenden Spieltag schon der Fall sein wird, bleibt abzuwarten.
Mustafi hat sich über die Nationalmannschaft und das Turnier in Brasilien vor zwei Jahren auch in den internationalen Fokus gespielt. Er ist in der Vergangenheit ein immer festerer Bestandteil der Löw Truppe geworden.
Mit nur 24 Jahren hat sich Arsenal einen jungen Spieler mit bereits großer Erfahrung geholt. Seine Stärke ist definitiv das vorausschauende Spiel und das Abfangen von Pässen. Eine Partnerschaft mit KOS verspricht einiges. Die deutschen Leser kennen die Qualitäten unseres Neuzugangs aber sicher nur zu gut.
Wenden wir unseren Blick also deshalb auf die fordere Sturmmitte und damit auf unseren zweiten Neuzugang Lucas Perez. Für berichtete 17 Mill Pfund kommt der Spanier von Deportivo La Curuna zu den Gunners. Perez war bisher noch nicht so in den Fokus der internationalen Presse gerückt obwohl er in der letzten Spielzeit mit 17 Toren den Verbleib von Deportivo in der ersten Spielklasse beinahe allein sicherte.
Lucas ist 27 Jahre jung und erinnert in seiner Entwicklung ein wenig an Vardy. Er ist definitiv ein Spätstarter nachdem er zunächst einige Stationen in seiner Karriere, incl. der Ukraine, hinter sich brachte, bevor er so richtig in Schwung kam.
Auch im Spielstil erinnert er ein wenig an den Leicester Hitman. Er ist sehr schenll und wendig und zeichnet sich durch Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und einen immensen Willen auf dem Platz aus. Etwas was wir gut gebrauchen können. Er kann sicher auch gut auf den Flügel rücken, wenn wir mit Giroud und Alexis spielen sollten. Die Zeiten von Theo in der Startelf dürften damt hoffentlich erstmal gezählt sein.
Selbstverständlich ist Lucas Perez nicht der große Name der für den ebenso großen Betrag verpflichtet worden ist. Als Notlösung würde ich ihn jedoch nicht bezeichnen. Von dem was ich von ihm bisher gesehen habe kann ich mir gut vorstellen, dass er in die Truppe passt. Man sollte deshlab nicht an der Summe sondern der gezeigten Qualität des Spielers bewerten. Dazu wird es genügend Zeit geben.
Für alle die eher auf den Marktwert eines Spielers schauen sei gesagt, dass die Ablöse der Ausstiegsklausel entspricht, mithin ein Hochpokern nicht möglich war. Neben Everton war zudem unmittelbar auch der FC Barcelona an einer Verpflichtung stark interessiert. Hier eine interessante Statistik zu unserem Neuzugang, um ein gewisses Gefühl zu erhalten:

Insgesamt zwei gute Verpflichtungen die direkt einschlagen könnetn/sollten. Ob wir noch einen Endspurt bis Donnerstag mit einem weiteren Spieler sehen werden bleibt abzuwarten, halte ich aber für eher unwahrscheinlich.
Welcome to Arsenal Mustafi&Perez!!
Cheers
Chris
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …