• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: April 2016

Nichts außer drei Punkten

30 Samstag Apr 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Bereits der letzte Spielbericht brachte so ziemlich jeden Arsenal Blogger um seine kreative Fähigkeit einen Beitrag zu fertigen, der nicht völlig in Depressionen untergeht. Ist es nach gut einer Woche Arsenal besser geworden? Schwer zu beantworten. Zumindest kann man jedoch mit neuem Mut und Hoffnung an das Spiel gegen Norwich gehen. Vielleicht ist das aber auch die Beschwinglichkeit von ein paar Tagen nötigem Urlaub die aus mir spricht.

Wollen wir uns also einmal mit voller Zuversicht und Optimismus in die anstehende Partie begeben. Möglich ist es, dass uns Santi vor Saisonende doch einmal zur Verfügung steht nachdem damit keiner mehr gerechnet hatte. Ins Training ist der Spanier in jedem Fall wieder vollständig eingestiegen, jedoch hat Wenger noch offen gelassen, ob er im Kader stehen wird. Ohnehin hat sich der Kader nicht verändert, was auch darauf schließen lässt, dass wir ähnlich wenn nicht sogar unverändert in das Spiel gehen werden. Es ist derzeit ohnehin keine Frage des Personals bei einem beinahe vollständigen Kader. Es ist eine Frage der taktischen Ausrichtung und der Leistung, welche jeder einzelne Spieler an den Tag legt. Gegen Sunderland war dies bekanntlich mehr als dürftig. Es muss also entweder eine enorme Leistungssteigerung her oder erneut ein starker Tag von Alexis oder Özil, um das Team zu tragen.

Sicherlich gibt es keine zwei Meinungen dazu, dass wir drei Punkte holen müssen gegen die Canaries. Andernfalls ist der Zug direkte Champions League Qualifikation ohnehin abgefahren, wenn nicht sogar mehr. Man fragt sich, ob dies so schwer sein kann. Das werden wir heute herausfinden.

Das Spiel wir geprägt sein von Wenger Bekundungen in negativer Art. Proteste sind geplant. Hoffentlich nimmt dies nicht zu sehr Einfluss auf die Leistung der Mannschaft, zumal der sportliche „Erfolg“ derzeit und bis zum Ende der Spielzeit im Fokus stehen muss. Wir müssen schlicht das Optimum erreichen, was noch möglich ist. Also hinter das Team stellen und Gedanken über Trainer, Vorstand&Co. bis nach dem Spiel zu Hause lassen.

Ich leg mich jetzt wieder in die Sonne und plane im Kopf mal ganz mutig die drei Punkte ein. Wir hören uns!

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Was soll man noch schreiben?

25 Montag Apr 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Mal wieder hatten wir auf eine entscheidende Leistung gehofft, mal wieder mussten wir feststellen, dass die Mannschaft derzeit nicht dazu in der Lage ist. Platz drei ist, zwar mit Punktgleichstand, erstmal an City verloren und wir sind nun, gleiche Ergebnisse vorausgesetzt, auf einen Sieg bei City angewiesen um ein Qualispiel im Sommer zu vermeiden. Ein Wahnsinns Szenario für den Endspurt in der Liga. Zumindest gibt’s dann noch etwas Spannung. Vorsicht Ironie! 

Dabei war die erste Halbzeit eigentlich nicht so verkehrt. Wir haben uns ein paar Chancen rausgespielt, auch wenn es nicht wirklich viele zwingende waren. Sicher hätte es Elfmeter geben können. Das trifft jedoch auch auf die andere Seite zu. So könnte man eigentlich erwarten, dass wir in der zweiten Halbzeit eine Schippe drauflegen und nochmal drücken. 

Doch leider kam im zweiten Durchgang nichts mehr. Kein Druck, keine Chancen, ein Spiel was so ziemlich an allen vorbeilief bzw. sie an sich vorbeilaufen ließen. Es gibt eben in diesen Situationen niemanden der das Heft konstant in die Hand nimmt. Und wenn es dann nicht ein Alexis wie gegen West Brom unter der Woche ist, haben wir wieder eine kreativ leblose Elf auf dem Spielfeld stehen. Wechsel waren dazu noch wirkungslos. Immerhin war Jack wieder auf der Bank. 

Man weiß auch nicht wirklich, was man in diesen Tagen noch zu den Leistungen von Arsenal schreiben soll. Sie ist einfach nicht zwingend und zielstrebig genug. So sehen wir uns der Tatsache entgegen, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit sämtliche Saisonziele verfehlen und auch die Champions League Quali alles andere als sicher ist, auch auf Platz vier bezogen. Mancher mag sagen, dass dies vielleicht mal nicht verkehrt wäre für einen Cut. Doch Champions League muss unbedingt sein. Das müssen auch diejenigen sehen, die sich einen Wechsel sehnlichst herbeisehnen.

Das war es von mir an dieser Stelle denn sinnig ist derzeit wirklich nicht mehr zu schreiben über unser Arsenal.

In diesem Sinne

Cheers 

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Platz 3 halten

24 Sonntag Apr 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem wir am späten Donnerstag Abend Platz 3 von City zurückerobern konnten gilt es heute beim Auswärtsspiel in Sunderland den status quo zu halten. Sicher schmerzt es sehr, dass wir uns nur mit dieser „Errungenschaft“ der Saison begnügen müssen, sollte man dies schaffen, jedoch ist dies nunmal die derzeitige Realität, welcher wir uns gegenüberstehen. Und die Wichtigkeit einer direkten Champions League Qualifikation ist ja bereits mehrfach angeklungen und dürfte jedem bekannt sein.

Mit unserem Gegner aus Sunderland treffen wir dabei auf ein Team, welches ums Überleben in der Premier League kämpft. Mit Platz 18 belegt das Team von Big Sam derzeit den ersten Abstiegsplatz jedoch mit nur einem Punkt Rückstand auf Norwich und das rettende Ufer sowie einem Spiel in der Hand. Daraus könnte man schließen, dass eine Niederlage gegen Arsenal nicht so schmerzen würde, zumal man immer noch die Rettung aus eigener Hand schaffen könnte. Doch wer diesem Gedankengang verfällt ist sicherlich im Stadium of light heute Nachmittag fehl am Platz. Sunderland wird alles in die Waagschale werfen, vor allem nachdem man am letzten Wochenende wieder Aufschwung erhalten hat durch den Sieg beim direkten Konkurrenten.

Nach meinem Dafürhalten darf dies jedoch in keinster Weise ausschlaggebend für unsere eigene Leistung sein. Das unser Kader qualitativ überlegen ist dürfte keine überraschende Erkenntnis sein.Was ich mir jedoch für unser Spiel nicht nur wünschen sondern auch erwarten würde ist die Fähigkeit einen schwächeren Gegner, auch Auswärts, von der ersten bis zur letzten Minute zu dominieren, kombiniert mit effizienter Chancenverwertung. Sicher ist mir auch bewusst, dass es in der Premier League nicht immer so läuft und die Mannschaften sich bis zur letzten Minute aufreiben und versuchen zu punkten. Auch werden sich immer Chancen für eine Heimmannschaft ergeben, doch benötigt es eine gewisse taktische Ausrichtung, welche dies verhindert. Jene beinhaltet auch nicht, wie gegen West Ham, bei einer Führung in kürzester Zeit sämtliche Fesseln „negativ“ zu lösen.

Personaltechnisch dürfte uns der identische Kader wie gegen West Brom zur Verfügung stehen mit der Option auf Jack Wilshere zurückzugreifen. Näheres dazu wird sich vor dem Spiel sicher herauskristalisieren. Wenn ich tippen müsste würde ich auf eine unveränderte Aufstellung zu derjenigen vom Donnerstag setzen. Insbesondere spricht auch ein Auswärtsspiel meiner Ansicht nicht zwingend dafür, dass man erneut auf die defensiv geprägte Doppelsechs mit Coq und Elneny zurückgreifen muss. Die Variante mit einem kreativeren Part im Mittelfeld birgt mehr Vor-als Nachteile. Gegen Sunderland wird es wichtig sein Chancen gegen eine massiv formierte Abwehrreihe zu kreieren, Lücken zu finden und die Außenbahnen gut einzusetzen. Dies scheint mir vielversprechender mit Ramsey in der Mitte. Auch Giroud dürfte wohl als Fixpunkt in der Mitte besser geeignet sein, obwohl dies minimale Vorzüge gegenüber Welbeck sind.

Meine Startelf gestaltet sich folglich wie folgt:

Cech,Nacho,KOS,Merte,Bellerin,Elneny,Ramsey,Özil,Iwobi,Alexis,Giroud.

Ich gehe davon aus, dass Per Mertesacker seinen Platz in der Startelf behalten wird. Dies nicht aus Leistungsgründen im Vergleich zu Gabriel sondern allein vor dem Hintergrund, dass Wenger in der, auch für ihn immer wichtiger werdenden Schlussphase der Saison, auf bekannte „vermutete“ Mechanismen der Stabilität setzen wird. Jene stellten in den letzten Jahren eben gerade das Duo Per/Kos dar.

Abschließend noch ein paar Worte zu Wengers indirekter Kritik am Fernbleiben der Fans. Ich denke es ist mehr als gerechtfertigt, dass die Fans ihre Stimmungslage und Einschätzung gegenüber den Leistungen der letzten Wochen und Monate kundtun und dies in der ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeit. Das hat sicher nichts mit mangelnder Unterstützung gegenüber der Mannschaft zu tun. Die Mannschaft hat in letzter Zeit nicht viel gegeben und die Fans sind nicht immer diejenigen in der Bringschuld. Sollte dies jemand anders bewerten, ist er gerne eingeladen dies in den Comments darzulegen. Natürlich auch wenn man es gleichlautend beurteilt.

Das war es erstmal von dieser Stelle. Wichtige drei Punkte stehen auf dem Spiel.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Alexis geht voran

22 Freitag Apr 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zurück auf Platz 3, Abstand zu Platz 5 geschaffen und wieder etwas Selbstvertrauen getankt. So dürfte das nackte Fazit des gestrigen Spiels ausfallen. Felix sollte mit seiner Prognose aus dem Podcast richtig liegen, denn am Ende hieß es 2:0 gegen die Baggies durch zwei Tore von Alexis Sanchez.

Insgesamt eine sicherlich verbesserte Leistung der gesamten Mannschaft zum letzten Auftreten gegen Palace. Die Dynamik aus dem Mittelfeld gefiel mir besser, wobei insbesondere Elneny für mich erneut eine sehr starke Partie ablieferte und wieder einmal aufzeigte, dass seine Disziplin und Ruhe in der tiefen Mittelfeldposition jedem offensiveren Akteur neben ihm die gewisse Sicherheit verschafft. Diesmal war es Ramsey der in die Startelf neben den Ägypter rückte und damit den von mir erhofften Aufbruch der zu defensiven Doppelsechs brachte. Zudem stellte Wenger mit Giroud einen Fixpunkt in den Strafraum, den wir in der Podcastaufnahme schon vermutet hatten, allein des Wechselns wegen. Abschließend bekam auch Mertesacker eine Chance sich ins Team zurückzukämpfen. Und wenn man die gesamte Spielzeit betrachtet könnte Wenger in den letzten Spielen durchaus auf die alte Kombi mit KOS setzen um vermeintliche Sicherheit zurückzugewinnen.

Natürlich hat das Team es auch diesmal nicht geschafft West Brom final aus dem Spiel zu nehmen. Mehr Tore wären möglich gewesen, doch Arsenal lässt Gegner trotz einer Überlegenheit, insbesondere in der ersten Halbzeit, gerne am Leben. So schwebt doch stets die latente Gefahr eines Anschlusstores über dem Emirates. Diesmal sollte jedoch die Kontrolle über das Spiel behalten werden, obwohl es durchaus klare Einschussmöglichkeiten für die Baggies gab.

Am Ende bleibt festzuhalten, dass Alexis erneut gezeigt hat, weshalb man Spieler seines Kalibers in einer größeren Anzahl benötigt, um wirklich oben mitzuspielen. Sein Wille Dinge zu erzwingen ist sicherlich nicht immer von Erfolg geprägt jedoch der einzige Weg, ein Team mitzureißen und zum Sieg zu führen. Diese Leader, wie sie auch schon Akhil im Podcast angesprochen hat, müssen in einer höheren Zahl quer durch das Team vorhanden sein. Hoffen wir, dass eine baldige Vertragsverlängerung des Chilenen verkündet werden kann.

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass die Zuschauer mit ihrer teilweisen Nichtpräsenz die Leistungen der letzten Wochen und Monate quittierten und auch das frühe Verlassen des Stadions durch einige ein klares Zeichen war, welchem sich auch Wenger mit schönen Worten in der Pressekonferenz nicht entziehen kann.

Sunderland next und erneut ein sehr wichtiger Dreier im Kampf um Platz 3.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast, Episode 23, 21.04.16- West Brom Vorschau&Akhil Vyas zu Gast

21 Donnerstag Apr 2016

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Eine neue Ausgabe des #GGPodcast steht in den Startlöchern. Diesmal nicht nur in einer extended Version sondern auch kombiniert als Vorschau auf unser heutiges Spiel gegen West Brom. Wer sich ausschließlich diesem Teil widmen möchte kann gerne ab ca. der 60. Minute reinhören.

Raten würde ich jedoch zum Konsum der vollen 83,41 Minuten. Vollgepackt mit einer tiefen Analyse des Palace Spiels und natürlich einem sehr ausführlichen und informativen Interview mit Akhil Vyas. Durch sein Engagement im AST ist er sehr nah dran am Verein und der Fanbasis. Ein wirklich lohnenswertes Interview. Wer mehr über Akhil erfahren möchte kann ihm auf Twitter folgen unter @10akhil.

Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein. Viel Spaß!

https://germangunners.files.wordpress.com/2016/04/gg-podcast_episode_23-kopie.mp3

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: