• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Juni 2015

Arsenal verpflichtet Petr Cech

29 Montag Jun 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nun ist die Katze endlich aus dem Sack. Nach wochenlangen Verhandlungen mit Chelsea konnte Arsenal das Hindernis Mourinho aus dem Weg schaffen und einen Deal für Petr Cech festzurren. Der 33 jährige Torhüter vollzieht den Wechsel innerhalb Londons und tritt den Posten zwischen den Pfosten der Gunners ab sofort an. Die Ablösesumme liegt bei rund 11Mill Pfund. Ein Preis, der für einen Spieler dieses Formates absolut in Ordnung geht.

Die Verpflichtung von Petr Cech ist in vielerlei Hinsicht ein klares uns starkes Zeichen des Vereins. Zum einen hat man es geschafft einen Weltklasse Torhüter von einem unmittelbarer Konkurrenten loszueisen. Zum anderen hat man genau an der Schwachstelle der letzten Jahre angesetzt und pure Qualität eingekauft. Sicher werden einige nun sagen, dass Cech bei Chelsea ins Hintertreffen gerückt ist und deshalb Abramo das „Go ahead“ gegeben hat. Das sehe ich nicht so. Andernfalls wäre der Kampf von Mourinho, den Torhüter nicht zu Arsenal ziehen zu lassen, nicht so lange gekämpft worden, mit allen Facetten wie Spielertausch etc. Sicher kann man einen Keeper wie Cech mit seinen Qualitäten nicht ständig auf der Bank halten und es ist bemerkenswert, dass er so lange stillgehalten hat. Doch ihn zu einem unmittelbaren Konkurrenten ziehen zu lassen ist genau das, was Chelsea in den letzten Jahren immer hat zu verhindern wissen. Und wenn ich mir die Reaktionen der Chelsea Fans so betrachte, wissen die genau, was für einen Spieler sie dort verloren haben.

Petr Cech ist ohne Frage der Keeper nach dem wir seit dem Abgang von Jens Lehmann gesucht haben. Ein erfahrener Mann, der der Abwehr Sicherheit gibt. Jemand der in einem Spiel auch mal die unhaltbaren Bälle hält und dir wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft und Pokal rettet. Nicht umsonst hat John Terry sich dahingehend geäußert, dass Cech einem 12-15 Punkte pro Saison rettet. Eine Punktzahl die in dieser Saison übrigens zur Meisterschaft gereicht hätte.

Ich denke die Qualitäten von Cech sind über Jahre jedem Fan und Verfolger der Premier League mehr als nur bekannt. Für mich hat Cech locker noch 3-4 Jahre auf dem höchsten Niveau im Tank. Man schaue nur auf Keeper wie Buffon. Wahre Qualität versiegt auf dieser Position nicht so schnell. Cech ist zudem heiß sich wieder regelmäßig auf Weltklasse Niveau beweisen zu können. Für mich spielt er zudem eine sehr gewichtige Rolle über seine Zeit bei Arsenal hinaus. Er ist für die Entwicklung von SZE vielleicht der entscheidende Faktor. SZE hat das Potential, scheint es jedoch im letzten Ticken nicht abrufen zu können und den entscheidenden Schritt zu vermissen. Cech ist bekannt für seine professionelle Einstellung zum Beruf des Fußballers. Er überlässt nichts dem Zufall, was genau der Tacken ist, der einem SZE fehlt um nicht mehr in der Dusche zu quarzen.

Arsenal kommt so langsam in diesen Transfermarkt hinein und die Verpflichtung von Petr Cech ist ein sehr starker Beginn. Arsene Wenger zeigt damit erneut, dass er gezielt in der Kaderoptimierung vorgeht und nur Spieler auf dem so berühmten „top top level“ verpflichtet. Die Asche von der Abwehr in den Sturm nimmt immer konkreter Formen auf Weltklasse Niveau an.

Willkommen bei Arsenal Petr Cech!!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wohin mit dem Prinz?

25 Donnerstag Jun 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wie die Überschrift leicht erkennen lässt geht es um die Spaßkanone Podolski. Nun ja in gewisser Weise kann man dem lustigen Kölner ja nie böse sein, doch stellt sich in diesem Sommer wohl mehr denn je die Frage, ob Poldi noch eine Zukunft beim Arsenal F.C. hat.

Geht es nach seinen jüngsten Aussagen, so scheint er dies ohne Einschränkung so einzuschätzen. Podolski selber bezeichnet die Leihe zu Inter Mailand als „Fehler“. Eine Einschätzung, die man auf Grundlage der reinen Statistik über die halbe Saison durchaus blind unterschreiben kann. Doch ändert sich sein Status, seine Möglichkeit von Einsatzzeit in erheblichem Maße im Norden Londons? Bei nüchternder Betrachtung ohne jeglichen Lokalkolorit kann ich dies schlichtweg nur mit einem klaren nein beantworten. Zwar sieht Podolski seine Qualitäten als „für Arsenal passend“, doch so richtig kann diese Aussage nicht überzeugen.

Betrachtet man den derzeitigen Kader, so werden sicher Sanogo oder auch Campbell verliehen oder verkauft werden. Aber auch ohne die beiden strebt ein junger Akpom in den Kader, der für mich mehr Power und Qualität besitzt als die beiden vorgenannten. Und mit Theo auf der Suche nach einem Platz im Zentrum und Giroud, Alexis und auch Ox im Sturm, muss sich Poldi sicher weit hinten in der Schlange anstellen. Vor allem, da ihn Wenger und auch sämtliche andere Trainer in der letzten zeit nicht wirklich als Mittelstürmer gesehen haben. Ich denke noch immer, dass er auch dort spielen kann. Aber der Positionskampf ist hart und genau die Qualitäten, nach den wir in der Position Mittelsturm suchen, hat er nicht im erforderlichen Maß. Ein etwas schnellerer Giorud mit besserer Technik ist nicht gerade, was Poldi verkörpert.

Hinzukommend ist Arsene Wenger mit Sicherheit auf der Suche nach einem weiteren Stürmer, der gut 20 Tore zu einer gewinnbringenden Saison beisteuern kann. Derartige Aussagen gab es schon zum Ende der abgelaufenen Saison und die Prioritäten werden sich dort nicht geändert haben. Ein Podolski wird in der Planung Wengers dabei wohl aber keine gewichtige Rolle mehr spielen. Nachvollziehbar ist es natürlich, dass Poldi Arsenal nun nochmal an seine Qualitäten erinnern möchte. Doch ein Wechsel wird dies wahrscheinlich nicht zwingend verhindern, eher seinen Preis vielleicht nochmal pushen können, wenn er nicht seinen zwingenden Abgang beschwört.

Im Endeffekt wäre es trotz alledem schade, wenn die Stimmungskanone Poldi geht. Ein Spieler wie er sorgt stets für gute Laune im Kader. Insgesamt wäre es auf seine Zeit bei Arsenal gesehen aber leider eine verlorene Zeit. Ein richtiger Durchbruch gelang ihm nicht und die Erwartungen an ihn, die auch ich hatte, konnte er nicht wirklich erfüllen. Er selbst ist sicher auch nicht mit einer Reservistenrolle zufrieden. Vor allem nicht vor einer anstehenden EM, bei welcher er mehr denn je bei Jogi Löw auf der Kippe steht. Etwas, was der Bundestrainer sehr deutlich gemacht hat in den letzten Wochen. Und ohne Spielpraxis dürfte eine EM in Frankreich für Poldi kaum realisierbar sein.

Noch ist Poldi nicht weg, aber wenn wir einen Spieler zu Geld machen, dann wird es sicher der Kölner Jung sein. Oder habt ihr eine andere Meinung dazu? Nutzt das Abstimmungstool.

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Guten Morgan

25 Donnerstag Jun 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 2 Kommentare

Pünktlich zum Frühstück hier der aktuelle Stand um unsere Transfers. Der Cech Deal sollte so gut wie durch sein. Auch wenn es immer gefährlich ist sowas zu sagen/schreiben habe ich an dieser Stelle nicht mehr die großen Zweifel. Es scheint sich nur noch auf Fototermine und den Medizincheck zu beschränken.

Bleibt das neuste Gerücht. Naja als Gerücht kann man es nicht mehr bezeichnen, da der Spieler ja schon seit einem Jahr in unserem Dunstkreis schwelgt. Die Rede ist natürlich von Morgan Schneiderlin. Nach dem Wechsel von Kondogbia zu Inter ist der Franzose wieder mehr in den Vordergrund gerückt. Es ist seit Wochen klar, dass er den Verein von der Südküste verlassen möchte, um sich endlich den Traum von Champions League Fußball zu erfüllen. 

So kommen Meldungen vom gestrigen Abend nicht überraschend, die einen Wechsel für 24£Mill seitens Southampton generell absegnen. Verhandlungen sollen fortgeschritten sein. Die Frage ist nur wohin er geht der Franzose. Im Gespräch sind realistisch nur  Arsenal und United. Das angebliche Interesse von Tottenham kann man sicher vor sportlichen Aspekten vernachlässigen. Es wird gemunkelt, dass Schneiderlin London bevorzugt, was mich nicht wundern würde. Auch vermeldet das größte und wohl auch einzige Southampton Forum, dass Schneiderlin und Arsenal sich einig wären. Gleiches Forum hatte auch im letzten Jahr den Chambers Deal angesagt. 

Alles in allem erneut mit sehr viel Vorsicht und Skepsis zu betrachten. Doch klar ist, dass der Franzose eine klasse Verstärkung wäre und genau die Lücke füllt, die neben Coq herrscht. Klar ist noch Arteta da. Doch wird er nicht so viele Spiele machen. Und Flamini kann nun wirklich nicht auf dem Niveau auf das wir uns zubewegen wollen als ernsthafte Alternative beurteilt werden. So bleibt für Spiele bei City oder Chelsea eben nicht die Option mit zwei starken Sechsern nebeneinander zu agieren. Schneiderlin würde uns diese Option bieten.

Warten wir ab, wie sich dieses Gerücht weiter spinnt…

In diesem Sinne 

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Deal or no Deal

23 Dienstag Jun 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Gestern Abend nahm die Gerüchteküche nochmal so richtig Fahrt auf. Nachdem mehrere Medienvertreter berichtet hatten, dass ein Deal für Petr Cech sehr nahe sei, wagten sich einige an die Front und meldeten den Transfer bereits als fix. Es soll eine „cash only“ Lösung mit rund 11 Millionen Pfund sein.

Zwar hat auch ein gewisser David Ornstein von der BBC, welcher mit Arsenal Infos ja stets ganz gut versorgt ist, einen Deal als „sehr nah“ bezeichnet. Doch ist das für meinen Geschmack alles noch nicht fix. Weder der angeblich Kommentar von John Terry dahingehend, dass Cech Arsenal 10-15 Punkte pro Saison verschaffen wird, noch die angebliche Aussage von Cech’s Manager, dass ein Deal verkündet wird, wenn er feststeht, lässt mich meine Unruhe ablegen.

Und ich sag euch auch warum. Der Grund ist Chelsea und Mourinho. Wenn die Kombination im Zusammenhang mit Arsenal involviert ist, kann man vor einer letzten Grätsche in die Transferparade nicht sicher sein. Und wenn es einfach nur aus purem Eigensinn ist, vergleiche Demba Ba vor ein paar Jahren.

Für mich steht nicht außer Frage, dass Cech in London bleiben möchte und auch Arsenal seine erste Wahl ist. Doch bitte lasst uns die Sache erst als den super Transfer feiern, der er wäre, wenn es offiziell ist. Zwar scheint es mir auch nur noch um letzte Details zu gehen, aber sicher ist sicher.

Was mich unabhängig von dem Transfer von Cech doch reichlich verwundert hat, war der bestätigte Transfer von Kondogbia zu Inter Mailand. Wie ein derzeit so umworbener Spieler zu einem Verein wie Inter gehen kann, in eine Liga wie die italienische, ist mir ein Rätsel. Entweder ist das ganze Interesse an ihm ein reiner Medienhype gewesen (was ich nicht glaube, da wir ihn ja alle in Aktion gesehen haben) oder sein Agent hat sich mal so richtig für eine satte Provison ins Zeug gelegt und die Taschen vollgemacht. Vielleicht hat er aber auch nur die berühmte Competition gefürchtet und sich für den lockeren Weg Inter entschieden. Es wäre sicher ein Spieler gewesen, der bei Arsenal über Jahre einen Status hätte aufbauen können. Doch vielleicht war der aufgerufene Preis auch einfach nicht akzeptabel. So bleibt es weiterhin bei den bekannten Zielen auf dieser Position, im besonderen Schneiderlin. Oder doch Bender?

In diesem Sinne, Iphone Akku laden und weiter an der Twitter Timeline kleben.

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Cech this Bender out

19 Freitag Jun 2015

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Während der Sommerpause lebt ein Blog ja auch von diversen Transfergerüchten rund um den Verein. Nutzen wir also die bereits vorherrschende Wochenendstimmung, um uns einmal einen aktuellen Überblick zu verschaffen, was dieses Departement angeht.

Beginnen wir mit dem wohl wahrscheinlichsten Transfer. Dies dürfte der vom Petr Cech sein. Wie es scheint hat Abramo ein Machtwort gesprochen und sich an seine Vereinbarung gehalten. Im Gespräch sind rund 10 Mill Pfund für den 33 jährigen Tschechen. Ein mehr als akzeptabler Preis nach meinem Dafürhalten. Sollte man den Deal tatsächlich zeitnah realisieren können, so wäre es ein erstes Zeichen in Richtung unserer Ambitionen für die nächste Saison. Ein solcher Deal lässt natürlich auch die Frage nach den beiden anderen Torhütern aufkommen. Und dort soll angeblich David Ospina nach nur einem Jahr bei Arsenal schon wieder auf seinem Weg nach Istanbul sein. Laut türkischen Medien hat Fenerbace 4 Mill Pfund geboten, was sogar mehr wäre als Arsenal für ihn vor einem Jahr bezahlt hat. SZE soll, wenn es sich alles so zuträgt, von Cech lernen und die Zukunft im Tor darstellen. Er hatte ja sehr deutlich gemacht, dass er bleiben möchte. Eine sehr spannende Konstellation, die mit dem Fakt angereichert wird, dass Cech’s Torwarttrainer ebenfalls auf dem Weg zu Arsenal zu sein scheint, zumal der aktuelle Arsenal Torwarttrainer wohl seine Koffer Richtung Swansea gepackt hat. Meine Güte! Soviel Reisetätigkeit lässt bestimmt eine Menge an Verpflegungsmehraufwand in der Steuererklärung ansetzen.

Eine Meldung, die seitens der Sport Bild reinkommt, ist diejenige, dass Sven Bender von Borussia Dortmund mit mehreren Vereinen in England, namentlich Arsenal, Liverpool und Southampton in Verhandlungen stehen soll. Sollte sich dies als zutreffend herausstellen, wäre es sicher etwas, was man näher verfolgen sollte. Bender wäre eine optimale Ergänzung/Backip zu Coq. Er hat einen ähnlichen Stil und ist ein akribischer Arbeiter. Wie viel an dem Gerücht dran ist, scheint schwer einzuschätzen. Thomas Tuchel baut beim BVB gerade mächtig um und Bender könnte jemand sein, der genau dieser Neuausrichtung zum Opfer fallen könnte. Southampton wäre dabei nur eine Destination, wenn Schneiderlin transferiert wird. Also erneut die bekannten Transfers die ineinander greifen und sich gegenseitig bedingen. Mit Castro hat der BVB zudem bereits einen weiteren Mittelfeldspieler verpflichtet wobei die Zukunft von Gündogan noch nicht abschließend geklärt ist und die Tür für ihn beim BVB auch nicht zugeschlagen scheint.

Was die Sturmfront angeht, so scheint es momentan zu stocken. Die Jackson Martinez Aufregung rund um sein Alter und einen möglichen Transfer dürfte sich erledigt haben, zumal Milan dort die Nase vorn haben dürfte und Zweifler ohnehin in großer Zahl vorhanden sind. Für mich scheint noch immer ein Benzema Deal nicht ganz vom Tisch allein aus der Tatsache heraus bedingt, dass Real umstrukturieren wird und erneut einen Megadeal finanzieren will und muss. Also das bitte immer im Auge behalten.

Wer weiß, in welche Richtung sich das Transferfenster heute noch öffnet. Sit back, relax and enjoy your flight with Emirates.

In diesem Sinne

Cheers

Chris

Ps: Sorry für die Überschrift aber ich wollte auch einmal die Vorzüge der englischen Sprache in vollen Zügen nutzen.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: