• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Januar 2016

Nächste Runde gegen Hull

31 Sonntag Jan 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die nächste FA Cup Runde ist ausgelost und es  ist ein alter Bekannter geworden. Hull City heißt der Gegner für Arsenal im Emirates. In den letzten beiden Spielzeiten sind sich die beiden Mannschaft ja bekanntlich bereits begegnet, jeweils mit einem Sieg für die Gunners, darunter ein ganz entscheidender. Das Spiel wird am Wochende des 20.2.16 stattfinden. Mit Blick auf die weiteren Auslosungen ein gutes Los auch wenn man beachten muss, dass wir sicher mit einer starken Truppe antreten müssen.

Es gab jedoch auch sehr brisante  Paarungen am heutigen Abend. Unter anderem zwischen Chelsea und ManCity. Auch Spurs gegen Palace ist durchaus eine nette Partie. Beide Spiele sehr gut mit Blick auf den weiteren Wettbewerb. Alle Partien findet ihr hier.

Nun aber erstmal Konzentration auf die Liga und den Besuch von Southampton am Dienstag. Leider mit einem Setback von Rosicky und Wilshere. Mehr dazu im morgigen Podcast.

In diesem Sinne

Comely you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schön geschlänzt in die nächste Runde 

31 Sonntag Jan 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Burnley geschlagen, nächste Runde erreicht. Kurz aber bündig ist dies die Quintessenz des heutigen Spiels. In Deutschland bezeichnet man es allgemeinläufig als Arbeitssieg. Am Ende zählt in Pokalwettbewerben jedoch allein die nächste Runde und dort sind wir relativ souverän angekommen.

Insgesamt war es ein eher merkwürdiger Spielverlauf. So richtig in Gefahr war der Sieg nicht wirklich, besonders dominiert und geglänzt haben wir dabei auch nicht. Vielleicht war es genau diese Kombination, welche zu beschriebenem Verlauf führte. So war es allein eine kurze Schrecksekunde incl. Foul von Gibbs and Coq beim Gegentor und die Zeit bis zur erneuten Führung nach der Halbzeit, die einen kurz ein wenig zweifeln ließen, ob wir in ein Rückspiel müssen. 

Wenger hatte wie angekündigt rotiert aber trotzdem bis auf Iwobi nicht auf Kids sondern gestandene Spieler gesetzt. Etwas was gegen den Dritten der zweiten Liga auch angezeigt war.das besonders erwartete Debüt von Elneny gab es genauso wie das Comeback von Coq. Der ägyptische Neuzugang absolvierte überzeugende erste neunzig Minuten für die Gunners. Er bot sich nicht nur viel an, sondern wurde auch viel gesucht. Dazu kamen hohe Laufintensität und gutes Stellungsspiel. Ein vielversprechender Einstand. Und auch die Rückkehr von Coq machte sich positiv in der defensiven Position vor der Abwehr  bemerkbar. 

Durch die insbesondere in der Viererkette großen Umstellungen merkte man jedoch, dass wir nichtwirklich sicher standen. Abstimmungen waren insbesondere nach dem Gegentor oftmals nicht optimal. Ein besserer Gegner hätte dort sicher mehr Kapital draus schlagen können. Dafür ist es eben auch nicht die erste Wahl und der Faktor eingespielt zu sein darf dabei nicht unterschätz werden. In Form scheint ein gewisser Alexis zu kommen. Ein Tor eine Vorlage und sehr viel Agilität zeigte der Chilene bei seinem ersten Spiel über die volle Distanz. Insbesondere die Gefahr über die Außenbahn und auch die Wege ins Sturmzentrum haben uns in den letzten Spielen sehr gefehlt. Natürlich sollte der sehr schöne Treffer von Chambers nicht unerwähnt bleiben. Das er dies im Fuß hat hätte sicher nicht mal er selbst gedacht.

Der Sieg bringt uns wieder zurück in die Spur und gibt sicher Selbstvertrauen für das Spiel am Dienstag gegen Southampton. Mehr dazu und zum heutigen Spiel sicher am Montag in einer neuen Podcast Ausgabe. Fragen gerne jetzt schon an mich oder Felix @medispolis. Dann ist auch Deadline Day. Dort wird es aus unserer Warte sicher nicht viel geben. Das junge nigerianische duo für die Jugendabteilung haben wir ja bereits verpflichtet.

Die Titelverteidigung lebt. In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Rückkehrer und Debüts im Pokal

30 Samstag Jan 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Arsenal ist zurück in Aktion am heutigen Nachmittag. Nach der doch sehr schmerzhaften Niederlage gegen Chelsea am vergangenen Wochenende haben wir im in den letzten Jahren so geliebten FA Cup die Möglichkeit wieder zurück in die Spur zu kommen. Der Arsenal Motor stockte in den letzten Wochen leider doch erheblich, doch die Zuversicht ist auch bei mir zurück nachdem ich die Woche doch ein wenig abgetaucht war um meinen Ärger über das zurückliegende Ergebnis gegen Chelsea wegzustecken. Nachdem die Woche gegen Ende einen für mich persönlich starken Abschluss genommen hat hoffe ich darauf nun auch bei den Gunners.

Das wir gegen den Gast aus Burnley klarer Favorit sind dürfte nicht groß zu diskutieren sein. Selbstverständlich hat der Pokal wie eine deutsche Phrase so schön beschwört „seine eigenen Gesetze“, doch kann dies nicht als Ansatzpunkt für unser heutiges Spiel dienen. Grund dafür ist der wieder sehr breite Kader Arsenals nach doch erheblichen Rückkehrern aus der medizinischen Abteilung. Das wird die zu erwartende Rotation von Arsene Wenger deutlich hochwertiger und auswahlreicher machen. Wir haben nicht nur Rosicky zurück im Kader sondern auch Coq. Zudem dürfte auch Elneny nun endlich zu seinem ersten Einsatz kommen. Neben der Rückkehr von Coq ist dies ein besonderes Debüt auf welches nicht nur ich besonders gespannt sein dürfte. Auch wenn Wenger sich in der gestrigen Pressekonferenz dahin noch nicht festlegen wollte kann ich mir kaum vorstellen, dass wir den Ägypter nicht von Beginn an sehen. Als sehr vielseitiger Spieler könnte er im Kader im Endspurt eine wichtige Rolle spielen, wenn er das hält, was sich viele von ihm erhoffen. 

Natürlich blicken wir aber auch auf einen möglichen Einsatz von Coq nach seiner Verletzung. Wenger hat ihn nach zwei Wochen vollem Trainingseinsatz für fit erklärt, was auf einen gesicherten Kaderplatz schließen lässt. Doch gehe ich nicht davon aus, dass er auch von Beginn an spielen wird. Die Pläne des Boss dürften eher dahin gehen ihn im optimalen Fall ein paar Minuten Spielpraxis zu gönnen. Zu den beiden Comeback Meldungen gesellt sich natürlich auch die Rückkehr von Welbeck ins Trainingsgeschehen. Mit ein wenig Spielpraxis bei der Jugendmannschaft auch ein ganz wichtiger möglicher Faktor im Endspurt. Jedenfalls konnte man Welbz seine Freude auf den Bildern des gestrigen Trainings deutlich im Gesicht ansehen.

Wen wir sicher heute nicht sehen werden ist wiederum Debuchy, der die Freigabe zu einem Transfer von oberster Stelle hat doch nicht wirklich eine finale Entscheidung zu treffen scheint. Die Thematik hatten Felix und ich ja im Podcast bereits diskutiert. Ein Abschluss sollte aber am Wochende in welche Richtung auch immer vollbracht werden. Chancen näher an die erste XI heranzukommen werden Chambers, Gibbs und auch Ospina erhalten, wenn er nicht wieder eine überraschende Verletzung bekommt.

So dürfte sich die erste Elf wie folgt gestalten:

Ospina, Gibbs,KOS,Gabriel,Chambers,Elneny,Arteta,Rosicky,OX,Alexis,Giroud

Bei Rosicky bin ich mir nicht ganz sicher. Er könnte auch von der Bank kommen und Rambo an seiner Stelle spielen. Ggf. auch OX wieder aus der Mitte heraus. Weite Fragen stellen sich im Sturm hinsichtlich Walcott oder Giroud. Für mich sollte Walcott mal eine Pause bekommen was die letzten Leistungen angeht. Dadurch das Giroud gegen Chelsea so gut wie garnicht gespielt hat dürfte für mich die Wahl auf ihn fallen. Wie ihr seht kann man durchaus noch ein wenig mischen wenn man mag. Gesichert ist in jedem Fall, dass Mertesacker nach seiner roten Karte eine Auszeit bekommt.

Das Spiel wird auf Eurosport im Free TV übertragen. Let’s get back on track!

In diesem Sinne

Come on you Cup defending Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sich selbst treu geblieben 

25 Montag Jan 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Es ist bitter dies zu schreiben aber was wir gestern Abend gesehen haben war mal wieder die bittere Erkenntnis, dass sich unsere Fehler Jahr für Jahr wiederholen. Dabei scheint es nicht von Bedeutung zu sein, welche Mannschaft Chelsea aufbietet oder wie sie in Form sind oder wieviel weniger gut besetzte Mannschaften gegen sie in dieser Saison schon locker gewonnen haben. Wir schaffen es selbst nicht unsere eigene Leistung in diesen Spielen auf den Platz zu bekommen. 

Dabei zeigte sich von Beginn der Partei, dass wir weder unser sicheres Passspiel noch unsere gut gestaffelte Formation im Mittelfeld präsent hatten. Die Abstände zwischen Defensive und Mittelfeld waren verheerend und die Laufwege die insbesondere Fabregas offen standen waren unfassbar. Was uns auch ohne Umschweife zu einer sicher entscheidenden aber nicht für die Niederlage allein maßgeblichen Szene des Spiels bringt, dem Platzverweis für Mertesacker. Sicher kann und muss man hervorheben, dass Mertesacker einfach Opfer seiner eigenen nicht vorhanden Schnelligkeit wurde obwohl Costa eigentlich nicht besonders schnell unterwegs ist.  Doch war genau der Pass in die Tiefe und die sich daraus entwickelnde Situation eine logische und sich abzeichnende Konsequenz unserer Leistung im Mittelfeld. Durch den Platz den wir immer wieder anboten ergaben sich Lücken die wir nicht konsequent schlossen. Die rote Karte war für mich auch nicht diskutabel. Auch wenn Costa nur leicht berührt wurde war es nicht möglich an der Entscheidung vorbeizukommen.

Wie gesagt war dies für mich aber nicht der entscheidender Faktor für unsere Niederlage gestern. Ein Faktor war die Auswechselung von Giroud. Wie ich bei Twitter feststellen musste war es eine durchaus diskutable Entscheidung. Aber für mich eine durchweg falsche. Wenger deckte dies mit einem „leicht angeschlagenem“ Franzosen. Für mich ist es gegen Chelsea wichtig in der Mitte einen präsenten Spieler zu haben. Klar kann man Theo drauf lassen, doch muss dann auch bedacht werden, dass er in der Mitte einfach nicht dieser Spieler ist, der solche Attribute mitbringt. Weder ist er derzeit in der Lage einen Ball ohne Stolperer anzunehmen noch einen Laufwege richtig zu timen oder gar zu sehen. Bezeichnend war die Szene als Özil mit dem Ball auf die Chelsea Abwehr zuläuft und Theo sich hinter ihm versteckt  ohne auch nur im Ansatz einen Lauf in den Strafraum anzusetzen. Somit für mich eine falsche Entscheidung. Auch hätte Theo anstatt von Campbell vom Platz gemusst. In dieser Verfassung benötigen wir Theo im Sturm nicht, wenn er nicht endlich mal sein Zeug beisammen bekommt. Hart aber direkt. Doch in dieser Phase der Saison, wo wir am taumeln sind,sind es vielleicht mal harte Worte, die sein müssen um dem Team die ernste Lage bewusst zu machen.

Nicht überraschend war für mich, dass Chelsea nicht wirklich gut gespielt hat. Wir haben es ihnen einfach nur zu leicht gemacht die Bälle hintenrum zu spielen. Auch mit zehn Mann wäre es ohne Frage drin gewesen mehr Druck und Gefahr zu kreieren. Doch ordentliche Laufwege fehlten auch in der zweiten Halbzeit und die Pässe kamen auch nicht genau,wenn überhaupt an. So könnte auch die Einwechselung von Alexis nicht die Wende bringen.

Leider haben wir gestern nicht nur einen BigPoint nicht gemacht sondern dazu einen herben Schlag einstecken müssen. Zwar sind wir nicht so weit von der Spitze weg doch muss man mental auch in der Lage sein, den Druck aufzunehmen und zu verarbeiten. Ich war bisher eigentlich zur Einschätzung gelangt, dass wir es dieses Jahr können. Dass wir genau dies gelernt haben. Bricht uns das gestrige Spiel? Ehrlich gesagt kann ich das in diesem Zeitpunkt nicht einschätzen. Es kann der Bruch sein oder das letzte notwendige Aufbäumen sein. Für mich eine völlig offene Entwicklung. Denn der einzige Spieler der den Kopf hochhielt und die zu Boden gesackten Mitspieler sprichwörtlich aufhob war Petr Cech. Champions Mentality.  Was meint ihr?

Gut das nun erstmal der FA Cup ansteht. Ein Weg in die Spur zurückzukommen…hoffen wirs. Nun erstmal durchatmen und eine Woche kein Arsenal. Den diese Leistungen gegen Chelsea gehen mir wirklich auf die Nerven.

Trotzdem einen guten Start in die Woche. In diesem Sinne!

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Offene Rechnung mit kühlem Kopf begleichen

24 Sonntag Jan 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Tabellenführer gegen den 14. der Tabelle sind die harten Fakten vor dem Spiel am heutigen Nachmittag im Emirates. Die Tabelle mag dabei ein wenig täuschen denn es ist niemand anders zu Gast als der Chelsea Football Club. Als die vergangenen Tage ein Freund zu mir sagte „was ist eigentlich mit Chelsea los“ war es genau dieser Gedanke der mir in den Kopf schoss. Zwar sind die Spieler aus Fulham nur vier Punkte vom ersten Abstiegsplatz weg, doch spielen sie noch immer für Chelsea. Das stellt genau die Hürde dar, die Arsenal heute übersprungen muss.

Sicher hat Chelsea bisher eine sehr schlechte Saison gespielt und sicher haben sie mit den europäischen Wettbewerben nicht mehr wirklich was zu tun in dieser Saison. Doch es ist noch immer Chelsea und die Qualität des noch Champion ist noch immer extraklasse. Warum es nicht so läuft in dieser Saison hat sicher verschiedene und vielfältige Gründe die mich nicht wirklich interessieren. Doch was mich interessiert ist die Tatsache, dass wir nicht nur noch eine Rechnung offen haben sondern auch  mit einem Sieg weiter ein Statement setzen können in Richtung Meisterschaft.

Da kommt es ganz gelegen, dass Arsene Wenger am Donnerstag eine der wenigen Pressekonferenzen abgehalten hat in welcher fast ausschließlich gute Nachrichten  aus der Verletzungsabteilung vermeldet werden konnten. Rosicky ist zurück und hat schon ein Trainingsspiel absolviert. Alexis und Özl sind fit. Welbeck ist ab nächster Woche wieder im Training zurück. Coq ist schon wieder voll dabei. Der Kader füllt sich wieder mit Qualität auch in der Breite und der Angriff auf die Meisterschaft kann einen ganz wichtigen Schub bekommen. 

Wichtig dazu wird sein, dass jedoch heute Chelsea bezwungen werden kann.Viele sehen den Schlüssel im Spiel in einer Leistung wie wir sie gegen United früh in dieser Spielzeit abgeliefert haben. Ein schneller und entschlossener Beginn mit Kaltschnäuzigkeit und Spielwitz. Chelsea kann sowas in dieser Saison nicht wechseln, was wir ausnutzen müssen. Genauso können sie mit schnellem und direktem, Spiel nicht wirklich was anfangen. Da müssen uns die schnellen Spieler wie Walcott oder auch Alexis den entscheidenend Vorteil verschaffen. Da trifft es sich gut, dass Özil wieder zurück ist als Taktgeber im Mittelfeld um die kleinen aber feinen Pässe zu spielen. Dies wird er in seinem 100 spiel für Arsenal tun. Mensch wie die Zeit vergeht. Seinen neuen Song der Arsenal Fans hat er per Twitter auch abgesegnet sodass nichts schief gehen sollte. Wer den Song noch nicht kennt, kann hier in aller Ruhe reinhören und vor dem Anstoß noch ein wenig die Stimme ölen. 

Was die Aufstellung angeht, so wird Wenger sicher noch nicht von Beginn an auf Alexis setzen sondern ihn von der Bank bringen. Als Joker oder als jemand, der auch bei einer Führung die gegnerische Abwehr stets auf Alarm Level hält. Im Mittelfeld werden wir sicher bei der Kombi Ramsey und Flamini bleiben. Denn weder kann ich mir Coq vorstellen, zumal er gerade erst ins Training eingestiegen ist noch Elneny gegen Chelsea mit seinem Debüt. Das ist wohl eher etwas gegen Burnley im Pokal. So dürfte sich wohl auch zunächst keine Veränderung im Sturm zeigen sodass wir weiter mit Walcott auf der Außenbahn agieren werden. 

Als weiterer Punkt dürfte auch das Thema Provokation durch Spieler wie insbesondere Costa anzusprechen sein. Fehler wie im Hinspiel dürfen nicht wiederholt werden, zumal dies so ziemlich die einzige Weiche war, die Chelsea zum Sieg verhalf. In Spielen in denen Arsenal noch etwas gut zu machen hatte steht die Quote in den letzten Spielen nicht wirklich schlecht, sodass ich auch heute darauf hoffe, dass wir die Pleite im Hinspiel wegmachen können.

Einen Sieg in einem zwar nicht bedeutenden aber dafür richtungsweisenden Spiel gab es gegen Chelsea ja in dieser Saison bereits. Ein weiterer heute könnte das viel beschriebene Momentum weiter festigen und zu einem wichtigen Faktor in den nächsten Monaten machen. Da die Handschuhe von Cech ja scheinbar doch richtig zugestellt wurden kann es mit der folgenden Aufstellung in das Spiel gehen:

Cech,Bellerin,Kos,Merte,Nacho,Flamini,Rambo,Özil,Walcott,Campbell,Giroud

Zum Ende noch ein paar Worte zur Verlegung der Spiele, insbesondere  Leicester, durch die Fernsehanstalten. Mich selbst hat es sowas auch schon getroffen, was nicht nur von der eigenen Planung sondern insbesondere finanziell sehr ärgerlich ist. Viele Proteste sind bereits im Gange und ich finde, dass dies auch mal deutlich durchgezogen werden muss. Arsenal hat sich wohl, wie es scheint zu Erstattungsleistungen bereiterklärt, obwohl der Verein nicht wirklich etwas dafür kann. Wäre erneut ein Zeichen absoluter Klasse des Vereins. Sicher könnten die Vereine versuchen mehr Einfluss zu nehmen. Keine Frage. Aber wenn das nicht passt oder ein Konsens nicht gefunden wird, ist das für mich zumindest ein Anfang der zumindest unsere Fans entlastet.

Aber nun zurück zum heutigen Spiel .Jenes wird bei Sky Germany gezeigt. Also lasst es uns anpacken.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: