Der Tabellenführer gegen den 14. der Tabelle sind die harten Fakten vor dem Spiel am heutigen Nachmittag im Emirates. Die Tabelle mag dabei ein wenig täuschen denn es ist niemand anders zu Gast als der Chelsea Football Club. Als die vergangenen Tage ein Freund zu mir sagte „was ist eigentlich mit Chelsea los“ war es genau dieser Gedanke der mir in den Kopf schoss. Zwar sind die Spieler aus Fulham nur vier Punkte vom ersten Abstiegsplatz weg, doch spielen sie noch immer für Chelsea. Das stellt genau die Hürde dar, die Arsenal heute übersprungen muss.
Sicher hat Chelsea bisher eine sehr schlechte Saison gespielt und sicher haben sie mit den europäischen Wettbewerben nicht mehr wirklich was zu tun in dieser Saison. Doch es ist noch immer Chelsea und die Qualität des noch Champion ist noch immer extraklasse. Warum es nicht so läuft in dieser Saison hat sicher verschiedene und vielfältige Gründe die mich nicht wirklich interessieren. Doch was mich interessiert ist die Tatsache, dass wir nicht nur noch eine Rechnung offen haben sondern auch mit einem Sieg weiter ein Statement setzen können in Richtung Meisterschaft.
Da kommt es ganz gelegen, dass Arsene Wenger am Donnerstag eine der wenigen Pressekonferenzen abgehalten hat in welcher fast ausschließlich gute Nachrichten aus der Verletzungsabteilung vermeldet werden konnten. Rosicky ist zurück und hat schon ein Trainingsspiel absolviert. Alexis und Özl sind fit. Welbeck ist ab nächster Woche wieder im Training zurück. Coq ist schon wieder voll dabei. Der Kader füllt sich wieder mit Qualität auch in der Breite und der Angriff auf die Meisterschaft kann einen ganz wichtigen Schub bekommen.
Wichtig dazu wird sein, dass jedoch heute Chelsea bezwungen werden kann.Viele sehen den Schlüssel im Spiel in einer Leistung wie wir sie gegen United früh in dieser Spielzeit abgeliefert haben. Ein schneller und entschlossener Beginn mit Kaltschnäuzigkeit und Spielwitz. Chelsea kann sowas in dieser Saison nicht wechseln, was wir ausnutzen müssen. Genauso können sie mit schnellem und direktem, Spiel nicht wirklich was anfangen. Da müssen uns die schnellen Spieler wie Walcott oder auch Alexis den entscheidenend Vorteil verschaffen. Da trifft es sich gut, dass Özil wieder zurück ist als Taktgeber im Mittelfeld um die kleinen aber feinen Pässe zu spielen. Dies wird er in seinem 100 spiel für Arsenal tun. Mensch wie die Zeit vergeht. Seinen neuen Song der Arsenal Fans hat er per Twitter auch abgesegnet sodass nichts schief gehen sollte. Wer den Song noch nicht kennt, kann hier in aller Ruhe reinhören und vor dem Anstoß noch ein wenig die Stimme ölen.
Was die Aufstellung angeht, so wird Wenger sicher noch nicht von Beginn an auf Alexis setzen sondern ihn von der Bank bringen. Als Joker oder als jemand, der auch bei einer Führung die gegnerische Abwehr stets auf Alarm Level hält. Im Mittelfeld werden wir sicher bei der Kombi Ramsey und Flamini bleiben. Denn weder kann ich mir Coq vorstellen, zumal er gerade erst ins Training eingestiegen ist noch Elneny gegen Chelsea mit seinem Debüt. Das ist wohl eher etwas gegen Burnley im Pokal. So dürfte sich wohl auch zunächst keine Veränderung im Sturm zeigen sodass wir weiter mit Walcott auf der Außenbahn agieren werden.
Als weiterer Punkt dürfte auch das Thema Provokation durch Spieler wie insbesondere Costa anzusprechen sein. Fehler wie im Hinspiel dürfen nicht wiederholt werden, zumal dies so ziemlich die einzige Weiche war, die Chelsea zum Sieg verhalf. In Spielen in denen Arsenal noch etwas gut zu machen hatte steht die Quote in den letzten Spielen nicht wirklich schlecht, sodass ich auch heute darauf hoffe, dass wir die Pleite im Hinspiel wegmachen können.
Einen Sieg in einem zwar nicht bedeutenden aber dafür richtungsweisenden Spiel gab es gegen Chelsea ja in dieser Saison bereits. Ein weiterer heute könnte das viel beschriebene Momentum weiter festigen und zu einem wichtigen Faktor in den nächsten Monaten machen. Da die Handschuhe von Cech ja scheinbar doch richtig zugestellt wurden kann es mit der folgenden Aufstellung in das Spiel gehen:
Cech,Bellerin,Kos,Merte,Nacho,Flamini,Rambo,Özil,Walcott,Campbell,Giroud
Zum Ende noch ein paar Worte zur Verlegung der Spiele, insbesondere Leicester, durch die Fernsehanstalten. Mich selbst hat es sowas auch schon getroffen, was nicht nur von der eigenen Planung sondern insbesondere finanziell sehr ärgerlich ist. Viele Proteste sind bereits im Gange und ich finde, dass dies auch mal deutlich durchgezogen werden muss. Arsenal hat sich wohl, wie es scheint zu Erstattungsleistungen bereiterklärt, obwohl der Verein nicht wirklich etwas dafür kann. Wäre erneut ein Zeichen absoluter Klasse des Vereins. Sicher könnten die Vereine versuchen mehr Einfluss zu nehmen. Keine Frage. Aber wenn das nicht passt oder ein Konsens nicht gefunden wird, ist das für mich zumindest ein Anfang der zumindest unsere Fans entlastet.
Aber nun zurück zum heutigen Spiel .Jenes wird bei Sky Germany gezeigt. Also lasst es uns anpacken.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …