• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: April 2013

Es bleibt eng

29 Montag Apr 2013

Posted by germangunners in ManUnited

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Unentschieden gegen United. Ein Ergebnis mit dem man grundsätzlich eigentlich zufrieden sein kann und welches den Kampf um die Champions League Plätze weiter extrem spannend hält. Nichts desto trotz konnte ich mich dem Eindruck nicht erwehren, dass gestern mehr drin gewesen ist und wir drei Punkte vielleicht etwas „hergeschenkt“ haben.

In der ersten Halbzeit waren wir sehr überlegen. Das Team hat nicht nur die sehr frühe Führung erzielt sondern eine wirklich sehr starke aktive Verteidigung gespielt. United wurde früh gestellt und das Pressing zeigte Wirkung. Schade war nur, dass wir die enorm vielen Freiräume im Mittelfeld und der Abwehr von United nicht nutzen konnten. Teilweise klafften dort Lücken, dass man mit etwas mehr Ruhe eine höhere Führung hätte herausspielen können. Leider haben wir uns beim letzten Pass dann oft sehr unkonzentriert angestellt. Und so kommt es natürlich wie es kommen musste und Sagna hat nicht nur einen sondern gleich zwei Aussetzer hintereinander. Zunächst dieser „Pass“ und dann auch noch der absolute Dumme Sprint mit dem für jeden im Stadion ersichtlich sich andeutenden elfmeterwürdigen Foul. Schlicht amateurhaft von Sagna! Das Van Persie den Treffer macht war klar, für mich aber nicht von Bedeutung. Es hätte zu dem Elfmeter nicht kommen dürfen. Das ist entscheidend.

Leider konnten wir in der zweiten Halbzeit nicht die Leistung abrufen, die wir in der ersten noch gezeigt haben. Vielleicht hat etwas die Power gefehlt. Vielleicht war es aber auch nur United geschuldet, die nun besser standen und auch selbst in der Offensive aktiv wurden. Wir haben dann mehr über Kampf überzeugt. Giggs hätte am Ende noch den Siegtreffer erzielen können, was aber völlig unverdient gewesen wäre. Ein Elfmeter an Gibbs war es meiner Meinung nach nicht.
Manchmal ist es am Ende dann auch ok wenn man einen Punkt holt. Obwohl ich den zwei weiteren schon hinterhertrauere.

Was bringt uns der Punkt? Wo stehen wir? Momentan ist Platz vier der status quo. Ein Punkt hinter Chelsea, zwei Punkte vor Tottenham. Die spielen bekanntlich noch im direkten Vergleich. Chelsea zudem bei United am nächsten Sonntag. Wir müssen zu QPR am Samstag. Ein Absteiger der nichts zu verlieren hat oder überbezahlte Millionäre die es laufen lassen? Es ist ohnehin egal. Arsenal muß alle noch zu vergebenden Punkte holen. Eigentlich ziemlich simpel……

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Alter Bekannter zu Gast

26 Freitag Apr 2013

Posted by germangunners in Arsenal, Honour, ManUnited

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Eine Woche weiter. Ein Spiel näher an der Entscheidung über die lukrativen Champions League Plätze. Da trifft es sich doch sehr gut, dass wir den neuen Meister zu Gast haben oder? Naja wenn man ehrlich ist, kann man sich sicher leichtere Gegner wünschen. Aber zumindest ist das Team voll motiviert und weiß was auf sie zukommt. Den ganzen Trubel bzgl. des Respektzollens noch guter alter Sitte geht mir ein wenig am Thema vorbei. Klar würde der Applaus auch van Persie umfassen. Aber nach meiner Ansicht sollte es um den Sportsgeist gehen und darum einer Mannschaft für ihre Leistung Respekt zu zollen. Egal ob es United ist, egal ob van Persie nun dort spielt. Und wer es nicht gut findet sollte zumindest die Pfiffe auf die folgenden 90 Minuten verlegen. Da bleibt genug Zeit um seinem Unmut gegenüber van Persie Ausdruck zu verleihen. Abgesehen davon ist für mich das Thema van Persie ohnehin lächerlich. Das ist Vergangenheit. Hätten wir die sogenannten „Stars“ gehalten und den Kader entsprechend verstärkt, wäre es wahrscheinlich geblieben. Klar kann man auch Loyalität verlangen, nachdem wir ihn so lange bei seinen Verletzungen unterstützt haben. Aber so ist das Geschäft. Und ich benutze ausdrücklich das Wort Geschäft. Die Zeiten einer romantischen Fußballvorstellung sind schon lange vorbei auch wenn man es manchmal vielleicht nicht wahr haben möchte.

Damit zu rechnen, dass die United Spieler vom vielen feiern platt sind würde ich nicht. Zwar hat man Partybilder von Montagnacht gesehen. Aber bis Sonntag sollte auch der letzte seinen Rausch ausgeschlafen haben. Und wenn es gegen den alten Rivalen Wenger geht, wird Ferguson sicher keinen Spieler schonen und die richtige Ansprache finden. Also hilft mal wieder nur volle Pulle. So wie eigentlich in allen Spielen der letzten Wochen.

Wenger wird erneut auf Fabianski verzichten müssen. Auch Giroud fehlt, nachdem die rote Karte Bestand hat. Fragt sich, wie die Formation dann im Sturm aussehen wird. Ich bevorzuge natürlich die Variante mit Poldi, bin mir aber nicht sicher ob Wenger nicht wieder in das alte Gervinho Muster zurückfällt. Für mich ein Fehler gegen eine Abwehr wie die von United. Im Mittelfeld wird sicherlich Jack zurück in die Anfangself kommen. Sonst erwarte ich keine großen Veränderungen.

Arsenal spielt erst am späten Sonntag Nachmittag. Das bedeutet, dass die Konkurrenz vorlegen kann und wahrscheinlich auch wird. Tottenham spielt bei Wigan und Chelsea gegen Swansea. Beides für mich machbare Aufgaben. Aber im Endspurt der Saison weiß man nie. Und hoffen ist ja nicht verboten. Zudem braucht zumindest Wigan jeden Punkt sodass man zumindest mit hohem Einsatz rechnen kann. Aber wie ich schon so lange, beinahe mich selbst nervend, predige, kommt es allein auf unsere Leistung an. Halten wir das Bayernmomentum aufrecht, sind wir dabei. Also Augen zu und durch.

Was ist diese Woche noch so alles von Bedeutung passiert. Suarez hat mal wieder einen Strafe bekommen. Diesmal 10 Spiele Sperre. Immerhin wissen wir jetzt, dass beißen schlimmer ist als eine rasistische Beleidigung, obwohl man sicherlich den Wiederholungsfaktor mit in die Bemessung des Strafmaßes mit einbeziehen muss. Mario Götze ist weg vom Transfermarkt und ab nächster Saison bei Bayern. Natürlich hat man immer noch gehofft, dass vielleicht Arsenal die Ausstiegsklausel aktivieren könnte. Aber tief im Innersten haben wir alle gewusst, dass das nicht passieren wird. So sind wir in der frühen Phase der Spekulationen nun bei Jovetic und Adler angekommen. Zwei Spieler die ichsofort nehmen würde. Aber wie gesagt es sind eben nur frühe Spekulationen. Und so länger wir die Champions League nicht erreicht haben, werden wir a) schlechte Argumente bei den Spielern haben bzw. b) müssen es über Gehalt regeln, was wir nie machen.

Im Ergebnis heißt das also Vollgas am Sonntag. Um es mit den Worten von Klopp zu sagen. „Wer dazu nicht bereit ist, sollte seine Karte lieber abgeben.“

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ganz wichtige Punkte

22 Montag Apr 2013

Posted by germangunners in Fulham

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ein weitere Spieltag ist vorüber. Wir haben unsere Aufgabe erfüllt und können uns auf das nächste Spiel konzentrieren. Die anderen Ergebnisse sind nicht ganz optimal verlaufen. Zwar konnte Liverpool in letzter Sekunde noch den Ausgleich gegen Chelsea schaffen, was sich als sehr wichtig darstellen kann. Leider konnte jedoch Tottenham das Spiel gegen City noch drehen. Ich hatte mir ehrlich gesagt etwas mehr erhofft. Aber man muss das mitnehmen was die Gegner liegen lassen und seine eigene Aufgabe erfüllen. Das haben wir getan. Wir sind an dritter Position und Chelsea und Tottenham müssen noch gegeneinander spielen. Es wird ein knapper Einlauf aber wir können es schaffen.

Durch die Niederlage von City kann United heute Abend Meister werden. Keine schlechte Vorstellung, da United es dann nicht im Emirates werden kann und man vielleicht nicht den ganz großen Biss hat. So zumindest die Idealvorstellung. Aber wer die Meisterschaft auch so auf dem Silbertablett serviert bekommt wie United der wird dies auch annehmen. City ist und bleibt eine Truppe von Söldnern. Und Liverpool sollte sich ehrlich fragen, ob sie Spieler wie Suarez (so schön der Ausgleich auch war) mit ihrem Verein in Verbindung bringen wollen. Aber das sind alles nicht unsere Baustellen.

Das Team hat bei Fulham bei weitem nicht die beste Leistung gezeigt. Nach der Führung hat man es versäumt weiterzuspielen und dadurch eine Art ängstliche Haltung eingenommen. Sicherlich etwas an dem man bis nächsten Sonntag arbeiten muß. Die rote Karte gegen Sidwell zu Beginn hat vielleicht auch nicht gerade geholfen. Irgendwie habe ich das Gefühl das sich das personell überlegene Team dann gedanklich immer etwas ausruht. Zumindest tritt der Effekt des einen Spielers mehr auf dem Platz nicht sehr häufig ein. Die rote von Giroud war sicherlich unglücklich, da er wegrutscht. Es sollte nur ein Spiel Sperre geben. Gegen United kann sich dann Poldi endlich mal wieder in der zentralen Position beweisen. Eine Rolle in der ich ihn ohnehin sehr gerne öfter sehen würde.

Wichtig ist in dieser Phase trotz der Kritik die man an der Spielweise üben kann, dass wir die Ergebnisse einfahren. Wahrscheinlich hätten wir gegen Everton mehr verdient haben aber nicht das Tor erzielt. Gegen Fulham war es umgekehrt. Im Ergebnis ausgleichende Gerechtigkeit. Wer fragt heute Abend noch wie oft United schlecht gespielt hat? Sie werden Meister sein und das zählt. Klar ist es unser Anspruch und sollte es auch sein, guten Fußball zu zeigen. Aber über das Team herzufallen, wenn es in der Endphase sehr sehr wichtige drei Punkte holt und sich diese hart erkämpft ist einfach nur dumm.

Nächsten Sonntag geht es weiter mit einem großen Kaliber. Genug Zeit um sich zu regenerieren und den Focus richtig zu legen. Die Presse ist in dieser Woche ohnehin mit der Champions League und der Steuerhinterziehung von Uli Hoeneß beschäftigt.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Down the river

19 Freitag Apr 2013

Posted by germangunners in Arsenal, Fulham, Must win

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es ist wieder Freitag. Grundsätzlich ja eine gute Sache. Aber diesen Freitag kann ich mich nicht erwehren an letzte Woche zurückzudenken. Ein Wochenden in London stand an. Besser gehts nicht. Bis August heißt es nun wieder warten. Heute Abend werde ich mir die Zeit anders vermachen müssen. Aber das muß ja nicht schlecht sein.

Das eigentliche Thema dieser Veranstaltung ist aber nicht meine Reiseplanung sondern Arsenal, was irgendwie aber auch zusammenhängt. Chelsea hat am Mittwoch bei Fulham gewonnen und sich an uns vorbeigeschoben. Ein überraschend deutliches Ergebnis in meinen Augen, obwohl Chelsea wohl die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht hat wie es schien. Und genau gegen dieses Fulham müssen wir morgen ran. So sehr ich das Ergebnis von Chelsea in der Höhe nicht erwartet hatte so sicher bin ich mir, dass wir ein sehr starkes Fulham zu erwarten haben. Klar kann man sagen, wenn sie gegen Chelsea gewonnen hätten hätte das auch Auftrieb gegeben. Aber es trübt mich so ein wenig der Gedanke, dass wir einen harten Gang vor uns haben.

Fulham hat uns bereits im November im Ermirates mächtig geärgert. Und mit Berbatov haben sie einen noch immer hochklassigen Stürmer in ihren Reihen. Dazu macht mir die hochgewachsene Abwehr im Bezug auf Ecken und Freistöße ein wenig Sorgen. Wir haben da noch immer unsere Schwächen wie man gegen Norwich gesehen hat. Aber was soll das ganze Gerede. Wir müssen schlichtweg gewinnen. Wir haben nur noch Endspiele um unser ausgegebenes Ziel Champions League zu erreichen. Der Zeitpunkt über Stärken und Schwächen eines Gegners zu philosophieren ist längst abgelaufen. Mit den Spielansetzungen der nächsten Wochen gilt also nur Vollgas. Ich bin der Meinung, dass wir sehr gute Chancen auf die Champions League (auch auf Platz drei) haben, wenn wir unsere Spiele gewinnen.

Sicher ist das Fulham da sein wird um Fehler auszunutzen. Wir müssen unser Momentum weiter vorantreiben und in der Abwehr konzentriert stehen. Fabianski fällt weiter aus. Rosicky ist wieder verfügbar. Cazorla, Wilshere und The OX müssen sich Fitnesstest unterziehen. Ich denke jedoch das alle drei spielen können. Meiner Meinung sollten wir jedoch gucken, ob wir nicht Poldi zurück in die Startelf nehmen. Zwar wäre Giroud für die hochgewachsene Abwehr von Fulham nicht schlecht aber Poldi bringt mir einfach mehr Bewegung und Variabilität in die Offensive. Wir müssen hinter die Abwehrreihe über die Flügel kommen. Und dazu wäre die Kombination mit Walcott sehr gut geeignet. Zudem bin ich eher ein Fan von Nacho als von Gibbs. Aber das ist eine persönliche Einschätzung.

Ich würde wie folgt spielen: SZE, Sagna, Merte, KOS, Nacho, Cazorla, Wilshere, Ramsey, Arteta, Poldi, Walcott.

Namen sind ja ohnehin Schall und Rauch. Außer drei Punkten zählt nichts. Ein klassisches Must win. Leider kann ich das Spiel nicht live verfolgen. Es wird also wieder ein sehr nervöser Nachmittag samt iPhone und live ticker app. Oh wie ich das doch liebe.

Come on you Gunners!!!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Quo vadis

17 Mittwoch Apr 2013

Posted by germangunners in Everton

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das Nachholspiel ist gespielt und mit einem Unentschieden gegen Everton zu ende gegangen. Was machen wir aus diesem Resultat? Wie können wir es einordnen? Sicherlich wird man erst am Ende der Saison abschließend wissen, ob uns die zwei Punkte fehlen. Aber nach momentanem Stand sehe ich es nicht zwingend als verlorene Punkte an. Everton ist eine starke Mannschaft, die in dieser Saison konstant bewiesen hat, dass sie gegen alle Gegner bestehen kann. Auch gestern haben sie wieder eine sehr gute Leistung gezeigt, gutes Pressing gespielt und in der Abwehr sehr kompakt gestanden.

Klar hätten wir das Spiel gewinnen können. Die Chancen waren da, namentlich durch Giroud. Aber man sollte denke ich hervorheben, dass wir unsere gute Serie weiter fortsetzen konnten und einen wichtigen Punkt im Kampf um die Champions League gewonnen haben. Everton hat uns alles abverlangt und wir haben uns dem Kampf gestellt. Nach einer schwierigen Anfangsphase hat sich das Team mehr Überlegenheit erarbeitet, konnte sich nur diesmal leider nicht belohnen. Ein wenig verwunderlich war die „lockere“ Einstellung des Schiedsrichters. Gibson hätte meiner Einschätzung nach früh vom Feld gemusst und auch sonst hat Everton eine harte Gangart an den Tag gelegt. Aber auch dagegen haben wir uns gestemmt und die Härte angenommen.

Dem vergebenen Sieg nachzutrauern bringt überhaupt nichts. Es gilt immer noch der Grundsatz “ Spiel für Spiel“. Wir haben keine schlechte Ausgangspostion. Unsere Konkurrenten müssen noch gegeneinander spielen und haben auch sonst noch schwere Aufgaben zu lösen. Punkten wir konstant, stehen unsere Chancen nicht schlecht unser Ziel zu erreichen. Heute Abend drücken wir erstmal Fulham die Daumen bevor wir am Samstag dort selbst alles geben müssen. Ich denke das Team wird durch das gestrige Spiel weitere Motivation gesammelt haben im nächsten Spiel wieder drei Punkte einzufahren. Also harren wir der Dinge die da kommen. Es wird noch ein schwerer Zieleinlauf…

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: