• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: März 2018

GG Podcast, Episode 75, 30.03.2018 – Die Crunchtime beginnt

30 Freitag Mär 2018

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Elneny, Stoke, Tuchel, Wilshere, ZSKA Moskau

Die Länderspielpause ist vorüber und Arsenal ist zurück in Aktion. Am langen Osterwochenende geht es am Sonntag Nachmittag gegen Stoke im heimischen Emirates ran bevor der Fokus sodann direkt auf das Spiel gegen ZSKA Moskau gelegt wird. Wir sprechen über beide Spiele und deren Gewichtung.

Dazu blicken wir natürlich auch auf aktuelle News wie die Vertragsverlängerung von Elneny, die Causa Tuchel, die Aussagen von Jack Wilshere und die Spekulationen um einen neuen Ausrüster in Gestalt von Adidas.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2018/03/gg-podcast_episode_75.mp3

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Europa-League-VF-Auslosung: Erste Hürde ist ZSKA Moskau

16 Freitag Mär 2018

Posted by Felix in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa League, Europa League Auslosung, FC Arsenal, ZSKA Moskau

Am Mittag wurden in Nyon die Viertelfinals in der Europa League ausgelost. Hier die Partien in der Übersicht:

RB Leipzig – Olympique Marseille

FC Arsenal – ZSKA Moskau

Atletico Madrid – Sporting Lissabon

Lazio Rom – Red Bull Salzburg

Arsène Wenger wollte auf alle Fälle Atletico vermeiden. Das wurde geschafft. Aber wie schon in der Analyse des 3:1 gestern Abend gesagt, ist es ab dem Viertelfinale im Prinzip egal, gegen wen du spielst. Potenziell sind alle Mannschaften in der Lage, den Titel zu holen. Sicherlich ist ZSKA im Vergleich zu Atletico oder Leizpig nicht die schwierigste Aufgabe, aber trotzdem eine schwierige – wenngleich wir den Anspruch haben müssen, über zwei Spiele ZSKA zu besiegen. Blöderweise haben wir zuerst Heimrecht, aber ZSKA hat mit dem Sieg gestern in Lyon gezeigt, dass ihnen ein Auswärtstrip im Rückspiel auch gefällt. Sei es drum: Im Hinspiel geht es darum, eine gute Basis zu holen – aber eben auch nicht kopflos nach vorne stürmen (remember Monaco vor einigen Jahren). ZSKA ist erstmal eine große Unbekannte und zumindest nicht auf meinem Radar. 2006/2007 in der Champions League gab es das direkte letzte Aufeinandertreffen.

Hoffen wir mal, dass in drei Wochen die russisch-englischen Beziehungen sich wieder etwas verbessert haben (momentan sieht es ja zwar danach nicht aus), sodass die diplomatische Krise zwischen beiden Ländern (oder Russland und dem Westen) die Partie nicht völlig überschattet. Denn es ist nur Fußball.

Die Hinspiele finden am 5. April statt, die Rückspiele eine Woche später am 12. April. Anstoßzeit ist jeweils um 21:05 Uhr. Alle Spiele gibt es in der Konferenz und als Einzelspiel bei Sky.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

3:1 gegen Milan: Eine Schwalbe macht noch keinen Titel, aber ein Viertelfinale

16 Freitag Mär 2018

Posted by Felix in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

AC Milan, Europa League, FC Arsenal, Welbeck

Guten Morgen, Felix hier, an diesem Freitag, der ein freies Wochenende ohne Arsenal einleitet. Und während Christian die australische Hitze genießen kann, ist hier in Niedersachsen Schneeregen und kühler Ostwind. Dafür hat Christian dank Zeitverschiebung nichts von unserem Einzug ins Viertelfinale der Europa League mitbekommen. Insofern gleicht sich das alles aus.

Ja, Hände hoch mal, wer vor dem Spiel gestern Abend im Emirates noch leise Restzweifel am Weiterkommen hatte? Ich natürlich. Die musste man aber auch haben, denn zu unkonstant unsere Leistungen in dieser Saison, zu schwankend unser Spiel über 90 Minuten, zu anfällig unser Spielsystem, wenn wir in Rückstand geraten. Und so gab es gestern dann doch den ein oder anderen beunruhigenden Moment, als Milan bereits nach 40 Sekunden das Außennetz traf, als der AC dann etwas unverdient zwar mit 1:0 durch einen wunderbaren Fernschuss von Calhanoglu in Führung ging. Leichtes Magengrummeln setzte ein, zumal Koscielny mit Rückenbeschwerden sehr früh ausgewechselt werden musste (aber Chambers hat seine Sache mit Mustafi in der IV wirklich gut gemacht). Aber am Ende haben wir dieses Duell über zwei Spiele kontrolliert und verdient zur Ende gebracht, 3:1 (5:1 insgesamt) hieß dann die finale Bilanz. Viertelfinale der Europa League. Angesichts der vielen Rückschläge in dieser Saison ist das eine Momentaufnahme, die wir alle genießen sollten. Natürlich ist noch überhaupt nichts gewonnen, aber die schlimmsten Befürchtungen, die man als Fan guten Gewissens haben konnte, sind nicht eingetreten, weil die Mannschaft über zwei Spiele wirklich ordentlich gespielt hat.

Das war auch im Rückspiel im Emirates so. Für mich kam die Führung von Milan eher unverhofft. Wir hatten mehr Ballbesitz, teilweise 70 Prozent, kontrollierten das Spiel, ohne aber selbst gefährlich zu werden (Milan war es aber auch nicht). Man merkte, dass wir mit dem 2:0 im Rücken kein unnötig hohes Risiko gehen wollten. Wenger hatte sich insgesamt auch für die etwas defensivere Ausrichtung entschieden, denn aus meiner Perspektive war das häufig eher ein 4-5-1 mit Wilshere und Özil tiefer spielend als sonst. So klappte die Verknüpfung mit Welbeck in der ersten Halbzeit nicht so gut. Dass es dann doch noch zum Ausgleich gereicht hat, war eine Verkettung von zwei Umständen: einer klaren Schwalbe von Welbeck im Zweikampf mit Ricardo Rodríguez. Vielleicht mag da Kontakt gewesen sein (wenn aber nur ganz, ganz leicht). Aber selbst dann war das so meilenweit von einem Elfmeter entfernt wie Arsenal vom Gewinn der Premier League ist. Ich mache Welbeck da nur bedingt einen Vorwurf, denn das war ja durchaus clever und auch hilfreich (wenngleich immer auch unsportlich). Viel schlimmer finde ich, dass der Torlinienrichter 50cm daneben steht und nicht in der Lage ist, diese Situation richtig zu interpretieren. Sei es drum: Welbeck verwandelte sicher zum 1:1.

Die zweite Halbzeit kam uns dann mit dem Ausgleich natürlich sehr entgegen. Milan brauchte zwei Tore zum Weiterkommen und wir konnten fast schon gemütlich sie vom eigenen Tor fernhalten. Das gelang mit ein, zwei Ausnahmen (Schuss von Patrick Cutrone ging ganz knapp neben das Tor, Silva wollte mit einer 6.5-Aktion auf der nach oben offenen Welbeckschen Ich-wurde-hart-getroffen-Skala einen Elfmeter) ganz gut. Richtig Sicherheit gelang aber erst mit der Einwechselung von Elneny als dritten Mann im zentralen Mittelfeld. Zu Gunsten von uns half dann Milans Torwart Donnarumma gütig mit, als er einen harmlosen Schuss von Xhaka nicht halten konnte. Spätestens dann war die Messe gelesen. Welbeck erhöhte kurz vor Schluss auf 3:1.

Der wirklich harte Job ist letzten Donnerstag in Mailand erledigt worden. Aber schön zu sehen, dass wir uns gestern nach dem Rückstand nicht komplett aus der Bahn geworfen haben. Das war positiv und ein Schritt nach vorne. Mehr aber auch nicht. Die Titelchance ist weiter in Takt. Und ich denke, es ist auch noch Luft nach oben. Gestern reichte eine durchschnittliche Leistung. Gutes Pferd und so. Für Welbeck freut es mich, dass er wieder trifft. Und für den weiteren Verlauf in der Europa League (auch wenn Lacazette im April wieder fit ist) eine weitere Option, die Selbstvertrauen vor dem gegnerischen Tor hat.
Es bedeutet, dass wir im Lostopf sind. Die Auslosung findet heute Mittag statt, und unsere potentiellen Gegner sind: Atletico Madrid, Marseille, Lazio, Sporting Lissabon, RB Leipzig, Red Bull Salzburg und ZSKA Moskau. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gibt es dort sicherlich. Aber mit dem Einzug ins Viertelfinale will man natürlich auch ins Finale jetzt. Four more games! Ich denke, wir können viel Ermutigung von dem nehmen, was wir in den beiden Spielen gegen Mailand gesehen haben, und wen auch immer wir als nächsten Gegner bekommen, wird ohnehin hart sein, also bringen wir es auf den Punkt. Um ins Finale zu kommen und den Titel zu holen, müssen wir jeden schlagen. Crunch Time ab April. Ich freue mich drauf, dass unsere Saison vielleicht doch noch einen Funken Spannung und positive Aufgeregtheit bekommen wird.

Mehr zur Auslosung dann heute Nachmittag.

Schönen Freitag euch

COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mailand Teil II

15 Donnerstag Mär 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Diese Zeitverschiebung gepaart mit Reiseplänen macht einem beim Blog schon etwas zu schaffen. Mailand steht heute Abend bzw. meine Zeit morgen früh an.

Nach dem starken Auftritt im Hinspiel müssen wir das Ergebnis eigentlich nur über die Linie bringen. Zumal keine Spiele, mit Ausnahme von Länderspielen, mehr anstehen bis in den nächsten Monat sollte das mit einer starken Aufstellung zu machen sein.

Ich werde weiter die Füße hochlegen und gucken ob ich das Spiel irgendwo zu packen bekomme. Felix versorgt euch dann mit einem ausführlichen Spielbericht also freut euch drauf. Der Spielplan ist dann bis zum Ende meines Urlaubs gnädig zu mir.

In diesem Sinne

Come you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sieg gegen Watford

12 Montag Mär 2018

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Wie ihr der Verspätung entnehmen könnt fällt die Berichterstattung der Zeitverschiebung und dem Transitbereich diesmal zum Opfer. Aber hey wir haben gewonnen. Also was soll’s!

Service as normal ab Donnerstag.

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: