• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: März 2016

GG Podcast, Episode 21, 29.03.16- Xhaka Usmanov schafft es…oder so ähnlich

29 Dienstag Mär 2016

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es ist zwar Länderspielpause jedoch hält uns dies nicht davon ab über Arsenal zu sprechen. Von Özil über Xhaka und Usmanov bis hin zum Ticketerwerb ist alles dabei. Ein bunter Strauß an Arsenal Themen gespickt mit dem üblichen Wahnsinn.

Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein. Viel Spaß!

https://germangunners.files.wordpress.com/2016/03/gg-podcast_episode_21.mp3

 

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die Iwobi Show

20 Sonntag Mär 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach den gestrigen 90 Minuten im Goodison Park durfte man sich erfreulich fragen, wer dies erwartet hatte. Arsenal war zu der Form zurückgekehrt, die ihnen, bei durchgehendem Abruf, ohne Hindernisse die Meisterschaft verschafft hätte. Plötzlich waren sie wieder da, diese einfachen jedoch so effektiven Spielelemente von Kampfgeist, Einsatz und schlicht den Schritt eher am Ball zu sein, als der Gegner. Sämtliche Attribute, die uns in den letzten Wochen das Leben so schwer gemacht haben und unsere Titelträume haben schwinden lassen, sorgten gestern Mittag dafür, dass wir sicher und überzeugend bei Everton drei Punkte einfahren konnten.

Wenger ließ völlig ungewohnt eine unveränderte Truppe auflaufen, was hinsichtlich der derzeitigen Reservisten sicher tief blicken lässt. Das hatte auch zur Folge, dass Welbeck und Iwobi erneut von Beginn an zusammen ran durften und mit Alexis das Sturmtrio bildeten. Frei nach dem Motto „wer es im Nou Camp kann, kann es auch im Goodison“ knüpfte Iwobi gnadenlos an die starke Leistung von unter der Woche an. Nicht nur sein Tor zum 2:0 kurz vor der Pause sondern auch seine Leistung an sich machten ihn verdient zum „Man of the Match“ in seinem ersten Start in der Premier League. Etwas was man erstmal schaffen muss im Alter von 19 Jahren. Hut ab an dieser Stelle.

Nicht weniger wichtig war jedoch die Tatsache, dass Arsenal diesmal endlich früh in Führung ging, etwas, was wir in letzter Zeit nicht oft realisieren konnten.Bereits nach sieben Minuten konnte Welbeck nach einem schönen Pass von Alexis abschließen. Ein klassisches Arsenal Tor, welches sich durch direktes und schnelles Passspiel nur schwer verteidigen ließ. Die Verdoppelung der Führung kurz vor der Pause durch Iwobi kam mental sicherlich zu einem perfekten Zeitpunkt, um Everton ein wenig den Schwung aus den Segeln zu nehmen, was den Beginn der zweiten Halbzeit anging. Es war in der Entstehung aber auch ein Beispiel dafür, wie Teamtore fallen. Iwobi selbst war es, der an der Balleroberung im defensiven Mittelfeld aktiv mitwirkte, um sodann gleich den Sprint in die Spitze anzuziehen. Haben wir dies bsp. gegen Barcelona im Hinspiel in Person von Suarez noch erleiden müssen, scheinen sich doch einige das Videomaterial angeschaut und daraus gelernt zu haben. Derartiges Verhalten zeichnet modernes Umschaltspiel und Angriffsfußball aus. Aus jeder Lage heraus bereit zu sein einen Ballverlust des Gegners blitzschnell in einen Gegenstoß umzuwandeln und im best case mit einem Torerfolg abzuschließen. Alles bedingt durch eigene aktive Laufwege und Umschaltbewegungen.

Was die Ereignisse Abseits des Platzes angeht, so wurde der Unmut der Anhänger gegenüber Stan Kroenke nunmehr erstmalig lautstark artikuliert. Etwas, was sicher lange überfällig war, sich jedoch in der letzten Woche mehr als nur angedeutet hatte. Es wird interessant werden, wie sich dies in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt. Die letzte Messe ist dort noch nicht gelesen.

Mit dem Sieg konnte Arsenal sich ein wenig Luft nach hinten verschaffen nachdem West Ham doch noch Punkte lassen musste bei Chelsea. Leider hat Leicester weiterhin einen ungebrochenen Lauf, welche beinahe schon unwahr erscheint. Hoffen wir auf eine Punkteteilung von City und United später und der Spieltag wäre ansonsten optimal gelaufen. Ein Strauchler der Spurs plane ich mal nicht ein.

Nun ist erstmal Länderspielpause bevor es Anfang April gegen Watford weitergeht. Genießt den wohlverdienten Sonntag. Mit einem Arsenal Sieg im Rücken geht dies immer leichter.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Vom Nou Camp in den Goodison Park

19 Samstag Mär 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Im App Store bot das offizielle Arsenal App soeben ein Update an. Inhalt: „Kleine Verbesserungen“.  Größere wären vielleicht wünschenswerter gewesen, doch man erfreut sich derzeit eben an den kleinen Dingen.

Das Spiel bei Everton zur heutigen frühen Anstoßzeit kommt nach Arsenal Maßstäben nicht optimal. Ein „early kickoff“ nach einem Auswärtsspiel in der Champions League am Mittwoch Abend, ein Gegner bei dem wir in den letzten Jahren nicht immer gut ausgesehen haben und natürlich die frühe Anstoßzeit an sich, die bekannterweise verflucht zu sein scheint. Diskussionen über da Für/Wider der Spielansetzung sind unlängst geführt und sollten auch dabei verbleiben. Der 5 Jahreswertung der Premier League hilft die selbige damit jedoch sicher nicht.

Für die Ambitionen und verbleibenden Ziele in dieser Spielzeit können solche Kleinigkeiten jedoch keine Rolle spielen, wenn es heute im Goodison Park um drei Punkte geht. Arsenal hat nicht wirklich viel mehr, um was es zu spielen geht. Allein die Champions League Quali verbleibt realistisch. Wenger hat den Blick über die Schulter bereits angedeutet, was Alarmzeichen genug sein sollte, zumal es lange gedauert hat, bis er dies offentlich eingeräumt hat.

Nach der Leistung im Nou Camp vom vergangenen Mittwoch kann man im Vergleich zum Watford Spiel und auch den Begegnungen zuvor leicht optimistischer sein als gedacht. Trotz der Niederlage hat Arsenal gute Ansätze gezeigt und sollte in der Lage sein, dies auch gegen Everton auf den Platz zu bringen. Dabei wäre es sicherlich von Vorteil, wenn wir auch die vordere Sturmreihe in identischer Formation sehen würden. Wie bereits im letzten Podcast kurz besprochen, haben Iwobi und Welbeck eine gute Dynamik ins Angriffsspiel gebracht, welche ich auch im Goodison Park sehen möchte. Vor dem Hintergrund, dass Welbeck von der Fitness nach langer Verletzungspause für einen Stratplatz fraglich sein könnte, verbliebe Giroud als Alternative. Zumindest der Instagram Account von Arsenal scheint einen Einsatz des Franzosen schon vorzubereiten, zumal seine Trefferstatistik gegen Everton in den letzten Begegnungen nochmals explizit hervorgehoben worden ist. In den letzten drei Spielen gab es jeweils einen Treffer des Franzosen. Ob Wenger seine Aufstellungspläne dadurch beeinflussen lässt wird sich zeigen, jedoch scheint ein Einsatz von Giroud nicht von der Hand zu weisen.

Verbleiben im übrigen weitere Änderungen im Mittelfeld, wo Coq für Flamini einrücken wird und in der Abwehr Mertesacker für Gabriel an Wahrscheinlichkeit zugenommen hat. Wer auch immer in der Viererkette auflaufen wird, wird es mit Lukaku zu tun haben. In derzeitiger Verfassung eine beinahe nicht zu bremsende Waffe. Gefahr kann und wird zudem über die Schnelligkeit von Lennon und die Distanzschüsse von Barkley generiert werden. Drei Fixpunkte also, auf welche sich die Arsenal Defensive vom Start weg fokusieren muss.

So sollten sie optimal auflaufen:

Ospina,Bellerin,Merte,KOS,Nacho,Coq,Elneny,Özil,Iwobi,Alexis Welbeck

Spielraum besteht wie bereits gesagt im Sturm und zudem auf den Außenbahnen in der Viererkette. Gibbs könnte für Nacho reinrücken, der in den letzten Wochen angeschlagen scheint. Neben der neuerlichen Verletzung von Flamini durften wir heute von Wenger erfahren, dass sich die Rückkehr von Santi doch verzögert. Was eine Überraschung. So langsam kann man den Eindruck gewinnen die medizinische Abteilung macht sich einen Spaß damit zu optimistische Genesungsdaten zu kommunizieren.

Wie dem auch sei. Einen wirklichen Tipp oder eine Tendenz, wie wir in dieses Spiel gehen werden oder es sich entwickeln könnte, kann derzeit nun einfach keiner abgeben. Hoffen wir dass wir ein Tor mehr schießen als der Gegner. Das wäre ein guter Anfang.

Das Spiel wird bei Sky Deutschland gezeigt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GG Podcast, Episode 20, 17.03.16- Quo Vadis Arsenal

17 Donnerstag Mär 2016

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach dem Ausscheiden im FA Cup und der Champions League liegt der Fokus der neusten Ausgabe des #GGPodcast auf der Frage, wohin Arsenal taumelt. Ist Wenger noch der richtige Mann, was kann das Ziel in den verbleibenden Spielen sein?

Alles sicher keine leichte Kost aber Felix a.k.a @medispolis und ich haben uns euren Fragen und Diskussionen im Netz angenommen und versucht mal ein wenig Grundlage hineinzubekommen.

Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Itunes beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein. Viel Spaß!

https://germangunners.files.wordpress.com/2016/03/gg-podcast_episode_20.mp3

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Eine erfrischende Leistung 

17 Donnerstag Mär 2016

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am Ende verrät der Blick auf das Endergebnis sicher nicht ganz den Spielverlauf denn Arsenal war besser als die 3:1 Niederlage vermuten lässt. Eine erfrischende Erkenntnis, wenn man sich doch zuvor Gedanken darüber machen musste in welcher Art wir demontiert werden würden. Doch die Offensive Leistung der Truppe allen voran von Iwobi und Welbeck war sehr schön anzuschauen und brachte Barca sehr oft in wirkliche Schwierigkeiten.

Natürlich war es das Manko der letzten Wochen, was uns auch gestern als Hemmschuh diente. Wir sind einfach vor dem Tor nicht  mehr wach genug. Der kleine Tick, um den Treffer zu machen fehlt uns, vielleicht auch das nötige Glück. Auf der anderen Seite hat man sodann Spieler wie Neymar oder Messi, die sich darüber keine Gedanken machen. Sicher ist das 1:0 schlecht verteidigt und natürlich stehen wir beim 2:1 meilenweit weg. Aber das ist ein Grundsatzproblem jedes Gegners von Barca und macht sie neben der individuellen Klasse so gefährlich. Jeder hält zu viel Abstand, weil er Angst hat sich zu blamieren. Vielleicht etwas, was die Trainer dieser Welt mal als Gedanken aufnehmen sollten. Hört sich simpel an. Aber doch plausibel.

Für Arsenal war es wichtig sich gut zu präsentieren, was sie haben und was auch in der Kommentierung allesamt so gesehen worden ist. Wichtig ist, was wir nun daraus mitnehmen können für unser Spiel gegen Everton am Samstag. Arsene Wenger hat bei der Aufstellung durchaus diskutabel agiert, weil man entweder „all in“ oder volle Schonung erwartet hätte. Jedoch spielten Alexis wie auch Özil durch. Am Ende ging es sich aus, was auch für Samstag mit Iwobi eine Richtung vorgeben könnte.

Während des Spiels habe ich oft gedacht, dass wir es irgendwie schaffen müssen einen Turnaround zu vollziehen. Spieler wie Özil müssen auch in den kommenden Jahren für uns auflaufen und den Anreiz dazu haben. Das muss der Verein ihnen bieten, egal um welchen Preis.

Zumal mich eine schöne aggressive Grippe erwischt hat lasse ich die restliche Diskussion für den heutigen Podcast und schone mich ein wenig, damit ihr wie gewohnt heute Abend oder morgen früh auf dem Weg zur Arbeit was auf die Ohren bekommt.. Ich leg mich hin! Gute Heimreise an alle Gooners. Der Support war mal wieder phänomenal.

In diesem Sinne

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: