• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Februar 2014

Stoke preview

28 Freitag Feb 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Gibt es ein Stadion wo man noch weniger gern spielt? Gibt es ein Team welches so nah in der Hassliste an Tottenham herankommt? Das könnte sicherlich schwer werden. Aber Stoke macht aus seinem „unfinished business“ gegen uns auch kein Geheimnis. Seien es die Fans, die noch immer versuchen Ramsey die Schuld für das Foul von Shawcross zu geben ( allein der Gedankengang ist schon nicht nachzuvollziehen) oder die Vereinsführung die noch immer von „unfinished business“ spricht.

Fakt ist, dass Stoke in dieser Saison gegen sogenannten Großen nicht so schlecht ausgesehen hat. Am letzten Wochenende waren sie bsp. gegen City nur knapp unterlegen. Die Tabelle spricht sicherlich eine andere Sprache. Mit nur drei Punkten zur Abstiegszone ist die Luft dünn. Grundsätzlich würde ich dazu jetzt schreiben, dass wir eine kämpferische von Spielwitz verlassene Mannschaft erleben werden, die um jeden Ball fighted. Aber auf Stoke trifft diese Beschreiibung ohnehin für den gesamten Saisonverlauf zu, sodass sich an dem zu erwartenden Spiel nichts ändern wird.

Wie Wenger es schön ausdrückte: „ Wir haben gute und schlechte Erinnerungen an Stoke“ Das trifft es im Kern ganz gut. Wir sollten nur an diesem Wochenende zusehen, dass es eine gute Erinnerung hinzukommt. Das Titelrennen ist mehr als eng und jeder verlorene Punkt kann entscheidend sein. City spielt wegen des Cup Finales erst verzögert, Liverpool hat einen nicht einfachen Gang nach Southampton und Magath kann gegen Chelsea mal zeigen, wie seine Schleiferqualitäten sich bisher ausgezahlt haben. Wir müssen alle drei Punkte mit nach London nehmen. Soviel steht fest. Die kommenden Wochen sind brutal und sehr wahrscheinlich nicht ohne Punktverlust zu bereiten. Ein Must win also mal wieder.

Was den Kader angeht haben wir Özil nach einer Verschnaufpause wieder zurück. Auch Vermaelen ist wieder im Kader. Ihm könnte eine entscheidende Rolle als Linksverteidiger zukommen. Monreal und Gibbs sind beide noch fraglich für das Spiel und der Skipper wäre die denklogische Alternative auf dieser Position. Ohne Spielpraxis aber sicher auch eine erhebliches Risiko. Im Mittelfeld können wir wieder aus dem Vollen schöpfen und im Sturm erwarte ich wieder Giroud in der Startelf nachdem er sich verlorenes Selbstvertrauen am letzten Wochenende zurückgeholt hat.

Von der Spielweise erhoffe ich mir ein unmittelbares Anknüpfen an den letzten Samstag. Dieses aktive und frühe Pressing. Die Dauerbelagerung des Strafraums, die unmittelbar zu Fehlern des Gegners führt und somit zu Toren. Einfach ein System der totalen Dominanz. Stoke wird defensiv tief stehen also müssen wir schon daraus bedingt wieder in dieses System herein wachsen. So wie Bayern gegen uns nach dem Platzverweis gespielt hat sollte uns immer im Hinterkopf bleiben. Schnelles Verschieben und Rochieren mit dem Ball, stets anbieten und in Bewegung sein, die Abwehr am Laufen halten. Sollten wir das erneut so gut umsetzen könne werden wir das Spiel für uns entscheiden können.

Wie unser scheidender Ausrüster immer so schön zu sagen pflegt „just do it“

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

A walk in the park

23 Sonntag Feb 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es fühlte sich gestern wirklich wie ein Trainingsspiel an. Der Ball lief locker leicht durch Dienerinnen reihen, die Gegenspieler waren nicht wirklich am Mann und das Spiel war bereits zur Halbzeit entschieden. 4:1 hieß es am Ende und das völlig verdient.

Viele, inklusive mir, hatten ein bissiges Sunderland erwartet. Eine Spielweise die einem Team, welches mit dem Rücken zur Wand steht, gerecht wird. Aber überraschenderweise kam es ganz anders. Arsenal belagerte den Strafraum von Sunderland ab der ersten Minute und man hatte schnell das Gefühl es sei nur eine Frage der Zeit bis das erste Tor fallen würde. Es ließ auch nicht lange auf sich warten. Nach fünf Minuten war es Giroud nach Vorlage von Wilshere, der einnetzte. Ein Tor das ihm wohl viele gegönnt hatten nach den privaten Fehltritten. So war es auch Giroud der zur erhöhten Führung beitrug. Nach einem fatalen Rückpass konnte der Franzose wie auch schon gegen Southampton locker einschieben.

Danach folgte vielleicht das schönste to der letzten Wochen durch Rosicky. Vier Spieler mit direkten Pässen schlängelten sich durch die Abwehr. Ein Chip und der Ball war im Netz. Game over. Nach der Halbzeit kam Sunderland kurz auf. Ein Kopfball von KOS nach einer Ecke machte aber endgültig den Deckel drauf. Der Anschlusstreffer war einem starken Distanzschuss geschuldet. Am Ende ein ungefährdeter Sieg und drei wichtige Punkt Punkte in der Meisterschaft.

Arsenal hat nach der Enttäuschung und der herben Kritik vom Mittwoch richtig geantwortet. Eine starke Leistung die dem Team gut tun wird. Auch Mesut Özil konnte sich eine Pause gönnen und sich bei,. Mann des Tages, Dennis Bergkamp, Inspiration holen.

Es war ein gelungen Spiel für einen großen Anlass. Der Fußballgott war zurück und hat nun eine eigene Statue vor dem Stadion. Die Liebe der Fans war und ist noch immer ungebrochen. Und alle die die Dennis Statue sehen werden sich an diese markante Situation erinnern und denken……“was ein Spieler“…..

Ich hoffe wir werden ihn in naher Zukunft im Verein zurückgaben. Bis dahin wird seine Statue für sich sprechen.

Nun gilt es kraft zu Tanken für Stoke. Schönes Restwochenende.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zurück aufs Pferd

21 Freitag Feb 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das Spiel gegen München ist Geschichte. Es ist viel geschrieben worden, vieles davon absoluter Schwachsinn. Wenn man exemplarisch auf die Berichterstattung des Mirrors schaut, so muß man sich fragen , ob die dortig Verantwortlichen Schreiber auch nur im Ansatz Ahnung davon haben, was sie dort eigentlich tun. Meine Antwort ist dazu ein klares nein.

Aber lassen wir die unansehnliche Berichterstattung und Kritik an gewissen Spielern hinter uns und konzentrieren wir uns auf das wichtige Ligaspiel gegen Sunderland. Vom Papier her ein klares Ding wird der neutrale Beobachter sagen. Weit gefehlt sage ich. Sunderland befindet sich zwar momentan noch auf einem Abstiegsplatz, hat jedoch von den letzten fünf Ligaspielen drei gewinnen können, davon zwei Auswärts. Dies in Kombination mit unserem heftigen Spielplan der letzten Wochen und der wohl normalen physischen Schwächung, wird sicherlich ein entscheidender Faktor sein.

Um dem entgegenzuwirken wird Wenger rotieren. Und diesmal wohl nicht zu knapp. Ich erwarte Poldi,Arteta,Gnabry,Giroud und Rosicky in der Startelf im Vergleich zum Spiel unter der Woche. Ein Qualitätsverlust sollte damit nicht direkt verbunden sein. Und ich hoffe insbesondere, dass Giroud den Kopf wieder klar hat und sich den Frust von der Seele schießt (wenn man den ihm gewährten Anblick als Frust bezeichnen kann;-) )  Wie ich Wenger kenne wird er aber mit dem Gedanken spielen auch Sanogo wieder einzubinden. Bei einem Einsatz von Giroud, welchen er in der Pressekonferenz quasi schon bestätigt hat, jedoch sicher nicht von Beginn an. Die Abwehr wird Wenger, allein aus Mangel an Alternativen, unverändert lassen. Sprich mit Monreal für Gibbs.

Ich rechne damit, dass Wenger Mesut Özil in diesem Spiel schonen wird. Er wird ihn aber sicherlich auf der Bank haben wollen. Allein aus psychologischen Aspekten. Wenger ist ein Taktiker und er ließt die Presse ganz genau. Wenn Özil nicht im Kader wäre, so wären die Schlagzeilen schon wieder vorprogrammiert. Es ist schlimm, dass man sich auch um so etwas in der heutigen Zeit Gedanken machen muß. Eine Pause würde Mesut ganz gut tun. Ein wenig auftanken und mit voller Energie durchstarten. Warten wir ab, was Wenger sich ausgedacht hat. Den sogenannten Sportjournalisten ist er eh um Meilen voraus. Aber lassen wir das Thema damit auch endgültig ruhen.

In der Champions League stehen unsere Chancen auf die nächste Runde eher suboptimal. Sicher ist noch alles drin und wir sollten alles versuchen und unter keinen Umständen abschenken. Das hat uns schon das letzte Jahr gezeigt.. Aber die Liga sollte man bitte dafür nicht aus den Augen verlieren. Wir sind in einer guten Position und die Spiele wie gegen Sunderland können am Ende den Ausschlag geben. Es gilt unsere klar bessere Spielanlage und Qualität auf den Platz zu bringen. Aus dem München Spiel muß man die Einstellung mitnehmen. Die Dominanz der ersten Halbzeit, den schwungvollen Beginn.

Zum Schluß noch einen Gruß an die vielen deutschen Arsenal Fans die sich an diesem Spieltag wieder auf den Weg nach London gemacht haben. Das ist einfach stark! Ich muß noch bis Ende März warten.

Come on you Gunners

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Hart gekämpft aber nicht belohnt

20 Donnerstag Feb 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Spiel mit zwei Halbzeiten geprägt durch eine rote Karte. So könnte man das gestrige Spiel gegen Bayern sicherlich in aller Kürze zusammenfassen. Aber das Spiel hatte mehr als nur das.

Arsenal startete stark. Hatte Bayern im Griff und zeigte dem scheinbar klaren Favoriten wie es sich anfühlt gegen eine Mannschaft zu Spielen die nicht das derzeit niedrige Niveau der meisten Bundesliga Clubs hat. Verdientermaßen bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen. Ein Tor das wir hätten in dieser Situation sehr gut gebrauchen können. Als Mesut zum Elfmeter antrat dachte ich schon „oh man“. Zwei ex Schalker, zwei Kollegen aus der Nationalmannschaft. Das konnte nicht gutgehen, weil Neuer seinen Kollegen einfach zu gut kennt. Und leider kam es auch so. Was am Vorabend bei Messi noch jeder bejubelt hatte ging diesmal schief. Der Schuss in die Mitte konnte von Neuer pariert werden.

Danach kam Bayern besser ins Spiel und es war ein Match auf Augenhöhe. Mit starken Spielzügen von Arsenal und einer Leistung wie man sie sich vorher gewünscht hat. Leider kam ein Pass auf Robben über die Abwehr, ein Foul von SZE und eine rote Karte. Nach den Regeln sicherlich korrekt, dennoch etwas hart. Alaba verschießt, Arsenal muss nach der Verletzung von Gibbs auch Cazorla taktisch bedingt herausnehmen und das Spiel dreht sich.

Die zweite Halbzeit hatte nur noch ein Ziel. Verteidigen, verteidigen und nochmal verteidigen. Gegen eine Mannschaft wie Bayern in der momentanen Verfassung und Stärke ist das in Unterzahl sehr schwer. Bayern reagierte sofort und stellte um. Boateng raus, Rafinha rein und Robben und Götze auf die Außenbahn. Von da an war es ein schnelles Verschieben um den Strafraum von Arsenal herum. Bayern ließ die Arsenal Spieler laufen und hielt das Tempo hoch, die beste Taktik gegen eine Mannschaft in Unterzahl. Und durch einen starken Distanzschuss von Kroos und einen Kopfball von Müller kurz vor Schluss war der Endstand besiegelt.

Unter den Umständen des Spiels sicher keine Schande. Das Team hat super gespielt und in der zweiten Halbzeit alles gegeben. Es kann stolz sein auf die Leistung und die Fans auch. Ich jedenfalls bin es. Bei gleichen Voraussetzungen, sprich 11 gegen 11 war es ein Spiel auf Augenhöhe mit Vorteilen für Arsenal. Das muss man klar festhalten.

Was Özil angeht so finde ich reicht es mit der ganzen Kritik. Es reicht, dass jeder Journalist meint seinen Sündenbock gefunden zu haben. Klar hat er den Elfmeter verschossen. Klar war er darüber nicht gerade amused. Aber er hat sich wie jeder andere auf dem Platz reingehauen und verteidigt was ging. Er war nicht der erste Spieler der einen Elfmeter verschießen wir und nicht der letzten. Er ist ein klasse Spieler und wir können froh sein, dass wir ihn haben. Sicher sollte er aber eine kleine Pause am Wochenende bekommen um die Batterien aufladen zu können.

Es gilt nun nicht lange zu lamentieren. Wir haben Spirit gezeigt und das müssen wir aus dem Spiel mitnehmen. Am Samstag kommt Sunderland und die schert es nicht was am Mittwoch war. Es sind sehr sehr wichtige drei Punkte in der Liga. Danach haben wir eine Verschnaufpause. Es gilt also nochmal alles rauszuholen und mit einem Sieg im Rücken danach die kommenden Aufgaben zu analysieren.

Wir können stolz auf das Team sein. In diesem Sinne einen angenehmen Donnerstag.

Cheers
Chris

Ps: Die Choreographie der Fans war einfach super. Und die Unterstützung um so mehr. Hut ab!

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Und täglich grüßt das Murmeltier

18 Dienstag Feb 2014

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Man hat das Gefühl man befände sich in dem betitelten Film wo der Hauptdarsteller Tag ein Tag aus die Wiederholung des Vortages erlebt. So ist es auch morgen Abend wenn wir wieder auf Bayern München treffen. Wieder sind wir zweiter in der Champions League Gruppe geworden und wieder müssen wir uns der Übermannschaft aus Deutschland stellen.

Im letzten Jahr haben wir im Hinspiel bitter die Klasse der Bayern erfahren müssen. Im Rückspiel konnten wir dann die Muskeln spielen lassen und hatten den späteren Champions League Sieger am Rande des Ausscheidens. Ich bleib auch noch immer bei der Einschätzung, dass ein paar mehr Minuten das Spiel total gekippt hätten. Allein schon aus Nervosität der sonst so souveränen Bayern.

Alles Musik von gestern. Wir haben uns verändert, sind reifer geworden. Aber auch die Bayern haben sich verändert. Ich brauche wohl kaum jemandem die Spieler aufzuzählen, wie Robben,Götze,Lahm,Schweinsteiger etc. Dafür sind wir alle hier so sehr in der Materie, dass dies nicht notwendig ist. Bayern hat den Trainer gewechselt und mit Pep nun den Macher der letzten Jahre bei Barcelona an Bord. Zu Beginn hatten viele Zweifel, ob sich seine Taktik des zirkulierenden Balls, der Routenbildung in jeder Spielsituation realisieren lässt. Wie die Saison zeigt lässt es sich sehr sehr gut realisieren. Sie Münchner stehen unangefochten und konkurrenzlos an der Spitze der Tabelle.

Was also tun? Das Handtuch schmeißen, wie es viele Journalisten ja beinahe versuchen herbeizuschreiben? Sicherlich nicht. Der Weg in die nächste Runde führt über ein solides Ergebnis in London (gerne auch ein 0:0) und eine Kaltschnäuzigkeit in München. Die Bayern sind stark, keine Frage. Aber sie sind in Deutschland auch momentan ohne Konkurrenz. Ohne eine Mannschaft die sie mal fordert. Alles läuft so durch. Und genau das ist der Punkt wo Arsenal ansetzen muss.

München muss beschäftigt werden. Man muss ihnen mal Aufgaben stellen. Sicher geht nichts ohne eine gute defensive Grundausrichtung. Aber die sonst so überlegend agierenden Münchner auch mal in der eigenen Defensive zu fördern ist der Schlüssel. Das Mittelfeld wird der zweite Schlüssel sein. Da sind die Bayern ballsicher. Von dort entstehen die Tore. Spieler wie Flamini und Wilshere sind gefragt die Mitte zuzustellen. Bayern wird immer versuchen eine Überzahl zu schaffen und dem ballführenden Spieler mehrere Möglichkeiten zu eröffnen. Die Räume müssen zugestellt werden.

Arsenal brauch sich nicht zu verstecken. Sie brauchen den Gästen nicht da Spiel zu überlassen. Die Saison war bisher bärenstark. Mit dieser Einstellung muss man in das Spiel gehen. Zeigen, dass man aus dem letzten Jahr gelernt hat. Das man die Münchner schlagen kann haben wir als fast einzige Mannschaft in der letzten Zeit gezeigt.

Ich rechnen mit einer Taktik wie gegen United letzte Woche oder Chelsea im Dezember. Sicher und kontrolliert. Und das ist für mich völlig ok. Und wenn es am Ende eine 0:0 sein sollte (was auch mein Tip ist) so wäre das für mich eine gute Ausgangslage.

Mit Grüßen an Daniel von bettingexpert haben wir zum Abschluss noch eine Statistikübersicht. Viel Spaß beim durchschauen.

Cheers
Chris

20140218-194337.jpg

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: