• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Januar 2017

Zwischenschritt mit Fokus vor dem Showdown 

31 Dienstag Jan 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach dem furiosen Auftritt im FA Cup am vergangenen Samstag geht es gleich in eine weitere turbulente Woche für die Mannschaft von Arsene Wenger. Mit dem Blick auf Chelsea am kommenden Wochenende muss jedoch zunächst ein erweitertes Stadtduell gegen Watford erfolgreich bestritten werden. Nach dem Pokalaus für Watford sicherlich nicht nur für uns ein Spiel von großer Bedeutung. Zwar sollte man derzeit Spiel für Spiel denken jedoch steht parallel am heutigen Abend die Begegnung Pool vs. Chelsea auf dem Spielplan, was sicherlich so oder so ein interessantes Ergebnis für uns bereithalten dürfte. 

Aber machen wir uns nicht vorher schon Gedanken über Dinge die wir ohnehin nicht beeinflussen können. Es gilt unser Spiel überzeugend zu bestreiten und die drei Punkte einzufahren. Dabei wird es nach dem Auftritt unserer Offensivabteilung am letzten Samstag sicher nicht einfach für Wenger über die Aufstellung zu entscheiden. Geht er zurück auf das bewährte der letzten Wochen bestehend aus Alexis,Iwobi und Giroud oder rotiert er einen der erfolgreichen Torschützen in die Startelf hinein? Verdient hätten es sicher alle drei Akteure (Welbz,Theo&Perez). Aber Wenger tickt nicht so. Er hat den FA Cup meiner Meinung nach augenscheinlich dazu genutzt zu schonen und Spielpraxis zu generieren. Das ist ihm zugegeben optimal gelungen. Für mich aber im „wengerschen“ Verständnis noch lange kein Grund dabei zu bleiben. Warum auch? Er hat eine eingespielte erfolgreiche Konstellation gefunden die er sicher lieber von der Bank aus offensiv befeuert. Zudem muss er insbesondere in der Personalie Welbeck erhebliche Vorsicht wälzen lassen, um nicht erneut ein Setback zu riskieren. Dies hat er auch auf der gestrigen Pressekonferenz angedeutet und dürfte auch vollkommen zutreffend sein. Und auch Walcott war doch schon länger außer Gefecht, sodass gleiche Argumentation auf ihn auch zutreffend dürfte. 

Auch in der Abwehr wird er auf die bewährte Kombination zurückswitchen und damit wohl auch den Weg im Mittelfeld vorgeben. Zwar hat OX sehr überzeugt doch sehe ich nicht, dass Wenger es wagt ihn in Kombination mit Ramsey anstatt Coq aufzustellen. Doch das wäre bei vorausgesetztem Einsatz von Ramsey die einzige Option ihn im Team zu belassen. Wenger scheint aber grundsätzlich eine Rolle vom OX in der zentralen Mittelfeldposition für die Zukunft zu sehen. Er begründete dies nicht nur mit den bisher von OX auf dieser Position starken Auftritten sondern auch einem gesteigerten Erfahrungslevel, welches es auf dieser Position benötigt. Für mich bleibt OX sicher eine Alternative für die Zentrale aber sicher nicht die erste Wahl. Oder wie seht ihr das?

So sollten sie spielen

Cech,Bellerin,Kos,Mustafi,Nacho,Coq,Ramsey,Özil,Iwobi,Alexis,Giroud.

Sollte das Spiel gut und schnell in unsere Richtung laufen kann ich mir frühe Wechsel, auch vor der 70., diesmal gut vorstellen. Steve Bould sitzt ja weiterhin an der Linie;-) Ungeachtet vom Ergebnis der parallelen Partie müssen wir sicherstellen, dass wir uns in die optimale Ausgabgsposition für das Spiel an der Bridge bringen. Unabhängig ob wir uns dort dann in die Hose machen oder es mal beabsichtigen durchzuziehen. 

Das Spiel wird leider diesmal nicht auf DAZN gezeigt, was jedoch vertretbar sein dürfte. Er ist also Twitter Timeline parallel angezeigt. 

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris 


Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

FA Cup Auslosung: Arsenal vs. Sutton United

30 Montag Jan 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Auslosung, FA Cup, Sutton United

Die Auslosung für die nächste Runde im FA Cup ist am heutigen Abend über die Bühne gegangen. Mit der Nummer 6 war Arsenal in den Lostopf geworfen worden. Raus kam ein Duell mit Sutton United. Die Leeds Bezwinger as dem Süden von London dürfen also weiter die große FA Cup Welt erleben. In dieser Runde muss aber für das Team aus der National League (5. englische Liga) deutlich Schluss sein. Zumindest müssen wir nicht weit fahren. Die anderen auslosungen ergaben leider keine direkten Duelle der anderen Topteams. Aber man weiß im Pokal ja nie.

Die Spiele werden am Wochenende des 1802.2017 ausgetragen. Nachfolgend die vollständige Auslosung im Überblick:
Sutton vs Arsenal

Burnley vs Lincoln City

Fulham vs Tottenham

Blackburn vs Man United

Middlesbrough vs Oxford United

Wolves vs Chelsea
Hudderfield vs Man City

Millwall vs Derby/Leicester
In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die Comeback Torschützen

28 Samstag Jan 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Dat Guy, FA Cup, Hattrick, Lucas Perez, OX, Southampton, Theo Walcott, Welbeck, Welbz

Im Vorbericht noch war ich mir nicht sicher was dieses Spiel bringen wird. Für mich war es völlig offen und in jede Richtung ausschlagbar. Nachdem ich die Aufstellung sah war mir zugegeben ein wenig mulmig. Viel Rotation, mit Theo und Welbz zwei Comebacker in der Startelf, Umstellungen in der Abwehr. Alles im St. Mary’s wo wir oft in der jüngsten Vergangenheit schlecht ausgesehen haben. Doch nach dem Abpfiff muss man uneingeschränkt festhalten, dass wir mit dem 5:0 Sieg nicht nur ein deutliches sondern auch durchgehend überzeugendes Ergebnis / Leistung abgeliefert haben.

Neben der Tatsache, dass wir souverän in die nächste Runde eingezogen sind und dabei einen Ligakonkurrenten aus dem Wettbewerb genommen haben gibt es natürlich noch andere sehr erwähnenswerte Elemente unseres überzeugenden Auftretens. Da wäre zum einen das Startelf Comeback von Welbeck. Nicht nur weil er zwei Tore erzielte, was schon allein eine besondere Erwähnung verdient hätte. Er zeigte zudem erneut, was für ein top Athlet er ist. Diese Power und Durchsetzungskraft ist schlicht unvergleichbar. So dynamisch in seinen Antritten mit dem natürlichen Zug zum Tor. Sowas sucht man oft sehr lange in einem Stürmer. Ich hoffe inständig, dass er in Zukunft von Verletzungen verschont bleibt. Er kann uns so viel extra Klasse bringen, dass wir ihn einfach fit halten müssen. 

Wenn schon Welbz zwei Tore erzielte durfte auch Theo bei seinem Comeback nicht hinten anstehen. Überraschend rückte er für mich in die Startelf nachdem er doch einige Zeit gefehlt hatte. Dann gleich einen Hattrick zu erzielen kann nicht jeder und dürfte nicht  ganz  verkehrt sein für das neuerliche Selbstvertrauen von Walcott, einem Spieler, der im hohen Maße genau davon abhängig ist. In jedem Fall setzte er dort an, wo er vor der Verletzung aufgehört hatte. Eine neue Qualität des englischen Nationalspielers ? Ich glaube schon! Die ganze Situation im Sturm wird abgerundet durch den Einsatz von Perez. Zwar fand der Spanier heute nicht das Netz jedoch zeiget er erneut, wie gut er in unserem System funktioniert. Er bringt durch sein Fallenlassen ins Mittelfeld und seine klugen Laufwege viel Optionen für ein kreatives Mittelfeld als Verbindungselemente und Passroutenläufer. Wie schon so oft von mir an gleicher Stelle angesprochen möchte ich ihn gerne viel häufiger in der Startelf sehen. Wichtig ist mir bei dieser Thematik jedoch, auch mit Blick auf Welbeck und Walcott , dass wir eine immense offensive Schlagkraft haben. Man stelle sich allein dieses Trio auf der Bank vor. Was der Trainerstab für Optionen für neue Impulse dadurch ermöglicht wird dürfte seit Jahren mit Abstand das Beste sein, was uns zur Verfügung steht. Allein auch heute Alexis in der Schlussphase von der Bank bringen zu können ist schon nicht verkehrt.

Abschließendes Lob muss an dieser Stelle zudem noch an OX gehen. Auf der zentralen Position lieferte er eine dominierend Leistung ab. Er scheint beinahe stets seine besten Leistungen auf dieser Position abzuliefern. Man vergleiche nur das Spiel gegen die Bayern. Coq und Ramsey sahen wir heute nicht und vielleicht bietet diese Leistung von OX vom heutigen Tage einen Anstoß zu Gedankenspielen für Wenger. In Zeiten von einer Xhaka Sperre und einem Elneny beim AFCON eine weitere Option die in jedem Fall Entlastung auf dieser Position bringt.

Alles in allem ein sehr überzeugender Auftritt der gesamten Mannschaft. Wie man an der Niederlage von Liverpool oder dem nur knappen und glücklichen  Sieg der Spurs gesehen hat, ist dies nicht selbstverständlich, insbesondere wenn man das schwerste Los der Top Teams  gezogen hat.  Nun können wir in Ruhe auf die Auslosung blicken und den Fokus auf das anstehende Ligaspiel gegen Watford legen. Viele Spieler konnten heute gänzlich geschont werden, was dabei, auch mit Blick auf das Topspiel an der Bridge, nicht unbedeutend sein kann. Dazu Anfang der Woche mehr.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Auf zum Angstgegner ohne Trainer

28 Samstag Jan 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, FA Cup, Southampton, Sperre, St.Mary's, Wenger

Die Überschrift hört sich ein wenig so an als ob wir heute chancenlos wären. Dem ist sicherlich bei Weitem nicht so. Dennoch müssen wir bei unserem Auswärtsspiel im St.Mary’s sicherlich nicht in die bei uns beliebteste Spielstätte reisen. In den letzten Jahren gab es dort stets arge Probleme und auch teils deftige Niederlagen. Die Saints strotzen zudem nach ihrem Sieg bei Liverpool und dem damit verbudenen Einzug in das EFL Cup Finale vor Selbstbewusstsein. Auf einen Ermüdungseffekt nach dem Spiel am Mittwoch sollten wir also nicht zwingend bauen. Obwohl dies nach unserer Darstellung um die Festtage herum ja eigentlich ein Faktor sein müsste. Was in jedem Fall feststeht ist der vier Spiele „Touchline ban“ für Wenger nach seiner Auseinandersetzung mit dem vierten Offiziellen im Spiel gegen Burnley. Nach meiner Einschätzung doch eine sehr harsche Entscheidung. Wenger war unmittelbar nach dem Spiel einsichtig und ist nicht gerade als Rüpel verschrien. Wenn man so sieht was sich gewisse andere Trainer herausnehmen dürfen eine doch im ersten Ansatz sehr hohe Strafe. Kann sich der Coach zumindest mit Xhaka in der Lounge gemütlich ein Bierchen zischen.

All dies bedeutet, dass wir unser absolutes A-Game aufbieten müssen um in die nächste Runde des FA Cup einzuziehen. Eine Vermeidung eines Wiederholungsspiels dabei sicherlich am optimalsten. Wenn es um Statistik geht hilft vielleicht ein Blick in die Vergangenheit. Jedes Mal wenn sich diese beiden Teams im FA Cup gegenüberstanden war Arsenal in der gleichen Spielzeit im Finale des Wettbewerbs. Nicht so schlecht denke ich. Vielleicht ein Fakt den jemand mal an die Kabinentür kleben sollte.

Arsene Wenger hat angekündigt die erste Mannschaft spielen zu lassen, ggf. mit ein paar jungen Spielern im Schlepptau. So wirklich kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass er große Experimente wagen wird. Zum einen ist ihm der Pokal sehr wichtig und man hat sich gerade erst wieder in einen Rhythmus gespielt, welchen man mit Blick auf die Liga und das Spiel bei Chelsea in Wochenfrist nicht wirklich riskieren möchte. Zudem sehe ich keine Notwendigkeit groß mit Jugendspielern zu agieren. Der Kader gibt genug Optionen her, um zu rotieren und gleichzeitig das Erfahrungslevel zu halten. Hilfreich könnte dabei auch wieder Theo Walcott sein, der nach längerer Verletzung zurück im Kader ist. Meine Befürchtung „OP immenent “ hat sich damit dann Gott sei Dank nicht bewahrheitet und wir müssen die Szene nicht in den nächsten Podcast reinschneiden. 

Gespannt bin ich auch, ob wir Welbeck sehen. Er scheint mir bereit für einen Start. Vielleicht nicht für die volle Spielzeit aber für gut 60-70 Minuten. Auch Perez wird nach einem Einsatz lächtzen. Mit Blick auf Watford am kommenden Dienstag könnte ich mir aber auch gut vortstellen, dass Wenger heute zunächst bei der bisherigen Formation mit Giroud und Alexis bleibt und auf eine starke offensive Bank für den Notfall setzt, um entweder reagieren oder entlasten zu können. Walcott,Perez und Welbeck auf der Bank wäre schon ein Statement. Anderweitig dürften wir wohl keine großen Überraschungen im Team erwarten. Durch die Sperre von Xhaka und Elneny noch abwesend beim AFCON wird Coq automatisch an die Stelle neben Ramsey im Mittelfeld rücken. Eine Kombination die in der Vergangenheit nicht wirklich funktioniert hat. Man darf gespannt oder auch angespannt sein, was und wie sich die Kombi in den nächsten Woche arrangiert bzw. zurechtfindet. In der Defensive wird Ospina im Pokal für Cech spielen und wohl Bellerin für Gabriel ins Team zurückkehren. Zumindest wäre das meine optimale Vorstellung der Viererkette. So sollte es somit aussehen:

Ospina,Bellerin,KOS,Mustafi,Nacho,Coq,Ramsey,Özil,Iwobi,Alexis,Giroud

Wie bereits angesprochen ist es in der Offensive durchaus flexibel. Wichtig erscheint mir, dass wir die Sache ohne große Experimente angehen. Wir haben noch einiges gutzumachen gegen die Saints und die Chance ein Premier League Team aus dem Wettbewerb zu nehmen sollte man nicht ungenutzt lassen. Es ist in den letzten Spielen nicht immer erklärbar gewesen warum wir im St. Mary’s stets so schlecht ausgesehen haben. War es die Leistung des Gastgebers ? Ich denke nicht wirklich immer. In der Retrospektive scheint es mir doch eher eine absolut unbrauchbare Leistung unsererseits gewesen zu sein. Also Fokus anstellen und über das gesamte Spiel eine konzentrierte und hochwertige Leistung abrufen. Fehlen werden bei den Saints in jedem Fall Van Djyk, Ward Promse und Rodrguez. Zudem ist Fonte zu West Ham abgewandert. Kann alles jedenfalls nicht zum Nachteil sein. 

Dies gesagt können wir das Spiel leider nicht im Free TV verfolgen. Eurosport 1 zeigt lieber Eiskunstlauf. Wer jedoch Eurosport 2 zur Hand hat ist versorgt. Ich bin gespannt, was heute Abend herauskommt. Ich habe nämlich tatsächlich kein wirkliches Gefühl diesmal. Liegt sicher auch daran, dass die Ansetzung gerade dies offen lässt. In other news… Zelalem, den man auch hätte im Pokal erwarten können, hat sein Leihgeschäft bis zum Saisonende zum VV Venlo in die Erendevisie vollzogen. Nicht wirklich überzeugend für mich. Das Level in der Erendevisie ist nicht wirklich optimal um sich in Richtung Arsenal First Team zu entwickeln. Aber vielleicht täusche ich mich da auch. Dafür scheint er seinen Vertrag bei den Gunners jedoch vorher noch verlängert zu haben. Eine Vorgehensweise die Arsenal schon häufig angewandt hat.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Xhaka ein Rüpel?

26 Donnerstag Jan 2017

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, rote Karte, Xhaka

Maybe I’m a bit late to the party… aber ich finde die ganze Xhaka/Rüpel Thematik ist durchaus eine Diskussion auf dieser Platform wert. Nach der roten Karte vom letzten Sonntag, welche ich im Spielbericht ja bereits als sehr hart eingestuft hatte, will die Diskussion keinen Abbruch nehmen. Ist Xhaka nicht den Preis wert gewesen den wir bezahlt haben? Ist er noch kein vollendeter Spieler? Viele Fragen, die in diversen Medien und Foren auf und runter diskutiert werden. Also warum nicht auch hier?!

Zunächst möchte ich hervorheben, dass ich ein großer Fan von Xhaka und seiner Spielweise bin. Er hat schlicht die Qualität ein Spiel im Mittelfeld zu kontrollieren und mit seiner Passgenauigkeit und Ballverteilung einen Ruhepol zu bilden. Genau das war es auch, was an seinem Platzverweis gegen Burnley so tragisch war. Bis dato hatte er das Spiel dominiert, war beinahe einer, wenn nicht sogar der beste Spieler auf dem Feld. Zudem war er in den letzten Wochen, nachdem er sich zum festen Faktor in der Startelf entwickelt hat, einer der Fixpunkte unseres Spiels.

Ist seine Spielweise nun zu aggressiv? Die Kartenstatisktik in dieser Spielzeit und auch bei Gladbach zuvor könnte dies leicht vermuten lassen. Doch scheint mir die Betrachtung des ganzen nicht so simpel zu sein, wie man es sich machen könnte oder es auf den ersten Blick scheint. Nimmt man allein diese Spielzeit, so muss man sagen, dass die erste rote Karte schlicht eine Lächerlichkeit war, die nicht wieder in gleicher Gestalt gezückt werden wird. Und die letztere gegen Burnley mehr als ungeschickt und überzogen, wenn man andere Vergehen in der Liga betrachtet die unbestraft bleiben.

Im Fall Xhaka kommen zwei Komponenten zusammen. Zum einen ist er durch die ganze Diskussion auch nach seiner ersten roten Karte vielleicht ein wenig in das Bild des „Bad Boy“ gerutscht. Dies kann zu einer lockerer sitzenden Kartenverteilung führen. Zudem scheint er mir, wie Wenger es ausdrückte, „kein guter Tackler zu sein“. Er foult nicht böswillig sondern stellt sich in gewissem Maße einfach nur ungeschickt an. Das man auf seiner Position Karten kassiert, weil man taktische Fouls zu begehen hat ist eine Selbstverständlichkeit. Doch muss Xhaka lernen diese geschickt zu ziehen.

Für mich ist es im Ergebnis also keine Frage eines „Rüpelproblems“ das sich uns stellt, sondern schlicht eine Frage eines Lernprozesses. Man sollte den Schweizer also nicht verteufeln und gleich, wie ich es mit Erstaunen lesen musste, als „Fehleinkauf“ titulieren. Xhaka ist und bleibt für mich noch immer der Spieler, den wir so lange vermisst haben und auch in Zukunft in unserem Mannschaftsgefüge dringend benötigen. Und Wenger kann mit ihm ja nun gemeinsam zur „Agressionstherapie“ gehen. 😉

Leider wird uns der Schweizer nun vier Spiele lang fehlen. In der wichtigen Phase, insbesondere gegen Chelsea, sehr bitter. Dort wird sich die Kombination Ramsey/Coq nun beweisen müssen.

In diesem Sinne

Come on you Swiss Gooner

Cheers

Chris

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: