• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: März 2012

Das nächste Spiel ist immer das schwerste

30 Freitag Mär 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Spruch der wohl besser auf das Spiel am morgigen Samstag nicht zutreffen könnte. Zwar steht keine weite reise an, es geht nur quer durch die Stadt an die Lotus Road, der Spielstätte von QPR. Aber dennoch ein Auswärtsspiel, was man sich gerne sparen könnte. QPR steht mitten im tiefsten Abstiegskampf. Eine Mannschaft, die mit hohen Ambitionen als Aufsteiger in die Saison gestartet ist. Mit einem Geldgeber aus Asien und großen Investitionen war eigentlich mehr angepeilt als der blanke Abstiegskampf. So wird Arsenal jedoch einem Team gegenüberstehen, dass ihr letztes Hemd geben wird. Das sie in der Lage sind auch die großen Teams der Liga zu schlagen, haben sie bereits mit Siegen gegen Chelsea und in jüngster Vergangenheit gegen Liverpool bereits unter Beweis gestellt. Vor allem die Aufholjagd gegen Liverpool sollte jedem Arsenal Spieler verdeutlicht haben, dass man sich bei QPR sicherlich nicht auf einem Vorsprung ausruhen kann.

Trotz alledem geht Arsenal als klarer Favorit in das Spiel. Nicht nur vom Kader sondern auch der letzten Siegesserie her, ist dies auch ohne Frage gerechtfertigt. Der Schlüssel zum Spiel wird in solider Abwehrarbeit und schnellem Konterspiel liegen. QPR wird von Beginn an Druck machen. Sie können es sich nicht leisten nur auf ein Unentschieden zu setzen. Klar wäre das ein Erfolg, aber im Abstiegskampf womöglich zu wenig in einem Heimspiel. Da trifft es sich gut, dass wir aller Voraussicht KOS wieder zur Verfügung haben. Er wird noch einen Fitnesstest absolvieren, die Zeichen stehen aber gut, sodass wir wieder auf die gewohnte Abwehr zurückgreifen können. Der Kader bleibt also zum Spiel gegen Villa unverändert. Stellt sich allein die Frage, ob Wenger im Mittelfeld auf die Variante mit Ramsey setzt, wie er es bereits beim Auswärtsspiel in Everton gemacht hat oder auf the OX. Ich bevorzuge Letzteres. Dies allein, da man mit schnellem Flügelspiel über Walcott und Chamberlain die gewinnbringenden Stiche setzen kann.

An anderer Front ist Wenger mal wieder von der Uefa gesperrt worden. 3 Spiele von der Tribüne und 40.000 Pfund Geldstrafe. Tja wenn man bedenkt, dass es in den letzten Jahren glaube ich schon die dritte Sperre ist, haben wir echt einen Bad Boy an der Linie. Sir Alex und Marinouh seht euch vor;-) Aber mal im Ernst. Was ein Quatsch wieder von der Uefa. Aber bei den Schwachköpfen an der Spitze von FIFA und Uefa wird es wohl auf Sicht nicht besser werden. Zu etwas erfreulichem. Muamba hat ein Foto aus online gestellt, dass ihn mit einem Lächeln auf den Lippen zeigt. Sehr schön zu sehen. Die Gedanken können gleich zu Aston Villa weitergereicht werden. Dort zu Petrov der leider an Leukämie erkrankt ist. Ist schon komisch momentan. ich möchte, dass der Fußball wieder im Mittelpunkt steht und die Leute glücklich macht und nicht nur von schlechtem ablenkt.

Zum Schluss noch die wöchentliche Dosis Podolski. Wie gestern getweeted hat Toni Schumacher den Wechsel nun bestätigt. Als zukünftiges Vorstandsmitglied beim Fc Köln ist er über den Wechsel informiert worden und äußerte sich gegenüber dem Express wie folgt:

„Ja, Lukas wird uns verlassen. Das ist schade, aber nicht mehr zu ändern. Unsere Aufgabe wird es sein, in der Jugend einen neuen Podolski zu züchten. Wir müssen es schaffen, dass mehr Jugendspieler den Sprung in die erste Elf schaffen.“

Eine offizielle Pressekonferenz steht noch immer aus, soll wegen des anstehenden Abstiegskampfes des Fc noch etwas herausgezögert werden. Dies deckt sich mit den Infos, die wir auch bereits vor Wochenfrist erhalten und getweetet hatten.Zudem sickerten weitere Details des Vertrages durch. So soll es zudem eine Erfolgsprämie für den Fall geben, dass Poldi mit Arsenal Meister wird. Geld das wir gerne alle sofort zahlen würden. Auch sind die zwei Freundschaftsspiele gegen den Fc. wohl bereits fest eingeplant. Wir können uns wohl im Juli wieder den Kalender freihalten.

Jetzt aber erstmal volle Konzentration auf das Spiel bei QPR. Drei Punkte sind immens wichtig. Das Spiel wird mal wieder nicht auf Sky übertragen.

Come on Arsenal.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die Liebe Kolumne

27 Dienstag Mär 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zeichen der Zeit

Gerade lass ich nochmals meinen letzten Artikel für diesen wunderbaren Blogspot. Geschrieben wurde er nicht allzu lang nach dem United-Spiel im Januar. Verbittert, hilflos und ohne Perspektive hatte man mich damals zurück gelassen. Die Enttäuschung war überall im Beitrag klar dokumentiert. Nun, knapp 2 Monate später, sieht es doch schon wieder viel besser aus.

Soweit ich mich erinnern kann, hatte Tottenham zum damaligen Zeitpunkt gar den Anspruch auf die Meisterschaft ausgegeben. Einen Moment – HAHAHAHAHAHA!

Es sollten noch ein paar schmerzhafte Niederlagen folgen bevor wir unsere Nordlondoner Nachbarn nach allen Regeln der Kunst zerlegten. Besonders schwer lag mir das Hinspiel im San Siro im Magen. Ganz Deutschland konnte dieses Spiel LIVE im Fernsehen ansehen und so ziemlich jeder tat es. Es hätte ein großer Abend für einen Arsenal-Fan werden können – es endete in einem Desaster. Nun gut – die alten Wunden sind derweil geleckt, Mailand hat sich eine ordentliche Portion Prügel im Emirates abgeholt und – genau – Tottenham wurde gedemütigt. Von 0-2 auf 5-2. Ich saß im Pub meines Vertrauens, neben mir Tottenham-Fans. Leicht genässt waren meine Augenlider. Ich war kurz davor meine Rechnung zu begleichen als mich ein Gefühl überkam, das heute ein historischer Tag in der Geschichte der Aufeinandertreffen des AFC und der Spurs werden könnte. Nun – eigentlich war ich hoffnungslos und verfluchte Theo Walcott konstant, konnte meine Augen aber nicht vom Fernsehgerät abwenden.

Bacary‘s Kopfball folgte kurze Zeit später, dann ein glanzvoller Augenblick des mit Abstand besten Stürmers der EPL. Als Rosicky sein Tor zum 3:2 einleitete, wusste ich, es war gelaufen. Dieses angeblich beste Tottenham-Team aller Zeiten wurde demaskiert, blamiert und penetriert. Es war wahrscheinlich der Höhepunkt in meiner Zeit als Arsenal-Fan. Zugleich der Wendepunkt der Saison. Sieben Siege in Folge sollten folgen. Ich hatte schon damit gerechnet, dass man in dieser Saison um einen Europa League-Platz fighten müsse. Nun haben wir einen 10-Punkte-Rückstand auf die 5pur2 in eine 3-Punkte- Führung umgewandelt. Der dritte Platz ist nun wahrlich eine Trophäe und am Ende der Saison möchte ich diesen Erfolg mit Guinness, Whisky und sonstigen Spirituosen begießen. Ich werde feiern als wäre es die Meisterschaft.

Nach dieser anfangs total verkorksten Saison, in der wir zwischenzeitlich auf Platz 17 (!) rangierten noch den 3.Platz zu belegen – das grenzt wahrlich an ein Wunder. Doch nun frage ich mich im Stillen, was diesen Wechsel bewogen hat? Walcott kann auf einmal Fussball spielen. Ich hab es nun mehrfach gesehen. Song spielt Pässe, die vormals höchstens ein Fabregas an den Mann bringen könnte. Unsere Abwehr gleicht stellenweise einem Bollwerk. Das Mittelfeld hat seine Kreativität zurück gewonnen. Komplett gegensätzlich zu vergangener Saison als wir nach der Carling Cup-Final-Pleite einbrachen. Vielleicht liegt es an den Spielern – ein Cesc und ein Na$ri hatten wohl schon mit uns abgeschlossen, was man in der zweiten Hälfte der Saison rückwirkend betrachtet aus ihren Leistungen lesen könnte.

Es mag auch die Erfahrung sein, die wir uns im Sommer hinzugekauft haben. Mikel Arteta, Per Mertesacker & Yossi Benayoun mögen nicht mehr die Jüngsten sein, noch würde ich sie als Weltklasse titulieren wollen. Aber ihr Esprit ging durch die Mannschaft – Woche für Woche. Dann unser Captain Fantastic, der genesene TV5, der Fels in der Brandung (Koscielny), Bacary und zu guter Letzt die Überraschung der Saison (nach The Ox), Thomas Rosicky. Ich sah ihn schon im Wolfsburg-Trikot auflaufen. Aber eben solche loyalen Spieler brauchen wir. Was nützen uns die Cole‘s, Adebayor‘s, Fabregas‘ und Na$ri‘s dieser Welt? Ehrliche Arbeiter sind doch viel ansehnlicher.

Gut – es hat etwas gedauert, bis wir dieses Level erreicht haben aber lieber finden wir am Ende der Saison zu alter Stärke als einen Einbruch wie in der vergangenen Saison nochmals miterleben zu müssen. Das tat wirklich weh.Ich fand die Saison bis dahin nicht mehr an Höhen und Tiefen zu überbieten und ich bin sicher es kommt noch mehr. Danke, Arsenal! So macht das Spaß.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ein Schritt weiter

25 Sonntag Mär 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ach ich liebe diese Sonntage nach einem Arsenal Sieg. Und wenn auch noch die direkten Konkurrenten gegenseitig die Punkte herschenken, dann wird das Wochenende noch besser. So musste heute erstmal die Sonne genossen werden und dabei die Tore von Arsenal immer wieder auf dem Player abgespielt werden. Und man muss sagen, dass Tor von Arteta wird immer besser je öfter man es anschaut. Was ein Knaller.

Aber eins nach dem anderen. Die Ausgangslage war klar. Gewinnen und man macht in jedem Fall wichtige Punkte gut. Und nachdem das Spiel zwischen Tottenham und Chelsea torlos ausgegangen war, konnte man sogar auf Platz drei und vier Boden gut machen. Und genau mit dieser Einstellung ging Arsenal auch in das Spiel gegen Villa. Mit Druck und flüssigen Kombinationen zeigte Arsenal sofort, wer Herr im Haus ist. So dauerte es auch nicht lange, bis Arsenal durch ein Tor von Gibbs in Führung ging. Und auch das zweite Tor gelang kurz danach durch Walcott nach wunderbarem Pass von Song, den Theo technisch fein mitnahm und direkt einschob. Wenn er doch immer solch eine Ruhe und Technik vor dem Tor hätte, wäre er Weltklasse. Nach der schnellen Führung kontrollierte Arsenal die Partie durchweg. Es hätten durchaus noch ein paar Tore fallen können, wobei insbesondere The Ox noch einen Elfmeter hätte zugesprochen werden können. So sollte es bis in die Nachspielzeit dauern, bis Arteta den Schlusspunkt setzte. Er legte sich den Ball zum Freistoß zurecht und knallte das Ding in den rechten oberen Winkel, unhaltbar! Ein Tor, was seine konstant guten Leistungen völlig zu Recht belohnt.

Der Sieg beschert Arsenal einen drei Punkte Vorsprung auf Platz 4 und einen acht Punkte Vorsprung auf Platz 5. Die kommenden Spiele gewinnen und man kann die von allen, manchmal auch mir, nicht mehr für möglich gehaltene Champions League Quali doch noch schaffen. Am nächsten Wochenende steht ein Auswärtsspiel bei QPR an. Nicht nur ein Londoner Derby sondern auch ein Spiel gegen einen mehr als Abstiegs gefährdeten Verein mit hohen Investitionen. Ein Kampfspiel was Arsenal annehmen muss. Aber jetzt erstmal regenerieren und Ann wieder aus allen Röhren schießen. Dann hoffentlich auch wieder mit KOS der kurzfristig ausfiel.

Aber jetzt erstmal weiter die Sonne geniessen.

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Lücke vergrößern

23 Freitag Mär 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wo Arsenal jetzt auf den dritten Platz vorgerückt ist, bleibt nur ein Ziel: Die Lücke vergrößern, wenn wir dieses Wortspiel schon so auf dem Silbertablett serviert bekommen haben. Und wie ich in der Nachbetrachtung des Everton Spiels bereits angesprochen hatte ist das Spiel am Samstag ein ganz wichtiges. Zum einen ist es wichtig den guten Lauf mitzunehmen und die anderen Teams dadurch noch mehr unter Druck zu setzen. Aber was natürlich noch wichtiger ist, ist der Fakt, dass Chelsea am Samstag Mittag bereits im direkten Duell gegen die Spurs antritt. Sprich mindestens einer der beiden Verfolger wird Punkte lassen (haha wenn diese Schlussfolgerung mein Mathe Lehrer sehen könnte). Es ist schwer zu sagen, welches Ergebnis besser wäre. Das überlasse ich euch in den Kommentaren. Es ist sowieso müßig sich darüber Gedanken zu machen. Entscheidend ist, dass wir unser Spiel am Nachmittag gewinnen. Wenn wir das nicht tun, nützt der ganze Rest auch nichts, da der Vorsprung dann wieder schrumpft.

Also Gedanken weg vom anderen Spiel und volle Konzentration auf das Spiel gegen Aston Villa. Aston Villa tritt in dieser Saison bereits zum dritten mal gegen uns an. Einmal in der Liga und natürlich das Spiel im Fa Cup. Beide Spiele waren sehr dramatisch. Einmal Benayoun per Kopf kurz vor Schluss und dann ein 2:0 Rückstand zur Halbzeit noch gedreht. Wenn ich ehrlich bin könnte ich sehr gut auf solche Dramatik verzichten, wenn es morgen in der Liga um die drei Punkte geht. Das Team hat einen guten Lauf und hat in den letzten Heimspielen auch immer wieder gezeigt, dass es auch mehr als ein Tor erzielen kann. Vom Spiel unter der Woche gibt es keine Verletzungen zu beklagen, was, wie wir wissen, bei Arsenal immer ein sehr gutes Zeichen ist. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass Wenger eine beinahe unveränderte Truppe auf den Platz schicken wird. Frei nach dem Grundsatz, „Never change a winning team“.Lediglich The OX dürfte für Ramsey wieder in die Starelf rücken und Rosicky zurück in die geliebte Mitte. Für ein Heimspiel in jedem Fall die bessere Variante, da so mehr Zug zum Tor und Druck auf die wackelige Villa Abwehr aufgebaut werden kann. Viele von euch hatten die Aufstellung von Ramsey am Mittwoch kritisiert. Klar hätten wir lieber the OX gesehen. Aber man muss aber auch fair bleiben wenn es um Ramsey geht. Sicherlich ist er momentan nicht in der Form, wie wir es gerne hätten. Aber er hat im Laufe der Saison schon wichtige Tore erzielt (siehe Champions League) und auch sehr gute Leistungen gezeigt. Da Wilshere verletzt ist, musste er mehr als erwartet spielen, was sicherlich nicht vorteilhaft war. Aber auch er hat am Mittwoch alles gegeben. Sicherlich hätte es besser sein können. Aber entscheidend ist momentan, dass wir als Team vorankommen. Und dort scheint wirklich jeder für jeden zu kämpfen, was auch eine schlechtere Leistung einmal ausgleichen kann. Aber sicherlich gebe ich euch Recht, dass Chamberlain am Samstag wieder spielen muss.

Es wird wichtig sein, dass sich Arsenal nicht von dem Ausgang des Mittagsspiels ablenken lässt, wie immer er auch sein mag. Ich gehe davon aus, dass die Stimmung im Stadion wieder vorbildlich sein wird, wie in den letzten Wochen immer. Leider wird das Spiel auf Sky Germany nicht gezeigt. Man hat sich dort wohl entschlossen die Spiele um 16h schlicht zu ignorieren, wie bereits am Mittwoch. Eine Entwicklung die ich nicht begrüßen kann. Also Streams oder Twitter wird es dann wohl sein. Oh wie hasse ich das….

Noch ein letztes Wort zu Podolski. Wenger hat heute auf der Pressekonferenz verneint, dass der Deal vollzogen ist. Welch klareres Zeichen brauchen wir noch? Sehr wage Aussagen von Wenger und eine schlichte Lüge, so wie er es immer macht. Und was hätte er auch anderes sagen sollen? Ja wir haben alles fertig aber ich darf es euch nicht sagen und bitte erzählt es nicht weiter? Nein natürlich nicht! Und es gibt auch keine Reporter mehr die es ihm abnehmen, da er ja selbst mal gesagt hat, er wird ihnen sowieso nicht die Wahrheit sagen, wenn es um Transfers geht (siehe Arteta, Arshavin, Cesc, Nasri to be continued…) Also nicht in Panik verfallen. Ich jedenfalls habe mein Podolski Shirt der Nationalmannschaft für die anstehende EM schon geordert.

In diesem Sinne.

Come on Arsenal!!

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mind the gap

22 Donnerstag Mär 2012

Posted by germangunners in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Spruch den sich die Arsenal Fans vor ein paar Wochen haben anhören müssen, als Tottenham im Emirates zu Gast war. Mit dem gestrigen erneuten Big Point in Everton ist dies erstmal hinfällig. Durch den Sieg rückt Arsenal mit einem Punkt Vorsprung auf den dritten Platz vor. Das zeigt, wie schnelllebig der Fußball ist.Wer hätte damit gerechnet, dass Arsenal nochmal rankommt geschweige denn vorbeiziehen kann. Ich habe im Fußball schon viel gesehen. Und deshalb weiß ich, dass man sich , außer wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist, nie dazu hinreißen lassen sollte, den Gegner zu sehr zu verhöhnen.Aber ein paar Sprüche müssen sein, das ist klar;-)

Der Spieltag war gestern wieder so einer, den man nicht mehrmals in der Saison aushält. Drei Spiele gleichzeitig, die alle in deine Richtung gehen und man nur hofft, dass alles so ausgeht wie es steht. Arsenal hatte mit einem Spiel bei Everton wieder eine schwere Aufgabe vor der Brust. Also begann man gleich da wo man aufgehört hat. Mit einem Tor von Vermaelen bereits in der 8 Minute per Kopf. Ein Tor was Sicherheit gab. Arsenal brannte eine Feuerwerk ab und ließ den Ball zirkulieren. Es hätte gut 2 oder 3:0 stehen können. Aber leider bleiben die Tore aus und Everton berappelte sich wieder. Es hätte im Ausgleich enden müssen, aber das Tor wurde zu Unrecht wegen abseits aberkannt. Sicherlich glücklich, aber Everton hatte auch bereits von einem mangelnden Abseitspfiff im Emirates profitiert (siehe Saha). Und wie oft hat United bitte schon von einer Fehlentscheidung profitiert? Und da fragt auch keiner mehr nach. Also nicht alles darauf fokussieren bitte. In der zweiten Halbzeit tauchte Arsenal ein wenig unter. Es gab aber immer wieder Chancen. Pfosten durch RVP beispielsweise. Wichtig war aber, dass man defensiv kämpfte. Hervorzuheben sollte man erneut nochmal KOS. Wieder eine super Leistung.

Als RVP vor Wochen mal sagte, wir müssen auch mal schmutzig gewinnen, hatte er Recht. Aber das wir es auch umsetzten könnten, hatten viele bezweifelt. Ich weiß nicht ob es geplant war, dass das Henry Intermezzo neben dem sportlichen noch was anderes bezwecken sollte. Aber ich denke es hat die Mannschaft fester zusammengeschweißt und die Moral nochmal auf eine andere Ebene gebracht. Und die so oft beschriene mentale Stärke, war gestern wieder klar zu sehen, wie auch schon im Spiel gegen Milan oder Tottenham oder auch Newcastle. Und wenn man sich die Reaktion der Mannschaft ansieht, so sieht man, dass sie realisiert hat, auf was es ankommt. Und das ist stark.

Was ist also der Sand? Ein Punkt auf Platz 4 und sechs auf Platz 5. Ein Heimspiel gegen Villa und ein direkter Vergleich von Tottenham bei Chelsea. Wieder mal ein entscheidendes Wochenende wo man viel gewinnen aber auch wieder vieles verlieren kann. Eine weitere Möglichkeit für mentale Stärke! Also lasst uns die gute Form weiter mitnehmen.

Up the Arsenal

Cheers
Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals
  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.544 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: