• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Juni 2020

FA Cup Halbfinaleinzug

28 Sonntag Jun 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Ceballos, FA Cup, Manchester City, Pepe, Sheffield, Wembley

Mit dem zweiten Auswärtssieg innerhalb weniger Tage sicherte sich Arsenal am heutigen Mittag einen Platz im FA Cup Halbfinale und kehrt damit zurück nach Wembley. Dort wartet jedoch ein schweres Los auf die Gunners. Mit ManCity kommt es zu einem erneuten Duell mit der Mannschaft, die uns vor wenigen Wochen doch arg die Grenzen aufgezeigt hat. Ein Sieg in Wembley gegen City ist uns auf der anderen Seite nicht unbekannt.

Auf dem Weg dorthin spürte man deutlich, dass die Mannschaft aus dem Sieg bei Southampton erhebliches Selbstbewusstsein gewonnen hat. Zwar war es auch heute nicht der fußballerische Hochgenuss, doch arbeitetet die gesamte Truppe füreinander in einer guten Gesamtstruktur. Arteta spielte es erneut mit einer identischen Grundformation, die dadurch mehr Sicherheit bekommen zu scheint. Insbesondere auch durch die ordnende Hand von Xhaka,

Angetan war nicht nur Arteta am Ende von der Leistung von Pepe, der sich mehr und mehr auch über zusätzliche Defensivarbeit seinen Platz und vor allem seine Rolle in dieser Mannschaft zu erarbeiten scheint. Dazu sorgte er nicht nur mit einem sicher verwandelten Elfmeter für die Führung der Gunners sondern konnte auch wieder und wieder die doch so hoch angesehen Defensive der Gastgeber durcheinanderwirbeln. Natürlich hatte wir auch Glück, dass der Treffer der Blades Abseits war aber dennoch hatten wir die Partie in der ersten Halbzeit gut im Griff.

Im zweiten Durchgang kam der zu erwartende aktivere Ansatz von Sheffield und wir rückten ein wenig zu sehr die reagierende Rolle. Standards wurden immer mehr zur Gefahr und mit einer leicht komisch wirkenden Einlage kassierten wir kurz vor Ende der Partie den Ausgleich. Ein Nackenschlag, den man normal nicht so leicht wegsteckt und vor allem Arsenal in der derzeitigen Verfassung eigentlich nicht gebrauchen konnte. Doch diesmal schaltete die Mannschaft sofort um und benötigte nicht lange, um nach einem guten Konter durch Ceballos den Siegtreffer zu erzielen. Ein sehr wichtiges Tor im Hinblick auf diese Partie aber vielleicht auch den Rest der Spielzeit. Denn oft sind es solche Momente die es buchstäblich „klicken lassen“ in einem Team.

Arsenal hat heute nicht aufgegeben und sich dafür zu Recht belohnt. Auch wenn nun ManCity wartet lebt der Pokaltraum weiter. Ebenfalls im Halbfinale stehen Chelsea und Manchester United. Es bleibt also hochkarätig.

In diesem Sinne

She wore a yellow ribbon

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sheffield Preview

28 Sonntag Jun 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, FA Cup, Sheffield United

Nach dem Sieg unter der Woche bei Southhampton darf Arsenal gleich nochmal in der Ferne ans Werk, was es nach dem Saisonstart zur vierten Partie macht. Diesmal lautet der Wettbewerb jedoch nicht Premier League sondern FA Cup. Zwar hat Arsenal nach dem ersten Sieg in der Liga seit dem Restart wieder ein wenig Hoffnung auf einen gewissen positiven Schwung erhalten, dürfte jedoch weiterhin bei realistischer Betrachtung den Fokus auf den FA Cup legen, um die nicht wirklich überzeugende Spielzeit noch zu einem versöhnlichen Ende zu führen.

Dabei sollte man sich strikt hüten auf die bisher noch im Wettbewerb verbleibenden Teams zu schauen, sondern sich vielmehr auf seine eigenen Stärken besinnen. Nur wenn die Mannschaft derzeit in jeder Aktion an ihr eigenen Limit geht kann sie Bestleistungen abrufen,denn ein geringes Nachlassen wird derzeit bei Arsenal stets bestraft.

Der heutige Gegner ist ohne Frage unangenehm. Sheffield rangiert nicht nur in der Liga noch vor uns sondern hat auch durch eine stringente Abwehrleistung bisher überzeugen können, auch wenn man in den Restart auch nicht besonders hineingekommen ist mit einem Remis und zwei deutlichen Niederlagen. Umso mehr sollte man auch die dortig sicherlich herrschende Verunsicherung über den eigenen Leistungsstand und den noch nicht bestehenden Spielrhythmus nutzen, ob das Projekt FA Cup weiter am Leben zu halten.

Arteta wird auch diesmal rotieren müssen, zumal am Mittwoch bereits die nächste Partie in der Liga ansteht. Dass er Vertrauen in die Youngster hat, hat er mehrfach bewiesen und kundgetan. Doch auch Spieler wie Lacazette und vielleicht auch Özil dürften zumindest zur Diskussion stehen für einen Einsatz von Beginn an. Die defensive Formation um Holding hat bei den Saints gefallen, sodass ich davon ausgehe, dass wir dort nicht wirklich viele Änderungen sehen. Bei der derzeitigen Belastung muss man dort jedoch sämtliche Variationen im Blick haben, zumal Luiz auch wieder einsatzbereit ist. So könnten sie auflaufen:

Martinez,Tierney,Mustafi,Holding,Bellerin,Xhaka,Willock,Özil,Pepe,Auba,Eddie.

Im Endeffekt ist es zwar nicht unerheblich welche Formation aufläuft, dennoch erscheint es mir wichtiger zu sein, dass die Mannschaft den Schwung des Sieges mitnimmt und weiter an die Grenze geht. Natürlich wird nicht alles gelingen und man wird auch heute nicht plötzlich den besten und schönsten Fußball spielen. Aber ein Sieg bei Sheffield sollte in der derzeitigen Verfassung beider Teams absolut drin sein.

Die Partie könnt Ihr bei DAZN verfolgen. Ich bin jedenfalls gespannt, ob die Reise FA Cup weitergeht und man noch von einem Titel träumen kann.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sieg in Southhampton

25 Donnerstag Jun 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, Southampton

Es war nicht immer der schönste Fußball und wir haben weiterhin einen langen Weg zu beschreiten doch der erste Sieg nach dem Restart ist in trockenen Tüchern. Mit Blick auf die Partie am kommenden Sonntag im FA Cup hätte ein Schub für das eigenen Selbstvertrauen zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können.

Arteta stellte ein wenig um und brachte Nketiah in der Sturmspitze.Zudem lief Holding in der Innenverteidigung zusammen mit Mustafi auf. Insgesamt eine Formation mit welcher wir im Podcast gestern Abend schon sehr nah dran langen. Guendouzi hingegen wurde aus dem Kader gestrichen. Wie man hört aufgrund der erneuten Unsportlichkeiten nach dem Spiel in Brighton auch wenn Arteta dies verneinte und als Kaderrotation titulierte. Der junge Franzose muss aufpassen, dass er den Bogen nicht überspannt, zumal Arteta sicherlich gnadenlos sein kann. Özil schaffte es mal wieder auf die Bank jedoch auf das Spielfeld. Großartige Worte waren dazu nicht zu verlieren.

Am Ende waren es aber ohnehin die Youngster die die Partie für Arsenal entschieden. Eddie rechtfertigte seinen Start mit dem Führungstreffer in der ersten Halbzeit, welche Martinez mit einen wahnsinnigen Parade rettete. Der eingewechselte Willock setzte den Deckel kurz vor Ende der Partie drauf und erlöste die Gunners. Wenn man den Aussagen Artetas nach dem Spiel genau lauschte, so wurde deutlich, dass er den Youngstern eine große Rolle im Rebuild einräumen möchte und ihnen großes Vertrauen schenkt. Das gestrig im Podcast diskutierte Thema Strategie scheint zumindest beim Trainer diesbezüglich einen großen Block abzubilden.

Insgesamt merkte man deutlich, dass die Mannschaft diesmal mehr Zug im Spiel hatte und sich insgesamt auch deutlich mehr ins Zeug legte. Etwas was Arteta von seiner Mannschaft immer wieder verlangte in den letzten Tagen und ohne dies auch derzeit nicht wirklich viel zu gewinnen ist. Auch die Rückkehr von Xhaka war unbestritten zu spüren. Er führte das Mittelfeld und gab der Mannschaft erhebliche Stabilität. Ein Führungsspieler im System Arteta auf welchen er nur sehr ungern verzichtet.

Natürlich ist weiterhin vieles ausbaufähig doch zählen derzeit alleinig Siege, um in einen gewissen Rhythmus zu gelangen. Ein erster Schritt dahin ist getan. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Sheffield next…

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Episode 138, 24.06.2020 – Die Suche nach der Strategie

24 Mittwoch Jun 2020

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, FA Cup, Premier League, Sheffield, Southampton

Die ersten beiden Partien nach dem Restart sind gespielt und die Stimmung ist bei Arsenal im Keller. Wir analysieren woran es bisher gelegen hat und fragen uns, welche Strategie der Verein derzeit verfolgt. Dies kurzfristig aber auch langfristig insbesondere auch mit den neuerlichen Vertragsverlängerungen des heutigen Tages für Luiz, Mari und Soares.

Dazu blicken wir auf das morgige Spiel bei den Saints und den Auftritt im FA Cup am Sonntag bei Sheffield und der Frage, ob der Pokal eine Rettungsleine für die Saison sein kann.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

https://germangunners.files.wordpress.com/2020/06/gg-podcast_episode_138.mp3

 

Cheers

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ein paar ehrliche Worte

20 Samstag Jun 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brighton, Leno, Premier League

In der gestrigen Vorschau war ich sehr optimistisch, dass wir das heutige Spiel gegen Brighton gewinnen werden. Es war nicht einfach nur dahergeschrieben um eine Art positiven Spirit oder Ähnliches zu verbreiten. Es kam aus tiefster Überzeugung. City ist derzeit nicht unser Niveau und die Niederlage am Mittwoch hatte ich geistig eingeplant, sodass der Restart in meiner Vorstellung heute erst richtig begann. Wie man nach der heutigen Partie feststellen muss, war es nicht nur ein Irrglaube sondern auch eine für mich richtungsweisende Erkenntnis dahingehend, dass es mehr als nur ein wenig guten Glauben benötigt, um in der Premier League erfolgreich zu sein. Es ist Augenwischerei die ich mir selbst gegenüber betrieben habe, welche von verblendeteren Naivität zeugt.

Dies soll keine Selbstkritik sein noch möchte ich mich selbst an den Pranger stellen. Ziel des Ganzen ist es lediglich für mich zu akzeptieren, dass Arsenal derzeit nicht der Verein ist, den man nennt wenn es um erfolgreiche oder attraktiven Fußball geht und Ihr könnt mir glauben, dass mich dies ganz tief trifft. Vor allem weil man nicht wirklich weiß wo man beginnen soll auf dem Weg heraus aus absolutem Mittelmaßfußball.

Natürlich ist die auch heute wieder erlittene Verletzung von Leno nicht hilfreich gewesen, doch ist es schlicht nicht ausreichend, was diese Mannschaft auf dem Platz abliefert. Ich bin fest davon ausgegangen, dass sich individuelle Qualität bei Partien vor leeren Rängen stets durchsetzen wird und Mannschaften wie wir davon profitieren werden. Auch dies war bisher ein Irrglaube.

Vielleicht belehrt mich Arsenal in dieser Saison noch eines besseren und am Ende können wir alle darüber lachen. Doch nach dem heutigen Spiel und der gewonnen Erkenntnis gehe ich nicht davon aus. Vielmehr sehne ich dem Ende der Saison entgegen, wo es eine harte und ohne Kompromisse geführte Neuausrichtung geben muss. Ich bin ohne Einschränkung bereit diese in jeder Form mitzugehen und mich stets hinter und vor meinen Verein zu stellen. Ich werde, soweit es wieder möglich ist, auch weiterhin nach North London reisen und meiner Leidenschaft zu diesem Verein nachgehen. Doch derzeit muss ich mein Selbstverständnis zu und über Arsenal, welches mich seit beinahe zwei Jahrzehnten prägte zurechtrücken.

Wir hören uns am Mittwoch Abend in einer neuen Ausgabe des GGPodcast. Bis dahin sollten Felix und ich unsere Gedanken auch wieder sortiert haben.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: