• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Dezember 2019

Erneut unnötig

30 Montag Dez 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Chelsea, Leno, Premier League

Es gibt Zeiten da hasse ich Fußball und in einer solchen befinden wir uns gerade. Alles aber auch wirklich alles was Arsenal derzeit anpackt geht daneben. Dabei ist es gegen Chelsea gestern Nachmittag nicht mal so gewesen, dass man verdient hätte am Ende als Verlierer vom Platz zu gehen. Die Mannschaft wurde schlicht erneut für individuelle Fehler bestraft und kommt leider mit keinem dieser Fehler auch nur ein Spiel durch ohne das der Ball im Netzt zappelt.

Dies gestern obwohl man die beste erste Halbzeit gespielt hat die ich von Arsenal in Jahren gesehen habe. Es gab Schwung, Leidenschaft, Esprit und des lange nicht gesehenen Spielwitz. Natürlich ist mit auch bewusst, dass eine Halbzeit nicht ausreichend ist um ein Fußballspiel zu gewinnen, vor allem nicht, wenn man in dieser Halbzeit nicht mindestens drei Tore erzielt. Aber die Mannschaft hat alles reingeworfen, was sie hatte, auch in der zweiten Halbzeit. Belohnt wurde sie dafür leider nicht.

Es ist deutlich erkennbar, dass die Einheiten unter Arteta Wirkung zeigen. Dennoch sind so viele Missstände aufzuarbeiten, auch was das Fitnesslevel angeht, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben. Bewusst ist uns dies allen aber dennoch wäre ein Sieg, der die Stimmung im ganzen Lager und bei den Fans heben würde, so so wünschenswert.

Man kann der Mannschaft auch gestern keinen wirklichen Vorwurf machen. Natürlich hat man in der zweiten Halbzeit zu lange verwaltet und ist zu sehr in die Passivität gerückt. Aber um das Level der ersten Halbzeit zu halten ist das Gebilde unter Arteta noch zu fragil und noch zu sehr von Emery geprägt. Natürlich hat auch der Ausfall von Chambers nicht wirklich geholfen. Der Patzer von Leno am Ende ist sehr bitter, vor allem weil er es war, der uns in den letzten Wochen oft vor schlimmeren Ergebnissen bewahrt hat. Sowas kann passieren und muss die Mannschaft nun noch mehr für Mittwoch zusammenschweißen.

Denn dies ist so schön an dieser Zeit. Es kommt immer ein nächstes Spiel…

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

CHris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Chelsea Preview

29 Sonntag Dez 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Chelsea, Mikel Arteta, Pepe, Premier League

Abschlusstraining im Emirates und Spieler die von neuen taktischen Vorgaben sprechen gepaart mit viel positiver Energie in der Kabine. Hört sich an, als ob Arteta an vielen Stellschrauben gleichzeitig justiert. Unabhängig davon, dass es zwingend notwendig ist scheint es zumindest die Mannschaft bisher auch zu erreichen, was nicht immer der Fall sein muss.

Nachdem wir gegen Bournemouth bereits Fortschritte verzeichnen konnten stehen nun zwei Knaller in kurzem Abstand an. Heute geht es gegen Chelsea und drei Tage später gegen United ran. Keine leichten Aufgaben aber vielleicht auch etwas was die Mannschaft bei entsprechender Leistung/Ergebnissen schneller auf den richtigen Weg bringen kann als gehofft. Dabei macht Arteta in Punkto Konversation vieles anders als es sein Vorgänger getan hat. Er äußert sich klar zu Spielern und was er von ihnen erwartet wenn er dazu gefragt wird. Letztes Beispiel ist Pepe. Viele wünschen sich von ihm mehr als er bisher zeigen konnte und genau das ist es, was Arteta auch mit Pepe selbst besprochen hat. Gleichzeitig räumt er ihm aber auch ein, dass die Lage des Teams zur Integration nach dem Schritt aus der Ligue 1 nicht die beste war.

Ob ihm die Spieler bereits in seinem zweiten Spiel als Headcoach einen Sieg bescheren werden und damit den klaren Strukturen in kürzester Zeit folgen werden, wird sich zeigen und sicher kein Spaziergang. Dabei werden Bellerin,Martinelli,Sokratis und auch Xhaka wohl nicht von der Partie sein. Allesamt haben nicht am gestrigen Abschlusstraining teilnehmen können und waren, bis auf Xhaka, ohnehin als fraglich gelistet. Beim Schweizer kann man rätseln, ob seine mögliche Abwesenheit etwas mit einem bevorstehenden Wechsel zu Hertha zu tun haben könnte. Dies wird die nächste Woche zeigen. Sollte Arsenal einen Ersatz finden, wird man ein Angebot in der berichteten Region sicherlich nicht ausschlagen.

Was die restliche Formation angeht, so werden wir in der Abwehr auf Chambers wieder zurückgreifen können nach der abgelaufenen Sperre. Zumal die Außenverteidiger weiter dünn besetzt sind, dürfte es erneut auf AMN und Saka hinauslaufen. Spielt Xhaka nicht, wäre eine Kombi von Torreira und Guendouzi eine Option. Aber auch Willock könnte in die Position einrücken. In der Offensive wäre ein Einsatz von Pepe wünschenswert. Lässt weiter die Frage um Laca offen. In nicht besonderes guter Form gegen Bournemouth könnte er auf die Bank rotieren. Oder man rückt Auba in der altbekannten Diskussion aus dem Zentrum. Meine Formation würde wie folgt ausfallen.

Leno,AMN,Chambers,Luiz,Saka,Torreira,Guendouzi,Özil,Pepe,Auba,Laca

Nelson und Smith Rowe haben es sicherlich nicht schlecht gemacht im letzten Spiel aber gegen Chelsea wird Arteta auf die Erfahrung setzen. Pepe kann besondere Momente schaffen, sodass er auflaufen sollte. Die Äußerungen zu ihm, ähnlich wie zu Özil, könnten diesbezüglich auch ein Fingerzeig darstellen. Gefühlt wird Arteta zudem Laca nicht so schnell fallen lassen.

Neben dem geforderten Einsatz wird aber gegen Chelsea mehr von Bedeutung sein. In Abschlüsse gelangen, das Spiel in der Hälfte von Chelsea halten und Ballbesitz zählbar machen. Aber auch heute gilt, dass eine Wende nicht vom Himmel fällt. Wenn die Spieler Artetas Idee und Philosophie folgen, ist dies bereits ein wichtiger Schritt. Wenn das Ergebnis dabei noch stimmt ein noch größerer.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Ps: Die neue GermanGunners Chat Platform ist gestartet. Wer dabei sein möchte kann hier lesen, wie es funktioniert.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Germangunners Chat Platform

28 Samstag Dez 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Arsenal, Chat Community, germangunners

Nachdem wir viele Anfragen in die Richtung einer Chat Platform zum besseren Austausch unter den Lesern und Hörern bekommen haben und auch die Resonanz auf den Vorschlag einer solchen Community überzeugend war starten wir heute dieses Projekt.

Vielen war es wichtig keine Telefonnummer teilen und/oder ein App kaufen zu müssen. Deshalb haben wir uns zunächst für die App Hangouts von Google entschieden. Eine Anwendung ist via Email möglich und als Pilotprojekt sollte dies völlig ausreichend sein.

Wenn Ihr in die Platform aufgenommen werden möchtet sendet uns einfach eine Email an germangunners(at)googlemail.com oder eine DM über die Facebook/Twitter Seite mit welcher email Ihr in die Platform aufgenommen werden wollt.

Wir freuen uns auf den Austausch und sind gespannt wie die Platform angekommen wird.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Erste Schritte

27 Freitag Dez 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Bournemouth, Mikel Arteta, Premier League

Für einen Sieg reichte es am Ende im Debüt von Mikel Arteta nicht, obwohl man die deutlichen Chancen hatte alle drei Punkte mit nach London zu nehmen. Dennoch konnte man bereits gestern deutlich erkennen, dass die Mannschaft eine klarere Struktur hatte und Dinge wie Anbieten Abseits des Balles, das Anlaufspiel aber auch die gesamte Intensität stark verbessert waren. Arteta selbst war aufgrund der verpassten Chancen mit dem Ergebnis nicht zufrieden, was ein gutes Zeichen ist. Den Einsatz den die Mannschaft brachte konnten den neuen Trainer jedoch überzeugen.

Überhaupt muss man sagen, dass die gesamte Gestik und Art des Coachings sehr an Pep Guardiola erinnert. Die Spieler nach dem Spiel bzw. der Auswechselung nochmals kurz zu briefen kommt sehr bekannt vor. Natürlich hat Arteta seine eigenen Vorstellungen und Ansätze. Aber die Pep Schule ist deutlich sichtbar, was sicherlich nicht verkehrt sein kann.

Was die Partie generell angeht, so war es natürlich ein defensiver Fehler, der uns erneut ein Gegentor bescherte. Etwas was auch Arteta in der Kürze der Zeit nicht abstellen wird werden können. Zudem war die Zusammenstellung der Defensive mit den Ausfällen von Chambers und dem noch nicht riskierten Bellerin erneut alles andere als optimal. Im Mittelfeld überzeugten Xhaka und Torreira. Vor allem der Uruguayer kam auf seiner Postion optimal ins Spiel, was ihm innerlich sicher sehr viel Freude bereiten muss. Xhaka ließ sich nicht anmerken, dass er mit Hertha bereits einig ist und nur noch auf das „Go“ der Arsenal Offiziellen wartet, um seine Rückkehr in die Bundesliga perfekt zu machen. 25 € Mill sind dort derzeit von Hertha geboten.

Im Sturm wartete man erneut lange auf Pepe. Laca enttäuschte mit einer gewissen Unkonzentriertheit die alleine zwei bis drei hochkarätige Chancen verwehrte. Im Gegensatz dazu überzeugte Özil mit viel Lauf-und Passspiel, was in einem Extralob von Arteta nach dem Spiel mündete. Insgesamt war die gesamte Mannschaft mit mehr Torschüssen ohnehin um vieles aktiver als man es in den letzten Monaten war.

Das Projekt Arteta ist nun offiziell gestartet und die ersten Anzeichen sehen gut aus. Trotzdem ist es ein noch langer Weg der viel Geduld erfordert. Vom Verein als auch von den Fans. Deshalb sollte man Ergebnisse nicht zwingend als Gradmesser für den Erfolg des neuen Trainers nehmen und ihn seine Vorstellungen und Strukturen zunächst implementieren lassen. Ich jedenfalls werde ihm die Zeit geben.

Am Sonntag geht es schon direkt weiter und die neuen Strukturen können einen weiteren Test gegen Chelsea erfahren. Arteta wird in der Zeit bis dahin viel an Taktik und den Basics arbeiten was, wie man sieht, scheinbar dringend notwendig ist. Mehr zum Spiel gegen die Blues dann am Sonntag.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Boxing Day Preview

26 Donnerstag Dez 2019

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Arteta, Bournemouth, Premier League

Wir sind wieder angekommen in der busy season der Premier League. Um die ganze Angelegenheit noch ein wenig spannender zu machen haben wir für Mikel Arteta heute sein Debüt auf der Arsenal Trainerbank und zugleich als Hauptverantwortlicher Headcoach. Man könnte sich einen einfacheren Saisonzeitpunkt vorstellen, um sich dieser Aufgabe zu stellen aber wir wären nicht Arsenal wenn wir nicht den beschwerlichen Weg gehen würden.

So geht es heute für Arteta und sein Mannschaft nach Bournemouth. Wenn man sich die diversen Bilde und Videos der ersten Trainingseinheiten unter der Leitung des Spaniers ansieht, so scheint es, dass er viel zu korrigieren hat und bei den Basics beginnt. Erschreckend wenn man bedenkt, was taktisch aus der Mannschaft geworden ist aber zugleich auch nicht besonders verwunderlich bei Betrachtung der Entwicklung der letzten Monate. Es kann vor diesem Hintergrund im heutigen Auswärtsspiel sicherlich nur darauf gehen zunächst die einfachen Dinge richtig zu machen. Dies bedeutet gut in der Defensive zu stehen, den Ball nicht unnötig herschenken und im Offensivspiel wenn möglich konsequent im Abschluss zu sein. Mehr Zeit für die Entwicklung des Spielstils den Arteta sich vorstellt hat er realistisch bisher nicht gehabt und wird ohnehin ein langer Prozess sein.

Wie Arteta dabei aufstellen wird bleibt mit Spannung zu erwarten. Sicherlich wird er sich mit Freddie abgestimmt haben, welche Spieler auf welchem Stand sind wenn er selbst es nicht bereits aus der Ferne gut beobachten konnte. Einschränkungen ergeben sich weiter im defensiven Bereich durch die Sperre von Chambers und den Ausfall von Tierney und einen angeschlagenen Kolasinac. Es dürfte somit auf Sokratis und Luiz in der Innenverteidigung herauslaufen. Bellerin ist bereit, ob dies für die volle Spielzeit dürfte aber fraglich sein. AMN und Saka sind weitere Optionen für die Außenbahn mit dem letztgenannten als realistische Variante nach seinem Auftritt bei Everton.

Insgesamt bleibt es schwer zu prognostizieren wie Arteta die Offensive garnieren wird. Bekommt Pepe einen Einsatz? Was macht er mit Laca und Auba. Einzig gesichert dürfte für mich Auba sein, zumal auch Martinelli nicht verfügbar sein wird. Jeder Spieler bekommt laut Arteta eine faire Chance, was auch Özil wieder auf den Radar rücken lässt nach den Vorkommnissen der letzten Woche. Ich wage mich mal aus der Deckung und prognostiziere wie folgt.

Leno,Bellerin,Luiz,Sokratis,Saka,Xhaka,Torreira,Özil,Auba,Laca,Pepe

Ich habe Bellerin zunächst in die die Startelf genommen man sicher gena schauen muss wie sen Fitnessstand ist. Alternativ kann man mit AMN arbeiten. Xhaka war zwar oft im Gespräch diese Woche was Transfers angeht, hat in den letzten Partien aber seine Position sehr gut ausgeführt, sodass er definitiv starten wird. Offensiv wird Arteta zunächst versuchen auf Routine zu setzen Um schnelle Ballverluste zu vermeiden könnte dort Laca die Antwort sein wenn es darauf geht Bälle zu halten und abzulegen. Was meint Ihr? Kann das passen?

Wir werden es heute Nachmittag sehen in der großen Sky Konferenz. Drücken wir die Daumen für einen guten Start der Arteta Ära.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Mit Schwung in die Länderspielpause
  • Palace Vorschau
  • Europa League Aus im Elfmeterschießen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.551 anderen Abonnenten an

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: