• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Monatsarchiv: Februar 2022

Episode 181, 25.02.2022- Last Minute Lacazette

25 Freitag Feb 2022

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Lacazette, Last Minute, Pepe, Premier League, Wolves

Was ein Finish von Arsenal am gestrigen Abend gegen die Wolves. Da stand nicht nur das Emirates, sondern auch das gesamt Wohnzimmer in vielen Arsenal-Haushalten. Wir wollen aber natürlich nicht nur zurückblicken auf den Last Minute Treffer von Lacazette, sondern auch auf die Spielausrichtung im Ganzen. Was waren die entscheidenden Parameter, die uns doch noch zum Sieg geführt haben? War es allein Pepe und hat er mehr Spielzeit verdient? Was sagt die gestrige Partie über die Gesamtsituation im Sturm? Viele Themen, die es gilt zu diskutieren.

Wir freuen uns wie immer über Lob, Kritik, Fragen und Anregungen, gerne direkt hier unter diesem Beitrag, auf Twitter, Facebook oder gerne auch per E-Mail.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört ihr einfach über die Website rein.

#COYG

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wolves Vorschau

24 Donnerstag Feb 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, Wolves

Dies ist kein Déjà-vu. Arsenal spielt tatsächlich erneut gegen die Wolves. Nunmehr in Wiederholung der aufgrund Corona zum Ende des letzten Jahres verlegten Begegnung. Nachdem man bereits bei den Wolves gewinnen konnte steht heute ein wahrer Big Point auf dem Spiel. Man kann nicht nur die Lücke zu den Wolves selber weiter aufstoßen sondern könnte auch den unerwarteten Ausrutscher der Spurs bei Burnley am gestrigen Abend optimal nutzen.

Mit den Wolves treffen wir erneut auf einen sehr starken Gegner. Im Hinspiel hatten wir die Partie sehr gut im Griff und konnten über Ballbesitz viel Kontrolle ausüben. Ähnliches wird heute Abend erneut notwendig sein. Insbesondere das Mittelfeld wird dabei eine entscheidende Rolle spielen. Wir dürften jedoch ein stark verbessertes Team der Wolves erwarten könne. Siege bei den Spurs und Leicester haben dort sicherlich Auftrieb gegeben.

Arteta hat den Kader soweit zusammen, sodass viel Auswahl besteht. Tomiyasu dürfte in die Startelf zurückkehren können. Und auch ESR hat viele Argumente gesammelt heute in der Startelf zu stehen. Mit Martinellis Rückkehr von der Rotsperre dürften sich interessante Fragen ergeben bei der Teamauswahl. Setzte man auf ESR und Martinelli, wobei man den Brasilianer in die Mitte zieht? Geht Lacazette dafür auf die Bank? Durchaus interessante Fragestellungen rund um die offensive Gestaltung für heute Abend. Lacazette hat nicht wirklich mit Toren geglänzt in den letzten Monaten, sodass die gefährlichere Formation sicherlich ohne ihn besteht. Doch wird Arteta auf ihn verzichten wollen? Er ist nun der Kapitän und zudem der Spieler der die Bälle vorne halten soll. Ich gehe davon aus, dass wir entweder Martinelli oder ESR eher von der Bank kommend sehen werden, würde mich jedoch nicht wundern wenn wir eine andere Gestaltung sehen würden.

Schlussendlich ist für uns jedes der verbleibenden Spiele ein Endspiel wenn man die Champions League Quali schaffen möchte. Die Mannschaft ist sich dem bewusst wie ich finde, sodass es an Motivation und Einstellung nicht fehlen dürfte. Wenn es heute Abend Geduld benötigt müssen wir diese aufbringen. Drei Punkte im Emirates zu behalten ist jedoch absolut notwendig.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

CHeers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Saka & Emile Smith Roweeeee

20 Sonntag Feb 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Odegaard, Premier League, Saka, Smith Rowe

Das Ergebnis spiegelte am Ende nicht die Dominanz wieder, die wir von Arsenal über die gesamten neunzig Minuten gestern gesehen hatten. Doch die drei Punkte blieben trotzdem in Nord London und die Atmosphäre war klasse.

Um es gleich zu Beginn abzuhaken. Die VAR Entscheidungen bzw. fehlenden Entscheidungen waren erneut ein absoluter Skandal und wir sollten uns darauf einrichten mit Entscheidungen zu unseren Gunsten nicht mehr zu kalkulieren. Eine Kombination aus Unfähigkeit abseits und auf dem Platz (Herr Moss) konnte jedoch auch nicht mehr erwarten lassen. Damit soll es das auch gewesen sein und wir fokussieren uns auf die positiven Aspekte.

Arsenal musste umstellen und die Sperre von Martinelli kompensieren. Dies tat man mit dem bereits vermuteten 1/1 Tausch mit ESR. Eine Entscheidung die sich mit Blick auf die Partie als die einzig richtige herausstellen sollte. Die erste Halbzeit hätte bereits, bei korrekter Spielleitung, eine Führung für die Gunners bringen müssen. So blieb es bei der Erkenntnis, dass wir weiter einen Knipser benötigen wir aber zumindest den Ballbesitz ungefährdet kontrollierten.

Die zweite Halbzeit began stark und wurde schnell mit einem schönen Schlenzertor von ESR gekrönt. Ein Tor, welches erneut die ganze Klasse des jungen Engländers herauskristallisierte und nochmals verdeutlichte wie wichtig er für diese Mannschaft schon ist und noch sein wird. Arsenal steckte nicht zurück sondern verharrte in der dominanten Position, was in dieser Saison nicht immer so war. Gefährlich wurde Brentford zu keinem Zeitpunkt signifikant, sodass man einen Konter durch Saka zur Entscheidung nutzen konnte. Der geniale Gegenpart zu ESR schlug mithin auch zu und die Fangesänge konnten beginnen. Arteta wurde in der Nachbetrachtung nicht müde zu betonen, dass es zwei Spieler sind, die man selbst ausgebildet und in die erste Mannschaft integriert hat. Ein wichtiger Punkt in der heutigen Zeit, den man auch in Zukunft nicht unterschätzen sollte und bei welchem man meiner Einschätzung nach noch weitere Asse im Ärmel hat. Neben den beiden Torschützen sollte man jedoch noch einige Worte über Odergaard verlieren. Der Norweger lieferte erneut eine sehr starke Partie ab. Er ist nicht nur besonders baltischer sondern lässt unsere Spiel auch flüssig und rhythmisch bleiben. Er gibt kaum Ballbesitz her und hat die Fähigkeit eine Partie auch mal zu beruhigen wenn es nötig ist. Er wächst immer mehr in seine Führungsrolle im zentralen Mittelfeld hinein, was ihn meiner Einschätzung nach zu einer der derzeitigen wichtigen Säulen für die ausstehenden Begegnungen machen.

Der Sieg lässt Arsenal immer weiter an die Top 4 heranrücken. Am Donnerstag steht dann ein erneutes sechs Punkte Spiel gegen die Wolves auf dem Programm. Leider konnte City gegen die Spurs gestern nicht abliefern, was den Spieltag beinahe perfekt gemacht hätte. Aber wie wir schon seit Wochen betonen müssen wir und auf unsere Leistung konzentrieren und die Trainingseinheiten optimal nutzen. Dann haben wir alle Möglichkeiten das Wunschziel zu erreichen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Brentford Vorschau

18 Freitag Feb 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Premier League

Zu sagen die Lage in der Tabelle hat sich in der letzten Woche ohne eigene Beteiligung sehr gut entwickelt wäre mehr als untertrieben. Mikel Arteta und sein Team konnten zusehen, wie sich Optionen auftaten, die viele bereits nach dem schlechten Jahresstart haben schwinden sehen. Natürlich muss man geöffneten Türen auch durchschreiten was im Fußball immer mit drei Punkten verbunden ist.

Der Gegner zu dieser Aufgabe lautet am morgigen Nachmittag Brentford. Der Aufsteiger hat uns zum Saisonstart eine bittere Niederlage zugefügt, ist seitdem jedoch nicht wirklich in Schwung gekommen. Nach dem starken Auftritt bei den Wolves sind die Erwartungen bei Arsenal entgegen natürlich hoch. Mit den unregelmäßigen Spielansetzungen hat man natürlich den Vorteil, dass man gut regenerieren kann. Doch ist es nicht immer leicht in einen Rhythmus zu gelangen. Gegen die Wolves hat dies sehr gut funktioniert, woran man auch morgen anknüpfen muss. Mit ein wenig mehr Torgefahr wäre man jedoch besser gewappnet.

Kaderprobleme gibt es bis auf die Sperre von Martinelli keine. Auch Tomiyasu ist zwar noch nicht bei 100% doch steht zur Auswahl für die Startelf. Ob Arteta ihn direkt wieder bringen wird kann man jedoch in Zweifeln ziehen. Cedric hat es gegen die Wolves wirklich gut gespielt und Tomiyasu könnte so noch ein wenig Fitness generieren. Gespannt bin ich wie wir die Offensivschwäche lösen werden wo nun Martinelli gesperrt ist. Laca dürfte gesetzt sein. Mein Tipp ist Pepe als 1 zu 1 Ersatz für Martinelli. Seine AFCON Form hätte einen Start verdient. ESR ist natürlich die alternative Lösung, die man bereits gesehen hat und die auch Arteta sicher vor Augen haben wird.

Am Ende wird man neuerlich nur an einem Sieg gemessen werden und an der Frage ob man zugreift bei den sich bietenden Chancen in der Tabelle. One step at a time…

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

CHeers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gegen alle Widerstände

11 Freitag Feb 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Premier League, Wolves

Der gestrige Sieg Arsenals bei den Wolves war einer der Kategorie Big Point. Nicht alleine vor dem Hintergrund, dass unmittelbare Konkurrenten um die begehrten vorderen Tabellenplätze gepatzt haben. Insbesondere weil man den ersten Sieg in 2022 eingefahren hat und mit einer sehr starken mentalen Verfassung aus dem Winter Break gekommen ist. Das Team hat dabei in Unterzahl für eine lange Zeit viel Moral bewiesen und dazu auch noch taktisch auf einem hohen Niveau verteidigt.

Aber blicken wir zunächst auf den Spielverlauf. Arsenal begann personell mit wenig Überraschungen. Tomiyasu musste noch passen und somit rückte Cedric wieder in die Startelf. Die Partie begann mit Kontrolle von Arsenal ohne große Torchancen. Dennoch tastete man sich an das Tor der Wolves heran und Laca sowie White wurden einschussbereit geblockt. Die Führung gelang verdient durch Gabriel nach einer Ecke und gutem Einsatz von Laca im Duell mit dem Wolves Keeper. Von dort an ergaben sich für die Wolves keine großen Chancen. Die Begegnung begann erst leicht zu kippen als wir in der zweiten Halbzeit eine der kuriosesten gel-roten Karten aller Zeiten gesehen haben. Martinelli blockt einen Einwurf und rempelt im weiteren Spielverlauf seinen Mitspieler im direkten Zweikampf. Zwei absolut harmlose Vorgänge und nach meiner Einschätzung und Wertung in einem Spielvorgang. Der Schiedsrichter wertete es als zwei ahndungswürdige Vorgänge und somit einen Platzverweis. ich schaue schon sehr lange Fußball doch sowas habe ich noch nie gesehen. Es mag sein, dass das Regelwerk diese Auslegung hergibt. Doch muss man beim besten Willen die Kirche im Dorf lassen. Diese Entscheidung ist eine aktive Spielbeeinflussung und nichts anderes. Für ein taktisches Foul zu Beginn der Partie an Martinelli im Zuge eines erfolgversprechenden Konters an der Mittellinie wurde keine Karte gezückt. Es reiht sich weiter ein in inkonsequente Regelanwendung.

Die Mannschaft von Mikel Arteta ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Ein paar starke Paraden von Ramsdale, ein sehr starker Einwechselspieler Holding und eine hinzukommende gute defensive Organisation ließen Arsenal auch mit fünf (??) Minuten Nachspielzeit die drei Punkte nicht mehr aus den Händen geben. Man konnte sehen, wie die Mannschaft den Sieg feierte. Hoffentlich ein Schlüsselmoment für den weiteren restlichen Saisonverlauf, in welchem noch alles möglich ist mit Blick auf die internationalen Platzierungen.

Nun heißt es wieder Regeneration und konzentrierte Trainingsplatzarbeit bis wir am 19.02. auf Brentford treffen und es sodann wieder gegen die Wolves geht.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Nur ein blaues Auge
  • Everton Vorschau
  • Martinelli hat den Stift gefunden!

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.573 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 69 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: