Der erste Punkt der neuen Saison ist eingefahren. Geholt beim Meister am gestrigen Samstag Abend. Notwendige Veränderungen gab es allein durch die bereits wieder zu verzeichnenden Verletzungen von Iwobi und Ramsey aber auch durch die Rückkehr der EM Urlauber. So rückte KOS zurück in die Innenverteidigung und Giroud und Özil auf die Bank. Sie allesamt zu bringen hat Wenger sich nicht getraut. Dafür gab Xhaka sein (starkes) Debüt in der Startelf. KOS lief überraschend neben Holding und nicht Chambers auf. Vielleicht auch nicht so überraschend, denn wie wir schon im Podcast besprochen hatten war er gegen Liverpool eher der sicherere der beiden jungen Verteidiger.
Positiv zu verzeichnen war in jedem Fall die Tatsache, dass wir defensiv besser standen, was sicher nicht schwer war aber auch ohne Frage eine direkte Auswirkung der Rückkehr von KOS war. Sehr gut zu beobachten war die Entwicklung, dass Holding neben KOS souverän wirkte, zumal er einen Art Leitwolf zur Seite stehen hatte, der ihm den Takt vorgab. Wie Felix bereits im Podcast am Freitag vollkommen zu Recht ausführte ist die Kombination der Innenverteidigung neben der individuellen Klasse sehr entscheidend. Heute war genau dies mit jung und alt gut sichtbar.
Was heute erneut fehlte war jegliches Esprit in der Offensive. Die Variante mit Alexis in der Sturmmitte hat auch heute nicht wirklich etwas gebracht, was auch nicht überrascht. Da kann Wenger noch so viel eine Parallele zu Suarez versuchen in der Presse herbeizureden. Es ist und bleibt einfach absoluter Quatsch, der nicht im geringsten den Qualitäten von Alexis entspricht und uns eher seiner Stärken unnötige beraubt und ihn als Spieler selbst frustriert. Über Walcott brauchen wir auch diesmal wieder nicht erwähnenswert zu reden. Hinzu kam weiter auch diesmal das fehlende kreative Element. Cazorla konnte diese Lücke nicht wirklich füllen und das Offensivspiel leidet doch immens ohne Özil. Schnell zu merken als er am Ende noch einen kurzen Einsatz erhielt. Natürlich ist ein Özil ein Ausnahmespieler. Dennoch müssen wir trotzdem auch so mehr im Stande sein offensiv zu kreieren.
Es verbleibt mithin bei der Erkenntnis, welche bereits seit Monaten jedem Arsenalkenner augenscheinlich ist. Wir benötigen mehr Qualität im Sturm, die wir neben Giroud setzen können ohne auf Personal wie Walcott angewiesen zu sein. So stehen wir bei der Analyse von Wengers Pressekonferenz und der Frage, ob der Franzose blufft oder schlicht den Sinn für die Realität des Transferfensters verloren hat. Aussagen über die Gehälter der Mitarbeiter und die Schwierigkeit Spieler zu finden lassen eher auf das letztere schließen. Es sind noch gut zwei Wochen bis das Fenster in diesem Jahr schließt. Und wenn ihr mich fragt dürften die meisten, mich eingeschlossen, die Hoffnung auf die Verpflichtung eines hochklassigen Stürmers verloren haben. Den Mustafi Deal dürften wir irgendwie über die Bühne bekommen, für mehr wird es wohl aber nicht reichen. Denn das ein wohl fixes Leihgeschäft für Joe Campbell zu Sporting Platz für eine Neuverpflichtung macht, stößt eher auf Skepsis in meinen Gedankengängen.
Immerhin sind wir halbwegs in der Saison angekommen wenn man es mit dem Start der letzten Woche vergleicht. Watford next! Ein Sieg dort bereits ein absolutes Muss.
Come on you Gunners
Cheers
Chris
http://www.goal.com/de/news/3642/hintergrund/2016/08/21/26712832/fc-arsenal-im-schlafwagen-modus?ICID=TP_HN_1
Sehr guter Artikel über das gestrige Spiel und absolut zutreffend beurteilt! Dem kann man nur zustimmen.
Nach meiner Kenntnis sind es grad noch 9,5 Tage bis zum Transferschluss(31.8. ->0 Uhr) oder liege ich da falsch?
Auch ich vermute dass die Zeit nur noch für ein Verteidiger reichen wird. Zumindest bei dem anscheinenden Verhandlungstempo. Wenn Giroud endlich spielen würde und Campbell von Wenger respektiert und nicht abgeschoben wird, dann hätten wir ja noch Gnabry, Sanogo, Walcott und ab Winter Welbz für die Offensive. Von daher finde ich die Abwehr viel wichtiger.
Zum Thema Walcott muss ich sagen das ich Felix Ausführungen vom letzten Podcast richtig fand, und auch M. Volz gestern richtig lag mit Theos Einschätzung. Er hat sich gestern mehr als einige andere bemüht. Ich war mehr von Alexis enttäuscht auch wenn es nicht die richtige Position ist, hätten die Spieler auch mal tauschen können um mehr Variablität zu erzeugen. Besonders erschreckend zu sehen war die Ideenlosigkeit des Teams sowie das mangelnde Tempo in den Aktionen.
Fazit: Nach 2 Spieltagen scheint die Saison schon gelaufen zu sein bei 5 Punkten Rückstand auf $hitty, Manu und $helsky wobei ich letztere noch am schwächsten finde. Schön zu sehen das Burnley als Aufsteiger mal ganz locker Kloppos Truppe besiegt.