Am Ende hieß es 1:1 im Prinzenpark. Ein Ergebnis mit dem Arsenal mal sowas von gut bedient war und sicher auf dem Heimflug nicht wirklich glauben konnte, wie man nicht mindestens 4-5 Tore gefangen hat. Es war ein Spiel, welches von Beginn an mit Kritik überhäuft wurde. Sprichwörtlich in dem Moment als die Aufstellung bekannt wurde und noch mehr, als man die sich anschließende Leistung von Minute 1 weg sah, incl. dem Gegentor in der selbigen Minute durch Cavani.
Ich mache keinen Hehl daraus, dass auch ich in dem Reigen der Kritiker ganz weit vorne war und ich bin der Ansicht, dass der am Ende glückliche Punktgewinn nicht davon ablenken sollte einen ganz genauen Blick auf Wenger und seine absolut schwachsinnige Aufstellung zu legen. Also wickeln wir das nötige eben ab. Schlecht gespielt, in der zweiten Halbzeit etwas besser geworden, Glück gehabt, dass Alexis trifft und Ospina eine hammer Leistung ablieferte.
So nun aber zu Wenger. Bereits am Samstag gegen die Saints konnte man seine Aufstellung nicht wirklich ganz nachvollziehen. Dort hatte man aber noch die Rechtfertigung des Schonens in den Vordergrund stellen können. Doch auch diesmal durften wir bewundern wie wir ohne Giroud ohne Xhaka und sogar ohne Cech antraten. Letzterer war am Ende kein wirklicher Verlust zumal Ospina ein paar Paraden der Extraklasse raushaute. Doch erneut mit Alexis auf der 9 und Coq im Mittelfeld war einfach unverständlich.
Das ganze hat hier auch nichts mit überzogener Kritik oder ähnlichem zu tun. Es ist schlicht eine Tatsache, dass Wenger scheinbar nicht weiß, wie man die optimale Aufstellung aus diesen Spieler herausbekommt. Von Taktik ganz zu schweigen. Es ist offensichtlich, dass wir einen Spieler wie Xhaka in der zentralen Achse benötigen. Wozu haben wir ihn eigentlich verpflichtet? Alexis, so sehr ich ihn liebe, ist kein Mittelstürmer. Warum ist er gestern mehr und mehr auf die Außenbahnen gerückt? Wenger stellt derzeit schlicht eine Anhäufung irrationaler Entscheidung dar. Und wer es nun mit den Ergebnissen vom Samstag oder gestern rechtfertigen möchte, dem sei vor Augen geführt, dass es reines Glück war, dass wir in beiden Spielen nicht entweder mit einem Remis bzw. einer Niederlage vom Platz gegangen sind. Die meiste Zeit scheint es mir, als würden die Spieler wie Alexis auf dem Platz einfach selbst entscheiden die Taktik anzupassen, was am Ende das Spiel noch oftmals zu retten scheint, aber nicht Sinn der ganzen Sache sein kann. Es war mithin weder ein genialer Schachzug noch ein Geistesblitz des Trainers der den gestrigen Punkt brachte. Es eine gute Aktion von Alexis. Innovativ aufstellen aller Pep geht nur, wenn man auch ein taktisches Konzept hat. Arsenal hat das schon lange nicht mehr.
Heute Abend ist wieder Podcast und Felix und ich sind mächtig angefressen. Es gibt viel zu besprechen. Bitte schickt uns eure Fragen wie gewohnt per Mail, Twitter, Facebook oder die Comments.
In diesem Sinne
Cheers
Chris